Challenges & Aktionen

Dienstag, 15. April 2025

Handlettering der Buchblogger - Freestyle-Lettering



Im April wollen wir unserer Kreativität beim „Handlettering der Buchblogger“ freien Lauf lassen. Das Thema dieses Monats lautet:

Freestyle - Lettere etwas Buchiges, auf das du gerade Lust hast


Was für eine Vielfalt an Möglichkeiten, dachte ich mir. Genau das stellte sich jedoch als Herausforderung heraus, denn ich konnte mich kaum entscheiden, welche Idee ich umsetzen wollte. So viele schöne Papiersorten schlummern in meiner Schublade. Dazu eine Fülle an Stiften, Pinseln und Farben, die nur darauf warten, genutzt zu werden. Ich hätte basteln können oder vielleicht sogar etwas ganz anderes als „nur“ Papier belettern.

Schlussendlich habe ich mich doch für eine eher schlichte Variante entschieden, die mir einfach nicht mehr aus dem Kopf ging.

Kennt ihr die Abkürzung „BFF“? Wahrscheinlich schon, wenn ihr gerne New-Adult-Bücher lest. „BFF“ steht für „Best Friends Forever“. Es gibt auch Varianten wie „BFfL“ (Bester Freund fürs Leben) oder „BBF“ (Best Boy Friend bzw. Best Best Friend). Aber gibt es eigentlich eine Abkürzung für „Best Bookish Friend Forever“? Ich habe sie nicht gefunden. Meiner Meinung nach sollte es diese Abkürzung unbedingt geben. Ja, es sollte diesen Begriff auch offiziell auf Wikipedia geben, und zwar in zwei Varianten. Einerseits könnte damit ein Freund oder eine Freundin gemeint sein, mit dem oder der man die Bücherliebe in all ihren Facetten auf die bestmögliche Art teilt – jemand, mit dem man zu jeder Zeit über alle Sorgen, Freuden und Gedanken in Bezug auf Bücher (und vielleicht auch darüber hinaus) sprechen kann. Andererseits könnte es auch ein Buchcharakter sein, den man so sehr ins Herz geschlossen hat, dass man ihn während des Lesens nie wieder loslassen möchte. Was meint ihr?

Ich jedenfalls finde, dass die Buchwelt diese Abkürzung dringend braucht (falls es sie nicht bereits gibt und ich sie einfach übersehen habe).

Die Idee, wie ich diese Abkürzung zu Papier bringen könnte, kam mir recht schnell. Ich wollte unbedingt eine Buchseite in das Lettering einbauen. Der Gedanke, die Buchstaben in Druckschrift und mit einer dickeren Umrahmung darzustellen, ließ mich nicht mehr los. Spontan kam mir die Idee, dass Herzchen bei einem Buchstaben gut zur Abkürzung passen würden. Um der Schrift etwas Schwung zu verleihen, habe ich die Darstellung der Druckschrift nicht klassisch, sondern etwas „moderner“ gestaltet. Auch bei der Papierwahl entschied ich mich spontan: Schwarz, dachte ich, bildet einen schönen Kontrast zu den Buchseiten.

Hier seht ihr das fertige Lettering: 
 
 
Verratet mir doch, wie euch das Bild gefällt!

Vielleicht konnten Leni von „Meine Welt voller Welten“ und ich euch mit diesem Thema und unseren Ideen inspirieren, selbst zum Stift zu greifen und kreativ zu werden? Wir würden uns sehr darüber freuen. Zeigt uns eure Ergebnisse gerne in Form eines Blogbeitrags und/oder auf Social Media. Über den folgenden Add-Link könnt ihr euer Bild mit uns verlinken. Wir freuen uns auf neue Ideen und den Austausch mit euch 💓

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter
Das Thema fürs Handlettering im nächsten Monat verraten wir euch auch schon gerne: Im Juli heißt es bei uns:

Lettere etwas, was du fürs Bloggen unbedingt benötigst.

(Das kann z.B. dein Lieblingsstift oder ein großer Notizblock sein. Vielleicht hast du auch einen besonderen Platz, an dem du gerne deine Gedanken aufschreibst… Es müssen gar nicht unbedingt Gegenstände sein. Vielleicht musst du dich auch in einer bestimmten Stimmung befinden? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.)


14 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen Tanja!

    Was für eine tolle Idee! Die Abkürzungen kenne ich, aber nicht in Verbindung mit Büchern :D Das war ein ganz toller Einfall!
    Und die Umsetzung finde ich auch klasse - vor allem die "Durchschicht" auf die Buchseite hat einen super Effekt bei den beiden Bs! Auch dass die Schrift insgesamt gleich bleibt, aber dennoch dadurch und auch durch die süßen Herzchen in dem F eben doch Unterschiede aufweist wirkt frisch und trotzdem einheitlich. Das ist dir wirklich ganz toll gelungen!

    Ich hatte ja anfangs übersehen dass die Aktion vierteljährlich ist dieses Jahr und hab das zweite Thema schon für den Februar vorbereitet gehabt *lach* Und da hatte ich grade Spellshop gelesen, das mich so begeistert hat und ich deshalb dafür ein Lettering machen wollte. Bei mir gibt es also wieder ganz banal einen Buchtitel xD

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Aleshanee,

      ich danke dir von Herzen für deine lieben Worte und dein Lob <3 Ich freue mich riesig, dass dir mein spontaner Einfall mit den Buchseiten so gefallen hat. Ich wollte schon längst mal etwas mit Buchseiten ausprobieren. Blackout Poetry habe ich auch schon so als zukünftiges Projekt im Blick gehabt.

      Ich finde ein Buchtitel ist absolut nicht banal :o) Ich habe dein Bild schon auf Socialmedia gesehen und fand es genial. Ich schaue aber auch gleich noch auf deinem Blog vorbei und schreibe dann auch gleich mehr dazu :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    2. Ok, jetzt hab ich erstmal nach Blackout Poetry suchen müssen xD Aber die Idee finde ich auch toll, da gibts ja auch wieder eine Menge interessanter Möglichkeiten! Muss ich mir auch mal im Kopf behalten!

      Freut mich sehr dass dir mein geletterter Titel gefällt <3

      Löschen
    3. Hallo liebe Aleshanee,
      ich durch ein Buch von Nikola Hotel gestoßen. Im Buch gibt es ein paar Zeichnungen. Ich finde die Idee auch richtig klasse. Solltest du es ausprobieren, lass es mich wissen. Ich würde mir das Bild dann unheimlich gerne ansehen <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  2. Hallo liebe Tanja :)

    Was für eine schöne Idee für ein Letterin <3 Mir gefällt deine Idee richtig gut - die Buchbubble ist definitiv bereit für eine weitere Abkürzung!

    Das Problem mit der Entscheidungsfindung stellt mich beim Zeichnen tatsächlich auch unheimlich oft vor ein riesiges Problem. Ich möchte kreativ sein - und verbringe dann am Ende doch oft Stunden damit, mir zu überlegen, WAS ich überhaupt zu Papier bringen möchte. Einen richtigen Trick/Ansatzpunkt habe ich hier für mich leider noch nicht gefunden.

    Liebe Grüße
    Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Instagram)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Lisa,

      ich finde auch, dass die Buchbubble diese Abkürzung definitiv benötigt :o)))))) Vielen Dank für deine lieben Worte <3

      Ich denke, man muss einfach loszeichnen. Oft kommt bei mir etwas völlig anderes heraus als das, was ich mir ursprünglich vorgestellt habe. Das kann frustrierend wirken. Ich habe aber mittlerweile gelernt lockerer zu sein. Es ist eben ein kreativer Prozess und nur weil es anders ist, ist es ja nicht schlechter :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  3. Huhu Tanja,

    die Abkürzung kenne ich auch :D Die waren ja mal so in, dass richtige Monsterabkürzungen entstanden alla hdgdlfiue . Und die Sachen ließen sich ja noch ewig nach hinten verlängern. XD
    Gerade weil die Worte ja eher verspielt sind, mag ich die geraden Linien und die Idee mit der Durchsicht ist super! Hast du das mit einem Scalpel ausgeschnitten?

    Tintengrüße von der Ruby
    https://rubystintengewisper.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Ruby,
      es gibt ja mittlerweile für so ziemlich alles in so vielen Varianten Abkürzungen. Du hast so Recht :o) Nein, ich habe einfach eine kleine Schere genommen :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  4. Hallo Tanja,
    mir ist das Lettering erst wieder eingefallen, als der 15. dann schon da war... klar hätte ich ewig Zeit gehabt, etwas vorzubereiten, aber es war irgendwie voll raus aus meinem Kopf. Da ist gerade nur Umzug angesagt -.- :D Ich werde es für Juli wieder versuchen.

    Ich finde deine Idee auf jeden Fall cool und mag auch die Kombination aus schwarz, weiß und den Buchseiten :) Die kleinen Herzchen zu integrieren, passt thematisch natürlich auch toll rein.

    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Dana,
      wenn du Lust hast irgendwann noch ein Lettering zum Thema zu fertigen: Du bist jeder Zeit eingeladen. Du kannst aber auch gerne im Juli wieder einsteigen. Wie läuft denn der Umzug? Kommt ihr gut voran?

      Ich freue mich sehr, dass dir die Umsetzung meines Letterings gefällt <3 Danke :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    2. Hallo Tanja,
      ich schaue mal, ob ich es noch nachhole, das kann ich gerade noch nicht einschätzen. Erst mal beschäftige ich mich jetzt mit all den anderen Dingen, die so anliegen :D

      Ja, wir kommen voran, aber es gibt schon noch einiges zu tun. Meine alte Wohnung muss noch fertig gemacht werden für die Abgabe, das ist gerade das "Dringendste". Es gibt aber auch noch einiges auszupacken, zu besorgen und aufzubauen. Aber das kann man dann eben so nach und nach machen. Aber auch wenn noch genug übrig ist, geht es trotzdem Stück für Stück voran.

      Liebe Grüße
      Dana

      Löschen
    3. Kann ich absolut verstehen. :o)

      Das freut mich zu hören. Ich erinnere mich noch vage an meine damaligen Umzüge. Jedes Mal war ich vorher voller Elan und dann habe ich gemerkt, dass das doch ein sehr aufwendiger und kräftezehrender Prozess ist. Es hilft, wenn man zurückschaut und sieht, was man schon alles geschafft hat. Und danach habt ihr dann alles so richtig schön :o) Ich denke an euch und drücke die Daumen, dass weiterhin alles gut vonstatten geht.

      Löschen
  5. Huhu Tanja,

    das sind ja wirklich interessante Überlegungen, die du vor dem Lettering hattest. Mir ist tatsächlich auch kein Buchbubble Begriff eingefallen, der in eine ähnliche Richtung geht. Eher schreiben die meisten von "Lieblingscharakteren" oder einem "Bookboyfriend". Ich hab sogar kurz gegoogelt, ob ich auf die schnelle etwas finde - aber: NICHTS.

    Damit bleibt nur das Fazit: Wir brauchen da noch eine Abkürzung. =D

    Deine Idee mit BBFF gefällt mir richtig gut und die Buchstaben hast du wunderbar mit deinem Lettering dargestellt. Was mich insbesondere begeistert sind die B's mit den Textausschnitten. Was für eine wundervolle, kreative Idee! Ich bin so fasziniert davon, auf welche Gedanken du beim Lettering immer kommst. Doch auch das F mit den vielen Herzen, passt natürlich super zu deiner Abkürzung.

    Letztendlich liebe ich alles an dem Lettering. Es ist so ein schönes Gesamtbild. <3

    Liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Leni,

      ich musste beim Lesen deiner Worte gerade breit grinsen. Wir sind einer Meinung: Wir brauchen unbedingt noch eine Abkürzung! <3 :o))))))

      Ich danke dir für deine lieben Worte. Ich habe mich so sehr gefreut, dass dir mein Lettering und meine Idee gefallen haben <3<3<3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee