Challenges & Aktionen

Dienstag, 15. Juli 2025

Handlettering der Buchblogger: Lettere etwas, das du fürs Bloggen unbedingt benötigst

 
Im Juli wollen wir uns beim „Handlettering der Buchblogger“ mal deinen Blogplatz etwas genauer ansehen. In diesem Monat lautet unser Thema: 

Lettere etwas, das du fürs Bloggen unbedingt benötigst.


Wie immer sind deiner Fantasie bei der Auslegung des Mottos keine Grenzen gesetzt. Du kannst uns z.B. verraten mit welchem Stift du dir am Liebsten Buchnotizen machst, erzähle uns gerne von dem Platz, an dem deine Gedanken entstehen. Vielleicht ist es auch ein bestimmtes Gefühl, das dich immer dann überkommt, wenn du Rezensionen verfasst. Teile dieses Wort (oder vielleicht auch sogar diesen Satz (?)) mit uns in Form eines Letterings.

Für mich war sofort klar, welches Wort ich beim Lesen unseres heutigen Themas zu Papier bringen müsste. Wie treue LeserInnen wissen, liebe ich Kaffee. Ohne Kaffee komme ich nur schwer durch den Tag. Ich vermisse Kaffee, wenn ich lange keinen mehr getrunken habe. Ich bin ein kleines bisschen süchtig nach Kaffee 😏

Wenn ich eine Rezension schreibe oder überhaupt, wenn ich Beiträge für den Blog verfasse, aber auch, wenn ich Kommentare beantworte und andere Blogs besuche, dann darf für mich eines nicht fehlen: Eine gute Tasse Kaffee mit einer riesigen Milchschaumhaube oben drauf. Denn beim Trinken dieses selbstgebrauten Zaubertrunks kommen mir nunmal einfach die besten Ideen.

Mir war auch schnell klar, in welcher Schriftart und mit welcher Hintergrundgestaltung ich dieses Wort zu Papier bringen möchte. Zugegeben, es forderte ein klein wenig Panscherei mit meinem Lieblingsgetränk, aber das Resultat empfinde ich als recht gelungen:



Ich bin gespannt: Was sagt ihr zu meinem Lettering und was sagt ihr zu dem von mir gewählten Wort?


Was darf für euch beim Bloggen auf keinen Fall fehlen? Verratet es mir gerne in den Kommentaren und untermalt eure Aussage, wenn ihr Lust dazu habt auch sehr gerne mit einem eigenen Lettering. Das fertige Bild könnt ihr z.B. auf eurem Blog einstellen und sodann über den folgenden Add-Link mit uns teilen:  

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Du bist gerade so richtig in Letteringlaune gekommen?! Prima. Das Thema für den Oktober haben wir uns schon überlegt. Du kannst also, wenn du magst, direkt weiterzeichnen. Dann heißt es bei uns: 

Lettere den Titel eines Buches, zu dem du erst vor Kurzem eine Rezension gelesen oder geschrieben hast.

6 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen Tanja!

    Das hätte man sich eigentlich denken können und ich finde es so toll, dass du den "Kaffee" gewählt hast, der bei dir ja einfach dazugehört :)
    Jetzt gerade sitze ich vor dem PC, eine Tasse Kaffee neben mir und stöbere und kommentiere - wie jeden Morgen *lach* Wobei ich dann doch morgens auf jeden Fall meinen Kaffee brauche, aber wenn ich später am Tag noch was mache, dann eher nicht mehr. Ab Mittag trinke ich Kaffee eigentlich nur noch in Ausnahmefällen xD

    Deine Umsetzung finde ich einfach großartig! *.* Die Kaffeeflecken sehen perfekt aus in ihrer Unperfektheit und das Wort Kaffee mit dem schwarz für den Kaffee und den kleinen Milchklecksen sieht auch sehr stimmig aus! Auch die Rundung beim K die an die runde Tasse erinnert und überhaupt als Gesamtbild wirkt es einfach wieder richtig toll!
    (Also "Unperfektheit" ist positiv gemeint, weil es eben so aussieht, als wären die Flecken einfach so entstanden <3)

    Ich hatte ein bisschen Schwierigkeiten ein Wort zu finden ... aber mit deinem Kaffee und Lenis Zeit hätte ich genau das Gesamtpaket zusätzlich mit meinem Wort xD

    Was ich jetzt leider gemerkt habe, da das Handlettering dieses Jahr nicht so oft stattfindet, bin ich ein bisschen rausgekommen. Und die Motivation lässt auch etwas nach. Das ist definitiv schade, anscheinend brauche ich da eher so einen "Zugzwang" um mich zu motivieren, aber vielleicht ist es dann wirklich gut, wenn es ab nächsten Jahr eine kleine Pause gibt. Dadurch hat man dann evtl. auch etwas Zeit und eine Pause lässt ja dann auch oft wieder neue Ideen zu.

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Aleshanee,
      ich versuche meinen Kaffeekonsum auch ein wenig einzuschränken. So auf zwei Tassen am Tag. Das gelingt mal gut, mal weniger gut ;o) Ich merke auch richtig, wie ich mich matt fühle, wenn ich mal keinen Kaffee trinke. Das nennt man dann wohl Entzugserscheinungen ;o)

      Das kann ich total verstehen! Ich lettere aktuell auch gar nicht mehr. Meine Letterings für die letzten Aktionen hatte ich zeitnah vorbereitet. Ich brauche wohl auch ein wenig Routine bzw. einen Grund, um loszulegen. Wir können ja nach einer Pause mal schauen, wie die Motivation dann so ist. Lass uns das Thema einfach nach einer gewissen Wartezeit nochmal aufgreifen. Ich wollte damals, bevor ich mit dem Lettern angefangen habe, unbedingt so schön lettern können, wie viele andere. Ich habe so viele tolle Ideen gesehen, die ich auch so gerne aufs Papier gebracht hätte. Und sicherlich braucht man auch eine Zeit der Praxis, um seinem Ziel näher zu kommen und bis man mit seiner Arbeit zufrieden ist.

      Ich freue mich so sehr, dass dir meine Idee und die Umsetzung so gefällt. Mit dem Lettering bin ich auch sehr zufrieden, zumal ich die Idee dafür schon länger im Kopf hatte und sich mit dem Thema dann endlich die Möglichkeit ergeben hat, sie umzusetzen.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  2. Hallo liebe Tanja,
    oder sagen wir.... lieber KaffeeChunkie :D Aber jaaaa ich liebs aus sehr..... Menschen die keinen Kaffee trinken sind... merkwürdig *duckt sich* bitte nicht schlagen xD
    Dein Schriftzug sieht mega aus :D
    Ich Letter ja eher öfter wenn ich in mein Hobonichi krickel :D
    Ganz liebe Grüße
    Book Witch

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Book Witch,
      Hobonichi musste ich jetzt doch mal googeln. Ja, wie genial! Ich würde ja unglaublich gerne mal ein Lettering von dir sehen. Das wäre doch auch mal eine tolle Idee für einen Blogbeitrag (?)

      Ohja, ich lieeeeebe Kaffee! <3 Da haben wir ja gleich wieder zwei Gemeinsamkeiten <3

      Ich freue mich riesig, dass dir mein Schriftzug gefällt. Ich war tatsächlich auch sehr zufrieden mit der Umsetzung. Das ist nicht immer so. Du kennst es vielleicht dann ja auch: Manchmal hat man eine konkrete Idee und heraus kommt etwas völlig anderes. Mal etwas besseres, mal etwas Schlechteres. Hier war es genau so, wie ich es haben wollte.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    2. Hey :D
      seit ich Hobonichi für mich entdeckt habe will ich nicht mehr ohne, bin jetzt im zweiten Jahr damit hihi ^^
      Vor allem weil ich das wirklich tolle außergewöhnliche Tomoe River Papier nicht mehr missen möchte :D ich kuschel so gerne damit ^^
      Ja, ich habe durchaus mal drüber nachgedacht was zu zeigen, aber meist denke ich dann doch, das es deutlich sehenswerter ist was ich zb hier sehe :)
      Ich mag sowas und freue mich gern auf mehr :)
      Liebe Grüße
      Book Witch

      Löschen
    3. Hallo liebe Book Witch,

      jetzt musst du mir unbedingt verraten, was das Tomoe River Papier so besonders macht. Ist es "nur" flauschig oder hat es noch andere Specialeffects? :o))))

      Ich kenne dieses Gefühl, dass man so neugierig ist und etwas neues ausprobieren möchte und dann entwickelt sich ganz leise und unerwartet eine richtige Leidenschaft daraus. Das sind die besonderen Momente im Leben. Ich freue mich riesig, dass es bei dir und dem Hobonichi so war <3

      Ich würde es ja so gerne mal sehen. Vielleicht kannst du mir ja mal ein Bild daraus schicken. Nur, wenn du magst, natürlich. Wenn nicht, ist das auch absolut in Ordnung.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee