Challenges & Aktionen

Mittwoch, 12. März 2025

Durchgelesen: Deal with the Elf King

Rezension zu Deal with the Elf King von Elise Kova

Verlag: Carlsen (Werbung gem. TMG)
Seitenzahl: 496
Format: Klappbroschur
Preis: 17,00 Euro
Übersetzer: Ann Lecker
Altersempfehlung des Verlages: Ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-551-58483-0
Band 1 einer Stand-Alone-Reihe 




Inhalt:


Alle hundert Jahre wählen die Elfen ein Mädchen aus Capton zur Königin und nehmen sie mit hinüber in ihr Reich Midscape. Ihre Aufgabe ist es, die Jahreszeiten zu beeinflussen und dem Land Fruchtbarkeit zu schenken.

Heutzutage ist es jedoch den Menschen nicht gelungen, das eine Mädchen mit magischen Fähigkeiten zu finden. Als ein weiteres Jahr vergeht, reist der Elfenkönig selbst an, um den jahrhundertealten Pakt zwischen Mensch und Elf durchzusetzen.

Luella ist in Capton aufgewachsen. Ihr Leben folgte bislang klaren Strukturen. Als Heilerin wird sie von den Dorfbewohnern geschätzt. Ihre Fähigkeiten hat sie sich mit harter Arbeit und der finanziellen Unterstützung der Gemeinschaft an der Akademie in Lanton erworben. Ihr Freund Luke, der als Wächter des Schattennebels dient, war in letzter Zeit oft unterwegs. Als er an diesem Morgen in Luellas kleinem Laden auftaucht, bringt er eine beunruhigende Nachricht: Die Elfen kommen, und sie bringen den Krieg mit sich.

Luke will mit Luella fliehen, doch sie ist hin- und hergerissen. Sie liebt Luke und weiß, dass er ebenfalls Gefühle für sie hat. Doch ihre Verpflichtung gegenüber den Dörfern, die ihre Ausbildung ermöglicht haben, und in diesen schweren Zeiten auf sie angewiesen sind, wiegt schwerer.

Noch während Luke und Luella diskutieren, ertönen Rufe. Der Elfenkönig ist gekommen – und er wird nicht gehen, bevor er nicht ein Mädchen gefunden hat, das seinem Beuteschema entspricht.



Meinung:


Als ich den Klappentext von "Deal with the Elf King" gelesen habe, war ich sofort fasziniert. Ein unnahbarer, aber unwiderstehlicher Elfenkönig, der ins Reich der Menschen kommt, um seinen Anspruch einzufordern – das klang vielversprechend.

Auch die Aussicht auf eine hochromantische Slow-Burn-Romantasy und einen in sich abgeschlossenen Einzelband reizte mich sehr. Leider wurden meine Erwartungen in vielerlei Hinsicht nicht erfüllt.

Beginnen wir mit den Figuren. Es fiel mir schwer, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Das betraf nicht nur die Nebenfiguren, sondern auch die Protagonistin und den potenziellen Love-Interest.

Bereits zu Beginn büßte Luella für mich einige Sympathiepunkte ein. Ihre Liebe zu Luke wird angedeutet, doch als er sie zur Flucht drängt, fühlt sie sich bedrängt. Das war durchaus nachvollziehbar. Dann erschien mir aber einiges unplausibel oder schlicht ein wenig gehetzt.
So reagiert Luella, als es zu einer Enttäuschung kommt, mit einer unerklärlichen, extremen Wut. Ebenso abrupt verschwindet Luke aus der Geschichte und wird kaum noch erwähnt, was mich irritierte.

Luella reist schließlich mit dem Elfenkönig in sein Reich. Ich erwartete, dass er eine vielschichtige Figur sein würde. Doch über weite Strecken blieb er für mich einfach nur kalt und unnahbar. Zwar gibt es eine Entwicklung, er wird zugänglicher, zeigt eine weichere Seite, doch verbleibt er im Holzschnittartigen.

Auch am Hof konnte mich die Handlung nicht packen. Luella wird in ihre Aufgabe eingeführt, lernt die Schlossbewohner kennen, doch all das empfand ich als langatmig. Es fehlte an Spannung. Luellas Gedanken kreisten immer wieder um dieselben Themen, was das Leseerlebnis zäh machte.

Bei den Nebenfiguren fiel mir vor allem Harrow, der Bruder des Königs, auf. Er war ungehobelt und unsympathisch, aber zumindest hatte ich das Gefühl, dass seine Geschichte Potenzial gehabt hätte. Leider wurde das nicht konsequent verfolgt.

Im letzten Drittel steigert sich das Tempo, doch fesseln konnte mich der Showdown nicht mehr. Die Geschichte hatte mich bis dahin bereits verloren. Zwar konnte ich am Ende etwas mehr Zugang zu den Figuren finden und mochte den Schattenhund, der Luella ans Herz gewachsen war, doch das reichte nicht aus, um meine Enttäuschung zu kompensieren.



Fazit:


"Deal with the Elf King" bleibt für mich hinter den Erwartungen zurück. Während Ausgangsidee, die Personenkonstellation und das Szenario mit dem interessanten Aktionsfeld durchaus reizvoll sind, ist die Umsetzung eben nur mittelmäßig.

Das Buch bietet mit fehlender Detail- und mangelnder emotionalen Tiefe nur eine leidlich gute Grundlage, um Leser langfristig zu fesseln.

Die Charaktere wirkten blass – ein Punkt, den auch andere Leserinnen und Leser in positiven Rezensionen angemerkt haben. Die Slow-Burn-Romantik war zwar vorhanden, doch sowohl die Liebesgeschichte als auch die Handlung entwickelten sich zäh. Spannung und Dynamik fehlten mir ebenso wie die kleinen Details, die eine Geschichte lebendig machen.
Letztendlich konnte mich das Buch nicht wirklich mitreißen.



Kurzgefasst:


Spannung/Action:


Liebe/Freundschaft:



Charaktere: 



Weltenaufbau: 



Handlungsstrang: 



Schreibstil: 


Im Gesamtpaket: 




 

6 Kommentare:

  1. Hallo liebe Tanja :)

    Wie schade, dass dich die Geschichte nicht mitreißen konnte. Der Klappentext klingt wirklich verlockend - derzeit liegt das Buch bei mir noch auf dem SuB, aber ich möchte es - wie so viele andere Bücher - gerne bald noch lesen! Und dir drücke ich die Daumen, dass dich die nächste Geschichte wieder mehr begeistern kann.

    Liebe Grüße
    Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Instagram)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Lisa,
      als ich die Rezension geschrieben habe, habe ich auch sofort an dich gedacht und es tat mir da schon so leid, dass ich die Geschichte nicht loben konnte. Leider gab es für mich einige Kritikpunkte.

      Ich hoffe sehr, dass dir die Geschichte besser gefallen wird. Lass es mich bitte wissen, wenn du eine Rezension verfasst hast. Dann können wir ggf. nochmal im Detail über das Buch sprechen. Würde mich sehr freuen.

      Ich danke dir auf jeden Fall noch einmal von ganzem Herzen für diesen tollen Gewinn, auch wenn mich die Geschichte leider nicht auf voller Länge zu überzeugen wusste.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja

      Löschen
  2. Liebe Tanja,
    oh wie schade, dass das Buch so viele Schwachstellen hat. Wenn die Charaktere nicht gut ausgearbeitet sind bzw. wenig Tiefe aufweisen und die Story auch nicht gut umgesetzt wurde, ist das wirklich ärgerlich. Ich kann mich Lisa nur anschließen, Daumen sind gedrückt, dass das nächste Buch wieder mehr Spaß macht zu lesen :)
    Ganz liebe Grüße
    Andrea ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Andrea,
      ich fand es auch so schade, dass mich das Buch nicht voll zu überzeugen wusste und ich doch einige Kritikpunkte hatte. Zumal ich das Buch lieben wollte. Cover und Buchschnitt waren ein Traum und der Klappentext klang so vielversprechend. Die Rezensionen waren auf den ersten Blick auch sehr gut (von der Sternebewertung). Im Nachhinein habe ich mir einige Bewertungen genauer durchgelesen, weil ich wissen wollte, ob ich die Kritikpunkte alleine so wahrgenommen habe. Einige LeserInnen haben meine Punkte bestätigt. Das hat mich dann doch insgesamt überrascht.

      Aber so ist es eben manchmal: Nicht alles kann überzeugen.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  3. Huhu Tanja,

    ich finde es immer noch soooo Schade, dass dich das Buch nicht so überzeugen konnte. Mit dem Buch habe ich selbst auch sehr geliebäugelt, gerade die liebevolle Buchgestaltung wusste mich sofort abzuholen. Aber die vielen kritischen Stimmen zum Buch verunsichern mich doch ein wenig.

    Für die Kritikpunkte, die du angesprochen hast, hat das Buch allerdings noch eine höhere Bewertung erhalten, als ich beim Lesen gedacht hätte. Ich finde es auch total Schade, wenn die Charaktere so blass bleiben und manche Figuren auch nur oberflächlich ins Geschehen eingeführt werden bzw. wieder gehen. An dieser Stelle übrigens auch ein großes Lob an deine Rezension. Ich fand es spannend zu lesen, dass es wohl auch ein kritischer Aspekt in positiven Rezensionen ist. Danke für den Einblick zu deiner Recherche hierzu. <3

    Auch das Spannungslevel scheint hier nicht überzeugt zu haben. Wirklich Schade! Ich bin mir aber fast sicher, dass ich das Buch langsam von meiner Wunschliste nehmen kann.

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Leni,

      ich würde auch wirklich gerne etwas anderes über das Buch sagen, aber leider gab es für mich doch einige Kritikpunkte. Das Design ist ein Traum, da gebe ich dir Recht <3

      Vielleicht würden beim Lesen einige meiner Kritikpunkte bei dir nicht anschlagen. Aus meiner Perspektive heraus, kann ich dir das Buch aber leider nicht ans Herz legen.

      Liebe Grüße
      Tanja

      Löschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee