Challenges & Aktionen

Samstag, 15. März 2025

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Frühling 2025

Der Frühling lockt – mit Büchern und Kreativität


Nach einer langen Phase voller Frost, Nebel und Dunkelheit sehnen sich viele von uns nach dem Frühling. Endlich werden die Tage länger, die Temperaturen milder, und die Lust, Zeit im Freien zu verbringen, steigt ins Unermessliche. 

Für uns Lesende darf bei diesen Ausflügen natürlich ein gutes Buch nicht fehlen. Wie wäre es mit einer Geschichte, die die aufkeimende Freude dieser Jahreszeit perfekt einfängt und begleitet? Damit ihr direkt loslegen könnt, haben Leni von „Meine Welt voller Welten“ und ich erneut die Aktion „Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch“ ins Leben gerufen. Zahlreiche Buchbloggerinnen haben ihre Regale durchforstet, um euch die besten Empfehlungen für den Frühling 2025 zu präsentieren.

Hier findet ihr die Beiträge der Teilnehmerinnen mit ihren ganz persönlichen Leseempfehlungen: 

Auch ich habe ein paar spannende Buchtipps für euch zusammengestellt, die perfekt zu dieser Jahreszeit passen. Hier sind meine Empfehlungen:


Kreativität entdecken: Raysingießen und DIY-Ideen


Wie einige von euch wissen, habe ich vor zwei Jahren ein neues Hobby für mich entdeckt: das Raysingießen. Im Jahr 2024 habe ich auf zwei Kreativmessen und einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt Inspiration gesammelt und festgestellt, dass Raysinwerke als Dekoration topaktuell sind. Viele Produkte und Ideen rund um dieses Thema werden dort angeboten. Auch in diesem Jahr möchte ich dieses Hobby weiter ausbauen. Die Vielfalt an Formen und Möglichkeiten, mit Raysin dekorative Schalen, Accessoires oder sogar Fotoutensilien für die Buchfotografie zu gestalten, ist nahezu grenzenlos.

Falls ihr ebenfalls kreativ werden möchtet, kann ich euch „Lieblingsstücke aus Raysin, Beton & Co.“ von Simone Groß empfehlen. Das Buch erklärt anschaulich die Grundlagen des Raysingießens und bietet viele inspirierende Anleitungen, wie ihr eure Werke individuell gestalten könnt – sei es mit Stempeldruck, Serviettentechnik, Farben oder Bruchstücken. Darüber hinaus werden weitere Materialien wie Beton, FIMOair oder Jesmonite vorgestellt. Eine tolle Inspirationsquelle für alle, die gerne mit den Händen arbeiten. 




Kreative Fotografie: Mit Spaß und Leichtigkeit zur Kamera greifen


Einer meiner Vorsätze für 2025 ist es, endlich wieder mehr Zeit für die Fotografie zu finden. Gerade in einem vollen Alltag bleibt dieses Hobby oft auf der Strecke. Wenn ich in meiner Freizeit zum Buch greife, bevorzuge ich leichte und unterhaltsame Sachbücher – und genau so ein Buch möchte ich euch ans Herz legen.

„Alles Ava – Deine 30-Tage-Foto-Challenge“ ist eine wunderbare Einführung in die Welt der Fotografie, die ich bereits 2023 gelesen und rezensiert habe. Auch wenn das Cover eher eine jüngere Zielgruppe anspricht, bietet das Buch wertvolle Tipps für alle Altersgruppen. Die jugendliche Sichtweise von Ava macht das Fotografieren unkompliziert und spaßig. Besonders schätze ich, dass man für die kreativen Aufgaben nicht viel technisches Equipment braucht – oft reicht ein Smartphone vollkommen aus. Einige der Challenges lassen sich hervorragend auf die Buchfotografie übertragen, wie ich bereits in meiner Rezension gezeigt habe.

Für mich bleibt dieses Buch eine Empfehlung für alle, die mit Kreativität und Freude ans Fotografieren herangehen wollen.



Was sind eure Pläne und Buchempfehlungen?
Habt ihr für 2025 auch kreative Pläne?
Was haltet ihr von meinen Buchempfehlungen? Ist etwas für euch dabei?
Lasst uns darüber sprechen!

Welche Bücher stehen auf eurer Wunschliste für den Frühling 2025?

Vielleicht habt ihr ja auch einen besonderen Tipp, den ihr mit mir teilen möchtet.
Ich bin gespannt auf eure Ideen und freue mich auf einen inspirierenden Austausch!


29 Kommentare:

  1. Liebe Tanja

    Es hat wieder viel Spaß gemacht, meine Lieblingsbücher vorzustellen.

    Du bist ja immer sehr kreativ und hast auch die passenden Bücher vorgestellt.

    Liebe Grüße von der Gisela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Gisela,
      ich habe eben schon in meiner Blogliste entdeckt, dass du mit dabei bist. Vielen Dank dafür! Ich schaue gleich bei dir vorbei und bin schon gespannt, welche Bücher du heute für uns mit im Gepäck hast.

      Ich wünsche dir einen wunderschönen und entspannten Sonntag.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  2. Hallo Tanja,
    Schön das es die Aktion wieder gibt, deine Auswahl gefällt mir auch sehr gut. Muss mir die beiden Bücher mal näher anschauen.

    Herzliche Sheena Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sheena,
      ach, das freut mich,dass dir meine Auswahl gefällt. Ich habe gestern schon einen kleinen Blick in deine Liste geworfen und fleißig Notizen für die Wunschliste gemacht.

      Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern auf den Seiten der weiteren TeilnehmerInnen.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  3. Hallo Tanja,

    ich bin auch gerne wieder dabei, auch wenn es mir dieses Jahr schwer gefallen ist, Bücher zu finden.

    Das Raysin-Buch setze ich mir mal auf die Merkliste, obwohl ich eigentlich schon genug kreative Dinge versuche für die ich eh zu wenig Zeit habe... Aber die Endprodukte beim Raysingießen sind einfach so schön und eignen sich so toll zum Verschenken, dass ich wirklich Lust habe.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sandra,

      ich freue mich riesig, dass du auch wieder mit Empfehlungen dabei bist. Ich musste tatsächlich auch ein wenig überlegen. Vermutlich, weil es noch nicht so viele warme Tage gab und ich gedanklich noch ein wenig im Winter behaftet bin.

      Ich bin ja mittlerweile ein großer Fan vom Raysingießen geworden. Es ist so einfach und die Resultate sehen so schön aus. Man kann sie verschenken, als Deko aufstellen oder eben auch z.B. für die Buchfotografie verwenden. Ich liebe ja die schlichte weiße Variante. Im letzten Jahr habe ich ein wenig mit Farbe und Bronzepartikeln experimentiert. Besonders die zweite Variante kam bei den Beschenkten sehr gut an. Das wirkt dann nochmal sehr edel.

      Solltest du das Gießen mal ausprobieren, lass es mich wissen. Würde mich sehr interessieren, wie deine Erfahrungen damit ausfallen.

      Ich werde gleich auf deiner Seite stöbern gehen.

      Vielen Dank fürs Mitmachen <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  4. Guten Morgne,
    ich mag ja das mit dem Beton gerne, aber selber machen -- ne das ist nichts für mich. Trotzdem finde ich es toll, dass Du uns das Buch gezeigt hast. Ich bin gespannt auf Deine Projekte :-)
    Liebe Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anja,
      Raysin gießen ist so leicht und man erzielt damit schnell wunderschöne Ergebnisse. <3 In den letzten zwei Jahren habe ich schon fleißig produziert. Für dieses Jahr habe ich auch schon neue Förmchen parat liegen. Ich werde gerne im Monatsrückblick wieder Bilder zeigen, sobald die Gießzeit (dafür muss es etwas wärmer werden, da ich draußen arbeite) wieder ansteht :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  5. Huhu liebe Tanja,
    jetzt habe ich es doch nicht geschafft.
    DANKE für die interessanten Tipps und ich freue mich auf deine Bastelergebnisse. Das Buch zum Raysingießen werde ich einer Bekannten empfehlen.
    LieGrü
    Elena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elena,
      das ist doch nicht schlimm. Die nächste Aktion (Empfehlungen für den Sommer) wird nicht lange auf sich warten lassen. Vielleicht passt es dann zeitlich besser für dich.

      Gießt deine Bekannte schon oder möchte sie damit anfangen? Ich finde, es ist so ein schönes Hobby und das Buch verrät einige Tipps und Tricks, wie man das Hobby auch noch weiter ausbauen kann. Da lassen sich tolle Dekostücke mit kreiieren.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    2. Huhu liebe Tanja,
      meine Bekannte will mit dem Gießen beginnen, aber bisher hat sie keine Zeit gefunden.
      LieGrü
      Elena

      Löschen
  6. Liebe Tanja,

    ich habe erst vorhin gemerkt, dass es schon wieder Zeit für die Lesetipps ist. Durch meinen Infekt ist mir das völlig entgangen. Doch es war schön, schnell mal den Beitrag mit ein paar Tipps zu erstellen.

    Deine Bücher hängen ja mit kreativen Ideen zusammen. Ich finde es schön, wenn du dich mehr mit der Fotografie beschäftigen möchtest.

    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Barbara,
      ich hatte gehofft, dass du auch wieder mit tollen Tipps dabei bist. Ich hätte aber auch vollstes Verständnis dafür gehabt, wenn du dieses Mal ausgesetzt hättest. Ich hoffe, dass es dir mittlerweile wieder besser geht.

      Mal schauen, was aus dem Fotografieprojekt letztlich wird. Ich habe ja so viele Hobbies und so viele Ideen. Aber leider mangelt es mir viel zu oft an Zeit. Die Lust ist auf jeden Fall vorhanden :o)

      Ich freue mich schon auf deine Tipps und komme gleich bei dir stöbern.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  7. Huhu liebe Tanja,

    gestern habe ich meinen Blog auch wieder aus seinem kleinen Winterschlaf geweckt und bin direkt über eure Aktion gestolpert, bei der ich unbedingt teilnehmen musste.

    Und tada meine Frühlingsbücher sind auf meinem Blog heute direkt eingezogen.

    Zu deinen Büchern. Ich bewunder ja jedesmal deine Kreativität und stelle fest das ich es einfach nicht bin. Bzw ich schaue mir immer auf Instagram an was man alles machen könnte, speichere es mir und naja.

    Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß mit deinen Projekten und hoffe das alles mit der Umsetzung so klappt wie du es dir vorstellst.

    Liebe Grüße
    Teresa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Teresa,
      ich habe mich gerade so gefreut zu lesen, dass du auch an der Aktion teilgenommen hast. Ich komme gleich bei dir stöbern!

      Ich glaube daran, dass jeder Mensch kreativ ist. Aber nicht jeder hat die gleichen Interessen und nicht alles geht einem vielleicht anfangs gut von der Hand. Kreativität muss man ja nicht immer auf Basteln beschränken. Auch einen Blog zu führen hat z.B. etwas mit Kreativität zu tun, um nur mal ein kleines Beispiel zu nennen.

      Jaaa, ich bin gespannt, wie es dann letztlich mit Zeit und Umsetzung klappt :o) Ich werde auf jeden Fall in den Monatsrückblicken berichten :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  8. Hallo liebe Tanja,
    jetzt hab ich doch glatt gleich hier bei dir mein letztes Buch hier eingestellt :O)
    Die Gießformen für Ostern habe ich schon weggeräumt, nur noch eine Hasenform wartet auf Beton, da bin ich mal sehr gespann, ob das was wird !
    Das Buch liest sich interessant, ich geh mal gucken.
    Herzensgrüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Gabi,
      ich verfolge schon seit einiger Zeit bei dir mit großem Interesse deine Gießprojekte. Da haben wir ein gemeinsames Hobby. <3 Das Buch hat mich doch sehr angesprochen, da es noch einige Möglichkeiten zeigt, was man über den einfachen Guß hinaus mit kleinen Experimenten aus den Resultaten noch rausholen kann. Freut mich, dass dir der Buchtipp gefallen hat.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  9. Schönen guten Morgen liebe Tanja!

    Ich hab es ja dieses Mal leider nicht geschafft, selbst mitzumachen, aber ich möchte natürlich vorbeischauen und mich durch die Beiträge klicken :)

    Deine Tipps passen perfekt - der Frühling weckt Aufbruchsstimmung und Tatendrang und damit ist es vielleicht genau die richtige Zeit für etwas kreatives! Es ist toll, dass du so vieles für dich entdeckst, was du ausprobieren möchtest und uns hier daran teilhaben lässt.
    Ich selbst bin zwar nicht so mit Motivation gesegnet *lach* gerade was "Basteln" im Allgemeinen angeht, aber fotografieren fand ich schon immer toll. Dazu bräuchte ich aber eine gute Kamera, mein Handy ist da leider ganz ganz schlecht xD Aber solche Bücher für Inspirationen oder Ideen sind da sicher toll!

    Eine schöne und außergewöhnliche Vorstellung <3

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eure Aktion hab ich heute natürlich auch in meiner Stöberrunde verlinkt!

      Ich wünsch dir ein schönes Wochenende!

      Löschen
    2. Liebe Aleshanee,
      die nächste Aktion steht ja quasi schon in den Startlöchern. :o) Ich freue mich, dass du dich genauso auf den Start der Leseempfehlungen gefreut hast, wie es bei mir der Fall war und ich hoffe, du findest das ein oder andere Buch für die Wunschliste.

      Tatsächlich habe ich beim letzten Handykauf in erster Linie auf die Kamera geachtet, weil ich das Smartphone eben hauptsächlich auch zur Buchfotografie benötige. Eine Kamera habe ich mir vorletztes Jahr gekauft. Allerdings merke ich, dass ich doch immer wieder lieber zum praktischen Smartphone greife. Das ist leichter zu verstauen und die Ergebnisse sind schon sehr gut. Aber mit der Kamera fotografieren hat eben auch noch mal etwas Besonderes. Planst du dir irgendwann eine Kamera zuzulegen?

      Ich danke dir vielmals für die Verlinkung und für deine lieben Worte zu den Empfehlungen <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    3. Ich hab beim Handy tatsächlich leider nicht auf die Kamerafunktionen geachtet und die ist leider ... nicht so gut. Aber beim nächsten dann :)
      Eine Kamera werde ich mir nicht zulegen, für das wenige, das ich fotografiere, reicht es bisher auch so, das würde sich bei mir nicht lohnen. Zumindest zurzeit.

      Ich wünsch dir einen schönen Sonntag <3

      Löschen
    4. Meine vorherigen Smartphones waren kameratechnisch auch nicht wirklich gut. Ich bin beim Handy zuvor aufs Iphone gewechselt und da hat man die Qualitätsunterschiede doch stark gemerkt. Ich finde, es macht dann auch viel mehr Spaß zu fotografieren. Das Google Pixel kann ich dir hier auch wärmstens empfehlen. Das hat m.E. eine bessere Kamera als das IPhone. Allerdings sind beide auch nicht allzu günstig. Sicherlich gibt es aber mittlerweile auch günstigere Alternativen, mit guten Kameras.

      Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag :o)

      Löschen
  10. Hallo Tanja,
    bei uns wird dieses Jahr auch das eine oder andere Projekt gegossen werden ;) Formen dafür sind schon vorhanden, ich kann aber noch nicht einschätzen, wer genau dann alles gießen wird und wie viele Erfahrungen ich dann selbst mache oder mir erzählen lasse :D Tipps und Tricks zum Raysin-Gießen ist mir daher besonders aufgefallen, vielleicht ist es ein Buch, das ich mir mal näher anschauen werde.
    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Dana,
      ja, wie genial ist das denn?! Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf eure Erfahrungen. Vielleicht zeigst du ja auch ein paar Resulate auf dem Blog? Ich würde sie sehr gerne ansehen <3

      Ich mag ja auch die einfachen klassisch weißen und schlichten Varianten. Das Buch verrät, wie man mit weiteren Techniken den Ergebnissen mehr Farbe und Feinschliff verleihen kann. Also definitiv eine Empfehlung, wenn man noch mehr aus dem Produkt rausholen möchte.

      Ich bin wirklich sehr gespannt auf deine Ergebnisse <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    2. Hallo Tanja,
      wie viel wir davon so zeigen, haben wir noch nicht besprochen, aber selbst wenn es nicht auf dem Blog kommt, kann ich dir ja auch ein paar Fotos davon schicken. Die Ausrichtung ist natürlich weihnachtlich, weil es ja vor allem für den Adventsmarkt geplant hast. Aber es gibt auch ein paar andere Motive und wenn man erst mal Gefallen daran gefunden hat, wer weiß, was dann noch alles kommen wird :D
      Ich mag die schlichten Varianten auch gern, habe mir auf Insta jedoch auch schon einige Videos angeschaut, in denen die Leute mit Farben oder so Bruchtechnicken arbeiten, hat natürlich auch was für sich.
      Liebe Grüße,
      Dana

      Löschen
    3. Huhu Dana,
      ich bin auch ein Fan der schlichten Variante. Ich würde mich riesig über Fotos freuen.

      Ich könnte mir auch vorstellen, dass du Gefallen am Hobby findest. Warten wir mal ab. :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  11. Huhu liebe Tanja,

    ich finde auch, dass sich die Frühlingszeit total anbietet dafür, ein paar neue Hobbys für sich zu entdecken oder auszuprobieren. Daher finde ich deine Buchempfehlungen total gelungen.

    Raysin verbinde ich mittlerweile total mit dir. Ich weiß, dass du das Hobby total für dich entdeckt hast und es dich begeistern konnte. Deine Umsetzungen begeistern wiederum mich. Daher finde ich es toll, dass du eine Buchempfehlung für den Einstieg in die Thematik parat hast.

    Die Foto-Challenge klingt auch mega süß und kann sich sicherlich drinnen und draußen gut umsetzen lassen. So passt auch das Buch wieder perfekt in den Frühling rein, der ja oft noch etwas wechselhaftes Wetter mit bringt.

    Vielen Dank für die tolle Vorstellung. <3

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Leni,

      ich bin auch mal gespannt, wie lange ich mich noch mit dem Raysingießen beschäftigen werde. In diesem Jahr muss ich auf jeden Fall noch ein paar Exemplare gießen, zumal ich anfang des Jahres so tolle Förmchen geschenkt bekommen habe.

      Ich habe mittlerweile drei Bücher zum Thema Fotografie hier liegen. Zwei davon habe ich gelesen. Ich mag es, wenn Hobbies spielend an den Leser vermittelt werden. Das ist hier der Fall. Keine zu schweren Aufgaben und tolle Anregungen, die man auch gut für Buchfotografie nutzen kann :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee