Hallo ihr Lieben,
der Juli ist frisch gestartet und es
wird wieder Zeit für Lenis und meinen Monatsrückblick. Bevor wir
euch die Bücher präsentieren, die wir im Juni gelesen haben, möchte
ich euch noch kurz von den vielen schönen Erlebnissen/Aktionen des
letzten Monats berichten.
Im Juni haben Leni und ich wieder
unsere Aktion „Blogger
empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Sommer“
ins Leben gerufen. Wir haben euch gefragt, welche Bücher ihr anderen
Lesern im Sommer gerne ans Herz legen würdet. Ihr habt fleißig
teilgenommen und herausgekommen sind wieder viele wundervolle
Buchempfehlungen. Dafür möchten wir an dieser Stelle bei allen
Teilnehmern herzlich bedanken.
Auch haben Leni und ich im Juni wieder
einige Ideen für neue Aktionen entwickelt. Unter anderem haben wir
beschlossen in diesem Sommer ein Mittsommerwichteln zu starten. Mehr
dazu erfahrt ihr, wenn ihr an den Ende unseres Artikel zu „unsere
geplanten Aktionen für den Juli“ scrollt.
Der zweite Abschnitt unserer
Vier-Jahreszeiten-Challenge
ist mit Ende Juni abgelaufen. Im Juli wollen wir mit allen
Challengeteilnehmern und denen, die es jetzt gerne spontan werden
wollen, Bücher zu sechs verschiedenen Liedern lesen. Wir sind schon
sehr gespannt, wie euch dieser
Abschnitt gefallen wird. Natürlich freuen wir
uns auch über Rückmeldungen zu den Tabukarten. :o)
Beim Bloggerbrunch im Juni haben wir
gemeinsam über das Thema „Aktionen/Kooperationen“ gesprochen.
Wie funktioniert eine Zusammenarbeit mit anderen Bloggern/Verlagen?
Was hält euch davon eure geplanten Aktionen umzusetzen? Gerne könnt
ihr auch jetzt noch
in dem Beitrag stöbern und eure Meinung mit
uns über die Kommentare teilen.
Mit Hidden Island hat Carlsen seine
dritte Spiele-App der Sparte Mission X auf den Markt gebracht. Ich
durfte das Spiel testen und habe euch in
einer Rezension davon berichtet. Mir gefiel
dieses Spiel fast noch einen Tick besser als die Vorgänger. Das mag
auch an der Karte gelegen haben, die mittlerweile den
Spielfortschritt handlich anzeigt.
Und dann gab es natürlich auch wieder
einen Dramenabend
bei 2Nerds1Book. Dieser Abend ist immer ein Highlight in meinem
Monat. In gemütlicher Runde schauen wir ein asiatisches Drama und
tauschen uns Live im Chat aus. Habt ihr nicht vielleicht Lust euch
dem nächsten Dramaabend anzuschließen?
Weiterhin habe ich mit Sandra von
Hörnchens
Büchernest den dritten Throne of Glass Band
gelesen. Ich bin so froh, dass Sandra da die Entscheidung getroffen
hat. 650 Seiten waren schon etwas, was mich ein wenig abgeschreckt
hat. Dabei war die Geschichte sowas von genial! Ich danke dir,
Sandra, an dieser Stelle auch noch einmal herzlich für den
wundervollen Austausch.
Aber nun möchte euch euch auch nicht
länger hinhalten sondern endlich mit den gelesenen Büchern im Juni
beginnen :o)
Liebe Grüße
Eure
Tanja
Lenis gelesene Bücher im Juni






Tanjas gelesene Bücher im Juni

Auf Ana und Zak von Brian Katcher bin
ich schon durch einige Rezensionen sehr neugierig geworden. Als ich
mich mit Steffi von Stefka
bloggt darüber unterhalten habe, hat sie sich
ganz spontan entschieden mir das Buch zukommen zu lassen. Ich danke
dir, liebe Steffi, an dieser Stelle noch einmal herzlich für diese
wundervolle Geschichte. Meine Rezension ist bereits geschrieben und
wird vermutlich auch bald eingestellt werden :o)




Lieblingsbuch:
Leni's Lieblingsbuch im Juni war:
Das Buch hat mich zu umgehauen und vor
allem emotional mitgerissen. Selten habe ich so mitgefühlt, wie mit
Sawyer. All ihre Gedanken und Handlungen waren für mich so
nachvollziehbar – was nicht heißt, dass ich mit allen
einverstanden war – und besonders ihre Gefühlswelt, wurde so
grandios ausgearbeitet. Mit „Feel Again“ hat Mona Kasten
definitiv (nochmal) bewiesen, was für komplexe, aber auch
vielschichtige Charaktere sie entwerfen kann. Eine wundervolle
Leseerfahrung.
Tanja's Favorit im Juni war:
Throne of Glass – Erbin des Feuers
von Sarah J. Maas
Ich muss zugeben, dass ich in diesem
Monat viele sehr gute Bücher gelesen habe. Aber Throne of Glass –
Erbin des Feuers (Band 3 der Reihe) hat mich einfach umgehauen. Die
Autorin hat so viele Handlungsstränge miteinander verknüpft. Die
Geschichte war durchweg spannend, romantisch und fesselnd. Viele neue
Charaktere und auch Erzählstränge sind hinzugekommen.
Ich habe schon von einigen Lesern
gehört, dass sie fanden, dass Band drei nochmal besser war als Teil
1 und 2. Diese Meinungen kann ich nur vollumfänglich bestätigen :o)
Lieblingscover:
Leni findet das Cover von Among the
stars einfach wunderschön. Diese schillernden Elemente harmonieren
mit der roten und silbernen Farbhaltung total und ich bin mir sicher,
dass ich nicht am Cover vorbeilaufen könnte. In meinen Augen ist es
einfach perfekt geeignet für eine schöne Liebesgeschichte.
Tanjas Lieblingscover im Monat Juni war
Feel Again. Mal davon ab, dass ich eh im Laufe der Zeit eine kleine
Schwäche für Rosatöne entwickelt habe: Ich finde dieses Cover ist
ein absoluter Hingucker. Das Pärchen im Hintergrund deutet schon die
perfekte Liebesgeschichte an, findet ihr nicht?
Lieblingscharakter:


Lieblingswelt:


Lieblingstitel:
Leni hat es der
Buchtitel „More than one way to be a girl“ total angetan. Lange
habe ich hin und her überlegt, ob mir “Den Mund voll ungesagter
Dinge” nicht doch noch ein wenig mehr zusagt, jedoch fand ich die
Botschaft hinter dem anderen Titel einfach zu wertvoll. Immerhin hat
jedes Mädchen das recht, so zu sein, wie es ist. Egal wie sie sich
kleiden oder was für Hobbys Mädchen haben, das macht sie nicht
weniger zu einer weiblichen Person. =)

Im Juni wollte Leni dieses Buch lesen:
Und die Geschichte habe ich sehr
genossen. =)
Tanja wollte im Monat Mai diese Bücher lesen:


In dieses Buch ist sie dann
abgetaucht:
Im nächsten Monat möchte Leni unbedingt in diese Geschichten abtauchen:


Im Juli möchte Tanja gerne diese Bücher lesen:


Unsere geplanten Aktionen für den Juli:
Für den Juli haben Leni und ich etwas
ganz Besonderes geplant. Da wir im Dezember 2016 unser
Bloggerwichteln haben ausfallen lassen, wollen wir den Sommer mit
einem Mittsommerwichteln feiern. Blogger, die Lust haben sich unserer
Aktion anzuschließen, sollten die Augen aufhalten. Im Juli werden
wir die Aktion mit einem separaten Artikel ankündigen.
Außerdem gibt es in diesem Monat
wieder einen
Mädelsabend bei uns. Mit allen, die Lust
haben in gemütlicher Runde ein Buch zu lesen, wollen wir wieder
einen schönen Abend verbringen, ein wenig Spaß haben, über unsere
Bücher diskutieren und natürlich viel quatschen :o)
Leni und ich werden auch wieder für
euch die Verlagsprogramme durchstöbern. Freut euch schon jetzt auf
unseren Ausblick für die Neuerscheinungen der Bücher im August.
Außerdem startet
unsere Jahreschallenge in den dritten
Quartalsabschnitt. Gemeinsam mit allen Teilnehmern und denen, die es
noch werden wollen, versuchen wir Bücher zu finden, die zu sechs von
uns ausgewählten Liedern passen könnten.
Und jetzt sind wir
gespannt auf eure Meinung:
Welche Lesehighlights
konntet ihr im Juni verbuchen? Habt ihr vielleicht ein Buch in
unserer Auflistung entdeckt, was ihr bereits selbst gelesen habt oder
noch lesen wollt?
Was haltet ihr von
unseren Aktionen für den Juli? Habt ihr dort etwas gefunden, was
euch besonders interessiert? Würdet ihr vielleicht auch gerne einmal
eine Aktion bei uns vorfinden, die wir bislang noch gar nicht bedacht
haben?
Verratet uns doch mehr
in den Kommentaren :o)
Hi ihr zwei :D
AntwortenLöschenNa, euer Lesemonat kann sich doch auch sehen lassen, das klingt nach jeder Menge Spaß und vielen sommerlichen Büchern! :D
Von euren gelesenen Büchern kenne ich "nur" "Telefonseelsorge", das hatte ich damals gleich nach dem Erscheinen von der Autorin bekommen und fand es echt richtig witzig! :D
Liebe Grüße und einen schönen Lesemonat Juli! :D
Jessi
Hallo Jessi,
Löschenna, das, was ihr beide über Telefonseelsorge schreibt, hört sich ja richtig gut an.
Ich muss sagen, dass ich mit dem Monat Juni auch sehr zufrieden war. Da waren so gute Bücher mit bei :o)
Auch dir wünsche ich einen wundervollen Lesemonat Juli :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Oh, das freut mich sehr, dass Du "Ana & Zac" gelesen hast und dass es Dir auch gut gefallen hat (zumindest kommt das bei der Erwähnung der Welt so herüber ;-) .
AntwortenLöschenHallo Steffi,
Löschendas Buch war so (!!!) gut. Die Rezension habe ich auch schon geschrieben. Sie geht diese Woche noch online. Ich meine ich habe sie für den Donnerstag eingeplant. Ich danke dir noch einmal ganz herzlich für diese schöne Geschichte. Du hast mir damit eine richtig spannende Lesezeit beschert <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hey Tanja,
AntwortenLöschenvon euren gelesenen Büchern habe ich selbst noch keines gelesen auch von euren vorgenommenen Büchern kenne ich es wenn nur vom sehen her.
Viel Spaß beim Lesen und einen tollen Lesemonat Juli,
Lena
Huhu Lena,
Löschenganz besonders empfehlen kann ich dir die Throne of Glass-Reihe. Ich war so fasziniert von dem Talent der Autorin. Sie hat einen unglaublich komplexen Plot in Band 3 entwickelt und die Charaktere sind auch allesamt richtig genial.
Ich wünsche auch dir einen wunderschönen Lesemonat Juli :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hey Tanja,
AntwortenLöschenwie du weißt hat mir unser Austausch über Throne of Glass auch wahnsinnig gut gefallen und ich freue mich jetzt schon auf Band 4. <3
Auf deine Rezi zu Ana und Zak freue ich mich schon, auch wenn wir uns über das Buch bereits unterhalten haben.
Oh cool, dass du Der Junge auf dem Berg gelesen hast. Bei dem Buch habe ich ganz lange überlegt, ob ich es anfragen soll oder nicht. Ich habe mich leider dagegen entschieden. Scheint ein Fehler gewesen zu sein.
Liebe Grüße
Sandra
Huhu Sandra,
LöschenThrone of Glass 4 ist heute mit mir nach Hause gewandert. Der Band hat über 700 Seiten!! Ich freu mich drauf :o)))
Die Rezensionen zu Ana und Zak und Throne of Glass 3 sind beide für diese Woche eingeplant. :o) Beide Bücher fand ich, wie du weißt, richtig genial. Obwohl Throne of Glass 3 wohl erstmal so gar nichts mehr toppen kann. ;o)
Der Junge auf dem Berg war sehr gut. Ich hatte etwas Angst, dass die Geschichte etwas zu düster wird. Aber der Autor geht nicht so sehr ins Detail (was die Judenverfolgung angeht). Er zeigt eher den schleichenden Prozess, wie ein Opfer zum Täter wird auf. Das war sehr interessant zu lesen. Auch der Schreibstil hat war sehr angenehm.
Vielleicht könntest du es auch jetzt noch anfragen (?)
Ganz liebe Grüße
Tanja
So ziemlich jedes deiner gelesenen Bücher habe ich auch auf dem Schirm! Der Junge auf dem Berg liegt ebenfalls bei mir und ich bin schon soo gespannt...
AntwortenLöschenHuhu Lena,
Löschenich bin jetzt schon gespannt, wie du Der Junge auf den Berg finden wirst. Ich fand das Buch richtig gut.
Dass du die von mir gelesenen Bücher auch auf deinem Lesestapel hast, freut mich sehr. Es ist immer interessant zu lesen, wie andere Leser das Buch empfunden haben :o) Auch haben wir ja oftmals eine sehr ähnliche Meinung. Mal schauen, ob das dieses Mal wieder so ist.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu liebe Tanja :)
AntwortenLöschen„Throne of Glass“ steht bei mir auch noch auf der Wunschliste. Bei meiner Schwester ist letztens erst Band 1 eingezogen und jetzt hoffe ich natürlich sehr, dass ihr das Buch gefällt und sie die Reihe weiterverfolgt. Dann kann ich mir die Bücher bei Gelegenheit auch mal schnappen *lach*
Liebe Grüße,
Lisa von Prettytigers Bücherregal
Hallo Lisa,
Löschenich kann dir diese Buchreihe nur wärmstens empfehlen. Den ersten Band fand ich schon richtig klasse. Besonders die Protagonistin hat mich hier sehr von sich begeistern können. Den zweiten Band fand ich gut. Wobei ich dort auch den ein oder anderen kleinen Hänger hatte. Der dritte Band ist einfach nur genial. Ich habe selten eine Geschichte gelesen, die mich so gefesselt hat, bei der es so viele Erzählstränge gab, die nicht nur gut durchdacht sondern auch durchweg spannend sind. Von den genialen überraschenden Wendungen gar nicht erst angefangen.
Ich kann mir gerade kaum vorstellen, dass der vierte Band noch besser sein soll :o)
Da drücke ich mal ganz fest beide Däumchen, dass deine Schwester sich die Folgebände kaufen wird, damit du sie lesen kannst :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu Tanja,
Löschendas hört sich richtig toll an! Ich geh gleich mal noch ein bisschen in deinen Rezensionen zur Reihe stöbern, aber ich bin eigentlich schon jetzt Feuer und Flamme! Besonders nachdem mir „Das Reich der sieben Höfe“ so gut gefallen hat, muss ich „Throne of Glass“ natürlich auch noch lesen ;)
Ich hab schon ganz dezent nachgefragt, wie sie die Reihe bisher so findet, aber leider liegt Band 1 noch auf ihrem Sub. Zum Glück ist sie keine Bloggerin, also ist ihr Bücherstapel noch verhältnismäßig klein!
Liebe Grüße,
Lisa von Prettytigers Bücherregal
Hallo Lisa,
Löschendeinem Kommentar entnehme ich, dass du den Band auch nicht lesen darfst, bevor sie damit durch ist?
Also wenn du die Reihe lesen solltest, dann musst du mir unbedingt Bescheid geben und mir berichten, wie du sie fandest. Deine Meinung würde mich sehr interessieren :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hey Tanja,
AntwortenLöschenich habe mich gestern wieder mit Anna von "Annas Bücherstapel" getroffen und mit erschrecken festgestellt, dass ich das Tabuspiel der Jahreszeiten Challenge total aus den Augen verloren habe. :( Mir war das Spiel mit dem was ich nicht darf und so weiter zu kompliziert. Trotzdem habe ich laut meinen Monatsstatistiken nachweislich in den letzten Monaten ein paar Bücher gelesen. Können wir mal gemeinsam schauen, ob da einige Bücher zum Tabuthema passen?
Liebe Grüße Cindy
Hallo Cindy,
Löschenklar können wir das machen. Eigentlich ist es gar nicht so schwer. Die Überschrift gibt das Thema des Buches vor. Das Wort (aus der Überschrift)darf allerdings nicht im Titel vorhanden sein.
Bei den darunter stehenden Worten ist es so, dass weder im Buch noch im Titel vorkommen dürfen.
Außer bei Einschränkungen. Steht da z.B. schwarz (Cover), dann darf nur das Cover nicht schwarz sein. Alles andere mit dem Thema schwarz ist egal. Der Protagonist kann dann z.B. gerne schwarze Kleidung tragen o.ä.
Wir können aber gerne zusammen nochmal schauen, wenn du magst. Schreib mir sonst gerne eine Email über das Kontaktfeld :o)
Wie gefällt dir denn die nächste Etappe, die Liederchallenge? Deine Meinung dazu würde mich sehr interessieren.
Ganz liebe Grüße
Tanja