Donnerstag, 26. Dezember 2024

Durchgelesen: Liberantas

Rezension zu Liberantas – Im Schatten der Erinnerung von Larissa Braun

 

Verlag: Montlake / Amazon (Werbung gem. TMG)
Seitenzahl: 475
Format: Taschenbuch
Preis: 14,99 Euro
ISBN: 978-2-49671-704-4
Band 1 

 








Inhalt:


Die junge Elainy, geprägt von einer schwierigen Vergangenheit voller Enttäuschungen und Ängste, wird eines Abends in eine Kette außergewöhnlicher und verstörender Ereignisse verwickelt. Was mit einer rätselhaften Begegnung mit einem Fremden beginnt, der sie erst bedroht und dann freilässt, endet schließlich in einer fremdartigen Welt namens Liberantas, zu der sie durch eine Hypnosebehandlung gelangt.

Liberantas, eine Welt voller bezaubernder Schönheit und seltsamer Regeln, scheint auf den ersten Blick ein Ort der Wunder zu sein. Doch hinter der prächtigen Natur lauern Gefahren, und die strengen Regeln, die den Frieden sichern sollen, stellen Elainy vor große Herausforderungen. Besonders ihre Begegnungen mit Bewohnern der Welt sorgen für Spannungen.

Elainy muss lernen, mit ihren inneren Dämonen umzugehen und sich in dieser neuen Realität zurechtzufinden, während sie unwissentlich den Frieden von Liberantas gefährdet. Ihre Reise wird zu einem Kampf zwischen ihren Gefühlen und den Grenzen dieser mystischen Welt.



Meinung:


„Liberantas“ hat mich von Anfang an mit seinem tiefgründigen und gleichzeitig fantasievollen Ansatz überrascht. Larissa Braun schafft es, eine komplexe und vielschichtige Protagonistin zu zeichnen, die durch ihre emotionalen Kämpfe eine große Nähe zum Leser aufbaut. Themen wie Selbstzweifel, toxische Beziehungen und psychische Belastungen werden intensiv, aber sensibel behandelt, wodurch das Buch nicht nur unterhält, sondern auch berührt.

Die Darstellung von Liberantas ist ein Highlight. Larissa Braun malt eine lebendige, farbenfrohe Welt, die sowohl visuell als auch emotional beeindruckt. Besonders spannend fand ich die Idee, dass Gefühle direkt Einfluss auf die Umgebung haben – eine kreative und originelle Umsetzung, die das Buch von anderen Fantasy-Geschichten abhebt.

Die Charakterdynamik ist ebenfalls gut gelungen. Elainys Begegnungen mit anderen Bewohnern – von hilfsbereiten Menschen bis hin zu Awan, dem Wächter des Friedens – bringen Spannung und emotionale Tiefe in die Handlung. Die Konflikte, die aus Elainys inneren Kämpfen und den strengen Regeln von Liberantas entstehen, machen die Geschichte noch fesselnder.

Einziger Kritikpunkt ist der teils gewöhnungsbedürftige Schreibstil. Elainys Gedankenwelt wird durch fantasievolle und manchmal skurrile Vergleiche dargestellt, die nicht immer leicht zugänglich sind. Doch wer sich darauf einlässt, wird mit einer originellen Erzählweise belohnt, die Elainys Charakter und ihre Perspektive noch greifbarer macht.

Besonders beeindruckend ist der Fokus der Autorin auf psychologische Themen. Die Kapitelanfänge mit Selfcare-Weisheiten und die immer wieder auftauchenden nachdenklichen Momente machen das Buch zu mehr als einer Fantasy-Geschichte – es regt zum Reflektieren über Emotionen und den Umgang mit inneren Konflikten an.



Fazit:


„Liberantas“ ist eine faszinierende Mischung aus Fantasy und psychologischem Tiefgang. Larissa Braun schafft eine außergewöhnliche Welt, die den Leser visuell begeistert und emotional berührt. Die Verbindung von Elainys inneren Kämpfen mit den äußeren Konflikten der Welt ist hervorragend umgesetzt. Trotz kleiner Stolpersteine im Schreibstil hat mich die Geschichte überzeugt und zum Nachdenken angeregt.

Eine klare Empfehlung für alle, die nicht nur eine spannende, sondern auch eine tiefgründige Fantasy-Geschichte suchen.



Kurzgefasst:


Spannung/Action: 





Liebe: 





Charaktere: 





Weltenaufbau: 





Handlungsstrang: 





Schreibstil: 





Im Gesamtpaket: 





 


4 Kommentare:

  1. Hallo liebe Tanja :)

    Das Buch habe ich vor allem auf Bookstagram in letzter Zeit häufiger gesehen und ich muss gestehen, dass du mich mit deiner Rezension neugierig machst. Eigentlich wollte ich erst einmal meinen SuB abbauen, aber das klappt auch im neuen Jahr schon wieder eher weniger gut, dabei sind erst wenige Tage in 2025 vergangen :D

    Ich wünsche dir noch ein frohes & gesundes neues Jahr!

    Liebe Grüße
    Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Instagram)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Lisa,

      ich habe mich gerade so sehr gefreut, dass du meine Rezension zum Buch gelesen und sie kommentiert hast. Mir gefiel dieser Reihenauftakt unglaublich gut. Ich mochte es, wie die Autorin hier die psychologischen Themen eingewoben hat. In so einer Konstellation habe ich so etwas noch nicht gelesen. Hat mir sehr gefallen.

      Der zweite Band erscheint auch schon im Februar.

      Ohja, der SuB-Abbau steht bei mir aktuell auch an erster Stelle. Ich bin nun über die magische 100er Grenze hinweggeschossen. Das muss behoben werden ;o)

      Von daher wünsche ich uns beiden, dass wir unser Vorhaben mit Erfolg umsetzen können. Ich wünsche dir ein wunderschönes, lesereiches und gesundes 2025

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  2. Hallo liebe Tanja :)

    Das klingt wirklich spannend, allerdings habe ich mit meinem SuB genau das gleiche Problem wie du :D Ich liege über 100 und möchte nicht mehr allzu viele neue Bücher dazupacken. Mal sehen, ob ich das in 2025 gut schaffe. Vor allem möchte ich verstärkt Bücher lesen bzw. aussortieren, die schon lange ungelesen bei mir im Regal stehen. Ich wünsche dir auch noch ein erfolgreiches Lesejahr <3

    Liebe Grüße
    Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Instagram)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Lisa,
      ich musste gerade schmunzeln, da ich mir auch fest vorgenommen habe, vom SuB Bücher auszusortieren. Und letztlich sind es exakt 2 geworden. Davon war eines sehr dünn. Ich meine, das spricht natürlich dafür, dass mein SuB gut bestückt ist, was meinen Lesegeschmack betrifft ;o)

      Ich drücke uns beiden mal die Daumen, dass wir unsere Vorsätze betreffend des SuBs in 2025 gut umgesetzt bekommen :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee