Donnerstag, 9. Januar 2025

Handlettering der Buchblogger - Jahresrückblick 2024


Mit dem neuen Jahr blicken wir nicht nur auf zwölf Monate voller kreativer Highlights zurück, sondern auch auf ein weiteres Kapitel unserer Aktion „Handlettering der Buchblogger“. Es war uns – Leni und mir – eine große Freude zu sehen, wie vielseitig und individuell die Interpretationen der monatlichen Themen ausfielen. Eure Werke haben uns begeistert, inspiriert und oft auch überrascht. Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken! 

Schweren Herzens haben wir jedoch entschieden, das „Handlettering der Buchblogger“ im Laufe des kommenden Jahres auslaufen zu lassen. Es wird 2024 noch vier weitere Themen geben, mit denen wir die Aktion würdig abschließen möchten, bevor sie – zumindest vorläufig – pausiert. Ob und wann wir sie wiederaufleben lassen, steht noch offen, aber wer weiß, was die Zukunft bringt?

Inspiriert von Aleshanees Idee, ihre Letterings am Ende des Jahres bzw. am Anfang des neuen Jahres gesammelt zu präsentieren, möchte auch ich 2025 meine Handletterings der Aktion noch einmal Revue passieren lassen.

Vielleicht findet ihr ja euren persönlichen Favoriten unter den Bildern oder erinnert euch an ein Thema, das euch besonders Spaß gemacht hat.



Januar - Thema:  
Lettere etwas, das mit deinem Jahresbuchhighlight 2023 zu tun hat. 
 
 
Februar - Thema: 
Lettere den Namen deines Lieblingscharakters aus dem Vorjahr 


März - Thema:
Lettere den Titel eines Buches, das du gerne noch lesen möchtest und verwende in deinem Lettering ein Element vom Cover eines Buches, das du bereits gelesen hast. 
 

April – Thema: 
Lettere ein Buchzitat 


Mai - Thema:
Lettere den Buchtitel einer Geschichte, in der es um eines der eines der vier Elemente geht oder - alternativ - einen Buchtitel, in dem eines der vier Elemente genannt wird.


Juni - Thema:
Lettere einen Namen aus der griechischen Mythologie


Juli - Thema:
Lettere einen Buchtitel in Verbindung mit einer Zahl


August - Thema:
Lettere etwas zu deiner aktuellen Lektüre in schwarz-weiß


September - Thema:

Gestalte ein Lesezeichen

 
 Oktober - Thema:
Frage jemanden, was er aktuell gerade liest. Verrate uns die Antwort mit Hilfe eines Letterings. 
 

November - Thema:
Verrate uns anhand eines Letterings, worüber du gerne mal wieder etwas lesen würdest. 
 

Dezember - Thema:

Lettere eine Winterleseempfehlung. 


Das war also mein Rückblick auf ein Jahr voller kreativer Highlights. Jedes Thema hat seinen eigenen Charme entfaltet, und es ist immer wieder erstaunlich, welche Ideen in unserer kleinen, aber feinen Community entstehen.

Jetzt interessiert mich:
Welches der Themen hat euch am meisten inspiriert?
Habt ihr vielleicht einen Favoriten unter den gezeigten Werken?


Auch wenn wir das „Handlettering der Buchblogger“ bald verabschieden, bleibt eines sicher: Die Erinnerungen an diese inspirierende Zeit und die Freude am kreativen Austausch werden uns noch lange begleiten. Vielleicht habt ihr ja Lust, auch nach dem Ende der Aktion weiterhin zu lettern und eure Werke mit uns zu teilen? Kreativität kennt schließlich keine Grenzen – und keine festen Formate.

Wir freuen uns auf eure Gedanken und Erinnerungen!
Bleibt kreativ und lasst euch inspirieren!

10 Kommentare:

  1. Hallöchen 🙂
    Super schöne Jahresübersicht 🥰
    Es ist sehr, sehr schade das das Lettern nicht weiter geführt wird 🥺 es waren immer so inspirierende Beiträge dabei.
    Hab einen zauberhaften Tag.
    LG Claudi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Claudi,

      ich gebe dir Recht: Mir fiel es auch etwas schwer, mich von der Aktion zu trennen.
      Leni und ich haben allerdings auch vor, weitere neue Projekte anzugehen, auf die wir uns auch schon sehr freuen. Die Aktion wird dieses Jahr ja erstmal noch etwas "ruhiger" weitergeführt. Jedes Quartal wird es einen Beitrag geben. Schauen wir mal, wie es Ende des Jahres aussieht.

      Ich habe mich gerade wirklich sehr gefreut zu lesen, dass dir die Aktion so gefallen hat und dass du die Bilder der Teilnehmer so gerne bewundert hast. Ich fand es auch immer richtig spannend zu sehen, wie unterschiedlich doch die Interpretationen ausgefallen sind. Die Challenge hat auch dazu beigetragen, um sich im Hobby Lettern/Zeichnen weiterzuentwickeln und neue Anregungen zu finden.

      Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende. Und vielen Dank für deine lieben Worte <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  2. Schönen guten Morgen Tanja!

    Freut mich dass du uns hier auch nochmal alle Letterings aus 2024 zeigst - und ich kann hier wirklich keinen Favoriten benennen - ich finde, dass dir alle wieder sehr gelungen sind und passend zum Thema hast du jedes einfach wieder super umgesetzt!
    Das Lettering wird mir fehlen, aber manchmal tut eine Pause auch mal gut und ich bin gespannt, welche anderen Aktionen ihr geplant habt :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Aleshanee,
      ich danke dir für deine lieben Worte zu den Bildern. Ich habe tatsächlich ein paar persönliche Favoriten. On top steht vermutlich das Lesezeichen. Deine Idee mit dem Jahresrückblick fand ich so klasse. Ich musste mich da dieses Jahr einfach wieder anschließen <3

      Ja, schauen wir mal, was die Zeit bringt. Ich denke, die Idee von Leni, die Beiträge über das Jahr zu verteilen ist vielleicht eine ganz gut. So haben wir Zeit neue Ideen zu verwirklichen und die Aktion endet auch nicht so abrupt.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  3. Servus!

    Auch wenn ich mich schon ne ganze Weile nicht mehr bei eurer Aktion mitgemacht habe, habe ich trotzdem sehr gerne eure Artikel dazu verfolgt. Und selbst wenn ihr die Aktion nicht mehr aufleben lassen wollt: Die größeren und kleineren Kunstwerke, die dabei entstanden sind, kann euch (und mir) niemand nehmen :). Ich bewahre meine mittlerweile in einem Ordner auf, in dem ich immer wieder mal blättere, wenn mir danach ist.

    Liebe Grüße
    Ascari

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Ascari,
      ich habe deine Bilder auch immer so gerne betrachtet. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann nochmal eine neue Möglichkeit gemeinsam zu Lettern? Das würde mich sehr freuen <3

      Über das Jahr 2025 hinweg wird es auf jeden Fall erstmal noch vier Themen (jeweils eines pro Quartal) geben.

      Einige Bilder habe ich mir tatsächlich auch in einem Ordner abgeheftet. Da befinden sich sogar die absoluten Anfänge drin. Es ist interessant zu sehen, wie sich die Zeichnungen verändert haben und auch, wie nach Stimmung, manche Bilder mal besser, mal schlechter geworden sind.

      Ich finde, das ist eine tolle Idee :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  4. Deine Letterings finde ich ja immer wieder genial. Danke für diesen coolen Rückblick. Dann schauen wir doch mal, was die Zukunft bringt.
    Alles Liebe Sigrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Sigrid,
      ich danke dir für deine lieben Worte und ich freue mich, dass dir der Rückblick so gefallen hat. <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  5. Huhu Tanja,

    danke für den tollen Rückblick. Ich fand deine / eure Kunstwerke immer so kreativ und werde die Beiträge shcon ein bisschen vermissen. Aber wer weiß was die Zukunft bringt und was ihr beides noch so aus dem Hut zaubert.

    Tintengrüße von der Ruby
    https://rubystintengewisper.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Ruby,
      mir ergeht es genauso: Ich bin auch etwas traurig, dass die Aktion erstmal ein Ende finden wird. Aber andererseits sehe ich darin auch Möglichkeiten Neues zu erschaffen. Vielleicht findet sich ja auch jemand, der die Aktion übernimmt oder/und wir greifen das Handlettering nach einer Pause wieder auf. Schauen wir mal :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee