Das ideale Heißgetränk für Leseratten: „Vanillefulminant“
Was gibt es Schöneres, als sich an einem gemütlichen Nachmittag mit einem guten Buch und einer Tasse eines köstlichen Getränks in die Lieblingsleseecke zu verziehen? Damit dein Leseerlebnis noch unvergesslicher wird, habe ich heute ein besonderes Rezept für dich: ein „Vanillefulminant“. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch die perfekte Begleitung für deinen literarischen Genuss.
Was du brauchst
Hier die Zutaten, die du für diesen kleinen Luxusmoment benötigst:
- 1 doppelter Espresso
- 1 Eigelb
- 1 EL gesüßte Kondensmilch
- 1 TL Vanillepaste
- einen guten Schuss Milch
- einen Milchaufschäumer
Die Zubereitung:
Einfach und schnell
1. Schaumige Basis vorbereiten: Gib das Eigelb, die gesüßte Kondensmilch und die Vanillepaste in ein großes Glas oder einen kleinen Mixbehälter. Schäume die Mischung mit dem Milchaufschäumer auf, bis sie schön cremig ist.
2. Milch hinzufügen: Gib nun einen guten Schuss Milch dazu und schäume die Masse weiter auf, bis sie etwa das Doppelte ihres Volumens erreicht hat.
3. Espresso und Schaum kombinieren: Bereite einen doppelten Espresso zu und gieß ihn in eine Tasse. Fülle den gesüßten Eierschaum vorsichtig darauf, bis die Tasse gefüllt ist.
4. Servieren und genießen: Serviere den „Vanillefulminant“ zu deinem Buch und lass dich von der Kombination aus aromatischem Kaffee und fluffigem Topping verzaubern.
Lass es dir schmecken!
Ich bin gespannt, wie dir dieser besondere Lesesnack gefällt!
Teile gern 😊
Huhu Tanja,
AntwortenLöschenas Rezept klingt lecker und einfach :D Ich werde mich in etwas abgewandelter Variante daran versuchen. Bin ja nicht so der Kaffee Fan, habe aber richtig guten Zartbitter-Kakao, mit dem ich sowas schon mal erfolgreich abgewandelt habe. ^^ Eben weil er nicht wirklich süß ist.
Tintengrüße von der Ruby
Huhu Ruby,
Löschenmit Kakao schmeckt der Vanilleschaum mit Sicherheit auch extrem lecker. Lass mich unbedingt wissen, wie es geschmeckt hat, wenn du das Rezept in abgewandelter Form ausprobiert hast!
Ich würde auch ungesüßten Kakao verwenden, da der Schaum ja schon recht süß ist. Das ergänzt sich bestimmt perfekt <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Servus Tanja, ich bleibe lieber bei Tee und Kuchen. Vanille fulminant Aroma duftet aber bis zu mir.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Liebe Waltraud,
Löschenbei mir geht ja nichts über eine gute Tasse Kaffee. Aber Abends darf es auch gerne mal ein Tee sein. Welche Sorten trinkst du denn gerne? Ich mag ja milde Fruchtsorten sehr.
Liebe Grüße
Tanja :o)
Hmm yummy yummy das klingt köstlich, ich glaube ich würde das Eigelb dazu weglassen
AntwortenLöschenHallo liebe Sheena,
Löschenman kann es ja nach Lust und Laune abwandeln :o) Ich mochte es in der Kombi sehr. Lass es mich wissen, wie es geschmeckt hat, solltest du den Schaum ohne Eigelb ausprobieren. Vermutlich klappt das auch hervorragend :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja, danke für die schöne Idee. Ich lese meist "ohne alles", aber das sieht wirklich lecker aus. :) Liebe Grüße
AntwortenLöschenHallo Jessica,
Löschendas kann ich nachvollziehen. Ich lese oft auch einfach nur mit einem griffbereiten einfachen Glas Wasser. :o) Ein kleiner Snack ist aber natürlich stets willkommen. Dieser Kaffee lohnt sich meines Erachtens :o)
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
AntwortenLöschendas klingt ja nach einem richtig leckeren Rezept. Das werde ich gerne mal ausprobieren :) Danke dafür!
Liebe Grüße
Andrea ♥
Hallo liebe Andrea,
Löschendas freut mich, dass dich das Rezept anspricht. Lass es mich wissen, wie es geschmeckt hat, solltest du den Kaffee probiert haben.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Oh, das hört sich lecker an.
AntwortenLöschenEin Getränk und was zu Knabbern ist immer gut zu einem schönen Buch.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Hallo liebe Nicole,
Löschenich bin ganz deiner Meinung. Und ein Kaffee hält bei einem wirklich guten Buch, das man nicht weglegen möchte auch nochmal zusätzlich ein paar kostbare Lesestunden wach :o))))
Ich wünsche dir einen wunderschönen Start ins Wochenende.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja,
AntwortenLöschendas sieht sehr köstlich aus! Ich bin kein Fan von Ei in Getränken, von daher würde ich mich wohl Sheena anschließen und es "ohne" probieren. 😄
Liebe Grüße
Marie
Hallo liebe Marie,
Löschenda kann man ja einfach mal ein wenig herumexperimentieren. Solltest du das Topping ohne Ei ausprobieren, lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Das würde mich sehr interessieren.
Liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo liebe Tanja :)
AntwortenLöschenIst es seltsam, dass ich selbst keinen Kaffee mag, aber solche Rezepte total gerne mag und Zubereitungsvideos auf Social Media immer gerne ansehe? :D Zum Glück habe ich genügend Menschen in meinem Umfeld, die gerne Kaffee trinken und denen ich dein tolles Rezept jetzt zeigen kann!
Liebe Grüße
Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Instagram)
Hallo liebe Lisa,
Löschendie klare Antwort von mir lautet: Nein! Ich finde Kaffeevideos haben auch immer etwas von Entspannung. Ich schaue mir solche Videos auch immer richtig gerne an. Ich bin z.B. kein Fan von Matcha, würde mir aber auch ohne weiteres Zubereitungsvideos zu Matcha-Latte ansehen ( ... und danach hätte ich vermutlich richtig Lust selbst so ein Rezept umzusetzen und würde dann feststellen, dass es mir doch nicht schmeckt XD)
Oh, ich danke dir für deine lieben Worte <3 Vielleicht probiert es ja einer aus. Mir hat die Kombi richtig gut geschmeckt.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Das Rezept klingt großartig! Ich würde dieses Getränk gerne trinken, während ich ein Buch lese und dabei in eine warme Wolldecke gehüllt dasitze :)
AntwortenLöschenHallo liebe/r Mongolian,
Löschenich freue mich sehr, dass dir das Rezept gefällt und du dir gleich vorstellen konntest dazu ein Buch zu lesen. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat, solltest du es ausprobieren.
Liebe Grüße
Tanja