Donnerstag, 20. Februar 2025

Drei köstliche Smoothies für deine nächste Lesezeit

  

Seit meinem Geburtstag im Januar bin ich stolze Besitzerin eines Smoothie-Makers – und ich liebe ihn! In den letzten Wochen habe ich unzählige Kombinationen ausprobiert: von erfrischend-fruchtig über cremig-süß bis hin zu richtig gesunden Gemüse-Smoothies.

Das Beste daran? Smoothies sind super einfach zuzubereiten und können sogar eine kleine Mahlzeit ersetzen. Für mich sind sie der perfekte Lesesnack – genau dann, wenn ich mir etwas Leckeres gönnen möchte, aber das Buch einfach zu spannend ist, um lange in der Küche zu stehen.

Heute stelle ich euch drei köstliche Alternativen vor: den gesunden Grünen, den tropischen Gelben und den schokoladig-fruchtigen Roten. 


Zutaten für die drei Smoothies:


Der Grüne – frisch & gesund

 - ½ Stange Staudensellerie
- 1 Birne
- 1 Kiwi 
- Eine kleine Handvoll Spinat
- 200 ml Birnensaft



Der Gelbe – tropisch & cremig

- 2 EL gefrorene Mango 
- ¼ Ananas 
- ¾ Banane
- 200 ml Kokosmilch



Der Rote – fruchtig & schokoladig

- 3 Snackmöhren
- ¼ Melone
- 3 Stückchen Zartbitterschokolade mit hohem Kakaoanteil
- 3 große Erdbeeren
- 200 ml Milch



Zubereitung:


1. Die Zutaten in mundgerechte Stücke schneiden.

2. Der Reihenfolge nach in den Mixbecher geben (härteste Zutaten zuerst, so dass sie oben im Mixer landen).

3. Etwa eine Minute lang im Intervall mixen, bis alles schön cremig ist.

4. Genießen – am besten mit einem guten Buch in der Hand.

Ich wünsche euch eine wunderbare Lesezeit mit einem leckeren Smoothie 💓



Lasst mich in den Kommentaren wissen:


Welche Kombination würdet ihr am liebsten sofort probieren?
Seid ihr auch Smoothie-Fans?
Habt ihr ein Lieblingsrezept?
Dann teilt es gerne mit mir!


Ich freue mich auf den Austausch mit euch 💖


31 Kommentare:

  1. Servus Tanja, ich bin so gar kein Matschsaft-Fan. Alle Gemüse- und Obstsorten esse ich einzeln aber gerne. Da bin ich halt vom "alten Schlag" und froh das ich nicht Breinahrung aufnehmen muss. Erinnert mich an Pflegestation aus meinem Berufsleben.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Waltraud,
      oh, ich bin mittlerweile so ein großer Fan von Smoothies geworden. Gemüse zu essen fällt mir nicht immer leicht. Irgendwie greife ich dann doch immer nach Obst. In Form eines Smoothies hingegen lässt sich die tägliche Portion gut unterbringen :o)

      Liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  2. Liebe Tanja,
    die Farben deiner drei Smoothies schon allein sind ja mega - ich stehe voll auf Banane Himbeer, mit Milch und Quark :O)
    Meine Diätassistentin im Haus ist wie Waltraud total gegen diesen Trend, für mich ist es aber ok.
    So lieben Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Gabi,
      ich finde es so spannend neue Kreationen auszuprobieren. Quark hatte ich bislang noch nicht im Smoothie. Das klingt aber nach einer perfekten Zutat. Mit gefrorenen Früchten schmeckt der Smoothie auch nochmal ganz anders und richtig gut. In dieser Hinsicht möchte ich auch im Sommer noch etwas mehr experimentieren.

      Und man kann ja auch noch mit Gewürzen und Kernen, mit Nussmus und so viel mehr Zutaten kreativ werden.

      Deine Kombi jedenfalls klingt auch total nach meinem Geschmack. <3

      Ich denke, es ist wie bei allem im Leben: Die Dosis macht das Gift. (Wie man so schön sagt). Es gibt ja auch viele, die morgens noch kein Frühstück runterkriegen. Für die ist es vermutlich eine gute Möglichkeit schon mal eine Grundlage für den Start in den Tag zu schaffen. Ich z.B. habe auch Schwierigkeiten meine tägliche Portion Gemüse zu mir zu nehmen. Mit dem Smoothie gelingt das spielend leicht. :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  3. Liebe Tanja,

    dein Beitrag über die köstlichen Smoothies hat mir richtig Lust gemacht, selbst wieder einen Mixer auszupacken! Besonders der Rote – fruchtig & schokoladig klingt einfach himmlisch, da ich alle Zutaten sehr mag. Es ist schade, dass meine bisherigen Versuche mit Smoothies nicht so gelungen sind und sie oft erdig schmeckten. Vielleicht sollte ich deine Rezepte ausprobieren, um Smoothies eine neue Chance zu geben!

    Ich habe neulich einen Cosy-Krimi entdeckt, der „Tödlicher Smoothie“ heißt. Er ist von Kiki Lion. Das klingt nach einer perfekten Möglichkeit für mich den Krimi zu lesen und einen deiner Rezepte zu testen.

    Vielen Dank für die Inspiration und die tollen Rezepte! 💖

    Herzliche Grüße
    Mo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Mo,
      ich bin aktuell gerade total im Smoothiewahn. Nach dem Lesen deiner Worte frage ich mich gerade, woran es gelegen haben mag, dass deine Smoothies erdig geschmeckt haben. Vielleicht hilft es einfach mal ganz neue Varianten auszuprobieren und Standartzutaten auszutauschen. Ich habe lange Zeit z.B. immer O-Saft für die flüssige Basis verwendet. Banane ist auch so ein gängiger Klassiker. Aber es gibt ja so viele Alternativen. Und man kann natürlich auch noch mit Gewürzen, Nussmusvarianten und Kernen herumexperimentieren. Es gibt so viele Möglichkeiten.

      Jetzt musste ich gerade lachen :o)))))) Das ist ja mal ein genialer Titel. Ich bin gespannt, was du zu dem Krimi im Fazit sagen wirst. Das klingt lustig und unterhaltsam. Und ja, dazu passt ein selbstgemixter Smoothie natürlich perfekt! :o)))))))

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  4. Schönen guten Morgen!

    Ich freu mich gerade sehr über deine Rezepte! Ich will mir ja immer Smoothies machen, hab aber meist keine Inspiration oder bin mir unsicher mit den Mengen und lass es dann wieder *lach* Keine Ahnung warum ich einfach nicht ein bisschen experimentiere ... Deshalb vielen Dank dafür! Die werde ich auf jeden Fall mal versuchen!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Aleshanee,

      ich bin gerade so richtig dabei, was das Experimentieren mit Smoothies anbelangt. Das Schöne ist, das man ja ganz nach aktueller Lust und Laune mixen kann. Ist einem nach was Süßem und Gesunden, dann kann man z.B. mit ungesüßtem Kakao arbeiten und z.B. Nussmus, Datteln oder Ahornsirup hinzugeben.

      Ich neige ja dazu manche Zutaten immer wieder zu verwenden. Aber gerade völlig Neues auszuprobieren, macht hier ja gerade den Reiz aus.

      Man kann sich auch einen kleinen Baukasten zusammenstellen, in dem man sich eine Liste an Alternativen zusammenstellt:

      Flüssigkeiten: Kokosmilch, Kokoswasser, Wasser, Milch, vegane Milchsorten, Säfte (Birne ist zur Zeit mein Liebling), Buttermilch, Joghurt ...

      Obst oder Gemüse ... Ich war überrascht, was man alles an rohem Gemüse in den Smoothie mixen kann!

      Gewürze, Samen (Sesamsamen, Hanf, Leinsamen) und Nüsse, Nussmusvarianten, ein Löffel Kokosöl, Kräuter, Proteinpulver ...

      Es gibt so viele Möglichkeiten.

      Lass mich gerne wissen, wie dir dein Smoothie (welche Variante du auch immer ausprobieren wirst) geschmeckt hat. Vielleicht ergeht es dir ja wie mir und du bist auch bald total smoothiesüchtig :o)))))

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    2. Vielen Dank für die Tipps und Anregungen! Ich werde bestimmt öfter mal was versuchen.
      Ich hab heute mal geschaut, was ich so dahabe... Heidelbeeren, Trauben, Kokosflocken und Traubensaft - war richtig lecker, allerdings extrem süß *lach* Ich hätte einfach Wasser statt dem Saft nehmen sollen.

      Löschen
    3. Ich mixe auch lieber mit Säften als mit Wasser. Was vielleicht auch manchmal ein Fehler ist. Die Kombi hört sich sehr interessant an. Ich habe die Woche über einen Smoothie nach einem Rezept ausprobiert, das ich leicht abgewandelt habe: 1 Avocado, 3/4 Banane, 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Aroma, ca. 3 EL gehackte Mandeln und ca. 200 ml Milch. Das war der Hammer. So lecker! Das hätte ich anfangs nicht gedacht. Lass uns gerne weiterhin über Rezepte austauschen.

      Löschen
    4. Oh, das hört sich auch richtig gut an! Avocado hätte ich mir jetzt nicht so vorstellen können, aber warum nicht? :)

      Ich hab mir jetzt aufgrund keiner anderen vorhandenen Zutaten einen recht typischen gemacht die letzten Tage (ich versuche, mir jetzt jeden Tag einen zu machen)
      Himbeeren, Heidelbeeren (hab ich tiefgefroren) Banane und Milch (Fakemilch :D) und ja ich weiß, das ist so der übliche Mix, aber das ist einfach auch wirklich lecker!

      Aber das mit der Avocado muss ich unbedingt versuchen!

      Löschen
    5. Ich habe davor auch schon mal mit Avocado gemixt. Der Geschmack ist cremig bis buttrig würde ich sagen. Daher eigentlich eine coole Kombi für Smoothies, wie ich finde.

      Ich finde klassische Mixturen gar nicht verkehrt. Es hat ja einen Grund, warum sie immer wieder gerne verwendet werden: Weil sie sich eben bewährt haben :o) Gefrorene Früchte mag ich auch sehr gerne im Smoothie. Das hat was von Eis-Milch-Shakes <3

      Lass mich wissen, wie dir die Avocado im Smoothie geschmeckt hat, wenn du sie ausprobiert hast. Ich freue mich riesig, dass du auch so richtig auf den Smoothietrip aufgesprungen bist. Sie sind so lecker und zugleich eine gesunde Alternative zu den ungesunden Leckereien, auf die man manchmal einfach richtig Lust hat.

      Löschen
    6. Avocado hätte ich mir auch nie vorstellen können, aber ich hatte an Bord mal einen Koch, der immer Avocadomilkshakes gemacht hat und ich glaub, ich hab noch nie was Leckereres getrunken ♥

      Löschen
    7. Hallo liebe Ronja,
      ich freue mich, dass du meine Erfahrungen bestätigen kannst. Avocado matched auch richtig gut mit Banane, finde ich. Und dieser cremig,buttrige Geschmack passt einfach perfekt zu einem Mix mit Milch, wie ich finde. Aber auch mit Saft könnte ich es mir gut vorstellen. Welche Variante hat denn euer Koch angeboten?

      Löschen
    8. Ich hab den Mix mit Avocado jetzt mal versucht - für mich ist das nicht so das richtige *lach* Mir ist das tatsächlich etwas zu cremig von der Konsistenz her :)
      Ich hab gestern eine Seite gefunden, wo einige Rezepte für grüne Smoothis drin sind, da möchte ich die Tage mal was ausprobieren
      https://gruenesmoothies.de/gruene-smoothies-rezepte-fuer-anfaenger/

      Löschen
    9. Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht so genau... aber Banane war auf jeden Fall nicht im Spiel; vermutlich einfach nur gesüßte Kondensmilch oder Eis; es war echt süß und cremig und einfach der Hit xD

      Löschen
    10. Hallo ihr Beiden,
      @Aleshanee: Es ist vermutlich wie bei allem im Leben - reine Geschmackssache :o) Ich mag gerade das Cremige total gerne. Uhhh, ich habe den Link gerade angeklickt und die Seite kurz überflogen. Vielen Dank fürs Teilen. Das klingt richtig gut. Mir gefällt schon alleine, dass oben der Geschmack kurz beschrieben wird. So kann man gleich schauen, was einen anspricht. Danke!

      @Ronja: Ah, wie schade, den Mix hätte ich ja sehr gerne ausprobiert :o) Eis ist natürlich auch eine leckere Zutat. Wobei ich aktuell versuche gesunde Varianten zu mixen. Aber es zwischendrin kann man ja auch gut mal eine Ausnahme machen :o)))))

      Löschen
    11. Jetzt hab ich die letzte Woche gar nichts mehr ausprobiert muss ich gestehen ... werde ich aber sicher noch :) Letztens haben wir das sogar in der Arbeit angesprochen, wir bekommen jetzt wahrscheinlich einen Mixer für den Pausenraum, damit wir uns in der Pause schnell einen machen können, das wäre schon cool :D Obst haben wir ja immer zur Verfügung.

      Deinen Beitrag hab ich heute auch gerne in meiner Stöberrunde verlinkt.

      Löschen
    12. Hallo liebe Aleshanee,
      wie genial ist das denn?! Das finde ich ja mal toll, dass ihr den Kauf eines Mixers für den Pausenraum plant. Dann kann man sich mit den Kollegen ja vielleicht auch mal austauschen und neue Rezepte gemeinsam entwerfen. Update mich gerne was das Projekt betrifft. Finde ich einfach klasse!

      Ich habe mich gerade an einem Rezept für den nächste Lesesnack auf dem Blog probiert. Dazu verrate ich an dieser Stelle mal noch nichts.Aber - soviel vorweg : Er war richtig lecker. Und für ein Soßenrezept habe ich ihn nun auch schon mal zweckentfremdet. Ich brauchte eine Sahne-Paprikasoße. Da brauchte ich dann gar nicht den Pürierstab mehr hervorkramen :o)

      Vielen Dank für die Verlinkung <3<3<3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    13. Viele Kollegen werden den nicht nutzen, denke ich *lach* Aber 1-2 andere und vor allem mein Chef waren sehr begeistert von der Idee. Momentan sind wir alle noch sehr durch den Umbau im Stress und wie alles jetzt läuft, aber wenn da mal etwas Ruhe eingekehrt ist hoffe ich, dass der Mixer zu uns findet und wir den dann auch wirklich nutzen werden. Also ich auf jeden Fall :)

      Oh ich bin gespannt!
      Ja für Soßen kann man den natürlich auch sehr schön nutzen! Ich muss den auch mehr ins Kochen integrieren. Seit ich vegetarisch esse koche ich viel lieber und probiere viel mehr aus.

      Löschen
    14. Na, abwarten. Vielleicht kannst du die weiteren Kollegen gemeinsam mit deinem Chef mit dem Smoothiefieber infizieren. Ich glaube, wenn sie erstmal eure leckeren Getränke sehen, dann werden sie neidisch ;o)))

      Ich koche aktuell auch unglaublich gerne. Man kann halt auch selbst beeinflussen, welche Zutaten man vielleicht lieber weglassen oder anders portionieren möchte. Man weiß, was drin ist.

      Löschen
  5. Ahoi Tanja,

    mich spricht ja am meisten der Rote an; Schokolade *-* An grüne habe ich mich bisher nicht rangewagt; irgendwie stell ich mir das komisch vor, Salat zu trinken xD Und mein größtes Problem mit Smoothies: Ich hab all das immer gar nicht da. Bisschen TK Obst und frische Äpfel/Bananen ja, aber das ganze peppige Obst müsste ich erst kaufen und dann wär´s mir auch irgendwie zu schade drum, Kiwi oder Melone zu pürieren...

    Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Ronja,
      was ich an Smoothies zu lieben geschätzt habe, ist, dass man so flexibel ist, was die Zutaten betrifft. Ich habe gestern z.B. gefrorene Erdbeeren und gefrorene Banane mit Milch gemixt. Das hat geschmeckt wie ein Milchshake aus der Eisdiele. Durch die Banane gab es eine natürliche Süße und es war dann auch noch richtig gesund.

      Probier doch mal was mit dem TK-Produkten aus. Kann ich nur empfehlen. Zu den grünen Smoothies: Ich gebe zu, im ersten Moment klingt das gewöhnungsbedürftig. Ich empfehle dir zum Start vielleicht erstmal sowas wie Salatgurke oder Spinat reinzugeben (oder gleich beides :o)) Das ist nicht so geschmacksintensiv. Ich habe das Problem, dass ich im Alltag nicht so häufig zu Gemüse greife. Die Smoothies bieten mir da einen guten Ausgleich. Möhre z.B. passt hervorragend zu Orange. Dann vielleicht noch eine Kaki dazu und ein Stück Banane. Ich glaube das könnte richtig lecker werden. Und zu Spinat und Salatgurke passt z.B. Apfel, Birne, Kiwi. Aber auch hier könnte ich mir eine Kombi mit Orange und Banane gut vorstellen. Probier es einfach mal aus. Schmeckt wirklich lecker :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    2. Ahoi Tanja und haha witzig, bei mir ist es andersherum - Gemüse esse ich deutlich häufiger als Obst :D Na mal schauen, ob ich mit grünen Smoothies warm werde ^^ Gurke hätte ich jetzt momentan da und Spinat immer im TK - wobei ich mir das total intensiv vorstelle...

      Aber stimmt schon, da ist echt viel Spielraum... Ich habe jetzt seit deinem Post aber schon den vierten Smoothie oder so getrunken; vermutlich mehr, als im gesamten letzten Jahr :D

      LG Ronja

      Löschen
    3. Das ist so interessant zu sehen, wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. Aleshanee hat oben geschrieben, dass sie mit der Avocado im Smoothie nicht so viel anfangen konnte, wobei ich sie extrem lecker fand. Und ich finde es gerade interessant zu lesen, dass du weniger Obst als Gemüse isst. Aber so sollte es, glaube ich auch sein. Die tägliche Portion Gemüse sollte die tägliche Portion Obst übertreffen (?)

      Gurke und Spinat sind meine Top-Favoriten als Gemüse im Smoothie. Aber auch hier kann es natürlich sein, dass du das anders wahrnimmst. Lass mich gerne an deinen Erfahrungen teilhaben. Ich finde den Austausch sehr spannend :o))))))

      Ach, das freut mich! Wir entwickeln hier gerade so eine kleine Smoothiegruppe. Klasse! <3<3<3

      Update mich gerne über neu ausprobierte Varianten.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    4. Haha, ist echt eine Smoothiegruppe hier! Ich habe in letzter Zeit bisschen rumprobiert und bisher gefiel mir:

      - Gurke, Banane, Mango, Minze, Mandel, Milch
      - Himbeere, Blaubeere, Banane, Eis, Milch

      ... nimmst du immer Milch als Flüssigkeit, oder ginge auch Wasser?

      LG Ronja

      Löschen
    5. Hallo Ronja,
      ich find's einfach nur genial :o)))) <3<3<3 Wir brauchen bald Fan-Shirts :o)))

      Ich habe in letzter Zeit gar nicht so viel experimentiert. Eher einfache Varianten, wie gefrorene Banane mit Pistaziencreme und einen Favoriten habe ich ein weiteres Mal zubereitet: Mango+Ananas+Kokoswasser+gefrorene Banane.

      Deine Kombis klingen richtig gut! Die erste spricht mich ganz besonders an.

      Ich benutze auch am Liebsten Säfte und Milch. Mit Wasser habe ich noch nicht so viel gemixt. Birnensaft ist neben Milch mein aktueller Favorit. Aber auch Kokoswasser ist eine nette Abwechslung, wie ich finde. Kokosmilch kann man natürlich auch als Alternative zur Milch nehmen.

      Tee habe ich bislang noch gar nicht ausprobiert. Stelle ich mir aber mit passender Sorte auch sehr interessant vor.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  6. Hallo liebe Tanja,
    ich muss gestehen, dass ich gar nicht so gerne Smoothies trinke. Irgendwie bin ich lieber der "Kau"-Typ. Aber die Rezepte klingen wirklich fantastisch :)
    Da kannst Du mit Deinem neuen Küchen-Utensil noch viele fantastische Smoothies zubereiten :)
    Ganz viel Freude beim Ausprobieren ♥
    Liebe Grüße und eine sonnige Restwoche für Dich
    Andrea ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Andrea,
      da ich so eher selten zum Gemüse greife, ist der Smoothiemaker für mich einfach perfekt. Und für einen gesunden Nachtisch eignet sich so ein Smoothie auch gut. Ich habe den Mixer mittlerweile auch schon als Helfer für ein Soßenrezept verwendet. Sehr vielseitig einsetzbar und richtig leicht zu reinigen.

      Ich werde sicherlich noch viel damit rumexperimenten. Vielen Dank :o)

      Ich wünsche dir einen wunderschönen Start ins Wochenende.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  7. Huhu liebe Tanja,

    aaaahh, ich freu mich so, dass es bei dir noch einen Artikel zu Smoothies gibt. Wir Beide haben uns ja sehr viel über deinen Smoothie-Maker unterhalten und ich war bereits sehr gespannt auf Rezepte, die du ausprobiert hast. Spontan hat mich jetzt am meisten der tropische Smoothie angesprochen - wobei ich die Kokosmilch wahrscheinlich mit einem Joghurt austauschen würde. Ich habe festgestellt, dass mir Kokosmilch mittlerweile oft zu fettig ist und ich sie nicht soo gut verdauen kann. Vielleicht gibt es ja einen Joghurt mit Kokosgeschmack. =)))

    Gut aussehen, tuen aber alle Smoothies bei dir. <3

    Mein persönlicher Lieblingssmoothie besteht aus Joghurt, Bananen und Erdbeeren. Der Anteil von Erdbeeren sollte aber am höchsten sein, weil der Geschmack von Bananen sonst zu präsent ist. Den kann ich aber sehr empfehlen.

    Wird es bei dir noch häufiger Smoothie-Rezepte geben? =)

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Leni,

      ich hatte gehofft, dass du diesen Beitrag lesen wirst. <3

      Anfangs habe ich immer stur mit Milch und Saft herumexperimentiert und war mit diesen Flüssigkeiten auch sehr zufrieden. Mittlerweile denke ich: Da geht noch mehr. Kokosjoghurt klingt nach einem perfekten Match. Es gibt ihn. Ich habe ihn schon im Kühlregal gesehen.

      Man kann auch Kokoswasser mal ausprobieren. Pur mag ich das gar nicht. Als Kombi im Smoothie funktioniert es richtig gut.

      Hast du schon mal mit TK-Früchten experimentiert. Ich mag diesen Geschmack, der ein wenig an Eis erinnert. Joghurt, Bananen, Erdbeere ist eine richtig tolle Kombi <3

      Stimmt. Bananen sind vom Geschmack her sehr dominierend.

      Könnte durchaus sein :o) Ich habe auf jeden Fall noch einen Beitrag in der Planung. :o)))))

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee