Ich gehöre zu den Menschen, an denen Trends zunächst spurlos vorbeiziehen. Doch wenn der Hype langsam wieder abflaut, dann springe ich plötzlich mit voller Begeisterung auf. So erging es mir auch mit dem Trend rund um die „Dubai-Schokolade“.
Lange habe ich dieses Phänomen nur aus der Ferne beobachtet. Bis ich dann zum ersten Mal diese unwiderstehliche Mischung aus knusprigem Kadayif, nussiger Pistaziencreme, samtigem Tahini und intensiver Zartbitterschokolade probiert habe. Ich war sofort hin und weg – und stellte fest: Ich liebe Pistaziencreme!
Von da an wollte ich alles entdecken, was der Dubai-Schokoladen-Trend zu bieten hatte. Inzwischen hat sich meine erste Verliebtheit in die klassische Variante etwas gelegt, aber die Lust, neue Interpretationen zu entdecken, ist geblieben. Besonders gespannt war ich auf meinen ersten Pistazien-Latte – leider wurde der direkt zur Enttäuschung. Unglaublich süß, künstlich und einfach zu viel. Da wusste ich: Das geht besser.
Kurzerhand habe ich mein eigenes Rezept kreiert – und ich verspreche euch, diese Variante ist ein wahrer Genuss. Perfekt als Lesesnack
Frozen Pistachio Dream
Zutaten:
- 5 Stücke Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakao)
- 1/2 gefrorene Banane (in Stücke geschnitten)
- 150 ml Milch
- 80 ml Sahne
- etwas Schokosoße
- 2–3 EL Pistaziencreme
- 1 TL gehackte Pistazien
- 1 Espresso (optional, für Kaffeeliebhaber)
Zubereitung:
1. Gib die gefrorene Banane, die Schokoladenstücke und die Milch in einen Mixer und püriere alles zu einer cremigen Masse.
2. Schlage die Sahne in einem separaten Becher steif.
3. Fülle nun in ein Glas zuerst die Pistaziencreme, dann die Bananen-Schoko-Milch und – wenn gewünscht – den Espresso.
4. Toppe das Ganze mit der aufgeschlagenen Sahne und dekoriere es mit etwas Schokosoße sowie den gehackten Pistazien.
5. Jetzt nur noch: Zurücklehnen, ein gutes Buch schnappen und genießen!
Hast du schon einmal Dubai-Schokolade probiert?
Bist du dem Hype ebenfalls verfallen?
Oder gehörst du zu den Skeptikern?
Wenn du meinen Frozen Pistachio Dream ausprobierst, freue ich mich riesig über dein Feedback!
Für mich war diese Kombination ein echter Traum – wie hat sie dir geschmeckt?
Na das sieht aber gut aus.
AntwortenLöschenIch hab die "Dubai-Schokolade" mal probiert, war aber nicht ganz so begeistert. Also, es war gut. Aber nichts was mich jetzt vom Hocker gerissen hätte.
Deinen Frozen Postacio Dream probier ich aber sicher bald aus.
Hallo liebe Martha,
Löschenmittlerweile reizt mich die Dubaischokolade auch nicht mehr so. Aber ich war eine zeitlang wirklich verliebt in diesen Hype. Es freut mich sehr, dass dich mein Pistachio Dream anspricht. Lass es mich wissen, wie er dir geschmeckt hat, solltest du ihn ausprobiert haben.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Guten Morgen,
AntwortenLöschenwir haben hier noch eine DubaiSchokolade im Schrank liegen, die da wahrscheinlich auch liegen wird, bis ich den Süßigkeitenschrank ausmiste. Hat uns hier gar nicht geschmeckt. Zum Glück war das ein Geschenk. Für den Preis würde ich mir nie eine Schoko selbst kaufen.
Gruß Isabel
Hallo liebe Isabel,
Löschenah, wie schade. Ich mochte die Schokolade eine Weile richtig gerne. Dieser Mix aus Crunch, Pistazie und Schokolade war einfach der Hammer. Mittlerweile bin ich mit dem Trend aber auch durch.
Und ja: Der Preis ist wirklich ganz schön hoch.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Auch wenn Pistazien und ich vermutlich nie die besten Freunde werden, sieht dein Frozen Pistachio Dream einfach fantastisch aus, liebe Tanja. Die Kombination aus Schokolade, Banane und dem Hauch von Luxus klingt so verlockend, dass ich fast schwach werde. Vielleicht wage ich mich ja doch mal an die Trend-Zutat oder ich probiere deine Kreation einfach mit einer anderen Nusscreme aus.. grins! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenHallo liebe Nicole,
Löschender Pistachio Dream war richtig lecker. Aber man muss natürlich auch Pistazie mögen. Ich liebe sie! :o) Eine Variante mit Nusscreme stelle ich mir auch sehr lecker vor.
Ich habe mir mittlerweile auch Engelshaar gekauft. Mit dem Dubaitrend bin ich zwar nun irgendwie durch,es lässt sich damit aber auch anderes zubereiten. Ich habe z.B. ein türkisches Nachtischrezept gefunden, das mich sehr anspricht.
Lass mich gerne wissen, wie deine Variante des Pistachio Dreams geschmeckt hat. Vielleicht probiere ich dein Rezept dann auch gleich aus :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenDubai-Schokolade habe ich bisher einmal probiert, fand sie auch lecker aber schon arg süß. In einem Restaurant habe ich mal ein Dubai-Dessert gegessen, das war toll. Deinen Drink möchte ich unbedingt mal ausprobieren; die Zutaten habe ich alle zuhause, würde es mit Hafermilch und Hafersahne machen, müsste ja auch gut schmecken.
Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo liebe Susanne,
Löschendas stimmt. Die Dubaischokolade ist schon recht süß. Ich habe mal eine Dubai-Torte probiert. Reine Kalorienbombe, aber der Hammer! :o)
Das Dessert hätte ich mir auch sofort bestellt. War das auch in Kombi mit dem Engelshaar? Ich mag den Crunch, den es auslöst.
Ich freue mich riesig, dass du den Drink ausprobieren möchtest. Verrate mir unbedingt, wie es dir geschmeckt hat. Bestimmt schmeckt es auch mit Hafermilch und Hafersahne :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo liebe Tanja,
AntwortenLöschenwas für ein leckeres Rezept. Ich kann mir das so richtig gut vorstellen zu schlürfen, während ich auf der Terasse in ein gutes Buch vertieft bin.
Der Trend um die Dubai-Schokolade ging an mir komplett vorbei und habe bisher auch noch kein Stück probiert. Ehrlich gesagt war mir der Preis auch viel zu teuer. Da bleibe ich lieber bei der herkömmlichen Variante. Dein Rezept werde ich mir auf jeden Fall mal abspeichern
Danke dafür :) ♥
Liebe Grüße
Andrea ♥
Pistazien in Süß können bei mir den gesalzenen nicht den Rang ablaufen... Das sind zum einen schöne Erinnerungen an Kafenion-Aufenthalte in Griechenland, wo es die immer zum Espresso gab, zum anderen hebt das den Pistazien - Geschmack extra hervor. Das sind halt keine Mandeln, die eignen sich besser für die süße Zubereitung.
AntwortenLöschenDein Rezept ist einen Versuch wert! Eiskaffee steht bei mir inzwischen wieder täglich an.
Einen schönen Sonntag!
Astrid
Hallo Tanja,
AntwortenLöschendas schaut doch gut aus.
Ich habe Dubai-Schokolade auch probiert, von einer großen schweizer-Marke. ;-) Das hat mir richtig gut geschmeckt, aber da es preisleich doch arg hoch angelegt ist, ist es nichts für mal so zwischendurch. Leider. Oder vielleicht besser so. :D Würde es sie zu normalen Schokopreisen geben, würde ich sie öfter essen.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Tanja,
AntwortenLöschendas klingt wirklich nach einem leckeren und cremigen Snack, der perfekt zum Lesen passt. Ich mag, wie kreativ du das Rezept gestaltet hast.
Die Kombination aus Schokolade, Pistazie und Banane klingt nach einer tollen Geschmacksexplosion. Interessant, dass du den Dubai-Trend erst aus der Ferne beobachtet hast, und schön, dass du dir deine eigene Version kreiert hast. Ich habe den "Dubai" Trend bewusst ignoriert ;).
Ich bin gespannt, ob mir dein Rezept schmeckt. Es steht jetzt definitiv auf meiner To-Do-Liste, um es mal auszuprobieren!
Liebe Grüße
Mo