Samstag, 19. Juli 2025

Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Sommer 2025

 

Es ist wieder soweit: Heute startet unsere Aktion „Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch“. Leni von „Meine Welt voller Welten“ und ich haben belesene Buchblogger gefragt, welche Bücher sie LeserInnen für den Sommer 2025 empfehlen können. Gemeinsam haben wir heute eine Liste an Titeln zusammengestellt, die dir die Entscheidung leicht machen sollen, die Leseliste für die warmen Tage im Freien, für den Urlaub am Meer oder einen spontanen Ausflug in die Natur zusammenzustellen.

Folgende Buchblogger zeigen dir heute auf ihren jeweiligen Seiten ihre persönlichen Tipps für den Lesesommer 2025: 

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Auch ich habe mir natürlich Gedanken gemacht. Bereits Anfang des Jahres habe ich meine Bücherregale durchsucht, um euch heute eine gute Auswahl an Sommerlektüre präsentieren zu können. Gefunden habe ich drei Titel, die richtig Lust machen, hinaus in die Natur zu gehen und den Sommer in vollen Zügen zu genießen.

Diese Bücher möchte ich euch heute vorstellen:


Buch Nr. 1:

Das Blaubeerhaus von Antonia Michaelis 

 

Inhalt:

Kein Strom! Kein fließendes Wasser! Wilde Natur pur! Leo und Imke, Cousin und Cousine, beide zehn Jahre alt, verbringen die Ferien im Haus ihrer verstorbenen Tante. Doch kaum sind ein paar Tage vergangen, da stecken die beiden schon in einem großen Abenteuer. Ein Schatten schleicht durchs Haus, und merkwürdige Dinge geschehen. Spukt es etwa? Als Leo und Imke auf ein Geheimnis aus vergangener Zeit stoßen, merken sie, dass Ferien in der Wildnis das Beste sind, was ihnen passieren konnte!

Quelle: Oetinger (Werbung gem. TMG) 



Warum dieses Buch?

Schon lange wollte ich ein Buch von Antonia Michaelis lesen, da ich viele positive Rezensionen zu ihren Werken gesehen hatte. „Das Blaubeerhaus“ zog überraschend als Weihnachtsgeschenk von der lieben Aleshanee bei mir ein und fesselte mich sofort.

Die Geschichte handelt von Leo und Imke, die mit ihren Familien in die Natur reisen, um das Erbe einer entfernten Verwandten anzutreten. Das knallblaue Blaubeerhaus, umgeben von dichten Wäldern und Blaubeersträuchern, wirkt wie ein Ort voller Geheimnisse.

Während die Erwachsenen das verfallene Haus für den Verkauf herrichten, stürzen sich die Kinder in ein Abenteuer. Sie erkunden die Natur, entdecken einen geheimnisvoll leuchtenden See, retten einen Fuchs und glauben, Feen zu sehen. Der größte Fund jedoch sind die Tagebücher von Lene, die einst hier lebte. Ihre Erzählungen von einem versteckten Freund, einem Vater, der aus dem Krieg nicht zurückkehrte, und einer traurigen Vergangenheit ziehen die Kinder in ihren Bann. Schließlich glauben sie sogar, Lenes Geist gesehen zu haben.

Das Buch vereint Natur, Abenteuer und Spannung. Trotz einiger melancholischer Passagen sorgen skurrile Charaktere wie die esoterische Tante, die exzentrischen Zwillinge und die chaotischen Erwachsenen für zahlreiche Schmunzler. Ein wundervolles Leseerlebnis – perfekt für den Sommer.



Buch Nr. 2: 

Ruby Fairygale – Der Ruf der Fabelwesen von Kira Gembri



Inhalt:
 
Die 13-jährige Ruby Fairygale lebt auf einer kleinen Insel nahe der Westküste Irlands. Dort wird Ruby von ihrer Großmutter zur Tierärztin ausgebildet. Doch die beiden haben ein großes Geheimnis: Sie wissen, dass es auf der Insel nicht nur Tiere, sondern auch magische Fabelwesen gibt, die ihre Hilfe brauchen. Als eines Tages der mysteriöse Noah auftaucht, muss Ruby schnell entscheiden, ob sie ihm vertrauen kann – denn ihre geliebten Fabelwesen sind plötzlich in Gefahr!
Quelle: Loewe-Verlag (Werbung gem. TMG)



Warum dieses Buch? 

Wer bei dem Gedanken an Sommer sofort an Urlaub, Meer und Sonne denkt, ist damit sicher nicht allein. Die Buchreihe rund um Ruby Fairygale entführt die Leser auf eine entlegene Insel vor der irischen Westküste – ein perfektes Setting für eine sommerliche Lektüre. Zwischen rauer Seeluft, Sandstränden, Strandgras und den eigenwilligen Inselbewohnern gibt es hier so manches Geheimnis zu entdecken.

Ruby und ihre Großmutter haben einen besonderen Auftrag: In einem versteckten Schuppen am Strand kümmern sie sich um verletzte Fabelwesen. Als Tierärztin der Insel weiß Rubys Großmutter genau, wie sie den magischen Wesen helfen kann. Doch als sie für ein paar Tage aufs Festland reist, ist Ruby plötzlich auf sich allein gestellt und ausgerechnet dann geht alles schief.

Dieses neue Abenteuer habe ich mit Spannung verfolgt: Rubys vorsichtige Annäherung an Noah, die Herausforderungen, die sie allein bewältigen muss, und das magische Setting haben mich vollkommen in den Bann gezogen. Die Geschichte ist spannend, abenteuerlich und passt für mich perfekt in die Sommerzeit.



Buch 3:

Jensen und die Stille der Insel von Bjørn Schering 



Inhalt: 

Der Bürgermeister ist verschwunden, und ein Killer stellt seine Opfer öffentlich zur Schau: Für Kommissar Peter Jensen beginnt auf einer ostfriesischen Ferieninsel nicht nur die fieberhafte Suche nach dem Täter. Von chronischem Schlafmangel geplagt, ermittelt er unter wortkargen Sturköpfen und ausgestopften Schafen. Als er bei seinen Ermittlungen auf ein grausames Geheimnis stößt, offenbaren sich um ihn herum menschliche Abgründe und das Schicksal einer verborgenen Liebe kommt ans Licht.

Quelle: Zeitperlen-Verlag (Werbung gem. TMG)



Warum dieses Buch?

Krimis und ich? Normalerweise kein Traumpaar. Doch „Jensen und die Stille der Insel“ hat mich komplett überzeugt, dank einer spannenden Geschichte, verschrobenen Figuren und diesem ganz besonderen Nordsee-Flair. Dazu das Konzept des Verlages: Zu jedem Buch die passende Kaffeemischung. Ein atmosphärischer Inselkrimi, eine Prise trockener Humor und guter Kaffee. Besser geht’s meiner Meinung nach einfach nicht.



Ich bin gespannt:

Was haltet ihr von meinen Buchempfehlungen? 
Kennt ihr vielleicht sogar schon einen der beiden Titel oder könntet ihr euch vorstellen, dass eines oder sogar vielleicht gleich beide Titel eure Sommerleseliste bereichern könnten?

Vielleicht ist euch, ganz spontan, sogar ein Buch in den Sinn gekommen, dass ihr an dieser Stelle auch empfehlen möchtet? 

Gerne könnt ihr euch der Aktion anschließen oder/und es mir in den Kommentaren verraten. Meine Sommerleseliste kann ruhig noch ein wenig wachsen, habe ich beschlossen 

🌞🌊


14 Kommentare:

  1. Hallo liebe Tanja :D
    ei da hast du aber was schönes zusammen gestellt :D Wir wissen beide, wir sind keine Sommer Menschen, aber Sommer Bücher mögen wir :D
    Das erste Buch klingt super bezaubernd :D UND ein bissl gruselig auch muss ich zugeben, ich hoffe der Schatten entpuppt sich am Ende als niedlicher kleiner Kobold oder so xD
    Sommerbücher immer, der Sommer dazu naaaaaa xD
    Ganze Liebe Grüße
    Book Witch

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Book Witch,
      ganz genau so ist es. Ich lese unheimlich gerne Sommerbücher und reise gedanklich auch gerne an richtig warme Orte. Aber ich muss dieses Gefühl von Hitze einfach nicht spüren.

      Das erste Buch ist gar nicht so gruselig. Aber es trägt eine kleine Geschichte in der Geschichte, die doch sehr bedrückend ist. Zu dem Schatten sage ich jetzt nichts ;o)

      Ich freue mich, dass dir meine Auswahl gefällt <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  2. Hallo Tanja,
    ich bin auch wieder bei eurer Aktion dabei. Obwohl ich eigentlich kein Sommermensch bin, gibt es doch ein paar schöne Bücher, die ich empfehlen kann.
    Deine genannten Titel kenne ich nicht. Am ehesten würde mich noch Buch 3 interessieren. 😉
    LG, Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Silke,
      ich bin auch kein Fan von heißen Temperaturen. Ich verstehe aber, was Menschen meinen, wenn sie sagen, dass ihnen die hellen Tage im Winter fehlen und ich verstehe auch die Vorfreude darauf ins Wasser zu springen und Nachts lange im warmen draußen sitzen zu können. Sommerliche Bücher liebe ich. Aber die Hitze und die Schlappheit, die damit einhergeht, ist so gar nicht meins.

      Ich freue mich, dass dich ein Titel aus der Auflistung anspringt. Zugegeben: Das Cover ist jetzt nicht so ansprechend. Die Geschichte fand ich aber extrem gut. Ich denke, dass Krimiliebhaber, die Lust auf ein Setting in einer kleinen Küstenstadt haben, hier voll auf ihre Kosten kommen werden, so wie es bei mir der Fall war.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  3. Huhu liebe Tanja :)
    Auch ich bin dieses jahr wieder bei eurer tollen Aktion mit dabei.
    Von deinen tolle Büchern, die du vorgestellt hat kenn ich noch keins. Aber gerade "Jensen und die Stille der Insel" spricht mich schon sehr an.

    Liebe Grüße
    Teresa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Teresa,
      Jensen und die Stille der Insel ist mein Geheimtipp des Jahres. Das Buch hat mich von vorne bis hinten so richtig fesseln können und dabei bin ich eigentlich gar keine Krimileserin. Da stimmte einfach alles.
      Freut mich sehr, dass dich diese Empfehlung angesprochen hat.

      Und ich freue mich riesig, dass du mit dabei bist. Ich komme gleich bei dir vorbei :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  4. Hallo Tanja,
    Dankeschön für eure Mühe die Aktion pro Quartal für uns an den Start zu bringen. Konnte heute schon einige tolle Tipps bekommen, die WUL wird lang und länger *lach*
    Auch bei dir sind interessante Tipps dabei. "Ruby Fairygale" haben wir sogar in der Bücherei.

    Sonnige Abendgrüße
    Sheena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Sheena,
      ich habe von Ruby mittlerweile schon zwei Bücher gelesen und beide fand ich einfach großartig. Die Geschichten sind abenteuerlich und Ruby ist einfach eine tolle Protagonistin. Vielleicht findest du ja mal Zeit reinzublättern. Lohnt sich wirklich.

      Ich freue mich,dass du schon fündig geworden bist. Ich will mich auch gleich mal auf die Suche begeben. :o) Ich habe gesehen, dass du auch dabei bist. Vielen Dank dafür! Ich bin schon sehr gespannt auf deine Empfehlungen <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  5. Hallo liebe Tanja,
    die Sommertipps habe ich schnell gefunden und gar nicht schon zu Beginn des Jahres wie du! Da hätte ich noch gar nicht gewusst, welche Bücher wirklich bei mir einziehen werden.
    Dein erster Tipp klingt richtig toll, so ein Abenteuer ohne Strom und Wasser klingt aufregend.
    Und deine Krimi-Empfehlung ist genau das richtige Buch für den Sommer und für mich natürlich auch. Du weißt ja, ich liebe Nord- oder Ostsee-Krimis.

    Schön, dass ihr die Aktion immer weiter führt.

    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Barbara,
      ich lese ja sehr viel Fantasy und nicht immer jahreszeitenabhängig. Daher macht es für mich Sinn frühzeitig zu schauen, was sich für die Aktion so alles anbietet. ;o) Ich freue mich, dass du so schnell fündig geworden bist. Ich bin schon sehr gespannt auf deine Tipps :o)

      Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass dir Jenssen so richtig gut gefallen wird. Ich bin ja eigentlich keine Krimileserin. Aber ich hab's so richtig durchgesuchtet. Das Setting ist genial und die Figuren so richtig schön verschroben.Da passte einfach alles.

      Und ja, das Abenteuer im Blaubeerhaus ist aus vielerlei Sicht heraus eine Empfehlung. Das Setting ist toll und es gibt auch eine etwas bedrückendere Geschichte in der Geschichte und ein großes Abenteuer.

      Ich danke dir, dass du auch in diesem Sommer wieder mit dabei bist <3<3<3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  6. Guten Morgen Tanja!

    Ich habe ehrlicherweise keine Sommer-Bücher, im Herbst und Winter sieht es da schon viel besser aus. :)
    Du hast aber interessante Bücher ausgesucht, vor allem die ersten beiden.
    Es ist auf jeden Fall eine tolle Aktion von dir und Leni und vielleicht bin ich in Zukunft auch mal dabei.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Andrea,
      das kann ich, als Fantasyleserin, gut verstehen. Düstere Lektüre ist von der Auswahl doch stärker vertreten, als locker-leichte Geschichten.

      Ich freue mich sehr, dass dich gleich zwei Titel meiner Auswahl angesprochen haben. Alle drei Bücher habe ich unheimlich gerne gelesen und alle tragen eine gute Portion Sommer und Abenteuer in sich.

      Ich wünsche dir auch einen wunderschönen Sonntag und viel Spaß beim Stöbern.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  7. Hallo liebe Tanja,

    ich war schon sooo gespannt auf deine Buchempfehlungen. Und wie könnte es anders sein, als dass sie gefühlt alle neugierig machen. Am meisten haben mich die ersten zwei Bücher angesprochen, aber dass dir ein Krimi zusagt, weckt natürlich auch mein Interesse.

    Bei "das Blaubeerhaus" klingen die skurrilen Charaktere, der Bezug zur Natur und Treffen mit Fuchs und Fee, einfach richtig gut. Irgendwie total süß. Genauso schön klingt aber auch das magische Setting in "Ruby Fairygale" und die zahlreichen Fabelwesen darin.

    Auf jeden Fall super tolle, interessante Tipps. <3

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Tanja,
    sehr schöne Tipps hast du zusammengestellt. "Das Blaubeerhaus" schlummert schon viel zu lange auf meiner Wunschliste. Deine Vorstellung hat mich daran erinnert, dieses schöne Buch nicht aus den Augen zu verlieren.
    Ich bin heute zum ersten Mal bei eurer Linkparty dabei und werde mich jetzt mal durch alle Empfehlungen klicken. Danke für diese schöne Aktion.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee