Mittwoch, 17. September 2025

Durchgelesen: Gothikana

Rezension zu Gothikana – Eine Liebe, die alle Regeln bricht von RuNyx



Verlag: Everlove (Werbung gem. TMG)
Seitenzahl: 512
Format: Hardcover mit Schutzumschlag
Preis: 20,00 Euro
Übersetzer: Michaela Link
ISBN: 978-3-492-07320-2
Abgeschlossene Erzählung 
 


Inhalt:


Zeit ihres Lebens hatte Corvina nur wenig Kontakt zu anderen Menschen. Aufgewachsen unter der Obhut ihrer Mutter, die sie selbst unterrichtete und in allen Lebensbereichen prägte, lebte sie isoliert am Rande einer Dorfgemeinschaft, die Mutter und Tochter mied und zum Ziel von Nachrede und Gerüchten machte.

Mit 21 Jahren erhält Corvina überraschend einen Brief der Universität Verenmore, die ihr ein Vollstipendium für ein zweijähriges Grundstudium anbietet. Zum ersten Mal in ihrem Leben begibt sie sich allein auf eine Reise, um dieses außergewöhnliche Angebot anzunehmen.

Doch schon bald wird klar, dass an dieser Universität etwas nicht stimmt. Bereits bei ihren Recherchen konnte Corvina keinerlei Informationen zu Verenmore finden. Die Anreise führt ausschließlich über eine abgeschiedene Straße hinauf zu einer Burg, in der der Unterricht stattfindet. Die Universität selbst ist von düsteren Gerüchten umgeben. Studenten sollen wahnsinnig geworden, gestorben oder spurlos verschwunden sein.

Trotz aller Warnungen lässt sich Corvina nicht beirren. Am ersten Tag begegnet sie ihrer offenen Mitbewohnerin Jade, deren letzte Zimmergenossin allerdings auf mysteriöse Weise vom Dach gestürzt ist.

Auch der erste Unterrichtstag verläuft ungewöhnlich, denn der Dozent für Sprache und Literatur, Vad Deverell, ein Mann mit großer Autorität und geheimnisvoller Ausstrahlung, scheint Corvina vom ersten Moment an mit besonderem Interesse zu beobachten.

Zwischen den beiden entwickelt sich bald eine starke Anziehungskraft, obwohl Beziehungen zwischen Lehrenden und Studierenden streng verboten sind. Während Corvina mit diesem Verbot und ihren eigenen Gefühlen ringt, gerät sie immer tiefer in ein schauriges Abenteuer. Neue Stimmen gesellen sich zu den bekannten in ihrem Kopf, Stimmen, die ihr zunehmend Unheilvolles zuflüstern. 



Meinung:


Auf der Suche nach passender Herbstlektüre habe ich zu „Gothikana“ von RuNyx gegriffen und genau das gefunden, was ich wollte: einen mysteriösen, gruseligen, spannenden Roman rund um eine geheimnisvolle Universität in einer einsamen Burg.

Um Verenmore ranken sich zahlreiche Gerüchte, und schnell wird klar, dass an ihnen etwas Wahres ist. Kaum angekommen, hört Corvina mitten in der Nacht eine seltsame Melodie, die sonst niemand wahrnimmt. Sie erfährt vom schwarzen Maskenball, der alle fünf Jahre stattfindet und bei dem jedes Mal jemand verschwindet. Gerüchte über Selbstmorde und einen Mordfall machen die Runde. Corvina verstrickt sich immer tiefer in die unheimlichen Vorgänge und wird zur unfreiwilligen Ermittlerin.

Die Protagonistin ist dabei eine gelungene Figur: mutig, neugierig und geprägt von einer Kindheit in Isolation. Corvina lässt sich weder von Stimmen in ihrem Kopf noch von der Drastik ihrer nächtlichen Ausflüge einschüchtern. All das sind natürlich Eigenschaften, die ihr helfen, in Verenmore standzuhalten.

Besondere Spannung entsteht zudem durch Vad Deverell, den geheimnisvollen Dozenten. Seine dominante, gefährliche Aura zieht Corvina sofort in ihren Bann. Bald entwickelt sich zwischen den beiden eine leidenschaftliche, verbotene Beziehung. Dabei schreckt die Autorin nicht vor expliziten Szenen zurück.

Auch schwierige Themen wie Vernachlässigung durch Eltern, psychische Krankheiten, sexuelle Übergriffe, Menschenopfer oder Selbstmord finden Erwähnung. Die Triggerwarnung der Autorin sollte daher unbedingt beachtet werden.

Trotz der prägenden Liebesgeschichte bleibt die Haupthandlung um die mysteriösen Ereignisse in Verenmore spannend. Interessantes Handlungselement ist das Setting, das den Gruselfaktor ankurbelt. Eine Bibliothek in den alten Kerkerräumen, knarrende Dielen, verborgene Zimmer, Legenden über Geister, ein unheimlicher Wald und ein Friedhof mit namenlosen Grabsteinen. Die Atmosphäre ist auf jeder Seite dicht, düster und beklemmend.



Fazit:


„Gothikana“ von RuNyx überzeugt mit einer packenden Mischung aus Gothic-Atmosphäre, Mystery und Dark Romance. Die Autorin erschafft eine unheimliche Welt, eine Erzählungen über das Übernatürliche, das Unheimliche und Unerklärbare in der abgeschiedenen Burg von Verenmore.

Mit Corvina steht eine mutige, ungewöhnliche Protagonistin im Mittelpunkt, die sich trotz innerer Dämonen den Gefahren stellt. Die verbotene Beziehung zu Vad Deverell verleiht der Handlung zusätzliche Spannung, verlangt den Lesenden aber auch Toleranz gegenüber expliziten Szenen und moralisch ambivalenten Figuren ab.

Wer eine düstere, intensive Herbstlektüre sucht, die Mystery, Romantik und Crime zu einem atmosphärischen Leseerlebnis verbindet, wird mit Gothikana bestens bedient. Ein Roman, der Gänsehaut und Leidenschaft zugleich verspricht.



Buchzitate:


Er roch nach brennendem Holz und berauschendem Brandy, so wie jener, den ihre Mama ihr in kalten Wintermonaten schlückchenweise eingeflößt hatte.



Kurzgefasst:


Spannung/Action: 
 
 

Liebe: 
 
 
Charaktere: 
 


Setting/Wordbuilding: 
 
 

Handlung: 
 
 

Schreibstil: 
 
 
Im Gesamtpaket: 
 


1 Kommentar:

  1. Hallo Tanja,
    Freut mich sehr zu hören, das dir die Geschichte gut gefallen hat, ich war auch sehr Begeistert gewesen.
    Liebe Grüße Sheena

    AntwortenLöschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee