Rezension zu Copenhagen Cinnamon 1. Delicate von Stefanie Neeb
Verlag: Moon Notes
Seitenzahl: 416
Format: Klappbroschur
Preis: 16,00 Euro
ISBN: 978-3-96976-072-7
Band 1
Seitenzahl: 416
Format: Klappbroschur
Preis: 16,00 Euro
ISBN: 978-3-96976-072-7
Band 1
Inhalt:
Nach einem schweren Schicksalsschlag hat Mads für sein Leben klare Regeln aufgestellt: Sein Großvater kommt an erster Stelle, direkt gefolgt von seinem Café, dem „Copenhagen Cinnamon“. Eine Beziehung, die Verletzlichkeit mit sich bringt, kommt für ihn nicht infrage.
Als eines Tages die quirrlige Jonna das Café betritt, spürt Mads sofort, dass sie seinen Vorsätzen gefährlich werden könnte. Denn Jonna weckt etwas in Mads, das er längst verloren glaubte. Instinktiv weiß er, welche Kaffeesorte perfekt zu ihr passt: der „Gesha“ – temperamentvoll, lebendig, außergewöhnlich. Und dann sieht er auch noch, wie Jonna sich mit seinem Großvater ins Gespräch vertieft, obwohl dieser eigentlich als mürrisch und verschlossen gilt.
Ein kleiner Unfall im Café bringt die beiden schließlich noch näher zusammen: Mads fällt kurzfristig aus und Jonna springt spontan ein …
Meinung:
Auf der Suche nach einer herbstlichen Wohlfühllektüre bin ich auf „Copenhagen Cinnamon 1. Delicate“ gestoßen und wusste sofort: Das könnte mein Herbstbuch werden. Cozy-Caféhaus-Romance? Genau meins!
Schon auf den ersten Seiten lernen wir die beiden Protagonisten kennen: Mads, der nach einem Schicksalsschlag strenge Regeln für sich aufgestellt hat und mit Leidenschaft sein Café führt; dies mit der festen Überzeugung, dass ein konservatives Angebot ohne experimentierfreudige, süße Trendgetränke wie der Pumpkin-Spice-Latte zukunftsversprechend ist.
Und Jonna, die sich gegen die Pläne ihres reichen Vaters auflehnt, der ihr bisher jeden Wunsch erfüllt hat. Statt Jura-Karriere möchte sie eine Ausbildung zur Tischlerin beginnen. Eine Entscheidung, die den endgültigen Bruch mit ihrem Vater zur Folge hatte. Von einem Tag auf den anderen muss sie lernen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Als Jonna ausgerechnet im „Copenhagen Cinnamon“ Zuflucht sucht, kreuzen sich ihre Wege mit Mads. Das Schicksal scheint konkrete Pläne für die Beiden zu haben. Mads wird schnell klar, dass Jonna diejenige sein könnte, die seine sorgsam aufgebauten Mauern zum Einsturz bringen könnte und Jonna bekommt von einem Moment auf den anderen eine neue Zukunftsperspektive geboten.
Stefanie Neeb schafft es, mit „Copenhagen Cinnamon“ einen richtigen Wohlfühlroman für Kaffee- und Herbstliebhaber zu schreiben. Neben der süßen Liebesgeschichte gibt es viele kleine herzerwärmende Momente: etwa wenn Jonna ihr neues Zuhause auf einem Hausboot einrichtet und mit Mads einen Abend am Feuerkorb verbringt, oder bei Jonnas Ausflügen ins Tivoli, wo Erinnerungen an ihre Mutter lebendig werden.
Jonna war mir dabei von Anfang an besonders sympathisch. Mit ihrer offenen, quirligen Art gelingt es ihr leicht, Menschen für sich zu gewinnen. Sie spricht aus, was sie denkt, wodurch es kaum zu Missverständnissen kommt. Erfrischend in einer Liebesgeschichte!
Sehr charmant fand ich auch ihren kleinen Neben-Plot: der Versuch, ihren geliebten Pumpkin-Spice-Latte auf die Karte des „Copenhagen Cinnamon“ zu schmuggeln und Mads von dessen Vorzügen zu überzeugen.
Die Spannung ergibt sich vor allem aus der Entwicklung der Figuren: Wird Mads seine Vergangenheit und seine stoische Praxis, Gefühle bewusst zu steuern, um nicht von ihnen beherrscht zu werden, überwinden können? Und gelingt es Jonna, ohne die Hilfe ihres Vaters ein neues Leben aufzubauen ?
Fazit:
„Copenhagen Cinnamon 1. Delicate“ ist ein zauberhafter Wohlfühlroman, der perfekt in die Herbstzeit passt. Er vereint eine atmosphärische Caféhaus-Kulisse mit einer süßen, herzerwärmenden Liebesgeschichte und authentischen Figuren, die man sofort ins Herz schließt.
Besonders schön: Auch wenn es sich um den ersten Band einer Dilogie handelt, ist die Geschichte von Mads und Jonna in sich abgeschlossen. Der zweite Band widmet sich dann anderen Figuren, man kann also entspannt weiterlesen, ohne mit einem offenen Ende leben zu müssen.
Buchzitate:
Wie immer, wenn ich die Tür zum Café aufziehe, bleibe ich für einen Moment stehen, schließe die Augen und sauge den zimtartigen Kaffeeduft tief in mich ein.
Ich sehe sie an, spüre die Sahne an meinen Lippen, den heißen, süßen Geschmack der Kaffeemischung auf meiner Zunge. Und schlucke.
Kurzgefasst:
Spannung/Action:

Liebe/Freundschaft:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕
Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen findest Du hier:
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee