Mittwoch, 19. November 2025

Zauberhafte kleine Buchläden in Lissabon

Anfang November durfte ich einen der schönsten Urlaube meines Lebens in Lissabon verbringen. 

Die Stadt hat mich mit ihrer Liebe zur Kunst, gutem Essen, den verwinkelten Gassen und der lebendigen Kultur regelrecht verzaubert. 

Ich habe unglaublich viele Eindrücke gesammelt, von denen ich euch in meinem Monatsrückblick noch ausführlicher berichten möchte. 

Heute nehme ich euch jedoch mit auf einen kleinen Ausflug in die Welt der Bücher. Zu drei ganz besonderen Buchhandlungen: eine, die ich gezielt angesteuert habe (Ler Devagar), und zwei, die ich eher zufällig entdeckt habe (Livraria Almedina und Livraria Castro E Silva). 

Alle drei Läden haben mich auf ihre eigene Weise begeistert. Ich möchte euch anhand eines persönlichen Rankings einen kleinen Einblick geben. 



1. Mein Favorit: Ler Devagar 


Mein absoluter Favorit war ohne Zweifel die Buchhandlung Ler Devagar. Schon lange stand der Besuch auf meiner To-Visit-Liste für Lissabon und er hat all meine Erwartungen übertroffen.

Die Buchhandlung liegt mitten in der LX Factory, einem kleinen Künstlerdorf auf einem alten Fabrikgelände, das wie ein versteckter Schatz wirkt. Überall gibt es kleine Shops, Kunsthandwerk, Cafés und Restaurants. Während ich durch die schmalen Gassen schlenderte, fiel mir plötzlich ein Schild auf. Ich wusste sofort: Hier muss ich hinein.

Ler Devagar erstreckt sich über zweieinhalb Etagen. Im Herzen des Ladens thront eine beeindruckende Skulptur: eine Person mit wehendem Umhang auf einem fliegenden Fahrrad. An den Wänden reihen sich Regale voller Bücher, und in jeder Ecke gibt es kleine Überraschungen zu entdecken. Auf der unteren Ebene findet man ein gemütliches Café, während ganz oben alte Schallplatten und Kunstwerke locken. Sogar ein Mini-Theater gibt es hier. ein Ort, an dem Literatur, Kunst und Fantasie aufeinandertreffen.  




Fotografieren war im oberen Stockwerk leider nicht erlaubt, aber glaubt mir: Die Atmosphäre ist magisch. Besonders beeindruckend ist, dass die Buchhandlung in einer ehemaligen Druckerei untergebracht ist. Das industrielle Flair mit den hohen Decken und den alten Maschinen verleiht dem Laden eine ganz besondere, fast geheimnisvolle Stimmung. 




2. Livraria Almedina


Ganz anders, aber ebenso bezaubernd, ist die Livraria Almedina. Wir stießen eher zufällig auf den Laden und waren sofort fasziniert. 
  

Hier fühlt man sich wie ein Entdecker: kleine, verwinkelte Gänge und abgetrennte Räume laden dazu ein, auf Erkundungstour zu gehen. 



Laut Internetrecherche liegt ein Schwerpunkt des Sortiments auf Fachliteratur, doch auch Belletristik, Kinderbücher, Kochbücher und vieles mehr finden sich hier. Almedina betreibt inzwischen mehrere Filialen in Portugal.  
 



3. Livraria Castro E Silva

 
 
Last, but not least, entdeckten wir die Livraria Castro E Silva.

Schon beim Betreten merkt man: Hier geht es nicht nur um Bücher, sondern um die Liebe zum Sammeln. Die Buchhandlung erstreckt sich über zwei Etagen, und überall stehen kleine Metallskulpturen, die dem Laden eine ganz besondere Atmosphäre verleihen. 



Was diese Buchhandlung besonders macht, ist ihr Charakter als Antiquariat. Hier gibt es seltene und wertvolle Bücher. Ein wahres Paradies für Buchliebhaber und Sammler. Man kann sich leicht vorstellen, wie Stunden oder sogar ganze Nachmittage zwischen den Regalen vergehen, während man nach Schätzen stöbert. 
 
 




Nun bin ich gespannt:
Wie ist euer erster Eindruck?
Kanntet ihr vielleicht schon eine der drei Buchhandlungen?
Welches Lädchen würdet ihr am liebsten selbst einmal besuchen?
Und welcher Buchladen spricht euch am meisten an?























4 Kommentare:

  1. Huhu liebe Tanja :)

    Was für eine coole Idee, mal Buchhandlungen auf einem anderen Land vorzustellen.

    Ich kann sehr gut verstehen, warum du in alles warst. Gerade der zweite Buchladen hat mich sehr angesprochen. Dank deinen Bildern und deiner Beschreibung habe ich auch direkt Lust bekommen dorthin auch selber mal zureisen.

    Vielen Dank für deinen tolle Bericht und den schönen Bildern.
    Liebe Grüße
    Teresa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Teresa,

      ich habe mich gerade so sehr über deinen Kommentar gefreut. Ich freue mich, dass dir der kleine Einblick gefallen hat und dass du direkt Lust bekommen hast auch mal nach Lissabon zu reisen.

      Ich habe mich direkt in diese Stadt verliebt und plane auch noch ein weiteres Mal dorthin zu reisen. Von daher kann ich dir einfach nur vollumfänglich meine Empfehlung aussprechen. Im Monatsrückblick plane ich auch noch mehr über Lissabon zu berichten und habe auch schon einige Fotos herausgesucht.

      Ich mochte jeden Buchladen auf seine Weise. Aber Buchladen 1 und 2 stachen vom Ambiente her, für mich noch etwas mehr hervor.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  2. Hallo liebe Tanja,

    das ist wirklich so ein zauberhafter Einblick. Erst mal freut es mich so sehr, dass du so verzaubert warst von Lissabon und du dich in die Stadt ein wenig verliebt hast. Ich bin ja schon gespannt auf deinen ausführlichen Eindruck zu deiner Reise, entweder in deinem Monatsrückblick oder dann als Sprachnachricht. <3 Mich würde ja auch interessieren, wie war denn das Wetter zur Zeit deines Besuches?

    Und warum Ler Devagar dein Favorit war, konnte ich sofort nachvollziehen. Der Innenraum ist bereits sehr besonders, dann ist es aber noch so wunderschön künstlerisch eingerichtet und das fliegende Fahrrad ist definitiv ein Eye-Catcher. Auch der 2. Laden hat einen wundervollen, originellen Flair. Dein drittes Highlight ist zum Stöbern sicherlich auch ein Traum und hat mit den Metallskulpturen etwas ganz eigenes.

    Jetzt muss ich einfach noch fragen: Wie viel Zeit hast du in den Läden verbracht? =D Ich kann mir vorstellen, dass es sehr schwer war, hier wieder rauszugehen.

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Leni,
      ich habe mich gerade so sehr über deinen Kommentar gefreut. Ich freue mich, dass dir der kleine Einblick so gefallen hat.

      Du bekommst auf jeden Fall noch einen ausführlichen Bericht. Für den Monatsrückblick plane ich auch eine etwas detailliertere Beschreibung von all dem, was wir in Lissabon gesehen haben.

      Das Wetter war genau nach meinem Geschmack. Zwischen 15 und 20 Grad. Ich konnte sogar einmal kurz ein T-Shirt tragen. An zwei Tagen hat es etwas geregnet. Da haben wir dann einfach überdachte Ausflugsziele eingeplant.

      In dem ersten Buchladen waren wir sogar zwei Mal. Hier haben wir viel Zeit verbracht. Durch den zweiten sind wir einmal in Ruhe durchgestöbert und im dritten waren wir recht kurz, da wir ihn nur zufällig auf dem Weg zu einem weiteren Ausflugsziel entdeckt haben.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee