Für mich gibt es nichts schöneres, als in der Mittagspause einen Kaffee in der Buchhandlung um die Ecke zu genießen. In dieser Zeit stöbere ich in den neuen Jugend- und Fantasybüchern und werfe auch gerne einen Blick in Kochbücher (die stehen genau neben meinem bevorzugtem Kaffeetrinkplatz :o)). Ich liebe es, mich in diesen Minuten mit meiner Buchhändlerin über Geschichten auszutauschen, die wir gelesen haben. Wir geraten oft dabei ins Schwärmen und Diskutieren. Würde meine Buchhandlung schließen, wäre ich sehr traurig.
Vor geraumer Zeit bin ich auf eine Plattform namens genialokal gestoßen. Die Plattform war mir bis dato noch unbekannt. Das Prinzip dieses Unternehmens gefällt mir unheimlich gut, da sich die Inhaber das Ziel gesetzt haben mit dem Onlinekauf den Buchhandel vor Ort zu unterstützen. Wie genau das funktioniert und wer bzw. was sich hinter genialokal versteckt, das habe ich Julika in einem Interview gefragt. Aber lest doch einmal selbst. :o)