Wie bist du auf das Buch gekommen?
Ich höre mich bei der
Frage immer so oberflächlich an, aber auch hier war es das Cover.
Ich meine schaut es euch doch mal an *.* Der Klappentext hat sich
dann auch gut angehört und da habe ich es mir dann gleich
vorgemerkt.

Mein Lieblingscharakter:
Ich mochte Danil sehr
gerne, er war so schön undurchsichtig. Aber auch Marten, wobei er
mir teilweise zu arrogant war, aber auf jeden Fall humorvoll. Sarah
war mir auch sympathisch und ich habe auch parallelen zu Arya
gezogen^^ Messer und seine seltsamen Essgewohnheiten sind definitiv
interessant, aber ihm traue ich kein Stück über den Weg....

Marten hingegen hatte zwar eine Menge
Pech, aber er gefiel mir als Held trotzdem sehr. Auch Sarah erinnerte
mich immer wieder ein wenig an Arya Stark aus Games of Throne. Ihr
seht schon, es gab eine Menge Charaktere, die mir sehr gefallen
haben.
Welchen Charakter fandest du am
nervigsten?

Feyst mochte ich auch
nicht. Aber auch das Oberhaupt der Kirche war mir suspekt.
Feyst war für mich am ehesten
der, den ich nicht mochte. Er hat sich Kinder als Sklaven gehalten.
Es war ja nicht so, dass diese Kinder dadurch nicht profitiert
hätten, weil sie so zu Nahrung und Unterkunft kamen, dafür mussten
sie aber nicht nur einfache Dienste sondern seine „Drecksarbeit“
leisten. Er war also definitiv kein guter Mensch.
Wie fandest du den Weltenentwurf?

Mich erinnerte die Welt an eine
klassische Fantasywelt. Ich fühlte mich dort gleich „zu Hause“.
Allerdings gab es jetzt auch nichts, was mich überrascht hätte.
Das Marcouban erinnerte mich ein wenig
an einen Dschungel/tropische Gefilde. In dieser Ecke des Kontinents
war ich am liebsten unterwegs.
Hatte der Roman genug Spannung für
dich?

In den Kapiteln passierte
ständig etwas. Es war jetzt nicht so, dass ich ins Kissen gebissen
hätte vor Spannung, aber ich fühlte mich durchgängig unterhalten.
Wenn das Wort Action fällt, dann muss
ich im übrigen sofort an Danil und Marten „auf der Flucht“
denken. Die Szenen waren für mich sehr abenteuerlich und haben auch
von den Dialogen total Spaß gemacht.
Was gefiel dir?


Gerade die Charaktere waren hier keine
klassischen Helden. Sie hatten durchaus Schwächen und waren allesamt
sehr realistisch gezeichnet. Zudem passierte ständig etwas.
Und: Mein Mann war bereit sich das Buch
von mir vorlesen zu lassen. Dieses Privileg erhalten nicht viele
Romane aus diesem Genre. So kam es, dass ich die Blausteinkriege zum
größten Teil auf der Fahrt zur Buchmesse gelesen habe und nun
vermutlich immer mit meinem ersten Ausflug nach Frankfurt verbinden
werde :o)
Was gefiel dir weniger?
Das ich nun 1 Jahr auf Band 2 warten
muss.
Da gibt es kaum was zu
bemäkeln. Vielleicht hätte man bei der Gestaltung der Welt noch ein
paar Überraschungen einbauen können. Aber das war schon so okay.
Wie fandest du die Liebesromanze in dem
Roman?
Mir hat diese dezente Andeutung völlig
gereicht und auch sehr gefallen. Und ich bin überraschend positiv
eingestimmt, was den Verlauf dieser winzigen Romanze angeht.

Und der Schreibstil an sich?

Humorvoll und bildhaft, aber nicht so
ausufernd. Ich konnte mir alles gut vorstellen wurde aber nicht mit
endlosen Beschreibungen erschlagen.
Die Brüder Orgel haben einen
sehr bildlichen Schreibstil. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen
und hatte eine Menge Spaß mit der Geschichte.
Das beste Zitat aus dem Buch:

Es war schon eine Seltsame Sache, dieses Leben..
Seite 317
Dornik spuckte auf den Boden.
„Ich habe keine Angst vor dem Tod.“ - „Das glaube ich dir
sogar, Dornik. Der Tod ist dein Freund. Aber der Weg dorthin – den
solltest du fürchten.“
Was meinst du, welche Rolle der
Blaustein in den Folgebüchern spielen wird?

Was meinst du,
welche Rolle der Blaustein in den Folgebüchern spielen wird? Oder
war stellst du dir darunter vor?
Huhu Tanja,
AntwortenLöschenIch habe dich ganz frech nominiert ;)
LG
Steffi♥
http://buchtasien.blogspot.de/2015/11/aktion-liebster-award-discover-new-blogs.html
Toll, dass euch das Buch gut gefallen hat.Erst letztens habe ich gelesen, dass das Buch einer Person so gar nicht gefallen hat,doch hier wird man wieder hoffnungsvoller! ^^
AntwortenLöschenHallo Lena :o)
LöschenDie Geschmäcker sind verschieden.
Ich hatte auch schon ein ganz schlechtes Gewissen, dass das Juwel bei mir nicht so gut ankam, wie bei vielen anderen Lesern.
Daher macht mir auch der Austausch mit Tanja immer soviel Spaß.
Wobei wir, glaube ich, schon einen sehr ähnlichen Geschmack haben ;o)
Wirst du das Buch lesen?
Ganz liebe Grüße Tanja