Hallo ihr Lieben,
das Highlight für meinen persönlichen
Monatsrückblick Oktober war in diesem Jahr die Buchmesse.
Es war das zweite Mal, dass ich in Frankfurt sein durfte. Ich habe
sehr viele neue Eindrücke sammeln und nette Menschen kennenlernen
dürfen.
Auch ist meine Bibliothek nun endlich
fertig geworden. Sicherlich wird sich der Raum im Laufe der Zeiten
noch mit mehr Bücherkisten und mehr Deko füllen, mit Sitzecke und
den „Regalen“ ist es dort oben aber schon so gemütlich, dass ich
dort richtig abschalten und in fremde Welten abtauchen kann. Gerne
möchte ich euch mit einem Bild einen kleinen Einblick geben:
Eine richtige Überraschung war die
Anfrage von der Autorin Jaqueline Vellguth, ob sie meinen Blognamen
für ihr neuestes Buch verwenden darf. Wir haben schnell eine
Einigung gefunden, zumal ich ihr Vorgängerwerk sehr gerne gelesen
habe. Die Geschichte „Der Duft von Büchern und Kaffee“ ist ein
Buch, welches dem Titel und auch den Werten meines Blogs gerecht
wird. Die Leidenschaft zur Literatur und zu dem koffeinhaltigen
Heißgetränk schwappt direkt auf den Leser über. Außerdem darf
der/die geneigte Leser/in auch noch eine schöne Liebesgeschichte
verfolgen. Da mir dieses Buch sehr gefallen hat und ich es auch
aufgrund des Titels in Verbindung mit meinen Blog setze, habe ich
mich entschlossen ein Buch der Autorin zu verlosen. (Ab morgen könnt ihr euch bewerben). Jacky möchte das
Exemplar sogar mit Signatur zur Verfügung stellen, wofür ich ihr
auch an dieser Stelle noch einmal herzlich danken möchte <3
Viele schöne Aktionen konnten Leni und
ich in diesem Monat auf die Beine stellen. Wir haben gemeinsam mit
euch Buchvorschläge
für den Herbst gesucht. Ihr habt uns sehr
schöne Literatur empfohlen. Dabei waren nicht nur Thriller sondern
auch Klassiker, Bastelbücher und Kinderbücher.
Außerdem gab es wieder einen
Bloggerbrunch bei uns. Das Thema Rezensionsexemplare stand ein
weiteres Mal im Fokus, da wir bei unserem ersten Brunch noch so viele
Fragen hatten, die nicht
geklärt wurden.
Auch in diesem Monat haben Leni und ich
die Neuerscheinungen
der Verlage für November durchstöbert und ein
paar Bücher herausgesucht, auf die wir uns schon sehr freuen.
Last, but not least, hat meine geliebte
Aktion „Ausgesetzt“
endlich ein Bild und eine eigene Seite
erhalten. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr Lust und Zeit habt
dort vorbeizustöbern und mir verratet, was ihr von dieser Rubrik
haltet. Gerne könnt ihr mir auch Anregungen, Kritik und/oder Lob
zukommen lassen.
Und nun freue ich mich sehr gemeinsam
mit Leni unsere literarischen Begleiter des Monats Oktober 2016
vorstellen zu dürfen :o)
Liebe Grüße
Eure
Tanja
Lenis gelesene Bücher im Oktober:


Von der Autorin Anna McPartlin, war ich
bereits nach dem Lesen von „Die letzten Tage von Rabbit Hayes“
ein sehr großer Fan. Durch die Lesechallenge auf Lovelybooks, hatte
ich dann die ganz tolle Möglichkeit ihr neues Werk „Irgendwo
im Glück“ lesen zu dürfen. Zwar war
es nicht ganz so stark wie Rabbit Hayes, aber diese Autorin hat es
einfach raus tolle Geschichten mit Bedeutung/Moral zu schreiben.
Kommen wir zu Geburtstagsgeschenk
Nummer 2 von meinem Bruder und zwar „Haus
der tausend Spiegel“. (Mein
Bruder fand das Cover so cool und hat’s mir deswegen gekauft xD)
Auf dieses Buch habe ich mich auch total gefreut, als ich dann
Parallelen zu dem Märchen „Die Schöne und das Biest“ entdeckt
habe, war ich wirklich hin und weg.
Das Buch „Nachtfalter: Hauchzartes
Band“ habe ich auf Lovelybooks in Zusammenhang mit einer
Leserunde entdeckt. Kennt ihr das, wenn ihr mal richtig Lust auf eine
bestimmte Genre habt und ihr dann genau ein passendes Buch dazu
findet? Genauso ging es mir hier. Ich wollte unbedingt mal wieder
etwas Romantisches lesen verbunden mit einer eigenen Welt, Sagen und
Mythen und umso mehr habe ich mich dann natürlich gefreut, dass ich
tatsächlich ein Exemplar gewonnen habe. ♥
*lach* Kommen wir zum dritten
Geburtstagsgeschenk meines Bruders (Love you bro ♥)
und zwar „Jackaby“. (Ist mein Bruder nicht Weltklasse?)
Das war wiederum tatsächlich ein Buch, das ich mir gewünscht und
meinem von Bruder erzählt habe. Es gab einfach so viele positive
Rezensionen zu dem Buch, es klang super und eine Detektiv-Geschichte
war genau das, was ich unbedingt wieder lesen wollte.
Tanjas gelesene Bücher im Oktober:
Als ich beim Stöbern in den
Neuerscheinungen auf „New
York Diaries – Claire“ stieß, war mir
sofort klar, dass ich das Buch lesen muss. Ally Taylor hat mich
bereits mit „Mein bester letzter Sommer“ von sich überzeugen
können. Ich glaube, dass diese Autorin Einkaufszettel schreiben
könnte und ich würde sie mit Hingabe lesen wollen.

Türkisgrüner Winter musste bei mir
einziehen, nachdem mir Kirschroter Sommer so sehr gefallen hat. Ich
mochte die zynischen und spitzen Dialoge des ersten Bandes sehr.
Leider konnte mich der zweite Band in einigen Punkten nicht von sich
überzeugen.

Hilo,
der Junge, der auf die Erde krachte, wurde mit
vom Literaturtest als Rezensionsexemplar vorgeschlagen. Als ich das
Cover und den Klappentext gelesen hatte, war mir sofort klar, dass
dieses Comic etwas für mich sein könnte. Auch, wenn die Geschichte
als Zielgruppe jüngere Leser ansprechen soll, kann ich dieses
lustige und liebevolle Werk an Leser/innen jedweder Altersklasse
weiterempfehlen.
Zu dem Buch Der Duft von Büchern und
Kaffee, habe ich bereits oben schon viel erzählt. Ich habe mich sehr
gefreut, dass ich J. Vellguths leidenschaftliche Geschichte lesen
durfte. Vielen Dank auch an dieser Stelle noch einmal an Jacky, dass
sie mir ein signiertes Printexemplar für meine neue Bibliothek
übersandt hat. Es hat dort einen Ehrenplatz erhalten! <3

Lieblingsbuch:
Im Oktober hat es Leni besonders dieses
Buch angetan:
Hierbei handelt es sich um
eine Märchenadaption von “Die Schöne und das Biest” (brauche
ich noch mehr Gründe? Na gut, führen wir das noch etwas
ausführlicher aus =D). Das Buch ist voller Flair, Ideen und tollen
Fantasy-Elementen. Zwar war es hier und da etwas vorhersehbar, aber
gut es ist eine Adaption von einem bekannten Märchen, was will man
machen? Das Mysterium mit den Spiegeln, wurde aber total genial
gemacht und auch die Charaktere waren wirklich vielseitig.
Tanja hatte in diesem
Monat mehrere Favoriten. Es ist wirklich schwer eine Entscheidung zu
treffen.
An dieser Stelle würde
ich mit hauchfeinen Nuancen jedoch Atemnot benennen. Ilsa J. Bick hat
es geschafft eine durchgehend fesselnde und psychologisch
vielschichtige Geschichte niederzuschreiben. Ihre Worte haben bei mir
viele Gefühle geweckt. Auch die Protagonistin konnte mich sehr von
sich überzeugen. Eine toughes, starkes, aber zugleich auch
zerbrechliches Mädchen, in einer Welt, in der man jeden Tag kämpfen
muss, verliebt sich in einen Menschen, der ihr zeigt, dass es sich
lohnt zu leben und nicht aufzugeben. Ein Buch, welches ich wirklich
von ganzem Herzen weiterempfehlen möchte.
Lieblingscover:
Der Abwechslung halber und weil es noch
mehrere schöne Cover im Oktober gab, nimmt Leni hier jetzt nicht
wieder Haus der tausend Spiegel. xD In diesem Monat war es wirklich
schwer sich für ein Lieblingscover zu entscheiden, aber „Nachtfalter
– Hauchzartes Band“ geht ganz knapp als mein Favorit hervor.
Es ist hauptsächich Lila (was üüübrigens, meine Lieblingsfarbe
ist xD) und das Cover nimmt Bezug auf Titel und Inhalt des Buches,
was ich echt liebe. Es glitzert, der Schmetterling ist total hübsch
und die Frau sieht irgendwie total elegant aus.
Tanjas Lieblingscover im Monat Oktober
zu benennen, fällt nicht leicht. Auch hier hatte jedes Cover so
seinen eigenen Flair. Entscheiden möchte ich mich in dieser Rubrik
jedoch für Der Duft von Büchern und Kaffee. Ihr könnt euch sicher
denken, warum. Hier wird alles vereint, was mir am Herzen liegt <3
Lieblingscharakter:
Leni ist diesen Monat ganz besonders
gerne mit Jackaby und Abigail aus dem Buch „Jackaby“
(*Überraschung* =‘D) durch die Gassen von New Fiddleham gehuscht.
Diese Zwei gehören einfach zusammen und zählen deswegen jetzt als
ein Charakter. Dieses Gespann kann eine Mordreihe genauso spannend
machen, wie eine sich seltsam verhaltende Katze, aber auch durch
banalste Dinge zum Lachen bringen.
Tanjas Lieblingscharakter war diesen
Monat ganz knapp gefolgt von Danny aus New York Diaries: Hilo aus
Hilo, der Junge, der auf die Erde krachte. Hilo ist ein richtiges
Energiebündel. Wenn man mit ihm unterwegs ist, dann erlebt man immer
etwas. Er findet Rülpsen richtig lustig und kann von einer Sekunde
auf die andere in den Tiefschlaf fallen. Hilo lernt sehr schnell. Er
glaubt, dass sich Menschen immer mit „AAAAH!“ begrüßen und
passt sich ihren Gewohnheiten an.
Lieblingswelt:
Leni hat es in diesem Monat ganz
besonders auf den zwei Inseln des Buches Conversion gefallen.
Es gibt die Insel Diés, auf der alle Bewohner die Göttin Solaris
anbeten und die Insel der Nox, dessen Bewohner wiederum den Gott
Lunos anbeten. Es gibt also die eine Insel, auf der die Sonne scheint
und es praktisch jeden Tag warm ist und dann die Insel, auf der alle
Einwohner während der Nacht wach sind. Ich kann mich so gut mit
beiden Teilen identifizieren, so als kleine Nachteule, die ein
totaler Fan vom Sommer ist.
Tanja hat es am besten in Der Duft von
Büchern und Kaffee gefallen. In der kleinen Buchhandlung war es so
schön, dass man am liebsten nie wieder gegangen wäre. Mit dem
frisch aufgebrühten Milchkaffee von Ryan und den leckeren Bagels,
die Amy gekauft hat fühlte ich mich pudelwohl zwischen den
Buchregalen.
Im Oktober wollte Leni diese Bücher
lesen:


Beide Bücher hat sie verschlungen =)
Tanja wollte im Oktober diese Bücher
lesen:


In beide Geschichten ist sie abgetaucht
:o)
Im November möchte Leni endlich wieder
mal ein englisches Buch lesen, aber auch in eine Liebesgeschichte
abtauchen:


Für den November plant Tanja unter
anderem ein Weihnachtsbuch und einen lustigen „Schreibratgeber“
zu lesen:


Unsere geplanten Aktionen für
den November:
Im November gibt es bei uns auf jeden
Fall wieder einen Mädelsabend. Wir freuen uns jetzt schon darauf mit
euch wieder über eure Bücher zu quatschen oder mit euch in ein ganz
anderes Gesprächsthema zu verfallen.
Natürlich stellen wir euch auch wieder
neue Bücher unterschiedlicher Verlage vor, die im Dezember
erscheinen sollen und uns besonders gefallen. Vielleicht findet ihr
ja ein Buch, das euch neugierig macht und wir können uns gemeinsam
darauf vorfreuen.
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenach, wie wunderschön und besonders, dass dein schöner Blogname solch eine Ehre zuteil wird.
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Nisnis
Hallo Nisnis,
Löschenich habe mich auch sehr gefreut, als ich das Buch gelesen und festgestellt habe, dass die Autorin die Liebe zu Büchern und zum Kaffee so gut umgesetzt hat.
Ich danke dir für deine lieben Worte :o)
Ganz liebe Grüße Tanja
Huhu liebe Tanja,
AntwortenLöschenwow das ist ja mega cool, dass es ein Buch in Anlehnung an deinen Blognamen gibt <3 Da halte ich doch morgen gleich mal die Augen offen.
Und deine Bücherecke muss noch stark gefüllt werden, aber schön das ihr jetzt erst mal fertig seid. :-)
Atemnot mochte ich damals auch sehr. Daraufhin habe ich mir gleich den ersten Band ihrer Ashes-Reihe gekauft und seitdem subbt er bei mir :-D Kennst du die Reihe der Autorin?
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
Löschenes gibt drei Ecken mit Kisten und ich plane auf jeden Fall noch mehr davon zu kaufen. Ich denke sie werden sich sehr schnell mit Büchern füllen. Jetzt ist wenigstens erstmal das Platzproblem beseitigt.
Ich hatte bislang nur ein Regal, was wirklich ganz schön zugequetscht war und dann noch viele Kisten auf dem Boden. Die Bücher dort haben teilweise schon etwas gelitten, weil der Dachboden eben nicht isoliert ist. Jetzt haben sie endlich einen trockenen und warmen Platz für sich gefunden, zumal da wirklich viele Lieblinge mit bei waren.
Ich habe die Ashesreihe bis auf den letzten (oder die letzten beiden?!) Bücher gelesen. Die Reihe gefiel mir sehr. Ich denke auch, dass ich sie unbedingt noch mal abschließen muss.
Das Atemnot so gut ist, hätte ich jedoch nicht gedacht!
Ganz liebe Grüße Tanja
Hey Tanja,
AntwortenLöschenAhhhhhhhh ich bin neidisch, da du auf der Buchnesse warst.
Türkisgrüner Winter habe ich auch schon gelesen und ich liebe diese Bücher.
Auch The Cage will ich unbedingt lesen auch New York Diaries hört sich toll an!
Einen tollen Lesemonat November!
Liebe Grüße,
Lena
Huhu Lena,
Löschenoch Mensch, nicht neidisch sein! Planst du auch demnächst mal auf eine Buchmesse zu fahren? Im Februar ist ja schon wieder die Leipziger. Das wird bei mir allerdings wohl nichts werden. Ich denke ich bin dann doch eher wieder in Frankfurt anzutreffen.
The Cage und New York Diaries gefielen mir sehr. Schau mal auf Lenas Blog. Da gibt es eine richtig gute Rezension zu The Cage, die mich damals überzeugt hat: http://lenaliest.de/2016/08/verlosung-%f0%9f%8e%81-the-cage-mein-monatshiglight-%f0%9f%93%9a.html
Vielen Dank :o) Ich wünsche dir auch schon jetzt einen wundervollen Lesemonat im November :o)
Ganz liebe Grüße Tanja
Hey:)
AntwortenLöschenDas mit dem Buch klingt ja richtig gut:) Gratuliere!
Mir hat Türkisgrüner Winter tatsächlich besser gefallen als der 1.Band. Aber ich kenne viele, denen es so ergangen ist wie dir.
lg Florenca ( geliebtes Buch)
Hallo Florenca,
Löschenvielen Dank :o)
Dass du Türkisgrüner Winter besser gefunden hast, als den ersten Band, finde ich sehr interessant. Mir gefiel dieses Hin und Her und die knackigen Dialoge der Protagonisten so sehr in Band 1. In Band 2 fehlte meines Erachtens den Dialogen dieser Biss und irgendwie war es mir dann auch genug mit dem Hin und Her. Im zweiten Band hätte ich mir dann etwas anderes erwartet. Mich würde sehr interessieren, wie es dir ergangen ist.
Ganz liebe Grüße Tanja :o)
Hallo Tanja :)
Löschenich hab gerade noch einmal meine Rezi durchgelesen, aber da muss ich leider passen. Ich hab die Bücher vor fast drei Jahren gelesen und kann mich nur noch daran erinnern, dass ich Band 2 besser fand.
lg Florenca
Hallo Florenca,
Löschenkein Problem, wäre einfach nur mal interessant gewesen eine andere Meinung zu lesen :o)
Ganz liebe Grüße Tanja
Huhu Tanya,
AntwortenLöschenich bin ja richtig neidisch, dass du so viele tolle Bücher im Oktober geschafft hast xD
Ich habe es leider auch in diesem Jahr wieder nicht geschafft auf der Frankfurter Buchmesse zu sein, aber für das nächste Jahr nehme ich es mir dieses Mal fest vor. Ich habe auch schon von dem neuen Buch von J.Vellguth gehört gehabt und bei dem Titel sofort an deinen Blog denken müssen. Dass dein Blog aber wirklich die Inspiration für den Titel war, damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet :D
New York Diaries möchte ich auch gerne noch lesen. Hast du dazu schon eine Rezension geschrieben?
Liebe Grüße
Tina
Achso, das mit der eigenen kleinen Bibliothek ist übrigens eine richtig tolle Idee. Ich hätte auch zu gerne so etwas ♥ Schade, dass ich dafür nicht wirklich Platz habe :D
LöschenDeine Ecke wird sich sicher noch ordentlich füllen ;)
Huhu Tina,
Löschendie Rezension zu New York Diaries ist schon online. Schau mal oben bei den Seiten unter der Sparte Rezensionen, dort findest du den Direktlink.
Welches meiner gelesenen Bücher spricht dich denn besonders an? Wir lesen ja oft sehr ähnliche Bücher. Das fällt mir besonders bei den Buchreihen immer wieder auf :o)
Ich hoffe so sehr, dass es bei dir im nächsten Jahr mit der Buchmesse klappt und drücke dir beide Daumen. Leni möchte im nächsten Jahr auch unbedingt hinkommen. Wir überlegen schon, ob wir dann vorab gemeinsam einen kleinen Bloggertreffenaufruf starten werden, damit wir uns vielleicht alle einmal kennenlernen können. :o)
Die Bibliothek war auch mein kleiner Traum. Es hat so lange gedauert, bis sie endlich fertig geworden ist.
Wenn du nicht so viel Platz hast: Vielleicht kannst du dir ja trotzdem in einem Zimmer eine schöne Leseecke machen, die durch Regale vom Rest des Zimmers abgetrennt ist?
Ganz liebe Grüße Tanja :o)
Ich freue mich total, dass dir "The Cage" ebenfalls gefallen hat und bin gespannt auf die Rezi! :) "Atemnot" möchte ich selber noch ganz bald lesen...
AntwortenLöschenHallo Lena,
Löschendie Rezension zu The Cage ist schon geschrieben. Derzeit komme ich nicht so ganz mit dem Veröffentlichen hinterher. Aber ich hoffe, dass ich sie bald mit dazwischen schieben kann :o)
The Cage fand ich richtig gut und Atemnot kann ich dir auf ganzer Linie empfehlen.
Ganz liebe Grüße Tanja :o)