Freitag, 6. Dezember 2024

Adventsmagie und Weihnachtsfreude: Ein kleiner Snack für gemütliche Stunden



Wenn ich aktuell nicht „Rudolph the Red-Nosed Reindeer“ singend durchs Haus laufe, dann spiele ich in Endlosschleife Weihnachtslieder von Sia ab. Allen voran: „Snowman“. Die festliche Vorfreude läuft bei mir gerade auf Hochtouren. Die Tage bis zum Weihnachtsfest sind gezählt, und jeder Moment wird bewusst zelebriert – von der Lichterkette am Fenster bis zum Duft frisch gebackener Plätzchen. 

Meine Weihnachtsbucketlist ist noch gut gefüllt, obwohl ich schon einige Punkte abhaken konnte: Bücher voller winterlicher Geschichten sind gestapelt, und die Watchlist quillt über vor Filmen und Serien, die mich in Weihnachtsstimmung versetzen werden. Kekse backen, Rezepte ausprobieren, den Baum schmücken und es sich mit einer warmen Decke gemütlich machen – es gibt kaum etwas Schöneres.

Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr auch schon von Kopf bis Fuß in Weihnachtslaune? Oder braucht ihr noch einen kleinen Schubs, um so richtig in den Festtagsmodus zu kommen? Falls letzteres der Fall sein sollte, oder falls ihr einfach nicht genug von der Weihnachtszeit bekommen könnt, dann habe ich genau das Richtige für euch: eine einfache und schnelle Rezeptidee für eure gemütlichen Stunden. 


Weihnachtseisstile zum Snacken und Genießen


Ob für Überraschungsgäste oder einen genussvollen Abend auf der Couch – diese kleine Nascherei passt perfekt zur festlichen Stimmung. Was ihr dafür braucht, ist simpel, und die Zubereitung gelingt im Handumdrehen.


Was ihr benötigt:


- Minieis am Stiel mit Schokoguss
- Rote Schokodrops
- Chocolate Chunks
- Zuckeraugen
- Minibrezel
- Vier Stücke Schokolade


Und so geht’s:


1. Schokolade schmelzen: Drei der vier Stücke Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Die geschmolzene Schokolade dient als „Klebstoff“ für die Dekoration.

2. Dekorieren: Das Minieis mit den roten Schokodrops, den Zuckeraugen und den Chocolate Chunks nach Belieben verzieren. Für einen niedlichen Schneemann könnt ihr ein Schokoladenstück als Mütze oben auf dem Minieis platzieren und mit der geschmolzenen Schokolade befestigen.
Für ein Renntier könnt ihr z.B. Minibrezel entzweibrechen und diese als Geweih nutzen.

3. Servieren und genießen: Die dekorierten Eisstiele können direkt als süßer Snack genossen werden oder in eine Tasse heißer Milch getunkt werden, um eine aromatische Vanilleschokomilch zu zaubern. Wer, wie ich, Kaffeeliebhaber ist, sollte unbedingt die Variante mit heißem Eiskaffee ausprobieren.

Die Eisstile sind nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker, der die festliche Stimmung unterstreicht. Ob allein oder mit der Familie und Freunden – sie sorgen garantiert für Begeisterung.


Ich wünsche euch eine zauberhafte Advents- und Weihnachtszeit- voller Genussmomente und strahlender Augen. Viel Spaß beim Nachmachen und vor allem beim Genießen eurer kleinen weihnachtlichen Köstlichkeiten!

4 Kommentare:

  1. Huhu Tanja :)

    Ach Gott ist das mal süß *-* bekomme gerade richtig Lust darauf. Dank für diesen tollen Tipp, so einfach kann man was schönes machen und es ist auch direkt ein Hingucker.

    Vielen lieben Dank
    Grüße
    Teresa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Teresa,
      ich habe mich gerade so sehr über deinen Kommentar gefreut. Die Idee ist wirklich sehr leicht umzusetzen und ein kleiner Eyecatcher für z.B. den Spontankaffee mit Freundin. Freut mich sehr, dass es dir gefällt <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  2. Huhu Tanja,

    du hast immer so schöne und kreative Ideen. Der Snack sieht mega genial aus und scheint auch einfach in der Umsetzung zu sein. Leider bin ich selbst kein großer Fan von kalter Schokolade - mich hattest du eher beim Schokolade Schmelzen-Part. Spätestens hier hätte ich vermutlich Früchte in die heiße Schokolade getunkt. =D

    Allerdings ist es ein schönes DIY und eignet sich vielleicht als Überraschung für Besucher. Ich merke mir die Idee auf jeden Fall mal.

    Ein richtig toller Rezepte-Post. ♥

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Leni,
      vielen Dank für deine lieben Worte zu dem Beitrag <3 Ich habe überlegt, wie man mal ein wenig weihnachtliche Stimmung auf den Teller bzw. in die Tasse bringen könnte und da ist es dann kreativ mit mir durchgegangen ;o)

      Ich freue mich sehr, dass dir die Idee gefällt <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee