Das Handlettering im Dezember hat mich dieses Mal wirklich herausgefordert. Die Aufgabe schien zunächst ganz einfach:
Lettere eine Winterleseempfehlung.
Sofort war mir klar, dass ich etwas Passendes zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen gestalten wollte. Gute Weihnachtsliteratur ist rar, doch im Laufe der Jahre habe ich einige Bücher entdeckt, die ich euch uneingeschränkt empfehlen kann. Eines davon möchte ich euch heute besonders ans Herz legen:
Worum geht es?
Jack und sein geliebtes Kuscheltier, Swein, sind unzertrennlich. Doch eines Tages passiert das Unvorstellbare: Swein geht verloren. Um seinen treuen Freund zurückzubekommen, begibt sich Jack in das geheimnisvolle Land der Verlorenen – einen magischen Ort voller Überraschungen und seltsamer Kreaturen. Auf seiner abenteuerlichen Reise muss Jack viele Gefahren überwinden und am Ende eine Entscheidung treffen, die sein Leben für immer verändern wird. Schließlich geht es um seinen besten Freund!
Quelle: Carlsen (Werbung gem. TMG)
Lange habe ich überlegt, wie ich diesen Titel kreativ umsetzen könnte. Schließlich kam mir die Idee, den Schwanz des Schweins als „S“ darzustellen. Statt das Wort "Schwein" auszuschreiben, wollte ich es als reine Zeichnung integrieren. Und "Weihnacht" sollte, passend zur festlichen Stimmung, wie eine rote Kugel um das Schwein herum erscheinen.
Es dauerte eine Weile, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war. Dann bemerkte ich jedoch ein kleines, aber entscheidendes Detail: Der Titel lautet nicht nur „Weihnachtsschwein“, sondern „Jacks wundersame Reise mit dem ...“. Verdammt! Ich musste also den Rest des Titels irgendwie in das Lettering integrieren. Für mich stehen die Farben Grün und Rot als perfekte Kombination für Weihnachten. Um dem Titel Dynamik zu verleihen, habe ich mit zwei Schriftarten experimentiert und am Ende eine schwarze Umrandung sowie Schatten hinzugefügt, um alles noch mehr hervorzuheben.
Nun bin ich unsicher, welche Variante mir besser gefällt, und bin gespannt auf eure Meinung zum Bild.
Teilt mir gerne in den Kommentaren euren Winterlesetipp für 2024 mit. Falls ihr selbst kreativ werden wollt, könnt ihr eure Antwort auch in einem Lettering festhalten und anschließend über den folgenden Add-Link mit uns teilen. Leni, ich und die anderen TeilnehmerInnen freuen uns auf den Austausch mit euch! 💖
Habt ihr Lust, 2025 kreativ zu beginnen und möchtet mit uns zeichnen? Wir freuen uns über jeden, der sich unserem „Handlettering der Buchblogger“ anschließen möchte. Das neue Jahr starten wir am 15. Januar mit folgendem Thema:
Such dir ein altes Handlettering der Buchblogger-Thema aus, zu dem du (erneut) lettern möchtest.
Eine Auflistung der vergangenen Themen findet ihr beispielsweise auf meiner Handlettering-Seite (einmal nach ganz unten scrollen.)
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDas Buch mochte ich auch sehr! Rowling kann einfach schreiben - ich hab ja auch alle ihre anderen Bücher außer Harry Potter gelesen und ich bin jedes Mal begeistert. Auch wenn ja immer viel Hetze über sie kursiert, kann ich gegen ihre Geschichten einfach nichts sagen.
Dein Lettering finde ich wunderschön *.* Das erste sieht schon toll aus, vor allem mit der Idee des Schweinchens und der Schrift drumherum sieht einfach schon bezaubernd aus - aber das zweite mit dem kompletten Titel in grün dazu (also den Weihnachtsfarben) macht es für mich noch runder. Das erste wirkt noch etwas "alleine", und das zweite macht es einfach "ganz". Auch die Schriftarten gefallen mir sehr gut - also insgesamt ein total schöner Hingucker <3
Hier ist mein Winter-Lesetipp
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2024/12/handlettering-winter-buchtipp.html
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo liebe Aleshanee,
Löschenich habe von Rowling tatsächlich bislang noch gar nicht so viel gelesen. Ich habe natürlich schon geahnt, dass auch das Weihnachtsschwein zu überzeugen weiß. Aber Restzweifel bleiben natürlich immer. Und dann war es so eine schöne und vor allen Dingen auch bewegende Geschichte <3
Ich habe mich gerade so sehr gefreut zu lesen, dass dir die zweite Variante auch gefallen hat. Ich war mit Variante 1 eigentlich schon total zufrieden und dann habe ich entdeckt, dass ich da die Hälfte des Titels irgendwie "verbummelt" habe und bin nochmal in die Veränderung gegangen. Ich war mir nicht sicher, ob ich die zweite Variante gut finde, eben, weil ich mit Variante 1 schon zufrieden war.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Ich finde, du hast die Aufgabe super gelöst! Die zweite Variante gefällt mir ganz besonders, da der gesamte Buchtitel zu erkennen ist.
AntwortenLöschenIch wünsche dir und deinen Lieben ein wunderschönes Weihnachtsfest!
Liebe Grüße
Christine
Hallo liebe Christine,
Löschenich danke dir für deine lieben Worte. Dass du Variante 2 noch besser findest, hat mich gerade sehr gefreut zu lesen. Da ich selbst mich gedanklich schon sehr auf Variante 1 versteift hatte und dann irgendwie nur schwer mit Variante 2 warm werden konnte. Vielen Dank <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
AntwortenLöschenwie du weißt, habe ich das Buch als Hörbuch in diesem Jahr gehört und mochte die Geschichte sehr gern :) Es war ein witzige, abenteuerliche Reise, die viel Spaß macht.
Deine Idee das Wort "Schwein" einfach als Zeichnung zu machen, finde ich toll und ich mag auch dein kleines Schweinchen echt gern :) Das S als "Überleitung" so zu machen, gefällt mir auch richtig gut.
Ein bisschen Schmunzeln musste ich, als ich gelesen habe, dass du nachträglich dann noch den gesamten Titel rundrum gelettert hast. Ich hätte es auch als "Weihnachtsschwein" total okay gefunden ;) Ich finde aber, du hast es toll gelöst, die Farbmischung ist auf jeden Fall weihnachtlich und durch die "Kugel" in der Mitte, liegt darauf ja trotzdem noch der Fokus :)
Ich mag es sehr.
Liebe Grüße,
Dana
Hallo liebe Dana,
Löschenes freut mich, dass wir die Meinung betreffend der Geschichte teilen. Ich habe sie auch unheimlich gerne gelesen.
Und ich freue mich so sehr, dass dir mein Schweinchen gefällt. <3
Jaaa, ich hatte mich so sehr auf das Schwein versteift, dass ich irgendwie alles drumherum vergessen habe. Da hatte ich irgendwie einen Tunnelblick XD
Variante 1 gefiel mir eigentlich so richtig gut und dann war ich mir gar nicht so sicher, wie ich das Bild mit dem Zusatz finde. Es freut mich umso mehr zu lesen, dass die Tendenz dahin geht, dass Variante 2 sogar noch besser gefällt :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu Tanja,
AntwortenLöschenich finde, das Lettering ist dir rundum (kleiner Wortwitz beim runden Lettering =))) gelungen! Tatsächlich fand ich es mit dem gesamten Titel im unteren Entwurf sogar noch etwas besser lesbar. Beim oberen Entwurf habe ich mich noch etwas mehr auf den zeichnerischen Touch konzentriert - was auch etwas schönes für sich hat.
Deine Umsetzung finde ich auf jeden Fall wieder sehr genial. Ich finde es klasse, wie du "Weihnacht" in einen perfekten Kreis gelettert hast - Hut ab! Und das S als Kringelschwanz ist eine lustige, kreative und schöne Idee gewesen. Deine Schriftart, die weihnachtlichen Faren und deine Schattierungen haben das Gesamtbild für mich abgerundet.
Gefällt mir richtig, richtig gut. ♥
Ganz liebe Grüße
Leni
Aaaahh, fast hätte ich es vergessen: Wie süß ist bitte das Schweinchen? *-* ♥
LöschenHuhu Leni :o)
LöschenJetzt musste ich lachen. Sehr gute Wortwahl ;o)
Ich finde es so spannend zu lesen, dass irgendwie allen das zweite Lettering sogar noch besser gefällt. Ich hatte anfänglich Bedenken.
Auch betreffend des Schwanzes war ich mir nicht sicher, ob das "S" überhaupt auffällt. Aber ich denke, das hätte sich spätestens beim Lesen dann gedanklich ergeben. Und beim Handlettering geht es ja auch darum mit Worten und Zeichnung zu spielen.
Vielen Dank für deine lieben Worte, Leni <3 Ich freue mich auch so sehr, dass dir das Schweinchen gefällt <3<3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)