Mittwoch, 18. Dezember 2024

Weihnachten zum Genießen - Bücher, Filme und ein Rezept


Der Dezember ist für mich einer der schönsten Monate im Jahr. Die Tage vor Weihnachten verbinde ich mit gemütlichen Ritualen, die mich auf das Fest einstimmen. Doch immer wieder höre ich von anderen, dass es ihnen zunehmend schwerfällt, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Oft liegt das am Stress, den hohe Erwartungen und endlosen To-do-Listen. Gerade deshalb finde ich es besonders wichtig, sich bewusst kleine Auszeiten zu gönnen und den Zauber der Vorweihnachtszeit einzufangen. 

Weihnachtsstimmung entsteht nicht von allein, wie durch Zauberhand. Man muss sie sich aktiv schaffen – mit kleinen Highlights, die Freude bereiten und eine festliche Atmosphäre zaubern.

Für mich unverzichtbar sind dabei: Weihnachtsfilme, leckere Snacks und abends im Bett ein gutes Weihnachtsbuch. In diesem Jahr war ich besonders fleißig und habe viele Filme geschaut und Bücher gelesen, die perfekt in die Weihnachtszeit passen. Meine Favoriten – und auch ein paar Enttäuschungen – möchte ich hier mit euch teilen.


Filme und Bücher im Ranking


Um euch die Auswahl zu erleichtern, habe ich meine Watchlist und Readinglist in einem Ranking zusammengestellt. Jeder Eintrag ist bewertet in drei Kategorien:

Winter-/Weihnachtsfeeling ❄
Romantik ❤
Lesesog/Filmspaß 🕮/🎥

Dabei steht die Anzahl der Symbole für die Qualität (5 = großartig, 1 = enttäuschend). 


 


Meine Watchlist


1. Single Bells – 12 Dates till Christmas
(Serie)

❄❄❄
❤❤❤❤
🎥🎥🎥🎥🎥


2. Holidate

❄❄
❤❤❤
🎥🎥🎥🎥🎥


3. Alle Jahre wieder

❄❄❄❄
❤❤❤
🎥🎥🎥🎥


4. Alle Jahre wieder – Weihnachten mit den Coopers

❄❄❄
❤❤❤
🎥🎥🎥🎥


5. Die Weihnachtskarte

❄❄❄
❤❤❤❤
🎥🎥🎥


6. Best. Christmas. Ever!

❄❄❄❄
❤❤❤
🎥🎥🎥🎥


7. Mein Schatz, unsere Familie und ich

❄❄❄
❤❤
🎥🎥🎥


8. Ein klitzekleines Weihnachtswunder

❄❄❄❄❄
🎥🎥🎥🎥


9. Our little Secret


❤❤
🎥🎥


10. Alles Gute kommt von oben

❄❄
❤❤❤
🎥🎥🎥🎥


11. Meet Me Next Christmas

❄❄❄
❤❤
🎥


12. Das Weihnachtsglück – Liebe ist das schönste Geschenk

❄❄
❤❤
🎥



Meine Christmas-Reading-List


1. Single All the Way – A Christmas Roadtrip

❄❄❄❄❄
❤❤❤❤❤
🕮🕮🕮🕮🕮

In 3 Stichworten:
- 100% Weihnachtsfeeling
- Lustig, romantisch, fesselnd
- ein Roadtrip mit 2 heißen Brüdern



2. Die Schneekönigin

❄❄❄❄❄

🕮🕮🕮

In 3 Stichworten:
- Winterfeeling pur
- eine überraschend andere Erzählung
- viel Schnee, wenig Königin



3. Christmas in my Heart – 24 Geschichten zum Verlieben

 
❄❄
❤❤
🕮🕮

In 3 Stichworten:
- Adventskalenderbuch
- Manche Geschichten wussten zu überzeugen, andere weniger
- für jeden, der es etwas romantisch mag, sollte was mit dabei sein




4. 24 Küsse bis Weihnachten

❄❄❄
❤❤❤
🕮

In 3 Stichworten:
- Nette Idee
- Kleinstadtfeeling
- Unterhaltsam



5. Maybe this Year – Dieser eine Tag im Winter



🕮

In 3 Stichworten:
- Unkoordinierte Geschichte
- Selbstfindung
- Leider „Not my cup of tea“



Der perfekte Begleiter für eure Weihnachtszeit


Um eure Filme oder Bücher in vollen Zügen zu genießen, habe ich noch einen kleinen Tipp für euch: Gönnt euch einen weihnachtlichen Kaffee, der die Hände und die Seele wärmt.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem

Baileys-Spekulatius-Salted-Caramel-Latte?  



Zutaten für euren Baileys-Spekulatius-Salted-Caramel-Latte:

- 50 ml Sahne
- 1 Esslöffel Baileys
- 2 Espressi
- 1 Teelöffel Salted-Caramel-Erdnuss-Creme
- ¼ Teelöffel Spekulatiusgewürz
- ca. 5 Esslöffel Milch
- etwas Zimt



Zubereitung:

1. Sahne zubereiten:
Die Sahne steif schlagen und anschließend den Baileys vorsichtig unterheben.

2. Basis anrühren:
In eine Tasse die Erdnuss-Creme, 2 Esslöffel Milch und das Spekulatiusgewürz geben. Alles sorgfältig vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.

3. Espresso und Milch kombinieren:
Die restliche Milch einrühren und anschließend die zwei heißen Espressi darüber gießen.

4. Topping hinzufügen:
Die Baileys-Sahne großzügig auf den Latte geben und mit etwas Zimt bestäuben.

5. Genießen
:
Jetzt ist euer weihnachtliches Heißgetränk bereit! Perfekt für einen gemütlichen Moment mit eurem Lieblingsbuch oder Film. ❤️




Ich wünsche euch eine wunderbare Adventszeit voller Freude, Gemütlichkeit und festlicher Highlights. Viel Spaß beim Weihnachts(-film oder -lese)marathon!

Eure
Tanja
❤️


20 Kommentare:

  1. Huhu Tanja,

    ich liebe alles an diesem Post. ♥
    Ich merke auch immer wieder, dass du die gleiche Freude für Weihnachten und der vorweihnachtlichen Stimmung empfindest, wie ich es für Halloween tue. Das ist so eine wundervolle Begeisterung und sie ist soooo ansteckend!

    Danke für die tolle Auflistung, damit sich jeder etwas Passendes für sich heraussuchen kann und mit dir ein wenig in die vorweihnachtliche Vorfreude einsteigen kann.

    Von den Filmen habe ich einige gesehen. Holidate fand ich damals leider nicht ganz so gut. Es hatte für mich nicht ganz den erhofften Weihnachtsflair, weil es ja doch auch um viele andere Festlichkeiten ging. Die Weihnachtskarte konnte mich dafür auch sehr abholen. Eine super süße Geschichte. Alles Gute kommt von oben fand ich auch nicht schlecht.

    Was ich noch sehr empfehlen kann: Weihnachten in der Wildnis.
    Ist jetzt aber vielleicht auch eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, weil es ein warmes Setting hat.

    Von den vorgestellten Büchern spricht mich "Single all the way" am meisten an. Das Buch möchte ich auf jeden Fall auch noch lesen. ♥

    Bei "viel Schnee, wenig Königin" musste ich total lachen. Ja, Schade! Erwartet man bei dem Titel vielleicht ein wenig anders. =D

    Das Rezept klingt auch richtig toll. Kannst du einen Ersatz für den Espresso empfehlen?

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Leni,
      ohja, ich liebe Weihnachten über alles. Und ja, ich denke, der Vergleich passt gut. Wobei ich mir sicher bin, dass du Weihnachten fast so sehr liebst, wie Halloween (?!) Ich zelebriere den Advent wirklich in allen Zügen. Und ich habe mich so sehr über deine lieben Worte zu dem Beitrag gefreut <3<3<3

      Ja, das stimmt: Holidate greift leider nicht nur Weihnachten auf. Aber die Geschichte spielte ja rund um Weihnachten und ich fand sie einfach zu süß, um sie hier nicht aufzuführen. Mittlerweile habe ich ja meinen Marathon fortgesetzt und könnte die Liste noch weiter fortsetzen. Ich habe noch richtigrichtig (!!) gute weitere Filme entdeckt. Alle aus der ZDF-Mediathek. Vier habe ich daraus schon gesehen und alle waren Volltreffer. Ich würde sagen, dass sie Netflix und Amazon direkt ausgestochen haben. Z.B. Nelly und das Weihnachtswunder. Ganzganz große Empfehlung, falls du noch auf der Suche sein solltest. Und obendrüber, da schneits. Den musst du dir auch unbedingt ansehen !!!

      Weihnachten in der Wildnis habe ich auch schon entdeckt, war mir da aber auch nicht sicher, ob es für mich von der Temperatur her passt. :o))) Kommt auf die Watchlist. Danke für den Tipp <3

      Single all the Way musst du lesen, Leni, unbedingt. Die anderen Weihnachtsbücher müssen auch nicht unbedingt auf die Readinglist. Aktuell lese ich gerade Christmas Undercover. Das gefällt mir bislang schon ganz gut, trägt aber aktuell nur sehr wenig Weihnachtsflair in sich. Aber vielleicht kommt da ja noch was.

      Also kleiner Spoiler: Es wird auch noch Königin geben. Aber eben anders, als ich erwartet habe.

      Im Zweifel immer heiße Schokoladenpulver!! <3 :o)))))

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Was für ein schöner Beitrag in der Weihnachtszeit! Ja es ist oft hektisch, obwohl ja eigentlich eine "innere Einkehr" oder eher die ruhige Zeit angesagt ist, aber mit dem Alltag und Berufsleben ist das einfach nicht immer vereinbar. Wie du sagst: kleine Ruhepausen, Zeit für einen selber und schöne Momente für sich selber schaffen kann da sehr gut weiterhelfen!

    Du hast ja wirklich eine Menge Filme geschaut O.O Ich schau ja auch gerne Weihnachtsfilme, aber in diesem Jahr bin ich tatsächlich fast gar nicht dazugekommen... immerhin hab ich mit meiner Tochter Wunder einer Winternacht mal wieder gesehen - den Film liebe ich sehr! Und wir haben auch "Ein klitzekleines Weihnachtswunder" geschaut. Sehr berührende Themen und ich mochte den Film, aber ein Highlight wars für mich nicht.

    Bei Single Bells dachte ich im ersten Moment an den Film :D Der ist super witzig und lohnt sich!

    Bei den Büchern sind ja einige dabei, die dich nicht so überzeugen konnten, schade! Die Schneekönigin mochte ich ja auch sehr <3

    Dein weihnachtlicher Kaffee klingt auch richtig toll! Auch wenn ich keinen Baileys mag ;) Und meinen Kaffee tatsächlich am liebsten "pur" trinke *lach* Ich mag ja in der jetzigen Zeit mittlerweile total gerne warmen Punsch :)

    Falls wir uns nicht mehr lesen, wünsche ich dir wunderschöne Weihnachten!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kästchen anklicken vergessen ^^

      Löschen
    2. Hallo liebe Aleshanee,

      ich frage mich immer wieder, ob die Menschen denken, dass es kein neues Jahr geben wird ;o) Für mich hat es sich wirklich bewehrt, früh mit den Vorbereitungen anzufangen und nicht alles auf einmal anzugehen.

      Dadurch bleibt mir mehr Kraft für all die chaotischen Dinge, die durch Außenwirkung entstehen und die eben auch noch erledigt werden müssen.

      Ein klitzekleines Weihnachtsabenteuer fand ich süß, aber, wie du schon sagst: Es gibt noch bessere Trickfilme :o) Wunder einer Weihnacht muss ich mir doch gleich mal ansehen. Vielen Dank für den Tipp! <3

      Ja, ich habe beim googlen auch festgestellt, dass es Namensvetter zu Single Bells gibt. In der ZDF-Mediathek findest du dann aber schnell zur Serie. Die war wirklich toll. Mittlerweile haben wir den Weihnachtsfilmmarathon auch weiter fortgesetzt und noch ein paar Highlights herausgefunden (bei Bedarf, schau mal oben in meiner Antwort auf Lenis Kommentar). Ich habe vier Filme aus der Mediathek gesehen und alles waren Volltreffer. Fand ich noch besser, als die Filme auf Netflix und Amazon.

      Ich habe über die Jahre hinweg oft die Erfahrungen gemacht, dass Weihnachtsbücher selten voll überzeugen. Aber ich habe auch schon ein paar Highlights für mich entdecken können und bin jedes Jahr erneut auf der Suche nach kleinen Perlen.

      Natürlich kann man beim Kaffeerezept auch variieren, was die Zutaten betrifft, je nach Geschmack. Ich trinke meist auch den klassischen Latte. Aber zu Weihnachten kann's dann auch gerne mal mit ein wenig Zimt und ein paar Experimenten einhergehen ;o)

      Ohhh, hast du ein gutes Punschrezept, das du teilen würdest? Ich habe in diesem Jahr Cranberrypunsch getestet und der war einfach megalecker. Cranberrys bekommt man aber ja leider nicht immer und überall zu kaufen.

      Ich wünsche dir, falls wir uns nicht mehr lesen sollten, auch ein wunderschönes Weihnachtsfest. <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    3. Ich hatte gar nicht viel Zeit zum Weihnachtsfilme schauen dieses Jahr... Vielleicht morgen und an den Feiertagen dann :) Meistens bleib ich bei meinem "Klassikern" die ich mag. Aber ich probier schon auch ab und an einen neuen Film.

      Ich glaube, beim Kaffee bin ich einfach gestrickt *lach* Ich mag da gar nicht so viel experimentieren, auch wenn sich die Rezepte oft lecker anhören.
      Leider hab ich kein Rezept für einen Punsch, ich kauf den immer fertig :D Mir schmecken die auch.
      Cranberrys haben wir in der Arbeit beim Aldi schon seit zwei Wochen - ich bin aber leider kein Fan von dem Geschmack. Aber die sind sehr gesund!

      Dein zweites Päckchen ist übrigens angekommen, und es fühlt sich viel zu dick an für -ein- Buch ^^ Schonmal super lieben Dank! Ich bin sehr neugierig, aber gerade die Vorfreude mag ich auch immer so!

      Ich wünsch dir auch wunderschöne Weihnachtsfeiertage <3

      Löschen
    4. Ich habe in diesem Jahr das erste Mal frische Cranberrys verarbeitet und mich auch gar nicht erst an die rohe Variante rangetraut. Ich habe sie - nach Rezept - in den Punsch geworfen und dann sind sie so richtig schön aufgeplatzt und haben den Geschmack vom Getränk angenommen. Die waren überhaupt nicht sauer oder bitter.

      Oh, das ist gut zu wissen. Ich bin mir zwar nicht mehr sicher, ob wir am Montag noch groß einkaufen werden und vor allen Dingen nicht, ob wir noch zum Aldi kommen. Aber wenn ja, dann kaufe ich vielleicht noch schnell welche ein. Die wird es dann bei uns ja vermutlich auch noch geben. Danke :o)

      Jaaaa, vielleicht ist da noch eine Überraschung drin ;o)

      Ich wünsche dir auch wunderschöne und vor allen Dingen auch ruhige Feiertage <3

      Löschen
  3. Halli hallo liebe Tanja,

    wunderbar! Jetzt habe ich eine tolle Liste für Weihnachtsfilme. Mein Mann und meine Jungs tun mir fast ein bisschen leid (aber wirklich nur fast ;-), wenn sie mit mir zusammen so richtig schön romantische Weihnachtsfilme ansehen müssen. Vielen lieben Dank für deine tollen Tipps! Dein Getränk macht auf jeden Fall neugierig. Ob es jedoch schmeckt, werde ich sicher bald mal herausfinden. Meine Neugierde ist definitiv geweckt.😂

    Ganz liebe Grüße
    Jacqueline Weichmann-Fuchs

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da kann ich dir auf jeden Fall den Film KLAUS auf Netflix empfehlen! Super witzig und skurril, aber eben doch weihnachtlich und nicht kitschig. Nur am Ende geht er sehr ans Herz <3

      Die Hüter des Lichts kann man alternativ auch gut anschauen ;)
      Ebenso Eine zauberhafte Nanny.

      Ein wunderschöner Weihnachtsfilm ist Wunder einer Winternacht. Voller Weihnachtszauber - aber ohne Romantik oder Kitsch.

      Single Bells (aber der Film) eine Weihnachtssatire - super witzig!
      Und der ganz alte Film "Wir sind keine Engel" - den mochten auch meine Kinder sehr. Der nimmt das ganze auch mit viel Humor ;)

      Vielleicht ist ja da auch noch was für dich dabei!

      Löschen
    2. Hallo liebe Jacqueline,

      ich freue mich gerade so sehr, dass ich deine Watchlist nochmal ein wenig ergänzen konnte. <3 Und Weihnachtsfilme gehören zum Fest einfach dazu. Da müssen die Jungs dann durch, denke ich ;o)

      Ich habe übrigens gerade die ZDF-Mediathek für mich entdeckt. (Single Bells stammt auch daraus). Da setzen wir gerade unseren Marathon fort und ein Treffer folgt auf den anderen. Die kann ich dir sehr ans Herz legen.

      Nelly und das Weihnachtswunder und Obendrüber, da schneits musst du dir unbedingt (!!!) ansehen.

      @Aleshanee: Klaus kann ich auch sehr empfehlen und Die Hüter des Lichts habe ich auch schon auf der Watchlist stehen. Und mittlerweile hast du mich auf den Film Single Bells auch sehr neugierig gemacht. :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    3. Der Film Single Bells kommt aus Österreich und ist schon älter - aber er spiegelt so genial die typische Familienkonstellation wieder und nimmt das alles sehr gelungen auf die Schippe :D Ich fand ihn wirklich toll!

      Löschen
    4. Vielen lieben Dank @Weltenwanderer,

      ich habe mir am 24.12 Single Bells zusammen mit meinem Mann angesehen. Als halber Österreicher war er sofort Feuer und Flamme und von dem Film ganz begeistert. Vielen lieben Dank für diesen netten Tipp. 😊

      Löschen
    5. sorry, hatte ganz vergessen mich anzumelden 🤦‍♀️, bevor ich dir gedankt habe @Weltenwanderer.

      Liebe Grüße
      Jacqueline

      Löschen
    6. Ich dachte mir schon, dass du das bist, Jacqueline :) Freut mich dass euch der Film gefallen hat!

      Löschen
  4. Vielen Dank für die schöne Auflistung, liebe Tanja. Mein Lieblingsfilm ist tatsächlich ein deutscher Film ""Obendrüber, da schneit es", gefolgt von "Liebe braucht keine Ferien", mein liebstes Weihnachtsbuch ist "Weihnachten in der kleinen Buchhandlung" von Jenny Colgan und die "Kochbücher" von Theresa Baumgärtner. Ich wünsche Dir einen wundervollen vierten Advent, Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Nicole,
      ach, da haben wir wohl gerade einen gemeinsamen Favoriten :o) Ich habe erst in dieser Woche "Obendrüber, da schneit es" in der ZDF-Mediathek entdeckt. Da war mein Beitrag allerdings schon fertig. Der Film hätte neben Single Bells auf Platz 1 gestanden oder sogar Single Bells noch ein Plätzchen nach unten gedrängt. Ein toller Film!! Auch ganz frisch gesehen habe ich Nelly und das Weihnachtswunder. Ich dachte erst, das wäre ein Kinderfilm. War es aber nicht. So berührend und so herzerwärmend. Auch eine große Empfehlung, die ich hier ergänzen muss.

      Liebe braucht keine Ferien sagt mir was. Ich glaube, ich habe den Film vor Ewigkeiten angesehen. Und Weihnachten in der kleinen Buchhandlung ... davon habe ich auch schon viel gehört. Steht auf der Wunschliste <3

      Die Kochbücher von T. Baumgärtner muss ich mir gleich mal ansehen. Vielen Dank für diese vielen tollen Tipps <3

      Ich wünsche dir auch einen wunderschönen vierten Advent <3

      Liebe Grüße
      Tanja

      Löschen

  5. Hallo liebe Tanja!

    Deine liebste Zeit im Jahr ist angekommen, das merkt man an diesem Post, den du umfangreich und voller Herzblut verfasst hast. Wie schön, dass du so viele Filme und Bücher genossen hast und uns die Ergebnisse so perfekt zusammen fasst.

    Mich interessiert "Ein klitzekleines Weihnachtswunder", davon habe ich schon gehört und ich werden ihn mir mal ansehen. Danke für den Tipp!

    Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent und eine wunderbare und besinnliche Weihnachtszeit!
    Herzliche Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Barbara,
      ohja, ich genieße den Dezember in vollen Zügen. Und ich freue mich so sehr, dass ich mit diesem Beitrag ein wenig meiner Leidenschaft weitertragen konnte <3

      Ein klitzekleines Weihnachtswunder ist ein sehr niedlicher Trickfilm. Ich denke, der könnte dir gefallen. In dieser Woche habe ich - leider etwas verspätet - auch noch viele weitere tolle Filme für mich entdeckt. Ich empfehle die ZDF-Mediathek. Jeder Film ein Volltreffer. Nicht allzu kitschig, nicht zu oberflächlich und allesamt absolut herzerwärmend - bislang.

      Ich wünsche dir auch einen wunderschönen vierten Advent und entspannte und wundervolle Weihnachtstage.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  6. Hallo Tanja,
    wie cool, dass "Single Bells" auf Deiner Liste steht. Davon habe ich auch schon ca. 5 Folgen gesehen und muss unbedingt bei Gelegenheit weiterschauen.

    Ansonsten freue ich mich schon auf nächstes Jahr, wenn eine weitere Staffel der norwegischen Serie "Weihnachten Daheim" kommt. Dafür werde ich mir extra Netflix holen :D

    Viele Grüße

    Steffi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Steffi,
      ich bin so richtig von der Serie angesuchtet gewesen und habe sie innerhalb kürzester Zeit durchgeschaut. Wie schön, dass du sie auch gerade schaust. Da steht dir defintiv noch eine tolle Fernsehzeit bevor. Sehr empfehlen kann ich dir übrigens auch Obendrüber, da schneits, falls du das noch nicht gesehen haben solltest oder/und Nelly und das Weihnachtswunder.

      Ohhh, ich habe Weihnachten Daheim auch gesehen und geliebt. Ich hätte nicht gedacht, dass es eine weitere Staffel geben wird. Das sind ja wunderbare Neuigkeiten. Da mache ich mit :o) Dann können wir uns Ende 2025 gewiss über die Serie austauschen <3

      Ich wünsche dir wunderschöne Weihnachten.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee