Willkommen bei der zweiten Folge von „Book meets Coffee“. Diese Blogreihe ist dazu gedacht, Menschen, die wie ich, nichts lieber mögen, als guten Kaffee und spannende Bücher, ein perfektes Ensemble zu präsentieren, die euch den Abend, den Nachmittag oder vielleicht ja sogar den Morgen versüßen soll.
Heute habe ich für euch die perfekte Sommersynthese zusammengestellt. Ja, ich weiß, der Sommer befindet sich gerade in seinen letzten Zuckungen, der Herbst steht in den Startlöchern. Ich denke allerdings, dass dieses Rezept Genuss über den Sommer hinaus bietet. Dieser Beitrag ist für all die Menschen, die den Sommer (noch) im Herzen tragen.
Vorstellen möchte ich euch heute ein Rezept für einen
Cheesy-Eiskaffee.
Bei Cheese-Tea handelt es sich um einen Food-Trend aus Asien, der einen frisch aufgebrühten und anschließend kühlgestellten Eistee mit einem aufgeschlagenen cremigen Frischkäsetopping vereint.
Die Kombi klang für mich köstlich und das Topping viel zu gut, um es nur auf Tee zu präsentieren.
Hier also mein
Rezept:
- ca. 170 ml gekühlte Milch
- 6 Kaffeeeiswürfel (Menge nach Geschmack und Eiswürfelgröße.)
Für das Topping:
- 5 EL Sahne (75g)
- 1 gehäufter EL Frischkäse
- 2 EL Milch
- 1 TL Honig
Zubereitung:
1. Rühre den Frischkäse, die Milch und den Honig mit einem Mixer glatt.
2. Schlage die Sahne auf und rühre sie anschließend vorsichtig unter die Frischkäsemasse.
3. Gib 170 ml Milch in ein großes Glas, fülle Kaffeeeiswürfel nach Belieben dazu. (Ich habe hier sechs große Würfel verwendet.)
4. Und nun gib das Frischkäsetopping oben auf den Kaffee. Lass es dir schmecken. 💗
Zu dem Cheesy-Eiskaffee benötigst du nun natürlich noch das perfekte Buch. Und was würde besser dazu passen, als eine Geschichte, die eine Abkühlung benötigt?
Daher meine drei Buchtipps für Gänsehaut unter der Sonne:
Warum dieses Buch?
Die Trockenheit wird körperlich erfahrbar und schreibt sich direkt in die Leser ein. Der Cheesy-Eiskaffee ist der perfekte Lesebegleiter. Er bietet uns nicht nur eine kühle Erfrischung, sondern lässt uns zugleich auch die Dankbarkeit verspüren, in einer Welt zu leben, in der wir uns diese Art von Luxus leisten können.
Buchempfehlung 2: Acht Wochen Wüste von Wendelin van Draanen
Wren wird von ihren Eltern in ein Wüstencamp geschickt. Acht Wochen Survivaltraining statt Party, Drogen und Eskapaden. Anfangs voller Wut und Trotz, muss sie lernen, mit der Natur zu leben, Verantwortung zu übernehmen und sich ihren eigenen Fehlern zu stellen. Eine intensive Coming-of-Age-Geschichte über Selbstfindung und zweite Chancen.
Warum dieses Buch?
Weil nach Staub, Durst und Hitze nichts erfrischender wirkt als ein eisgekühlter Schluck. Der Cheesy Eiskaffee bietet die perfekte kleine Oase in der sengenden Hitze, die das Setting des Buchs ausmacht.
Buchempfehlung 3: Amani – Rebellin des Sandes von Alwyn Hamilton
Amani wächst in einem kleinen Wüstenstädtchen auf, doch sie träumt von Freiheit. Verkleidet als Junge wagt sie den gefährlichen Schritt, an einem Schießwettbewerb teilzunehmen und gerät dadurch in ein Abenteuer voller Djinns, Mythen und politischer Intrigen. Mit dem Fremden Jin an ihrer Seite beginnt eine Reise durch die sengende Hitze der Wüste, die alles verändert.
Warum dieses Buch?
Der Wüstenwind verwirrt die Sinne, die Hitze trocknet das Hirn aus.
Auch dieses Buch lässt uns daher nach einem Rettungsring, einem leckeren Luxus-Getränk wie dem Cheesy Eiskaffee, sehnen.
Lass uns gerne noch in den Kommentaren plaudern:
Kanntest du den Cheese-Tea-Trend schon?
Was sagst du zu meiner Kaffeevariante?
Kennst du vielleicht schon die oben vorgestellten Bücher?
Solltest du mehr über eines der Bücher erfahren wollen, so findest du zu jedem davon eine Rezension auf meinem Blog:
Dry – hier geht’s zur Rezension
Amani – hier geht’s zur Rezension
Acht Wochen Wüste – hier geht’s zur Rezension
Welche Geschichte würdest du am Liebsten zu deinem Cheesy Eiskaffee genießen wollen?
Ich freue mich auf die Gespräche mit dir 💖
Guten Morgen liebe Tanja,
AntwortenLöschendas ist ja eine hammer Idee mit dem "Books meets Coffee" Das Rezept klingt wirklich lecker und ist ja auch total easy nachzumachen. Vielleicht probiere ich das gleich mal heute Nachmittag aus. Hier scheint nach einem heftigen Gewitter wieder die Sonne und es wird langsam immer wärmer. Acht Wochen Wüste klingt sehr interessant. Eine tolle Buchempfehlung
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Andrea ♥
Hallo liebe Andrea,
Löschenich freue mich gerade sehr, dass dir die Idee zu der neuen Aktion so gut gefällt. Das Topping war megalecker. Ich könnte mir auch gut vorstellen, mal den Cheese-Tea zu probieren. Kanntest du diesen Trend schon?
Acht Wochen Wüste liegt bei mir schon etwas zurück. Ich mochte das Buch sehr gerne. Es freut mich, dass dich der Titel anspricht.
Lass es mich wissen, wie es geschmeckt hat, solltest du das Rezept ausprobieren. Deine Meinung würde mich sehr interessieren. <3
Ich wünsche dir einen entspannten und wunderschönen Sonntag.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo liebe Tanja,
AntwortenLöschenoke... also der Trend ist ebenso an mir vorbei gegangen ^^ worauf die Leute so kommen. Ich habe immer nur den MatchaTee mit äh ich glaube Bananenpudding überall gesehen ^^
Deine Bücherauswahl dazu ist wirklich interessant und ich glaube, ich finde alle Bücher recht ansprechend :D
Liebe Grüße
Mina
Hallo liebe Mina,
Löschenoh, die Mischung von Bananenpudding mit MatchaTee klingt wild. Aber irgendwie auch interessant. Planst du das mal auszuprobieren?
Der Cheesetea ist an mir auch bis vor Kurzem vorbeigegangen. Ich könnte mir aber gut vorstellen, das nochmal auszutesten. Das Frischkäsetopping ist einfach genial und schmeckt bestimmt auch gut zu einer herben Teesorte.
Und ich freue mich, dass dir die Buchauswahl gefällt. <3 Welcher Titel wäre denn dein Favorit?
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Schönen guten Morgen Tanja!
AntwortenLöschenDas ist ja wieder ein sehr leckeres Rezept dass du da gefunden hast - es klingt zwar etwas "komisch", aber ich kann mir gut vorstellen, dass es richtig gut schmeckt! Oft, wenn man denkt, es passt nicht so zusammen, überrascht es dann doch :)
Deine Buchtipps dazu sind auch passend: Dry hab ich ja schon gelesen und ich fand die Thematik und Umsetzung sehr spannend gemacht.
In Amani hatte ich vor Jahren mal reingelesen, aber recht schnell gemerkt, dass es nicht so meins ist...
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo liebe Aleshanee,
Löschendas cheesy Topping war einfach megalecker. Probier es ruhig mal aus. Ich könnte es mir zum Tee auch sehr gut vorstellen.
Amani liegt bei mir auch schon Jahre zurück. Wäre spannend zu wissen, wie ich die Geschichte heute empfinde. An Dry erinnere ich mich noch wesentlich besser. Ich mochte die Thematik auch sehr.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo liebe Tanja! Ich hab deinen Beitrag heute gerne in meiner Stöberrunde verlinkt :)
LöschenLiebste Grüße, Aleshanee
Ich danke dir vielmals, liebe Aleshanee <3
LöschenHuhu liebe Tanja :)
AntwortenLöschenohh was für ein tolles Bild von dir zu deinem Chessy-Eiskaffee. Tatsächlich habe ich so einen in Hamburg getrunken, aber wusste nicht das es so einer ist bzw da hat er auch iwie anders geheißen, frag mich aber bitte nicht mehr wie, aber es hat einfach so lecker geschmeckt und oben als Topping, war roter Pfeffer drauf.
Von einen Büchern kenne ich leider keins, und es ist leider auch nicht wirklich was für mich dabei...
Egal, vielleicht wieder beim nächsten Mal aber dein Getränk hat die 100% bei mir abgeräumt.
Liebe Grüße
Teresa