Hallo, schön, dass du da bist! Siehst du die hübschen Bäume dort hinten? Ja, die mit den roten und gelben Blättern. Siehst du den Laubhaufen, der zum Reinspringen einlädt? Was hältst du davon, dass wir unsere Thermobecher mit einem leckeren Pumpkin-Spice-Latte füllen, ein paar Zimtschnecken, frisch aus dem Ofen einpacken, die kuschelige Jacke überstreifen und uns gemeinsam mit den anderen Mädels und einem guten Buch auf den Weg zu einem kleinen Herbstspaziergang machen?
Lass uns gemeinsam beim heutigen Mädelsabend in ein cozy Herbstabenteuer starten 💛
Das klingt klasse, aber du warst noch nie dabei und weißt gar nicht so recht, was dich heute erwartet? Kurz erklärt: Beim Mädelsabend lesen wir mit allen, die Lust haben sich uns anzuschließen, gemeinsam ein Buch, bringen etwas Spaß in die Sache, in dem wir die stündlich Fragen/Aufgaben erfüllen und plaudern ganz gemütlich mit Gleichgesinnten. Klick dich kurz auf unsere Infoseite, hier erfährst du alles, was du wissen musst oder stelle auch gerne deine Fragen direkt in den Kommentaren. Leni von „Meine Welt voller Welten“ und ich (die Organisatoren) sind ab jetzt live dabei und antworten so schnell wir können.
Ich habe mir für den heutigen Tag bereits ein kleines Herbstwohlfühlpaket gepackt. Als Snack gibt es eine Heidelbeerzimtschnecke und der Pumpkin-Spice-Latte ist auch schon gebraut 💛
Als Lesebegleitung für den heutigen Abend habe ich mir „Splitterkristall - Die Schattenchroniken Band 2“ von Michael S.V. Preis ausgesucht. Aktuell bin ich noch auf den ersten Seiten und doch schon wieder voll in der Geschichte angekommen. Kennst du die Reihe vielleicht? Nein?! Dann stelle ich sie dir gerne kurz anhand des Klappentextes zu Band 2 vor:
Worum geht’s?
Riesen, Hexen, Wumpfratten und Gestaltwandler – waren sie alle nur Teil eines fantastischen Traums? Und was hat der geheimnisvolle Kristall mit allem zu tun? Mira und ihre Freunde begeben sich auf eine spannende und gefährliche Spurensuche und machen Begegnungen, die ihre Welt aus den Fugen geraten lassen …
Quelle: www.splitterkristall.de
Ein kleiner Blick in die Runde verrät, dass die ersten Gäste bereits eingetroffen sind. Beim heutigen Mädelsherbstabend sind dabei:
Lasst uns gerne kurz einander vorstellen: Hast du bereits einen Beitrag auf deinem Blog vorbereitet? Dann verlinke ihn gerne über den obigen Add-Link, damit die anderen TeilnehmerInnen schnell zu dir finden.
Du nimmst heute nur über die Kommentare teil? Verrate uns, welches Buch du für heute Abend ausgewählt hast. Welche Leckereien befinden sich in deinem Snacktäschchen?
Oh, das sieht prima aus! Dann können wir ja eigentlich direkt starten oder was meinst du?
Beginnen wir doch direkt mit der 18 Uhr Frage:
18:00 Uhr: Heute Nachmittag wollen wir mit einem kleinen Spaziergang starten. Verrate uns, wen du heute mitgebracht hast
>> Stelle uns deinen Lieblingscharakter aus deinem aktuellen Buch in wenigen Worten kurz vor.
Und lass uns doch direkt zu dem bunten Laubhaufen dort hinten am Horizont gehen. Der perfekte Ort für eine kleine Rast. Findest du nicht auch? Lass uns ein paar Blätter heraussuchen, aus denen wir nachher etwas Schönes basteln können oder auch einfach direkt hineinspringen! Was für ein Spaß 🍁🍂
Schau dich um. Entdeckst du ein paar schöne bunte Blätter für unser Bastelprojekt?
>> Wirf einen Blick in dein Regal: Verrate uns jeweils eine Leseempfehlung mit grünem, gelben und roten (oder alternativ orangefarbenem Cover).
Es gibt einige tolle Charaktere in dem Buch. Nicht alle sind mir sympathisch, doch alle sind richtig bildlich beschrieben. Vorne im Buch findet sich, das gefiel mir besonders gut, ein bebildertes Glossar mit den wichtigsten Figuren.
Mein Exemplar kam zudem mit passenden Charakterkarten bei mir an.
Richtig tolle Bilder und auch Beschreibungen der Charaktere und zum Setting findet ihr auch auf der Homepage von Projekt Vielseitig. Ich verlinke sie euch mal eben, damit ihr einen Blick darauf werfen könnt. Ich bin so begeistert von der Liebe und dem Einsatz, den das Team in das Design zum Buch gesteckt hat. Ich denke, ihr werdet wissen, was ich meine, wenn ihr euch die Seite angesehen habt.
Mein Lieblingscharakter ist aktuell noch die Protagonistin Mira. Mira ist rebellisch, weiß sich durchzusetzen und lässt sich nicht alles gefallen. Als ihre MitschülerInnen ihr z.B. einen bösen Streich spielen, knickt sie nicht ein oder begibt sich in die Opferrolle. Ganz im Gegenteil, sie hält den TäterInnen erstmal eine Standpauke. Miras Verhalten erschien mir bislang äußerst erfrischend.
Besonders gerne mag ich auch Miras neuen Freund Noah, der öfters Opfer von Mobbing war und der in Mira eine neue Freundin am Internat gefunden hat. Ich bin mir sicher, dass ich im zweiten Band noch weitere Figuren entdecke, die ich sehr ins Herz schließen werde. Schauen wir mal …
Zur Cover-Zusatzfrage:
Ganz frisch durchgelesen habe ich die beiden Bücher „The Deadly Side of Love“ und „Copenhagen Cinnamon“ (orangefarbene Cover). Beides Geschichten, die ich euch vollumfänglich ans Herz legen kann, wenn ihr von Null auf Hundert ins Herbststimmung kommen wollt. „The Deadly Side of Love“ mochte ich persönlich dabei noch einen Tick lieber. Schrullige Charaktere, eine gute Portion Humor und viel Magie … Das war total meins 💛Absolut nicht herbstlich, dafür aber mit passenden Coverfarben unterwegs und eines meiner Lieblingsbücher ever: „Das Blubbern von Glück“ und damit das perfekte „Herbstblatt“ für dieses „Bastelprojekt“ (gelb-grünes Cover)
Richtig schön herbstlich ist auch das Cover (und die Geschichte) von „Herbsthundewetter“. Ein Kinderbuch, für das ich immer wieder nur eine volle Leseempfehlung aussprechen kann (gelb-grün-braunes Cover)
19:00 Uhr: Ohje, der Himmel zieht sich verdächtig zu. Es sieht nach einem ordentlichen Regenschauer aus. Wollen wir uns kurz irgendwo unterstellen?
>>Verrate uns, an welcher Stelle sich dein Charakter gerade befindet. Sollte es ein Ort im Freien sein, dann überlege dir, ob es hier irgendwo einen Ort geben könnte, an dem man vor dem Regen geschützt ist?
Während wir uns unterstellen, entbrennt ein Gespräch über herbstliche Bücher.
>>Verrate uns, welches Buch du am liebsten diesen Herbst noch lesen möchtest.
Mira befindet sich gerade im Innenhof des Internats. Sie hat gerade, gemeinsam mit ihren Freunden, ihr Handy aus der Verwahrung geklaut und versucht nun irgendwo Empfang zu bekommen. Tatsächlich zogen auch im Buch gerade dunkle Wolken über den Himmel hinweg. Mira könnte ganz schnell durch eine Tür wieder ins Internat gelangen und sich dort vor dem Regen unterstellen.
Ich würde in diesem Herbst so gerne noch „A Dark and Secret Magic“ lesen.
Klappentext:
Kate hat sich in ihrem abgelegenen Hexenhaus ein ruhiges Leben eingerichtet – doch als ihre Schwester sie bittet, das jährliche Halloween-Treffen ihres Zirkels auszurichten, beginnt ihr wohlgeordnetes Dasein zu wanken. Dann taucht Matthew auf, ein Mann aus ihrer Vergangenheit, der ein dunkles Geheimnis verbirgt: Er ist ein Anhänger der verbotenen Magie. Als Kate ein rätselhaftes Buch mit einer verstörenden Nachricht ihrer verstorbenen Mutter findet, steht sie vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens: Wem kann sie wirklich vertrauen?
Quelle: KiWi Space
Das Buch ist so schön und die Geschichte klingt so herbstlich und es gibt am Ende auch noch allerhand Herbstrezepte zum Ausprobieren. Ich hoffe so sehr, dass ich es in diesem Jahr noch zur Hand nehmen kann. Ansonsten habe ich ein Buch, auf das ich mich im nächsten Jahr sehr freuen kann.
20:00 Uhr: Blätter rieseln zu Boden, der Regen hat die Erde aufgeweicht und dein Charakter wandert mit Gummistiefeln durch den Matsch. Er/Sie hüpft in Pfützen, beobachtet ein Eichhörnchen, wie es Nüsse für den Winter versteckt. Und dann entdeckt er/sie…
(Schaue mit welchem Buchstaben das Wort auf deiner aktuellen Seite beginnt)
A – K: leckere, essbare Pilze und Kräuter, die das heutige Abendessen aufwerten.
L – T: einen bunten Vogel, kurz vorm Aufbruch in wärmere Gebiete. Heute jedoch begleitet er noch den Spaziergang als tierischer Weggefährte.
U – Z: wunderschöne, bunte Blätter mit denen nachher gebastelt oder die Deko aufgehübscht wird.
>> Was hat dein Charakter auf dem Spaziergang entdeckt? Wie findet dein Charakter wohl den Fund? Welches Wort befand sich auf deiner ersten Seite?
Das erste Wort auf meiner aktuellen Seite lautet „Gemischt“. Bei mir gibt es heute also leckere Pilze und Kräuter, aus denen sich vielleicht eine lecker Pilzsuppe herstellen lässt, zum Abendbrot.
Mira ist ein sehr aufgeschlossenes Mädchen. Sie hat Lust auf Abenteuer. Ich kann mir vorstellen, dass sie sich über eine Pilzsuppe am Abend sehr freuen würde.
21:00 Uhr: Nach dem Spaziergang sind wir wieder zu Hause angekommen. Lass es uns ein wenig gemütlich machen.
>> Was wollen wir jetzt tun? Verrate uns eine originelle Herbstbastelidee, einen Filmtipp für den perfekten Herbstabend oder ein herbstliches Rezept zum Nachkochen/Backen.
1. Bastelidee:
Vor Kurzem habe ich zwei herbstliche Bastelideen ausprobiert. Beide kann ich (auch Anfängern) nur weiterempfehlen.
Ich habe selbst einen Kürbis gehäkelt und war wirklich überrascht, wie hübsch das Ergebnis aussieht, wenn er erst einmal fertig ist. Die Anleitung dafür ist ganz einfach und setzt lediglich Grundkenntnisse im Häkeln voraus.
Außerdem habe ich mich an einem herbstlichen DIY mit lufttrocknender Modelliermasse versucht. Dafür rollt man die Masse aus, legt ein hübsches Blatt darauf und rollt noch einmal mit einem alten Nudelholz (oder einer leeren Glasflasche) darüber, um die Blattstruktur zu übertragen. Anschließend schneidet man die Umrisse des Blattes mit einem Cuttermesser nach und entfernt die überschüssige Modelliermasse.
Das Blatt kann man nun in eine kleine, alte Schale legen, wenn man, wie ich, im Nachhinein gerne ein Schälchen daraus machen möchte. Dann alles gut trocknen lassen.
Sobald die Masse vollständig erhärtet ist (bei mir hat es ein paar Tage gedauert), kann man die Blätter mit Acrylfarbe bemalen und als herbstliche Deko auslegen.
2. Meine Serienempfehlung für den Herbst 2025 ist definitiv die Serie „Wednesday“. Herbstlicher geht es einfach nicht.
3. Es gibt so viele leckere Herbstgerichte. Einige davon habe ich im September ausprobiert.
Meine Empfehlung für einen perfekten Herbstabend: Pumpkin-grilled-Cheese-Sandwich (Ich habe mein Rezept von „Aberdeen's Kitchen“).
Ganz schnell und sehr lecker ist auch Fisch oder Steak mit selbstgemachtem Kartoffelpüree und einer Pfifferlingrahmsoße.
Für die Soße habe ich Pfifferlinge erst gesäubert und dann scharf in einer Pfanne angebraten. Dann eine halbe kleingehackte Zwiebel dazu gegeben, nochmal kurz angebraten. 1 ½ TL Gemüsebrühepulver, 100 g Sahne, 1-2 TL italienische TK-Kräuter und 1 ½ Esslöffel Mehl (zum Andicken) dazu. Alles gut aufkochen und zu Steak/Fisch und Kartoffelpüree servieren.
Das Rezept ist so einfach und es hat richtig lecker geschmeckt 💛
Ich finde auch Pilze passen einfach perfekt in die Herbstzeit.
Ohje, die Zeit vergeht aber auch wie im Fluge. Es ist schon 22 Uhr! Der letzte Schluck aus der Teetasse ist ausgetrunken, auf dem Snackteller befinden sich nur noch ein paar Krümel. Ich habe Leni schon einmal heimlich gähnen gehört und mir sind auch schon die Äuglein kurz zugefallen.
Dieser cozy Mädelsabend war genau das, was wir gebraucht haben und die Gesellschaft hätte einfach nicht besser sein können. 💛
Wir hoffen, dass ihr mit uns gemeinsam nun so richtig im Herbst angekommen seid. Genießt diese dunklen, regnerischen Tage, die so richtig dazu einladen, es sich drinnen gemütlich zu machen.
Leni und ich sagen für heute „Gute Nacht“. Schlaft gut und träumt nur von niedlichen Geistern, bunten herabfallenden Blättern und langen Lesenächten mit flauschigen Socken und Decken vor dem Kamin 💛
Danke an alle TeilnehmerInnen für diesen wunderschönen Abend 💛
Huhu Tanja,
AntwortenLöschenich habe mal eben einen Blick auf die verlinkte Website geworfen und die ist wirklich zauberhaft gestaltet. So schön interaktiv und kreativ. Die Charakterkarten auf deinem Bild sehen fast schon wie Spielkarten aus. Das finde ich richtig cool!
Mira wurde auch ziemlich genial gestaltet. Sie passt zu deiner Beschreibung und wirkt mit der weißen Strähne gleich ein wenig rebellisch. Und meines Erachtens auch stylisch. =D
Mit The Deadly Side of Love haben wir direkt wieder eine gemeinsame Empfehlung. Ich freue mich ja wie Schnitzel, dass dir das Buch so zugesagt hat und in deinen Empfehlungen sogar ein kleiner, persönlicher Favorit von dir ist. <3
Das Blubbern von Glück ist auch so ein schönes Buch. Auf „Copenhagen Cinnamon“ machst du mich auch direkt ein wenig neugierig.
Richtig schön finde ich auch deine fotografierte Leseecke und dein Snack sieht zum Anbeißen aus. Wie lange hat deine Zimtschnecke nach dem Foto überlebt? =D
Huhu Leni,
Löschenauf der Seite kann man dann auch auf die Bilder draufklicken und dann erfährt man mehr über die einzelnen Figuren. Ich finde die Seite ist unglaublich gut gemacht.Ja, oder? Ich mag den Stil von den Zeichnungen auch sehr.
Mira ist definitiv rebellisch. Und ein wenig frech. Aber das macht sie auch sympathisch.
Absolut. Ich habe die Geschichte so genossen! Das glaubst du nicht. Ich war so traurig, als ich durch war.
Copenhagen Cinnamon ist eine cozy Herbstgeschichte.Passt einfach perfekt in die Jahreszeit und vereint meine zwei Lieblinge miteinander: Herbst und guten Kaffee ;o)
Ähhhh.... naja. Ich habe mich bis zum Beginn zum Mädelsabend zusammengerissen und dann habe ich sie mit wenigen Bissen verschlungen XD
Das ist wirklich mega cool. Da hat sich jemand wirklich viel Mühe gemacht. Ich hätte das gerne noch zu dem ein oder anderen, weiteren Buch sehr gerne so. xD Mir gefällt der Stil bei den Illustrationen auch sehr.
LöschenDu glaubst gar nicht, wie sehr mich das freut. Aber beim Lesen war ich mir auch schon ziemlich sicher, dass The Deadly Side of Love ganz deinem Lesegeschmack entsprechen müsste. Ich bin richtig froh, dass ich damit richtig lag. <3
Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass ich noch nicht viele cozy Herbstgeschichten gelesen habe. Düstere Herbstgeschichten? Hexen, Dämonen oder Totengötter? Alles war dabei, aber cozy ist wirklich wenig vertreten. Daher würde ich da gerne mal was ausprobieren und schreibe mir da gleich Copenhagen Cinnamon auf die Wunschliste. Vielleicht wird es mal Zeit, da was nachzuholen. =)
Die Zimtschnecke hat bei dir damit viel länger überlebt, als sie es bei mir hätte. =D Sie sah aber auch mega lecker aus.
Die Szene in deinem Setting klingt ja mega spannend. Man möchte sofort wissen, wieso die Charaktere das Handy geklaut haben und wieso es abgenommen wurde.
Über „A Dark and Secret Magic“ haben wir glaube ich, schon ein wenig geredet. Das Cover ist wirklich ein Traum und bei deinen Worten zu den Rezepten am Schluss, dachte ich mir: Das passt wirklich 1A zu deinem Lesestapel. Da wäre ich super gespannt, wie dir die Geschichte gefällt. Solltest du es lesen, sag mir unbedingt Bescheid, wie es ist.
Oh, wie schön! Das hört sich so an, als könnten unsere Charaktere gemeinsam Abendessen. Pilzsuppe hört sich mega lecker an! Wobei ich Pilze zum Beispiel als Beilage zu einer leckeren Bratensoße auch sehr gerne esse.
LöschenOhja, das ist wirklich ein tolles Special. Könnte es von mir aus auch öfters geben. Gerne auch mit Bildern auf einer Homepage o.s.ä.
LöschenIch hatte ja schon vorher ein wenig damit geliebäugelt. Aber als du mir dann noch vorgeschwärmt hast, da war es dann vorbei. Ich hatte mir auch einiges erhofft. Aber so gut ... das hätte ich dann doch nicht gedacht.
Ich war ja gerade im August und September stark in cozy Herbstlektüren-Fieber. Jetzt kann es bei mir auch gerne etwas düsterer zugehen. Liegt vermutlich daran, dass es draußen auch langsam dunkler wird und wir näher an Halloween ranrücken (?) Aber cozy Herbst geht auch einfach immer :o)
Ich habe mich wirklich zusammengerissen XD
Jaaa, das verrate ich jetzt mal nicht. Aber der Diebstahl hatte seinen Grund. Das mit dem Handy abnehmen kann ich aufklären. Das hat einfach mit den strengen Internatsregeln zu tun.
Und der Buchschnitt sieht auch so schön aus von A Dark and Secret Magic. Ohhh, ich hoffe so sehr, dass ich bald zum Buch greifen kann. Aktuell habe ich noch zwei Reziexemplare vorliegen und dann muss ich schauen, ob Nachschub in dieser Richtung eintrudelt. Wenn nicht, dann ist es das nächste Buch, das ich lesen möchte. Steht auf der SuB-Liste ganz weit vorne. Es sei denn natürlich, der Herbst ist bis dahin um und die Weihnachtslesezeit muss beginnen :o)))))) Dann wird es aber auf jeden Fall im nächsten Jahr gelesen.
Und auf jeden Fall berichte ich. Möchtest du es auch lesen? Denkst du darüber nach?
Absolut. Das wird ein Gruppenfestschmaus :o)
Finde ich auch! Es müssen ja auch nicht immer Charakter-Illustrationen sein. Es können auch Eindrücke und Bilder zum Setting oder ähnliches sein. Vielleicht auch Bilder zu den Wesen in Büchern. Da gibt es definitiv noch viel Potenzial!
LöschenMich hat das Buch auch positiv überrascht. Von der Autorin habe ich bereits ein anderes Buch gelesen: "Say My Name". Das hatte mich nicht halb so sehr abgeholt, wie ihre neue Dilogie. Kennst du das andere Buch der Autorin bereits?
Hast du für düstere Herbstlektüren bereits etwas im Blick?
Welche Rezi-Exemplare sind bei dir noch auf dem SuB?
Es macht mich nur noch neugieriger, dass du uns den Grund für den Diebstahl noch nicht verraten willst. =))) Klingt sehr abenteuerlich!
Ich habe mir eben den Farbschnitt vom Buch angesehen. Der ist wirklich mega. <3 Passt optisch natürlich super zum restlichen Cover und ich liebe die kleinen Kürbisse. Bisher steht das Buch noch auf meiner "Vielleicht"-Liste. Das heißt, solltest du mir davon vorschwärmen, würde es wahrscheinlich direkt auf meine Wunschliste wandern. Daher erzähl mir unbedingt etwas mehr zum Buch solltest du es lesen.
Hast du schon Weihnachtsbücher auf dem SuB oder auf dem Schirm, die du diesen Winter lesen möchtest? Ab wann beginnt für dich die Weihnachtslesezeit?
Genau das mag ich ja so an Kinderbüchern. Da wird viel mehr mit Zeichnungen und kleinen Spielereien gearbeitet. Definitiv gibt es da noch eine Potenzial nach oben.
LöschenOh, Say My Name habe ich auf dem EBook-SuB. Das gab es ja kurzzeitig im Angebot. Da bin ich jetzt doppelt so neugierig drauf. Schade, dass es nicht so gut war. Aber neugierig bin ich jetzt doch sehr.
Ich denke A Dark and Secret Magic wird vermutlich für dieses Jahr mein letztes Herbstbuch sein.
Aktuell erstmal Splitterkristall und dann noch Agatha und das Geheimnis der magischen Halskette. Darauf freue ich mich auch schon sehr.
Definitiv ist das ganze Buch ein großes Abenteuer. Da gibt es so viele verschiedene offene Fragen, in denen Mira und ihre Freunde recherchieren müssen/wollen.
Jap. Meine Buchhändlerin hat mir das Buch gezeigt und kurz geschwärmt und dann war es vorbei. Ich war sofort schockverliebt in das Design und irgendwie in alles, was dieses Buch so ausstrahlt XD
Ich werde dir auf jeden Fall berichten. Ich sehe das Buch gefühlt ständig und überall. Also ich könnte mir schon vorstellen, dass das ein Kandidat für deine Wunschliste werden könnte :o)
Ich habe auf dem EReader einiges an Weihnachtsbücher. Konkret festlegen, was es in diesem Jahr werden soll und was ich überhaupt schaffe, das werde ich wohl so im November machen. Zwei Rezensionsexemplare wurden auch von dem November in den Dezember geschoben. Daher muss ich schauen, wie es überhaupt mit Weihnachtsbüchern klappt. Ich denke Ende November lege ich mit spätestens mit Weihnachtsbüchern los, vorausgesetzt, es liegen keine Rezensionsexemplare vor.
Wann planst du mit den Weihnachtsbüchern zu starten? Hast du konkrete Bücher dafür im Blick?
Oh Gott, die Kürbisse sind mega genial, niedlich und wunderschön! Wenn du magst, schick mir die Anleitung dazu gerne mal. Mich würde interessieren, ob ich mir das auch zutrauen könnte. =D
LöschenIch musste auch ein wenig schmunzeln darüber, dass wir beide eine Bastelidee mit Ton / Modelliermasse hatten.
Wednesday passt definitiv perfekt in die aktuelle Jahreszeit. Genauso, wie deine Rezeptidee. Leider bin ich bei Käse ja eher raus. Also leider nichts für mich. <3
Oohh. Vielleicht sagt dir Say My Name ja etwas mehr zu. Solltest du es lesen, schreib mir gerne. Aktuell habe ich auch noch viele Szenen vom Buch im Kopf, obwohl es etwas länger zurückliegt. Da könnte ich bestimmt noch gut ins Gespräch einsteigen. =)
Agatha und das Geheimnis der magischen Halskette sagte mir bis eben noch gar nichts, aber das Cover sieht richtig episch und magisch aus.
Deine Buchhändlerin trifft ja auch so oft deinen Lesegeschmack. Ich bin mir fast sicher, dass es dich ebenfalls abholen wird. Aber auf deinen genaueren Bericht bleibe ich gespannt! =)
Oh, sogar einige? Magst du mir ein wenig berichten, was auf deinem eBook-SuB so an Winterbüchern liegt? Ende November ist bestimmt ein guter Zeitpunkt, um richtig in Winterstimmung zu kommen. Bei mir schleicht sich meistens erst im Dezember der winterliche Touch in Bücher hinein. Ich habe aber noch kein konkretes Buch dafür im Blick. Aktuell habe ich ungefähr 3 Winterbücher auf dem SuB und ich überlege, ob ich vielleicht rund um November/Dezember ein SuB-Voting dafür veranstalte und den Gewinner lese.
Ich habe dir den Link gerade zugeschickt. Mit der Anleitung schaffst du das bestimmt. Das ist richtig gut erklärt und wenn ich das hinbekomme (ich bin blutige Anfängerin gewesen), dann schaffst du das mit Sicherheit auch. Danke für deine lieben Worte zu meinen Kürbissen <3
LöschenJa, oder?! Aber so können wir uns austauschen. Ich möchte mit der Modelliermasse unbedingt noch mehr ausprobieren und hatte schon überlegt, was konkret das sein könnte. Vielleicht finden wir ja auch noch was weihnachtliches demnächst :o)
Na, vielleicht ist dass Pilzrezept ja was für dich (?)
Ich bin auch schon sehr gespannt auf Say My Name. Darüber werden wir dann auf jeden Fall sprechen.
Es ist ein Spielebuch. <3 Und es enthält Zeichnungen und Rätsel. Ich freue mich schon sehr drauf. Die Autorin hat das gesamte Design mit viel Liebe gemacht, finde ich. Freut mich total, dass dir das Cover auch schon zusagt.
Ich muss doch mal konkret nach den Titeln schauen, dann sage ich es dir. Welche Titel liegen denn auf deinem Winterlesestapel? SuB-Voting finde ich klasse <3
Vielen Dank für den Link. Das schaue ich mir mal gleich näher an. <3 In meiner Welt bist du schon Fortgeschritten in dem Bereich. Immerhin weiß ich, dass du schon das ein oder andere ausprobiert hast. =)) Wobei deine Kürbisse sogar nach "Profi" aussehen.
LöschenMir hat es auch viel Spaß gemacht, mich mit dir über Ton-Projekte auszutauschen. Solltest du die Geister ausprobieren, sag mir gerne Bescheid! Ich habe auch ein Anleitungsvideo auf Instagram dafür als Vorlage genutzt. Wenn dich das interessieren würde, schreib mir gerne eine kurze WhatsApp-Nachricht, dann leite ich das an dich weiter. <3
Oh ja, das Pilzrezept klingt eher nach meins. *-*
Ahhh, das ist das Spielebuch! Darüber haben wir uns ja auch schon ein wenig unterhalten. Das Buch sieht ja mega cool aus. Wenn du es liest, lass uns darüber auch noch ein wenig austauschen.
Oh ja, schreib mir gerne noch die Titel, sobald du nachgesehen hast.
Bei mir liegen aktuell Der Adventskalender zum Glück, Die Farbe von Schneeflocken und noch eins auf dem SuB. Da müsste ich aber nochmal nachsehen.
Hallo liebe Tanja,
AntwortenLöschendas sieht ja mega lecka aus xD da würde ich evt bissl stibizen xD Muss man ja mal probieren xD
Die Reihe die du liest, hab ich selber noch nicht gelesen aber ich habe sie schon bei dir gesehen vom ersten Teil glaube ich oder? Weil gerade die Charakterbilder kommen mir sehr bekannt vor, und ich finde es auch mega toll das es sie gibt <3
Die Hauptcharaktere sind ja auch immer Omnipräsent und im Grunde fände ich es auch komisch wenn man diese nicht mag xD
Aber es ist schon das noch jemand da Platz hat xD
Coppenhagen Cinnamon hab ich in den letzten Tagen vermehrt gesehen xD
Grüße :D
Huhu Mina :o)
LöschenRan da! Ich teile gerne :o) Auf jeden Fall. Der Pumpkin Spice Latte war auch erstaunlich lecker. Ich hatte gar nicht so viel davon erwartet. Und endlich konnte ich dafür mein selbstgemachtes Pumpkin-Spice mal austesten :o)
Das kann gut sein. Der erste Teil liegt schon ein wenig zurück. Mochte ich sehr und der zweite fängt auch gleich wieder richtig schön dynamisch an.
Die Karten auf dem Bild sind ein Mix aus denen, die dem ersten Band beilagen und denen, die beim zweiten dabei waren. Ich finde die Illustrationen ja so genial <3
Jaaa, hatte ich aber auch schon mal. Ich erinnere mich nur noch vage an ein Buch, bei dem die Protagonistin, so denke ich, sogar mit Absicht unsympathisch gestaltet wurde. Ich krieg`s aber gerade nicht mehr richtig gegriffen.
Planst du Copenhagen Cinnamon auch zu lesen?
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Sehr großzügig von dir <3
LöschenJa, die Zeit vergeht auch einfach zu schnell. Ich meine bald haben wir 2026 ...
Ich meine, immer öfter sind Charakterkarten ja schon dabei. Ich fände es tatsächlich schön, wenn sowas zur Gewohnheit werden würde das so Charakteraussehen vielleicht in den Einbänden dabei sind xD
Haha xD Also, wenn du noch irgendwann darauf kommst welche Bücher bin unsympathischen Protas das war, gerne her damit xD Spannender Ansatz ^^ A la "wie bringe ich die Leser auf die Palme" xD
Also, ich versuche erst mal die Bücher die ich mir vorgenommen habe zu lesen xD Zu Copenhagen Cinnamon weiß ich noch zu wenig xD
Zum Update 19.00 Uhr:
LöschenOhaaaaa man hat ihr, ihr Handy genommen. Gut das sie es wieder hat :/ So Handy weg nehmen ist ja sowas von 1650 :D
Das Buch das du dir raus gesucht hast klingt mega schön, und auch nach Momenten in dem der Puls nach oben gehen kann, nicht nur wegen des Mannes der bestimmt auch sehr interessant ist ^^
Aktuell habe ich auch das Gefühl, dass die Zeit rennt. Ich weiß gar nicht, wohin die ersten Tage vom Oktober sind. Irgendwie hat der Monat doch gerade erst begonnen.
LöschenOhja, in diesem Buch sind Zeichnungen gleich hinter dem Buchdeckel. Sowas finde ich auch richtig toll. Charakterkarten zu drucken kostet ja nochmal extra. Aber ein bebildertes Namensglossar wäre da vielleicht schon weniger aufwendig. Oder wie hier auf der Webseite. Da kann man auf die Charaktere klicken und dann kommt direkt die Beschreibung.
Wenn es mir wieder einfällt lass ich es dich auf jeden Fall wissen.
Na, schauen wir mal, ob du da noch schwach wirst. :D Auf meinem Blog gibt es aktuell auch schon eine Rezension dazu :o))))
Ich glaube für die heutige Generation ist Handy wegnehmen die Höchststrafe ;o)
Ohja, ich freue mich auch schon riesig darauf. Und es gibt Rezepte zum Ende! So tolle Herbstrezepte ... <3
Zum 20 Uhr Uptdate:
LöschenNaaaawwww, das klingt irgendwie auch total gemütlich mit den Pilzen und Co :D Und Mira klingt auch generell nach einer taffen kleinen Lady :D
------
Es ist unglaublich, das Jahr wird jetzt glaube ich richtig schnell zu Ende sein o.O
Das ist Mira definitiv. Ich glaube wir machen heute Abend eine gemeinsame Pilzparty :o)))) <3
LöschenOh nein. Ich bin noch gar nicht mit dem Herbst fertig und ich habe so viele Pläne für die Advents- und Weihnachtszeit. Das Jahr darf nicht so schnell zu Ende gehen! o.O
21 Uhr Update:
LöschenUnd da ist der zweite Kürbis :D Sieht auf jeden Fall mega aus xD Und auch deine hübschen herbstlichen Blätter durfte ich ja schon im Monatsrückblick bewundern :D voll toll!
Ok... ähm... das mit der Pilzparty ... das sollten wir keinen außenstehenden so mitteilen xD Das könnte evt falsch verstanden werden xD
22 Uhr Update:
LöschenOmg... was ein schöner Abend vielen Dank dir das du diese Aktion ins Leben gerufen hast ^^ ich hatte einen wundervollen Abend :D
Und habe noch mal deine tollen neuen Updates zu deinen Basteleien bekommen :D
Wie viele Anfragen hast du denn bekommen, auch Kürbisse für sie zu Häkeln? :D
Jetzt musste ich doch laut lachen. Soweit habe ich gar nicht gedacht. Ja, das könnte man auch falsch verstehen. XD
LöschenJaaa, der zweite Kürbis und die beiden sollten schleunigst Nachwuchs bekommen :o)))))))))
Hi Leni!
AntwortenLöschenIch schaffe leider keinen eigenen Beitrag, wollte aber mal vorbeischauen :)
Dein Buch sieht fast wie ein Comic aus! Toll gezeichnet und auch die Charaktere, auch wenn ich sie mir meist lieber selber vorstelle finde ich es immer schön, wenn es solche Bilder zu den Figuren gibt. Ist ja leider fast immer nur in Kinderbüchern so, wenn überhaupt.
Ich lese momentan Die Bibliothek im Nebel von Kai Meyer. Mein Lieblingscharakter... ich mag Artur sehr gerne - er musste 1917 aus Russland flüchten und hat eine eher tragische Geschichte.
Und Liette mag ich auch, auch wenn sie etwas sonderbar ist. Sie hat ein Hotel an der Cote d´Azur und sucht 1958 nach einer bestimmten Frau und sucht sich als Helfer einen Gentleman Ganoven :D Wieder sehr spannend!
Herbstcover
Grün: Die Kleptomanin von Agatha Christie
Gelb: Die Asche meiner Mutter von Frank McCourt
Rot: Der Schattenriss von Laura Purcell
Die passen für mich alle perfekt in den Herbst :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu Aleshanee,
Löschendas ist ja lieb, dass du trotzdem vorbeischaust. Ich freue mich riesig! <3
Ohja, es gibt auch ein paar Bilder im Buch. Ich finde die Zeichnungen richtig klasse. Mochte ich schon am ersten Band. Das stimmt. Meist findet man Illustrationen nur bei Kinderbüchern. Schade eigentlich.
Oh, der Titel sagt mir gar nichts. Klingt aber von deiner Kurzbeschreibung her schon sehr interessant. Scheinbar ein Roman. Keine Fantasy, oder?
Vielen Dank für deine Herbstblätter. Zu Laura Purcells Bücher habe ich jetzt schon so viele Beiträge gesehen. Mittlerweile bin ich wirklich neugierig geworden.
Nein, keine Fantasy :) Kai Meyer hat ja schon in vielen verschiedenen Genres geschrieben und ich mag sie alle.
LöschenDas hier ist der 2. Band, der vierte ist grade erschienen oder demnächst, ich weiß es grade nicht so genau... Alle haben die graphischen Viertel von Leipzig als Hintergrund und in jedem geht es auch um Bücher bzw. die Liebe zu Büchern. Sie alle spielen in der Zeit vom 1. und 2. Weltkrieg. Sowas lese ich ja normalerweise nicht, aber er schreibt einfach toll und es ist wirklich spannend. In drei verschiedenen Zeitsträngen wird das ganze erzählt und die hängen natürlich zusammen, wie, das erfährt man nur so nach und nach.
Ah, ich habe bislang nur wenig Bücher von ihm gelesen. Aber alles immer nur Fantasy. Daher war ich mir da gerade ein wenig unsicher.
LöschenDas ist interessant. Die Liebe zu Büchern scheint bei ihm öfters Thema zu sein (?) Hast du von ihm schon öfters NichtFantasy bzw. aber auch Fantasy gelesen? Was gefällt dir besser aus seiner Feder?
Das klingt wirklich interessant. Freut mich, dass es dich so zu fesseln weiß, obwohl du diese Art von Büchern sonst gar nicht liest. Das spricht definitiv für das Buch und sein Talent zu schreiben.