Posts mit dem Label Ungenügend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ungenügend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Juni 2016

Durchgelesen

Rezension zu Ungenügend von Asuka Lionera



Verlag: Drachenmondverlag
Seitenzahl: 250 Seiten
Format: Ebook/Broschiert
Preis: 3,99 Euro/12,00 Euro
ISBN: 978-3-95991-224-2
Abgeschlossene Erzählung









Inhalt:

Leon und sein bester Freund Steven sind die heißesten Jungs der Schule. Kein Mädchen ist vor ihrem Charme sicher. Während Steve als Sonnyboy auftritt, wirkt Leon mysteriös und geheimnisvoll. Der Typ, den die Mädchen erobern möchten.
Steve genießt sein Leben in vollen Zügen. Auch Leon ist einem kleinen Stelldichein gegenüber nie abgeneigt, doch sucht dieser sich die Mädchen nach dem Abbild der einen Frau aus, die einst sein Herz zu erobern wusste.
Als Alex – Leons große Liebe und ehemalige Nachhilfelehrerin – sich der Klasse als neue Mathelehrerin vorstellt, wird Leon schlagartig in die damalige Zeit zurückversetzt. Die Beziehung war und ist verboten. Seine Eltern kennen diese Frau und würden beiden das Leben zur Hölle machen, wenn sie von Alex erneutem Auftauchen erfahren würden.



Schreibstil:

„Wenn er nicht augenblicklich seine Klappe hält, entjungfere ich seinen Arsch. Mit einer Zucchini. Aus dem Garten meiner Mutter“, so lautet der erste Satz des Romans. Er wirkt provozierend, schockierend und rüttelt den Leser wach. Auf derbe Sprüche und erotische Szenen, bei denen die Autorin kein Blatt vor den Mund nimmt, sollte man sich einstellen.

Die Erzählung erfolgt aus der Sicht von Leon. Wenn man seine Sprüche liest, sein Ego betrachtet und seine Wortwahl bezüglich seiner Liebschaften verfolgt – hier fällt auch gerne mal das Wort Schlampe -, so soll man wohl zu dem Schluss kommen, dass es sich um einen „Bad Boy“ handelt. Nach und nach erfährt der Leser, dass Leon sich im Gegensatz zu seinem besten Freund nicht nach einer beliebigen Bettbekanntschaft, sondern nach einer ganz bestimmten Frau sehnt. Und zwar seiner ehemaligen Nachhilfelehrerin. Als diese ganz plötzlich in seinem Leben auftaucht, verändert sich Leons Denke dramatisch. Er kann nicht mehr das Leben in vollen Zügen genießen, ohne an Alex zu denken. Doch die Beziehung zu Alex darf weiterhin nicht sein. Sie ist seine Lehrerin und zudem auch noch verheiratet - mit dem Geschichtslehrer.
Dieser Plot verspricht spannend zu werden.

Leon selbst ist jemand, der gerne spontan handelt und dessen Worte manchmal schneller über seine Lippen kommen, als ihm lieb ist. Seine schulischen Leistungen sind ihm, ganz zum Missfallen seiner Eltern, nicht wirklich wichtig. Leons Eltern sind im Allgemeinen nicht begeistert von dem Verhalten des Sohnes. Seine damalige Liason mit der damaligen Nachhilfelehrerin war ein großer Vertrauensbruch, Leons ständige Liebschaften sind den Eltern ein Dorn im Auge. Sie möchten, dass der Sohn die Anwaltskanzlei übernimmt, sich eine Frau fürs Leben sucht und vor allem nicht mehr für Tratsch und Klatsch in der Nachbarschaft sorgt.

Die Frauen, die Leon nach Alex Abbild aussucht, sind wie diese selbst: Schüchtern und zurückhaltend. Sie wollen erobert werden und geben sich vordergründig bieder und verklemmt. Wenn sie aber Leons Charme verfallen sind, dann laufen sie zur Höchstform auf.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und machen Spaß. Jedoch muss man als Leser tolerant gegenüber ihren Verfehlungen sein.



Fazit:

„Ungenügend“ ist ein erotischer Roman mit einem „Bad Boy“ in der Rolle des Protagonisten. Der Plot verspricht mit einer verbotenen Liebe und einem Helden, der weiß, was er will und auch sehr kreativ im Umsetzen seine Pläne ist, eine Menge Spannung. Die Charaktere sind allesamt gut ausgearbeitet, so dass man ihre Geschichte gerne verfolgt.

Aufgrund der detaillierten und stellenweise auch sehr expliziten erotischen Szenen würde ich den Roman an Leser/Leserinnen ab achtzehn Jahren empfehlen.




Buchzitate:

„Hans-Werner ist ein guter Ehemann“, sagt sie dann. Oh bitte, Hans-Werner, echt jetzt?“

Aus den Augenwinkeln sehe ich, wie die Kleine wütend am Spielfeldrand auf und ab stapft. Beinahe kann ich die Dampfwölkchen sehen, die aus ihrem Kopf stoßen. Der Gedanke erheitert mich …

„Ich mache dir einen Vorschlag“, sage ich dann mit samtweicher Stimme, während ich das Büchlein vor ihre Nase halte. „Du sagst mir, wer du bist und was du hier machst, und im Gegenzug bekommst du dein Buch zurück.“




Kurzgefasst:

Spannung/Action:






Liebe:






Charaktere:






Handlungsstrang:






Schreibstil:






Im Gesamtpaket:







Ich danke dem Verlag recht herzlich für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

Dienstag, 21. Juni 2016

Und was gibts dazu?

Ungenügend von Asuka Lionera und dazu Lasagne


Leon und sein bester Freund Steven sind die heißesten Boys an der Schule. Sie lassen nichts anbrennen: Jede Frau, die ihrem Charme verfällt und in das Beuteschema passt, wird flachgelegt. Während Steven schon immer ein Freund des One-Night-Stands war, sucht Leon die Mädels nach einem eher spezifischen Merkmal aus: Sie alle müssen seiner ehemaligen Nachhilfelehrerin ähnlich sein. Alex war einst und ist wahrscheinlich noch - die große Liebe seines Lebens. Doch als Nachhilfelehrerin hätte sie einst Distanz zu dem Jungen wahren müssen. Als Leons Eltern hinter die Liason der beiden kamen, war die Sache damit beendet.

Jahre später erkennt Leon in der neuen Matheaushilfslehrerin seine Alex wieder. Schnell flammt die alte Leidenschaft wieder auf. Doch wieder steht die Beziehung unter keinem guten Stern. Alex ist jetzt Leons Lehrerin und zudem auch noch verheiratet.

Leon jedoch ist sehr kreativ. Seine Mathenoten sind schlecht. Mit seinem Charme und Überredungskünsten gelingt es ihm, seine Eltern erneut davon zu überzeugen, dass einige Nachhilfestunden nicht schlecht für ihn wären. Um die Sache vordergründig zu deeskalieren, verlagert er die Unterrichtsstunden offiziell in die Schule und inoffiziell in Alex neue Wohnung. Matheunterricht findet natürlich immer dann statt, wenn der Ehegatte außer Haus ist.

An einem solcher Unterrichtstage knurrt Alex Magen. Leon stellt schnell fest, dass seine vormalige Geliebte auch heute noch nicht Kochen kann. Er bietet ihr kurzerhand an, selbst etwas zu kreieren. Doch der Kühlschrank ist erschreckend leer. Leon kauft ein und es gibt Alex Lieblingsgericht: Lasagne.

Was die Beiden vor und nach der Lasagne erleben könnt ihr in Asuka Lioneras Roman Ungenügend nachlesen. Wie ihr ein gleichnamiges Rezept zum Buch auf euren Tisch zaubert, das habe ich euch unlängst verraten. Damals gab es Lasagne zu Nightschool.

Weil Lasagne mit Bolognesesoße aber so lecker ist und einfach zu dieser Geschichte dazugehört, wiederhole ich das Rezept hier noch einmal in einer ganz ähnlichen Version.


Ich wusste schon von Anfang an, was ich für sie kochen würde. Wenn es ein Essen gab, das sie über alles liebte, dann war das Lasagne.

Buchzitat Seite 53











Was braucht man für die Lasagne?

Für die Bechamelsoße:
90 g Mehl
90 g Butter
800 ml Milch
2 gestrichene Teelöffel Muskatnuss
1 Teelöffel Salz
Pfeffer

Für die Hacksoße:
2 Esslöffel Öl
1 Dose gestückelte Tomaten
1 Dose pürierte Tomaten
200 g Pilze (gewaschen und in Scheiben geschnitten)
500 g Gehacktes
1 Zwiebel (in kleine Stückchen gehackt)
1 Knoblauchzehe (in kleine Stückchen gehackt)
1 Esslöffel Gartenkräuter (aus der Tiefkühltruhe)
Salz und Pfeffer
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

Zusätzlich:
6 bis 9 Lasagnenudelplatten
100 g geriebener Goudakäse


Und was mache ich jetzt damit?

1. Für die Bechamelsoße erwärmst du die Butter in einem Topf. Füge unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen das Mehl hinzu. Nun gieße die Milch hinein und erhitze alles etwa 20 Minuten lang. Dabei immer wieder mit dem Schneebesen durchrühren.

2. Für die Hackfleischsoße erwärmst du in einem Topf das Öl und fügst das Gehackte, die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu. Nun alles schön anbraten, solange, bis das Fleisch durch ist. Nun die Tomaten und die Pilze sowie die Gewürze dazugeben und alles noch etwa 10 Minuten aufkochen.

3. Jetzt nimmst du dir eine Auflaufform. Gebe erst eine Schicht Hackfleischsoße hinein. Darüber gibst du nun eine Schicht Bechamelsoße. Jetzt die Lasagneblätter darüberschichten. Wiederhole den Vorgang, bis Soße und Blätter aufgebraucht sind und ende mit einer Soßenschicht. Zum Schluss gibst du eine Schicht geriebenen Käse oben drüber.

Alles für 20 Minuten bei 200 Grad in den Backofen geben. Fertig :o)


Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem spannend erotischen Roman und der passenden kulinarischen Empfehlung dazu :o)