Hallo ihr Lieben,
wieder einmal wird es Zeit für Lenis
und meinen Monatsrückblick. Bevor wir mit unserer kleinen
Buchrückschau und unseren Highlights im August beginnen, möchte ich
euch noch kurz erzählen, was im Juli in Sachen Buch & Blog bei
mir passiert ist.
Am Anfang diesen Monats war ich in
Hamburg und habe dort die „Hokusai Manga Ausstellung“ besucht.
Mit meinem frisch gefassten Plan Mangas etwas mehr Aufmerksamkeit zu
schenken, war natürlich auch der Wunsch verbunden ein wenig hinter
das Thema zu blicken. Was genau ich dort erlebt habe, das könnt ihr
natürlich auch noch heute in meinem
Artikel nachlesen.
Mit dem Bericht über die
Manga-Ausstellung hat zugleich eine neue Sparte auf meinem Blog
Einzug erhalten. Im „Auswärtskäffchen“ möchte ich euch fortan
von meinen literarischen Ausflügen berichten. Hier werdet ihr also
zum Beispiel Berichte über Lesungen finden, die ich besuchen durfte
oder meinen Ausflug zur Buchmesse mitverfolgen können.
Wo wir gerade beim Thema sind: Im Juli
ist auch meine allererste Manga-Rezension
online gegangen. Magical Girl Site von Kentaro Sato hat mir sehr gut
gefallen :o)
Außerdem gab es in diesem Monat auch
wieder einen Mädelsabend
und eine Leserunde
bei Leni und mir und wir haben die Blogger im
Netz aufgerufen sich an unserer Aktion „Blogger
empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Sommer“
zu beteiligen. Leni und ich haben uns sehr darüber gefreut, dass so
viele von euch unsere Aktion unterstützt haben. An dieser Stelle
noch mal ein fettes DANKE an euch :o)
Auch gab es diesen Monat wieder ein
Gewinnspiel
bei mir. Bis einschließlich dem 05.08.2016 könnt ihr auf „Der
Duft von Büchern und Kaffee“ noch das Buch Trusting Liam von Molly
McAdams gewinnen.
Ihr seht, es ist doch einiges im Juli
passiert. Aber – Vorfreude ist die schönste Freude – im
Anschluss des Monatsrückblick erfahrt ihr, dass es auch im August
einiges geben wird, worauf ihr euch freuen könnt :o)
Liebe Grüße
Eure
Tanja
Lenis gelesene Bücher im Juli:

Mit Reizende Gäste habe ich ein
Buch von der Lieblingsautorin meiner Freundin gelesen. Sie ist so ein
Fan von Sophie Kinsella, dass ich mittlerweile auch immer öfter zu
ihren Büchern greife. Leider war dieses Werk von ihr eher eine
Enttäuschung.
Crazy in Love habe ich als ME in
der Buchhandlung entdeckt und bei dem günstigen Preis natürlich
direkt zugeschlagen. Letztendlich war das Buch aber ganz anders als
erwartet und die letzten Kapitel habe ich nur noch quergelesen, um
dann mit einem Kliffhänger zu enden. Also DAS hätte ich definitiv
nicht erwartet!
Schon länger wollte ich Kiss
& Crime: Zeugenkussprogramm
lesen, weil ich die Idee hinter dem Buch so interessant fand und es
nicht ganz so 0815 klang. Das Buch konnte mich dann auch wirklich
noch sehr fesseln mit dem Krimi-Anteil.
Glück ist, wenn man trotzdem liebt habe ich in einer Leserunde auf Was liest du? gelesen. Versprochen habe ich mir davon eine leichte Sommerlektüre, was ich auch bekommen habe, genauso wie lustige Momente und Lesezeit mit tollen Charakteren.
Zu Der
Märchenzauberer habe ich eine
Buchverlosung auf Lovelybooks
entdeckt und fand es von der Aufmachung her, so traumhaft. Der
Klappentext und die Worte des Autors zu dem Buch taten ihr Übriges,
wodurch ich richtig froh war ein Exemplar vom Autor erhalten zu
haben.
Mit Sin & Miriam 3: Der Kampf
der Wächter habe ich jetzt den letzten Band der Reihe gelesen
und bin somit durch alle bereits erschienenen Bücher der Autorin
durch. Ich weiß, das hört ihr sehr oft von mir bei dieser Autorin,
aber dieser Band war der reinste Wahnsinn! Super spannend und ein
Abschluss, den sich jeder nur wünschen kann.
Die Autorin von Die Macht des Clans:
Liebesrebellion hat mich freundlicherweise angeschrieben und
gefragt, ob ich ihr Debüt nicht lesen und rezensieren möchte. Der
Klappentext und die Leseprobe machten mich neugierig, wodurch ich
natürlich gerne zugestimmt habe. Dieses Buch war für mich DIE
positive Überraschung des Monats!
Tanjas gelesene Bücher im Juli:


Gläsernes Schwert ist die Fortsetzung
zu Die rote Königin. Ich habe diesen Band schon sehnsüchtig
erwartet. Als ich dann – noch vor dem Erscheinungstermin - bei
Nicole
genau dieses Buch gewonnen habe, habe ich hier einen dreifachen
Luftsprung gemacht.
Trusting
Liam – Tief in meinem Herzen habe ich beim
Stöbern in den Neuerscheinungen entdeckt. Leider weiß ich gerade
nicht mehr, auf welchem Blog dieses Buch beworben wurde. Ich fand,
dass die Geschichte spannend und romantisch zugleich klang. Etwas,
was ich zu dem Zeitpunkt gerade gebraucht habe.
Tödliche Wahrheit ist Marcus Johanus
Fortsetzung zu Tödliche Gedanken. Natürlich musste ich das Buch des
Schreibdilettanten unbedingt haben!
Heroin
– Liebe spielt nie fair habe ich beim Stöbern
im Verlagsprogramm des Latos-Verlages entdeckt. Ich habe einige
Rezensionen quer gelesen. Sofort war mir klar, dass dieses Buch etwas
für mich sein könnte.
Cache habe ich ebenfalls beim
Neuerscheinungsstöbern auf einem Buchblog entdeckt. Eine Geschichte
übers Geocatching?! - Wollte ich unbedingt lesen. Ich selbst habe
noch nie einen Cache bestritten, würde dieses Abenteuer aber gerne
einmal erleben.
Under
Water habe ich beim Stöbern im
dtv-Verlagsprogramm entdeckt. Mich sprach die Thematik Schiffbruch
und „allein mit einem Rettungsboot auf dem weiteren Meer, umgeben
von Haien“ an. Ich ahnte, dass dieses Buch sehr spannend sein
könnte und wollte mich mal an ein etwas anderes Genre wagen.
Lieblingsbuch:
Sin & Miriam 3: Der
Kampf der Wächter
Da ich Die letzten Tage
von Rabbit Hayes bereits das zweite Mal gelesen habe, werde ich das
bei den Einzelbewertungen nicht mit dazu rechnen (es ist auch mein
fav-Buch, womit es etwas unfair wäre =’D). Die Reihe von Sin &
Miriam fand ich so toll, wie generell alle Bücher von Sabine
Schulter. Aber bei diesem Abschluss der Trilogie hat sie sich
wirklich nochmal selbst übertroffen. Es war ein absoluter
Paigeturner!
Tanja's Favorit war:
Heroin – Liebe spielt nie fair
Die Geschichte rund um Bianka und
Sascha hat mich sehr berührt. Ich fand es heftig, was dieses Mädchen
in ihren jungen Jahren bewältigen musste und wie groß ihre Liebe zu
Sascha war. Dieses Buch war mein absolutes Highlight im Juli.
Lieblingscover:
Leni hat sich im Juli total in das
Cover von
Der Märchenzauberer verloren. Es sieht einfach total traumhaft aus und strahlt etwas Märchenhaftes aus, was super zum Titel und zur Geschichte passt.
Der Märchenzauberer verloren. Es sieht einfach total traumhaft aus und strahlt etwas Märchenhaftes aus, was super zum Titel und zur Geschichte passt.
Tanjas Lieblingscover im Monat Juli war

Mir gefiel schon das Cover von Band 1 so sehr. Das blaue gefällt mir ein klein bisschen weniger, aber ich mag es immer noch sehr gerne. Ich mag dieses glänzende Blau und mir gefällt auch das Bild der verträumt dreinblickende Frau auf dem Umschlag.
Lieblingscharakter:
Lenis absoluter Favorit war Omi aus
„Ciss & Krime“.
Sie ist eine eine berühmte Schriftstellerin von Erotikbüchern, die ständig und überall die nächste Szene in ihr Diktiergerät spricht. Also auch beim Spaziergang, neben dem neuen Freund ihrer Tochter und und und. Das sind vermutlich die lustigsten Szenen des Buches gewesen. =))

„Ciss & Krime“.
Sie ist eine eine berühmte Schriftstellerin von Erotikbüchern, die ständig und überall die nächste Szene in ihr Diktiergerät spricht. Also auch beim Spaziergang, neben dem neuen Freund ihrer Tochter und und und. Das sind vermutlich die lustigsten Szenen des Buches gewesen. =))
Tanja hat sich ja ein klein wenig in Johnny aus dem Buch

Die letzten Tage von Rabbit Hayes
verliebt. Ich war nicht immer einer Meinung mit Johnny. Einige seiner Entscheidungen fand ich nicht korrekt. Aber irgendwie wirkte er immer so erwachsen und war immer für Rabbit da (wie sie übrigens auch für ihn). Das war sehr schön zu beobachten.
Lieblingswelt:
Leni war diesen Monat am liebsten mit den Charakteren aus Glück ist, wenn man trotzdem liebt am Meer. Die schönen Temperaturen, das Meeresrauschen und die entspannte Atmosphäre, sind einfach zu einladend. Man möchte da eigentlich nicht mehr wieder weg.

Tanja war in diesem Monat am liebsten in der Welt von Cache unterwegs. Hier ist man als Leser gemeinsam mit den Charakteren durch Berlin gelaufen und hat einen ganz besonderen Cache bestritten. Das Thema Geocatching wurde hier sehr gut dargestellt.
Im Juli wollte Leni diese Bücher lesen:


Sie hat auch alle in dem Monat gelesen!
*-*
Tanja wollte im Monat Juli diese Bücher
lesen:



Diese Bücher hat sie dann auch alle im
Juli geschafft.
Dieses Buch möchte Leni im August auf
alle Fälle lesen:


Im August möchte Tanja die folgenden Bücher lesen:



Unsere geplanten Aktionen für
den August:
Im August gibt es auf „Meine Weltvoller Welten“ und „Der Duft von Büchern und Kaffee“ wieder
eine Leserunde. Gemeinsam mit allen Lesern und Leserinnen, die Lust
und Zeit haben sich uns anzuschließen wollen wir diesmal das Buch
„Mein bester letzter Sommer“ von Anne Freytag lesen.
Beim Bloggerbrunch im Monat August
wollen wir diesmal das Thema Buchmesse genauer unter die Lupe nehmen.
Außerdem wollen Leni und ich euch das
erste Mal die Neuerscheinungen präsentieren, auf die wir uns im
Folgemonat besonders freuen. Wir werden uns Beide auf jeweils andere
Verlage konzentrieren, um euch möglichst viel Stöberstoff zu geben.
Wir sind sehr gespannt, wie diese neue Sparte bei euch ankommen wird.
Kennt ihr das ein oder andere von unseren Juli-Büchern? Welches habt ihr besonders gerne gelesen und welches hat nun vielleicht sogar euer Interesse geweckt?
Welche Bücher warten auf euch im Monat August?