Rezension zu Flawed – Wie perfekt willst du sein? von Cecilia Ahern

Seitenzahl: 480
Format: Hardcover
Preis: 18,99 Euro
Übersetzer: Anna Julia Strüh, Christine Strüh
ISBN: 978-3-8414-2235-4
Band 1
Inhalt:
Die
letzte globale Wirtschaftskatastrophe
wurde für einen substanziellen Neuanfang
genutzt. "Herren"
und "Damen" in Führungspositionen, die schwere
charakterliche Fehler
hatten, die nicht entschuldbar schienen, wurden aus der Verantwortung
entfernt.
Ein
Gesetz wurde erlassen, nach dem sozial
abweichendes oder unerwünschtes
Verhalten
gesellschaftlich stigmatisiert
wird. Abweichler werden bestraft, ja sogar wortwörtlich
gebrandmarkt. Zwar haben
„Fehlerhafte“ das Recht, sich noch unter den „Perfekten“
aufzuhalten, doch dürfen immer nur zwei von ihnen auf einmal am
gleichen Ort sein. Sie dürfen weder Luxusartikel genießen noch das
Land verlassen. Sie müssen zu bestimmten Zeiten zu Hause sein und
haben kein Recht auf ein normales Sozialleben.
Celestine hat das
Glück, eine derer zu sein, deren Leben perfekt ist. Sie ist hübsch,
sie ist beliebt und sie hat einen perfekten Freund. Art ist der Sohn
des obersten Richters der Gilde. Richter Crevan ist derjenige, der
letztlich das Urteil über diejenigen spricht, die sich ein
Fehlverhalten zu Schulden haben kommen lassen. Sein Wort kann das
Schicksal eines Menschen von einem Tag auf den anderen grundlegend
verändern.
Nie
hätte Celestine gedacht, dass sie eines Tages selbst vor seinem Pult
würde stehen müssen. Dass der Mann, für den sie fast eine
Ziehtochter war, das
gesellschaftliche Aus
bedeuten würde.
Wie in
einer Parallelwelt geht Celestines Leben
weiter.
Mit
dem Kainsmal
der Fehlerhaften wird ihr Leben zum Kampf.
Im Detail:
Eigentlich
ist Celestine ein Systemgünstling.
Sie ist eine wohlwollende Beobachterin der politischen und
gesellschaftlichen
Zustände. So empfindet Celestine zumindest, bis
zu dem Moment, in dem sie Zeugin eines Vorfalles wird, der sich in
einem Bus ereignet.
Jeder
Bus besitzt genau zwei Plätze, auf denen sich Fehlerhafte ausruhen
dürfen. Weit entfernt von den Perfekten. Das Gesetz sieht vor, dass
man einem Fehlerhaften nicht helfen darf. Ein falsches Wort, eine falsche Geste und schon kann es
passieren, dass die Whistleblower, die im ganzen Land für Ordnung
und Gerechtigkeit sorgen, zur Stelle sind und dich mitnehmen. Was
dann passiert, möchte man nicht erleben. Man wird inhaftiert und
erhält ein Brandzeichen. Eine schmerzhafte Prozedur, die einen für
immer daran erinnern wird, wer man ist. Das
Brandzeichen, kann wie ein Kainsmal
das Leben eines Menschen ruinieren.
Einschränkungen
machen das Leben Tag für Tag zu einem Höllenritt. Auch die
Sippenhaft
für Familienmitglieder gehören zu den Maßnahmen, mit denen der
Staat die bestehende Ordnung aufrechterhält.
Sogenannte
Whistleblower sind für die Denunziation
unliebsamer Zeitgenossen zuständig.
An diesem besagten Tag also, als sich
Celestine im Bus befindet, steigt ein fehlerhafter, alter Mann ein.
Zwei Perfekte haben die einzigen Stühle belegt, die für
Seinesgleichen vorgesehen sind. Doch dieser Mann ist gebrechlich und
er ist krank. Alle schauen weg, als er fast zusammenbricht. Nur
Celestine, ihre Schwester und ihr Freund beobachten das Geschehen.
Das ist der Moment, an
dem Celestine das erste Mal das
bestehende System zu hinterfragen wagt. Ein Gedanke, der sich langsam
entwickelt, und der ihr Leben von einem Moment auf den anderen
grundlegend verändern soll.
Mit
Celestine erschafft die Autorin eine Protagonistin, die nicht dem
gängigen Klischee entspricht. Das Mädchen möchte einfach nur
dazugehören. Sie möchte kein Zeichen für andere setzen. Doch an
einem Punkt ihres Lebens wird sie vor eine Entscheidung gestellt.
Wegsehen,
nicht beteiligt sein wollen, ist eine Entscheidung, die
Mitverantwortung schafft.
Fazit:
Wie
schnell verschwinden offene
Gesellschaften
– Pressefreiheit, Redefreiheit, und die Freiheit, falsch zu
liegen. Die Gestaltung einer vermeintlich gerechten Gesellschaft
war oft der Weg von Kulturnationen zu totalitären
Systemen.
Die
bekannten Ingredienzen vieler totalitärer
Systeme finden sich auch in „Flawed – Wie perfekt willst du
sein?“ von Cecilia Ahern. Dass so eine Buchidee gut funktioniert,
beweisen Jugendbücher wie „Die Bestimmung“ oder „Die Tribute
von Panem“.
Wie
bei einer Dystopie üblich, gibt es auch hier eine Protagonistin, die
gegen die als totalitär
empfundene Gesellschaft
aufbegehrt. Schon nach wenigen Seiten steht es außer Frage, dass die
neue Gesellschaft
eine Vielzahl untragbarer Zustände mit sich gebracht hat. Humanes
Handeln bleibt dennoch eine individuelle Gewissensfrage. In
einer Welt voller Kollaborateure und Denunzianten geht Widerstand
hier nämlich ausgerechnet von einer Systemgewinnlerin
aus.
Das
Buch ist ein Plädoyer
für den Mut an sich
selbst zu glauben, sich seinem Schicksal nicht zu ergeben und ein
Beispiel dafür, wie man Leser zum
Nachdenken anregt und
dabei gleichzeitig unter die Haut geht.
Kurzgefasst:
Spannung/Action:
Liebe:
Charaktere:
Weltenaufbau:
Handlungsstrang:
Schreibstil:
Im Gesamtpaket:
Hallo Tanja, deine Meinung kann ich so nur unterschreiben. Wie du weißt, fand ich die beiden Bände wirklich toll und die Bedeutung beziehungsweise die Botschaft, die Cecelia Ahern hier dem Leser näher bringen will, richtig. Man soll einfach an sich selber glauben und das tun was man schon immer wollte,aber vorher vielleicht nicht den Mut hatte.
AntwortenLöschenLG und schönen Abend
Hallo liebe Lisa,
Löschenich bin durch meine Buchhändlerin auf diese Reihe aufmerksam gemacht worden, die mir damals sehr davon vorgeschwärmt hat. Ich kann deinen Kommentar so nur unterschreiben. Mir gefiel hier auch die Entwicklung der Protagonistin sehr.
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.
Ganz liebe Grüße
Tanja
Huhu liebe Tanja,
AntwortenLöschenwie passend, dass ich gerade den zweiten Band als Hörbuch beendet habe und nun deine Rezension zum ersten Band online kommt. Auch mir hat diese Dystopie richtig gut gefallen. Ich finde, sie kann mit den großen des Genres defintiv mithalten. Richtig toll, gerade weil die Autorin sonst eher ganz andere Bücher schreibt.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo liebe Sandra,
Löschenich hatte noch ein paar Rezensionen in der Warteschleife und musste mich entscheiden, welche Rezension für diese Woche eingeplant werden soll. Da habe ich an dich denken müssen. Ich dachte, dass es interessant wäre unsere Rezensionen im Vergleich zu lesen <3
Ich bin absolut deiner Meinung, was den Vergleich mit anderen namhaften Fantasyreihen angeht. Und ich gebe dir Recht: Das ist nochmal umso bewundernswerter, weil die Autorin ihren Fokus eigentlich nicht auf Fantasy-/Jugendbücher legt.
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
AntwortenLöschenFlawed von Cecelia Ahern finde ich auch sehr interessant. Das Buch steht bereits auf meiner Liste. :) Ich würde mir den zweiten Band gleich mitbestellen; ich muss bei solchen Bänden immer wissen, wie es weitergeht. :)
Nur bin ich die letzten zwei Wochen irgendwie kaum zum Lesen gekommen. Und so richtig weiß ich gar nicht warum.
Liebe Grüße
Lisa Marie von https://imherzendiesonne.de/
Hallo liebe Lisa Marie,
Löschenbei dieser Reihe kann ich dir guten Gewissens empfehlen gleich beide Bände zu kaufen. Ich kann auch verstehen, dass du bei Reihen gerne gleich den Folgeband kaufst. Oft enden die Bücher dann ja mit einem fiesen Cliffhanger und es gibt nichts schlimmeres, als dann den nächsten Teil nicht gleich zur Hand nehmen zu können, weil die Geschäfte (z.B. aufgrund eines Feiertages oder Wochenende) gerade geschlossen sind oder aber weil der zweite Band erst noch bestellt werden muss!
Ich bin sehr gespannt, was du zu Flawed sagen wirst. Lass es mich unbedingt wissen, wenn du es lesen solltest. <3
Manchmal ist das so, was die Lesepausen angeht. Dann kommen andere Dinge dazwischen. Das ist auch völlig okay, finde ich. Das Leben bietet so viel interessantes. Ich hoffe, dass du bald wieder Zeit zum Lesen finden wirst. :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
Löschenmach ich! Mir juckt es auf jeden Fall in den Fingern! :)
Da hast du recht. Ich habe bald zwei Wochen Urlaub, da werde ich hoffentlich mehr als nur ein Buch lesen können!
Liebe Grüße
Lisa Marie
Hallo liebe Lisa Marie,
Löschenoh, das hört sich sehr gut an. Da muss natürlich vorher noch Büchershopping betrieben werden ;o)))) Ich habe heute auch erstmal eingekauft. Bei mir ist das neue Buch von Anne Freytag eingezogen. Die Autorin gehört zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen. Kennst du sie? Hast du von ihr auch schon was gelesen?
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
Löschenich hab die Woche erst wieder im Buchladen zugeschlagen. Es gab wieder preisreduzierte Mängelexemplare ... :D
Ich habe viel zu viele Bücher, die noch gelesen werden müssen.
Die Autorin sagt mir etwas, aber gelesen habe ich glaube ich noch nichts von ihr. Im welchen Genre bewegt sie sich hauptsächlich?
Liebe Grüße
Lisa Marie
Hallo liebe Tanja
AntwortenLöschenFreut mich dass dir Geschichte auch so gut gefallen hat. Die Ahern schreibt einfach nur klasse. Ich hoffe ja auf weitere Jugendbücher von ihr.
Liebe Grüße von der Gisela vom Lesehimmel.
Hallo liebe Gisela,
Löschenohja, das würde mich auch sehr freuen, wenn Cecelia Ahern noch weitere Bücher im Jugendbereich schreiben würde. Warten wir's mal ab :o))))
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo liebe Tanja,
AntwortenLöschenes freut mich, dass dir das Buch so gut gefallen hat. Allerdings habe ich auch nichts anderes erwartet :) Die Botschaften und der Gesellschaftsentwurf haben mir auch unglaublich gut gefallen und das alles regt sehr zum Nachdenken an. Zivilcourage und Verantwortungsbewusstsein, passen auch aktuell ganz gut in unsere Zeit, wie ich finde.
Ganz liebe Grüße,
Uwe
Hallo lieber Uwe,
Löschendie zwei Punkte Verantwortungsbewusstsein und ganz besondere Zivilcourage empfand ich auch in diesem Buch als sehr gut umgesetzt. Du hast Recht: Das sind wiederkehrende Themen, die auch in der heutigen Zeit sehr wichtig sind!
Ach ja, das war schon eine sehr schöne Reihe <3 :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenvielen Dank für die tolle Buchvorstellung :) Bei mir steht das Buch leider noch ungelesen im Regal, dabei liebe ich Dystopien. Und nach deiner Rezension sollte ich sie auch bald lesen :D
Liebe Grüße
Jenny
Hallo liebe Jenny,
Löschenohja, die Reihe lohnt sich. Da kannst du dich auf jeden Fall schon auf spannende und schöne Lesestunden freuen <3
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo liebe Tanja,
AntwortenLöschenDystopien sind jetzt nicht so ganz mein Ding.
Cecilia Ahern ist ja eine begnadete Autorin, vor allem bei Liebesromanen. Vielleicht wäre es zumindest mal einen Blick in das Buch wert, ob sie es schafft, meine Meinung zu ändern:)
Danke für die Vorstellung.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Huhu Andra,
Löschenvon Cecilia Ahern kannte ich zuvor nur P.S. Ich liebe dich. Eine wundervolle Geschichte, m.M. nach. Meine Buchhändlerin hatte mir schon so lange von dieser Reihe vorgeschwärmt. Mit Recht, wie sich herausgestellt hat. Die Autorin kann scheinbar auch andere Genres :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja