Im April hatten wir bereits einige
warme Tage. Ich habe in diesem Monat meine Fenster geputzt, die
Blumenkübel neu bepflanzt, angegrillt und war viel spazieren.
Natürlich habe ich auch wieder ein paar Serien angeschaut.
Schon im Vorfeld hatte ich viel Gutes
über Chernobyl gehört. Einige sprachen sogar davon, dass es
die beste Serie sei, die sie jemals gesehen hätten. Ich war sehr
neugierig, auch wenn ich bereits ahnte, dass diese Verfilmung, die
auf wahren Tatsachen beruht, sich nicht unbedingt leicht verarbeiten
lassen würde. Mehr als eine Folge pro Tag konnte ich dann auch nicht
ansehen. Der Aussage, dass diese Serie grandios umgesetzt sei, stimme
ich zu. Ich fand es schockierend, was damals passiert ist. Es sind so
viele Menschen bei diesem Vorfall gestorben. Unglaublich viele haben
ihr Leben freiwillig geopfert, um andere zu retten ...
In Dogs of Berlin ermitteln zwei
Polizisten in einem Mordfall an einem türkisch-deutschen
Nationalspieler. Korruption, Bandenkriege, ein Leben am Limit und
persönliche Probleme sorgten für durchgehende Spannung und
Unterhaltung.
Im April ist neben einigen anderen
Büchern „Watercolor fein & floral“ bei mir eingezogen. Ich
hatte mich auf den ersten Blick in die Zeichnungen von Malin Lammers
verliebt und habe in diesem Monat viel gezeichnet. Meine
Begeisterung fürs Malen ist durch die schönen Ideen der Autorin so
sehr erwacht, dass nun einen Kasten
mit hochwertigen Aquarellfarben zugelegt habe.
Aktuell versuche ich mich gerade an selbstgemachten Lesezeichen. Ein paar dieser Bilder möchte ich euch gerne heute zeigen:
![]() |
Erster Versuch mit den neuen Farben |
Erster Versuch Lesezeichen mit den neuen Farben |
Zweiter Versuch Lesezeichen mit den neuen Farben |
Meine persönlichen Favoriten - Lesezeichen mit den neuen Farben |
Natürlich haben Leni und ich aber auch
allerhand Bücher gelesen. Welche das waren und wie uns die
jeweiligen Titel dann letztlich gefallen haben, verraten wir euch in
unserem gemeinsamen Monatsrückblick.
Lenis gelesene Bücher im April:






Tanjas gelesene Bücher im April:
Im April hatte ich die Möglichkeit das
ein oder andere Buch vom Stapel ungelesener Bücher zu befreien.
Broken Darkness – So verführerisch von M. O. 'Keefe war
eines davon. Aufgrund des Klappentextes hatte ich mich sehr auf das
Lesen dieses Buches gefreut. Die Geschichte war, wie erwartet, sehr
spannend. Für mich hätte es hier gerne ein bisschen weniger Erotik
sein können. Alles in allem ein Auftakt, der mit einem fiesen
Cliffhanger und einer interessanten Story neugierig auf die
Fortsetzung macht.






Lieblingsbuch:
Leni's Lieblingsbücher im April waren:


Unendlich Wir
und
Unendlich – Wie viele
Leben brauchst du
Im April habe ich
tatsächlich einige richtig tolle, spannende, emotionale oder auch
lustige Bücher gelesen. Die Wahl fiel mir richtig schwer. Unendlich
Wir hat mich aber mit seinen
authentischen und individuell ausgearbeiteten Charakteren total
abholen können. Ihr unkonventioneller Roadtrip sorgte bei mir für
Fernweh. Letztendlich bin ich total hin und weg darüber, wie die
Autorin die Bindungen zwischen den Charakteren ausgearbeitet hat.
Unendlich – Wie
viele Leben brauchst du habe ich
wiederum innerhalb eines Tages vollkommen verschlungen. Die
Geschichte hat mich vollkommen überrascht und hat mich immer mehr in
sich aufgesogen. Dies war bestimmt nicht mein letztes Buch von der
Autorin!
Tanja's Favoriten waren:
Night of Crowns – Spiel um dein
Schicksal
und
Watercolor fein & floral
Von Night of Crowns – Spiel um
dein Schicksal hatte ich immer nur Gutes gehört. Jede Rezension,
die mir unter die Augen kam, sprühte vor Lob und Begeisterung. Ich
hatte wirklich sehr hohe Erwartungen an diese Geschichte. … Was
soll ich sagen? Die Erwartungen wurden nicht nur erfüllt sondern
sogar noch übertroffen <3
Als das Buch zu Ende war, bin ich in
ein böses Leseloch gefallen. Ich war noch gar nicht bereit mich für
einige Zeit von den Charakteren verabschieden zu müssen. Das Ende
war so spannend, dass ich am liebsten sofort weitergelesen hätte!
Watercolor fein & floral hat
mich schon im Vorfeld mit den filigranen Zeichnungen der Autorin sehr
angesprochen. Die Motive im Buch haben mir unglaublich gut gefallen.
Zudem habe ich einige wertvolle Tipps zum Thema Schattierungen
erhalten. Ich bin begeistert von Malin Lammers Zeichenstil und werde
gewiss demnächst noch einige weitere Projektideen von ihr umsetzen.
Lieblingscover:
Leni gefiel das Cover von
Queen &
Blood
besonders gut. Es hat etwas Magisches, aber auch
Beruhigendes an sich, so dass es für mich zum völligen Eye-Catcher
geworden ist.
Tanja hat sich sehr schwer damit getan,
ihr Lieblingscover in diesem Monat zu benennen. Ihr haben einige
Cover sehr gefallen.
Letztlich habe ich mich dann für das
wunderschöne Motiv von
„Der Tomatenrebell“
entschieden.
In dem Buch findet der Leser weitere sehr schöne Zeichnungen des
Illustrators Alex Nemec.
Lieblingscharakter:
Leni ist am liebsten mit Xenia
unterwegs gewesen. Ihr Charakter zeigte von großer Stärke, den sie mit ihrem trockenen Humor untermauern konnte. Durch ihre Erinnerungen an alte Leben, konnte sie mir immer wieder einen Lacher entlocken. Mein Favorit war auf jeden Fall ihre Liebelei mit Julius Caeser. Mit ihren Erfahrungen, ihrem Humor und ihrer Stärke konnte mich Xenia absolut für sich gewinnen.
(Unendlich - Wie viele Leben brauchst
du?)
unterwegs gewesen. Ihr Charakter zeigte von großer Stärke, den sie mit ihrem trockenen Humor untermauern konnte. Durch ihre Erinnerungen an alte Leben, konnte sie mir immer wieder einen Lacher entlocken. Mein Favorit war auf jeden Fall ihre Liebelei mit Julius Caeser. Mit ihren Erfahrungen, ihrem Humor und ihrer Stärke konnte mich Xenia absolut für sich gewinnen.
Tanja war ein großer Fan des schwarzen
Königs (Jackson) aus
Night of Crowns.
Jackson war so ein
richtig schöner Bad Boy.
Aber noch lieber als Jackson mochte ich
Curse den vorlauten Kater, der sich immer dann verabschiedet hat,
wenn es brenzlich wurde.
Lieblingswelt:
Leni war diesen Monat am liebsten in
der Unterwelt von Hades
(Götterblut)
unterwegs. Stella A.
Tack beschreibt die unteren Reiche wie eine eigene Welt. Zwar muss
ich nicht unbedingt persönlich durch die Ebenen von Hades Gebiet
laufen, aber ich hätte auch gerne noch mehr über diesen Entwurf
gelesen!
Tanja hat sich in diesem Monat
unglaublich wohl im Wolkenschloss gefühlt. Hier war immer etwas los.
Es gab jeden Tag ein neues Abenteuer zu bestehen.
Perfekt fand sie auch den Weltenentwurf
von
Night of Crowns.
Zwar möchte ich in diesem Setting selbst
nicht leben (das wäre mir viel zu gefährlich dort), aber die Ideen,
die Stella Tack hier umgesetzt hat, waren einfach nur grandios.
Lieblingstitel:
Leni konnte sich beim Buchtitel wieder
nicht wirklich entscheiden.
Unendlich Wir
klingt super
romantisch (vielleicht auch ein wenig kitschig?). Mich hat es echt
neugierig gemacht zu erfahren, was hinter diesen zwei Wörtern für
eine Geschichte stecken mag. Und ich muss zugeben, dass die Bedeutung
meine Erwartungen übertroffen haben.
Auch
Unendlich – Wie viele Leben
brauchst du?
Hat mich direkt von sich eingenommen. Wie viele
Leben brauchen wir denn? Wie viele hätten wir denn überhaupt gerne?
Und wie viele braucht wohl die Protagonistin? Mich hat der Titel
direkt zum Grübeln gebracht.
Tanja hat sich mit der Wahl ihres
Lieblingstitels sehr schwer getan.
Ich muss heute drei Titel benennen.
Das Wolkenschloss:
Dieser Titel
klingt so wundervoll. Ich finde man hat direkt ein Traumhotel vor
Augen. Ich würde hier sofort allein beim Klang des Namens das Hotel
buchen wollen.
Night of Crowns:
Diesen Titel
hätte ich alleine vom Namen her vielleicht nicht unbedingt hier
nominiert. Allerdings gibt es eine ganz tolle Stelle im Buch, bei der
dieser Name fällt. Jetzt habe ich immer ein bestimmtes Bild vor
Augen, wenn ich den Titel höre.
Der Tomatenrebell:
Ich finde der
Titel spricht für sich. So genial gewählt für ein Kinderbuch. <3
Im April wollte Leni diese Bücher lesen:
Unendlich Wir
Mit dem Buch hat sie auch gleich in den
Monat gestartet! =)
Tanja wollte im April dieses Buch lesen:
Nevernight – Die Rache
Na, das war wohl nichts ;o)
Im Mai möchte sich Leni wieder gerne von ihrer Leselaune überraschen lassen!
Im Mai möchte Tanja unbedingt dieses Buch lesen:
Promised von Kiera Cass
Unsere geplanten Aktionen für den Mai:
Im Mai wollen wir wieder gemeinsam mit
euch lettern. Unser Thema beim Handlettering der Buchblogger
lautet dann: Lettere das erste Wort, das dir zu deinem aktuellen
oder letzten Buch einfällt.
Leni und ich werden uns wieder die
Neuerscheinungen der Verlage und Selfpublisher ansehen. Unsere
Lieblinge für den Juni werden wir euch in einem Artikel vorstellen.
Außerdem ist es wieder Zeit für einen Bloggerbrunch. Wir freuen uns schon sehr auf den gemeinsamen Austausch zu einem spannenden Thema mit Keksen und Kaffee zur Nachmittagszeit mit euch. Soviel sei schon verraten: An diesem Tag wollen wir uns mit euch auf eine literarische Weltreise begeben. <3
Und nun sind wir
gespannt:
Welche Bücher habt ihr
im April gelesen? Mögt ihr uns eure persönlichen Highlights
verraten?
Kennt ihr vielleicht
sogar eines unserer gelesenen Bücher im April oder konnten wir euch
auf eine der Geschichten neugierig machen?
Lasst uns gerne noch
ein wenig über die Kommentare plaudern.
Leni und ich freuen uns
auf die Gespräche mit euch <3
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDa habt ihr ja wieder einiges weggelesen! Ich kenne keins der Bücher, aber "Der Tomatenrebell" ist mir durch das Cover schon öfter aufgefallen, das finde ich auch sehr außergewöhnlich, in positivem Sinn :)
Ich bin, trotz 2 Abbrüchen, mit meinem Lesemonat absolut zufrieden, weil ich eine mega genial Fantasy Trilogie von Jennifer Fallon komplett gelesen habe! Eigentlich wollte ich dazwischen 2-3 andere Bücher lesen,wie ich es sonst auch immer mache, aber ich konnte einfach nicht aufhören xD
Außerdem hab ich einen mega guten re-read aus der Scheibenwelt gelesen und eine Neuauflage von "Der Judas-Schrein" von Andreas Gruber. Mystery Horror mit Anspielungen an den Cthulhu Mythos von Lovecraft, fand ich auch sehr sehr gut!
Ich kann mich also nicht beschweren und hoffe, dass es im Mai so weitergeht!
Ich wünsch dir einen wunderschönen neuen Monat! <3
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Monatsrückblick
Hallo liebe Aleshanee,
Löschenich dachte, dass gerade der Tomatenrebell jetzt noch am wenigsten bekannt ist. Ich freue mich, dass du bereits auf das Buch aufmerksam geworden ist. Meiner Meinung nach greift der Autor hier ein wichtiges Thema auf und präsentiert es kindergerecht. Auch die Zeichnungen haben mir sehr gefallen.
Jennifer Fallon sagt mir aktuell noch gar nichts. Ich werde gleich mal in deinem Monatsrückblick ausführlich stöbern gehen. Dass du das Buch nicht beiseitelegen konntest und sogar andere Lesepläne dafür verschoben hast, macht sehr neugierig. Ich freue mich, dass du so spannende und fesselnde Lesestunden genießen konntest <3
Das hört sich insgesamt nach einem genialen Lesemonat an. Ach, das freut mich so sehr :o)))))))
Ich wünsche dir auf jeden Fall einen mindestens genauso fantastischen und vor allem spannenden Lesemai
Ganz liebe Grüße
Tanja
Der Tomatenrebell hat sich sicher auch noch nicht so rumgesprochen, hab das zufällig zweimal gesehen und weiß auch gar nimmer wo *lach* Aber mir ist sofort das Cover ins Auge gesprungen, weil ich das einfach sehr cool finde :D
LöschenHallo Tanja,
AntwortenLöschendas schaut insgesamt ja nach einem ganz guten Monat aus :) Deine Ergebnisse vom Zeichnen finde ich sehr schön! Da hatten die Einschränkungen ja auch einen positiven Effekt, wenn man dafür jetzt wieder mehr Zeit hat oder sich mehr Zeit nehmen kann ;)
Von deinen Büchern kenne ich bisher keines näher :D Durch deine Rezensionen bin ich aber auf einige neugierig geworden. Besonders Night of Crowns, von dem Anja auch schwärmt, möchte ich gern lesen, aber erst, wenn die Fortsetzung dann kommt. Ich habe keine Lust auf noch eine angefangene Reihe mit fiesem Cliffhanger :D
Auch der Bodyguard spricht mich an und der Tomatenrebell sowieso ^^
Ich wünsche dir wieder einen mindestens genauso schönen Lesemai und freue mich auf neue Rezensionen und Buchvorstellungen :)
Liebe Grüße
Dana
Hallo liebe Dana,
Löschenauf jeden Fall! Ich denke bei einem "normalen" Alltag wäre wieder das ein oder andere dazwischen gekommen. So hatte ich viel Zeit zum Zeichnen. Es macht unglaublich viel Spaß. Ich danke dir für deine lieben Worte zu den Bildern <3
Night of Crowns musst (!) du lesen, Dana. Unbedingt! Du wirst es lieben. Mit Sicherheit! :o)
Und ich empfehle dir auch bis zur Veröffentlichung der Fortsetzung zu warten. Das Ende war übel. Ich möchte auch so gerne weiterlesen ...
Ich freue mich, dass ich dich mit der Rezension zu Der Bodyguard und Der Tomatenrebell neugierig machen konnte :o)
Ich wünsche auch dir einen wunderschönen und vor allem spannenden Lesemai.
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
Löschenmal sehen, was man sich nach der Zeit noch so erhalten kann. Teilweise merkt man ja vielleicht auch, was einem gut tut und wichtiger ist, als andere Dinge, die sonst den Alltag bestimmen... mal sehen ;)
Jaaa Anja sagt auch, ich muss Night of Crowns lesen. Und das möchte ich auch!! Aber erst in zeitlicher näher zur Fortsetzung ;) So kann ich dann vielleicht auch eure Erinnerungen noch mal auffrischen :D
Liebe Grüße
dana
Hallo liebe Dana,
Löschenohja, ich bin auch gespannt, welche Verhaltensregeln man vielleicht auch in Zukunft beibehalten wird. Das wird die Zeit zeigen :o)
Ohja, wenn du Night of Crowns liest, dann möchte ich einen Detailbericht. Ich habe so Lust nochmal gemeinsam mit dir die Geschichte zu durchleben <3
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
Löschenda ich z.B. eh nicht gern einkaufen gehe, könnte ich mir gut vorstellen, das auch weiterhin bei höchstens ein Mal die Woche zu belassen ;) Da muss man dann vielleicht etwas mehr vorplanen und nachdenken, was man so machen will (das mache ich aktuell nicht und schaue dann eben einfach, was noch so da ist :D ), aber man muss auch nicht ständig los und entgeht der einen oder anderen Keimquelle (für verschiedene Dinge). Aber mal sehen...
Wir müssen jetzt aufhören über Night of Crowns zu reden :D Sonst halte ich das nicht durch das Buch erst zu lesen, wenn die Fortsetzung dann in den Startlöchern steht. ;)
Liebe Grüße
Dana
Huhu Dana,
Löschenich muss sagen, dass ich zuvor auch schon nicht so gerne einkaufen gegangen bin (also was Lebensmittel angeht... ;o)). Aber ein voller Kühlschrank und eine gute Auswahl möchte ich auch haben :o))). Da die Geschäfte nun auch wieder voller werden und nicht jeder die Abstandsregeln einhält und das Einkaufen mit Maske auch nicht unbedingt Spaß macht, sehe ich aktuell auch zu immer schnell rein und und schnell wieder rauszukommen. Ich kann also gut verstehen, dass du versuchst nur einmal die Woche einkaufen zu gehen.
Hm ... also zu Night of Crowns. Erwähnte ich schon, dass es vermutlich DAS Highlightbuch 2020 für mich werden wird? >;o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo liebe Tanja und liebe Leni,
AntwortenLöschenfür mich bringt diese Zeit im Stayhome-Modus auch die lesereichste Zeit ever.
Und ihr habt ja auch tüchtig gelesen, am meisten gefällt mir das Watercolor Buch. Da sind ja zauberhafte Lesezeichen entstanden, die dir wirklich gelungen sind. Du hast dafür echt ein Talent, alle Achtung!
Warten wir mal ab, was der Mai uns außer schönen Büchern noch bringen wird. Ich wünsche euch, bleibt gesund und hoffnungsvoll.
LG und einen schönen Mai wünsche ich dir,
Barbara
Hallo liebe Barbara,
Löschendurch die aktuellen Gegebenheiten und die damit verbundenen Veränderungen im Alltag hat sich bei mir auch einiges geändert. Mein Lesepensum ist ein wenig angestiegen. Allerdings gar nicht so gravierend. Dafür verwende ich aktuell mehr Zeit fürs Kochen und Malen.
Ich danke dir für deine lieben Worte zu meinen Zeichnungen. <3 <3 <3
Ich wünsche dir einen wundervollen und erlebnisreichen Mai mit viele spannenden Büchern auf dem Lesestapel
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo liebe Tanja,
AntwortenLöschenüber deine geschauten Serien haben wir uns ja schon unterhalten *grins*.
Ich freue mich immer noch, das dir "Night of Crowns" so gut gefallen hat und wir sind uns, was die Geschichte angeht, mehr als einig. Auch die Botschaft in "Der Tomatenrebell" gefällt mir und überhaupt, liest sich dein Lesemonat richtig toll. Ich hoffe, dass du "Nevernight 3" bald lesen kannst und freue mich hier schon sehr auf den Austausch mit dir.
Ganz liebe Grüße,
Uwe
Hallo lieber Uwe,
Löschenes gibt schon wieder Neuigkeiten an der Serienfront. Aktuell habe ich mit What if angefangen. Darüber kann ich dir dann demnächst in einer SN berichten ;o) Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das was für dich ist ...
Mit meinem Lesemonat im April bin ich sehr zufrieden. Es waren viele gute Bücher dabei und ich hatte auch Zeit dem SuB noch ein wenig ans Buch zu gehen.
Night of Crowns war einfach so genial. Einziges Manko ... ich möchte weiterlesen. Am besten sofort ;o)
Ach, Nevernight ... ja ... hüstel ... ich arbeite dran. Du weißt ja, wo aktuell das Problem liegt ...
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallöchen liebe Tanja,
AntwortenLöschenich war gerade ein wenig überrascht als du Jackson als Lieblingscharakter des Monats benannt hast, aber dann habe ich weitergelesen und doch noch Curse entdeckt. :-) Der Kater ist einfach der Knaller und ich bin gespannt was für amüsante Momente er uns in Band 2 bietent wird!
Promised ist auch bei mir eingezogen. Und ich möchte das Buch gerne im Mai lesen. Mal sehen ob ich dazu komme. Auf jeden Fall müssen wir uns dann sehr ausführlich darüber austauschen! Hast du die Selection Reihe der Autorin eigentlich gelesen?
Liebe Grüße
Sandra
Hallo liebe Sandra,
LöschenJackson mochte ich auch unglaublich gerne. Aber Curse war noch besser! :o))))) Oh, ich bin fest davon überzeugt, dass wir in Band 2 noch viele lustige Momente mit ihm genießen können.
Die ersten Seiten von Promised habe ich schon gelesen. Wir müssen unbedingt darüber sprechen. Spätestens, wenn wir beide das Buch durchgelesen haben. Ich habe die Selection-Reihe (+Fortsetzung) gelesen. Beide haben mir sehr gefallen. Ich mag den Schreibstil von Kiera Kass sehr.
Ganz liebe Grüße
Tanja
So ähnlich sah der April auch bei mir aus: Fensterputzen, Blumen pflanzen, viel draußen sein und LESEN (was für dich ja nicht ganz so ungewöhnlich ist ;) )
AntwortenLöschenUnd beim Malen kann ich mich auch anschließen, da du mich ja erfolgreich verseucht hast.
Deine Werke sind unheimlich schon geworden. Ich glaub, ich werde in den nächsten Tagen auch mal wieder ein paar Lesezeichen machen - davon kann man schließlich nie genug haben.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
GLG sigrid
Hallo liebe Sigrid,
Löschender April war wettertechnisch aber auch optimal, um den Frühlingsputz zu starten ;o) Du hast mich neugierig gemacht: Welche Bücher hast du denn im April gelesen?
Ach, ich freue mich immer noch so, dass ich dich mit Happy Painting anstecken konnte. <3
Lesezeichen kann man nie genug haben! Ich bin aktuell gerade total im Watercolor/Lesezeichen-Fieber. Mal schauen, wie lange das anhält ;o) Zeigst du deine Lesezeichen dann auf deinem Blog? Ich würde sie sehr gerne bewundern.
Ich wünsche dir auch eine wunderschöne Woche.
Ganz liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
AntwortenLöschendeine ersten Lesezeichen sehen ja schon toll aus! *-*
Mir gefallen besonders die Beiden aus dem zweiten Versuch!
Im April bist du ja eine richtig fleißige Leserin gewesen!
Mangas habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Dabei habe ich so viele - als ich auf's Gymnasium kam, habe ich zwei oder drei Jahre kaum etwas anderes gelesen! :) Zeichnen tue ich Anime-/Manga-Charaktere aber heute noch sehr gerne.
Das Buch "Unendlich" hört sich echt interessant an. Es gibt sooo viele tolle Bücher, meine Liste wächst und wächst. :D
Liebe Grüße
Lisa Marie
Hallo liebe Lisa Marie,
Löschenvielen lieben Dank für deine Worte zu den Lesezeichen. <3
Ohja, der April ist lesetechnisch sehr gut verlaufen. Was die Mangas angeht: Diese Bücher haben leider einen Nachteil: Sie sind viel zu schnell durchgelesen! Aber Spaß gemacht hat es trotzdem mal ein "anderes" Genre auszuprobieren :o)
Oh, stellst du deine Bilder auch online ein? Ich würde sehr gerne mal etwas von dir sehen.
Du hast so Recht: Wenn ich so durch die Buchblogs und Neuerscheinungsartikel stöbere, dann muss ich auch immer an mich halten, damit meine Wunschliste nicht eskaliert. ;o)
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
Löschendas stimmt - leider sind sie sehr schnell durchgelesen. Ich bin früher fast wahnsinnig geworden, wenn ich wochenlang auf eine Fortsetzung warten musste!
Mach ich! Ich habe schon Vorlagen für meine nächsten Zeichnungen. Ich brauche nur noch die Zeit dafür. :)
Liebe Grüße
Lisa Marie von https://imherzendiesonne.de/
Hallo liebe Lisa Marie,
Löschenich kenne das von Reihenfortsetzungen. Bei Mangas ist das vermutlich aber noch schlimmer, weil sie ja so schnell durchgelesen sind und eine Reihe ja auch gerne mal 10 bis 20 Bücher umfasst. Ich glaube da macht es wirklich Sinn zu warten, bis alle Bücher veröffentlicht worden sind und erst dann mit dem ersten Band zu starten.
Oh, gib mir unbedingt einen Hinweis, wenn du ein erstes Bild eingestellt hast. Ich freue mich schon sehr darauf <3
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja, :)
AntwortenLöschenwow, die Lesezeichen sind ja wunderschön. :) Mir gefallen sie sehr. :) Ich habe ja gar kein Talent zum Zeichnen/Malen und bewundere das daher sowieso. :)
Es ist toll, dass Night of Crowns dich so überzeugen konnte. :) Das ist ja immer schwierig, wenn ein Buch so gehypet wird, dass es auch die hohen Erwartungen erfüllen kann.
Die Reihe von Tahereh Mafi hat mir auch sehr gefallen. :) Ich mochte den zweiten Band auch lieber. Im ersten musste ich mich erst einmal an den Schreibstil gewöhnen.
Wolkenschloss fand ich auch so schön. :) Gerade für die Winterzeit perfekt. :)
Ich wünsche dir einen schönen Mai! :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo liebe Marina,
Löschenvielen vielen Dank für deine lieben Worte <3 Ich freue mich so sehr, dass dir die Lesezeichen gefallen. Was das Zeichnen angeht: Ich würde nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen. Es gibt viele interessante Bücher, die leicht und verständlich an das Thema heranführen. Ich bin mir sicher, dass du mit ein wenig Geduld und Übung mindestens genauso schöne Zeichnungen fertigen könntest!
Night of Crowns war so genial! Hast du es auch gelesen?
Mir ist es ganz genauso ergangen. Der erste Band viel mir, gerade was den Schreibstil betrifft, auch nicht so leicht. Auch haben die Figuren im zweiten Band noch mehr an Tiefe gewonnen. Ich bin schon sehr gespannt auf den dritten Teil.
Wolkenschloss hat wirklich viel Spaß gemacht. Kerstin Gier hat auch so einen tollen Humor und ein Händchen für Figuren, die einem schnell ans Herz wachsen. Ich freue mich, dass du damals auch so schöne Lesestunden mit dem Buch hattest <3
Ganz liebe Grüße
Tanja
Ich habe Night of Crowns nicht gelesen. Noch nicht. Es klingt schon spannend und ich überlege, es auch zu lesen. :)
LöschenHallo liebe Marina,
Löschendu solltest Night of Crowns unbedingt lesen. Ich bin auch einige Zeit um das Buch herumgeschlichen. Es war so genial! Ich bin mir sicher, dass du sehr spannende und schöne Lesestunden damit haben wirst <3
Ganz liebe Grüße
Tanja
Huhu Tanja :)
AntwortenLöschenDas klingt doch nach einem wirklich guten Lesemonat für euch beide :) von den Büchern habe ich schon "Queen & Blood" gelesen, hat mich aber auch nicht so überzeugt, weil mir die Fantasy einfach zu sehr untergegangen ist.
Der Tomatenrebell finde ich vom Titel her wirklich cool. Ich sehe das Buch heute zum ersten Mal, werds mir aber gleich mal genauer anschauen :)
Ansonsten finde ich deine Lesezeichen total schick <3 vor allem das erste mit der Landschaft sieht so schön aus und hat mich glatt zum Träumen eingeladen :D
Ich wünsche dir einen lesereichen Mai mit vielen spannenden Highlights :D
Lieben Gruß
Andrea
Mein Monatsrückblick
Hallo Andrea,
Löschenvon Queen & Blood kenne ich bislang nur den ersten Teil. Den fand ich grandios. Ich mochte den Schreibstil der Autorin auch sehr, hatte aber Angst, dass die Fortsetzung an Teil 1 vielleicht nicht heranreicht. Hast du den ersten Teil auch gelesen?
Der Tomatenrebell hat mir sehr gefallen. Es ist ein Kinderbuch mit tollen Illustrationen und einer sehr schönen Botschaft. Ich freue mich, dass ich dich darauf neugierig machen konnte.
Vielen Dank für deine lieben Worte zu meinen Lesezeichen. Ich freue mich so sehr, dass dir das Lesezeichen mit der Landschaft so gut gefallen hat. Ich war noch etwas kritisch, was die Zeichnung angeht. Mein Mann fand es auch toll, eine Kollegin nicht so. Umso mehr freue ich mich, dass es nun noch einen weiteren "Fan" gefunden hat <3
Ich wünsche auch dir einen wunderschönen Lesemai.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Ich hab beide Teile gelesen. Ich fand sie an sich nicht schlecht, aber dafür, dass es eben in einer Fantasywelt spielt, war mir die einfach zu wenig präsent. Da rückte die Liebesgeschichte einfach zu sehr in den Vordergrund. Das Problem hatte ich aber mit beiden Bänden.
LöschenDa hast du definitiv einen neuen Fan gefunden ;) ich finde es einfach wunderschön <3
Lieben Gruß
Andrea
Hallo liebe Andrea,
Löschenich lese das so, dass dir der erste Teil im Vergleich zum zweiten auch nicht wesentlich besser fandest? Ich mochte ja den Schreibstil der Autorin unheimlich gerne. Den Kritikpunkt betreffend des Worldbuildings hatte ich beim Lesen nicht, ich kann ihn aber nachvollziehen.
Du machst mich so glücklich. Vielen Dank <3
Ganz liebe Grüße
Tanja
Ich fand sie beide eigentlich gleich gut oder schlecht, je nach dem wie man die 3 Sterne dann betitelt. Ich hab insgesamt wohl einfache zu hohe Erwartungen an die Reihe gestellt und mehr erhofft als "nur die Liebesgeschichte".
LöschenLieben Gruß
Andrea
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenda ich wieder einmal eine Weile nicht so wirklich aktiv war, sind mir Deine wundervollen Beiträge völlig entgangen- so auch die Lesezeichen. Die sehen ja wunderschön aus.
Ich klicke mich gerade so durch die verpassten Postings durch und bin schon gespannt was mich noch alles erwartet :)
Dein Lesemonat sieht aber toll aus. Kunterbunt und abwechslungsreich :)
Liebe Grüße
Andrea ♥
Hallo liebe Andrea,
Löschenich danke dir für deine lieben Worte zu meinen Lesezeichen. Mittlerweile habe ich auch noch weitere Varianten ausprobiert. So habe ich z.B. heute mal Margaritten gezeichnet und Stiefmütterchen ...
Der Lesemonat war wirklich richtig gut. Aber ich denke der Mai wird mindestens genauso gut werden. Ich habe schon einige richtig fesselnde und schöne Bücher gelesen. Ich wünsche dir einen wundervollen und spannenden Lesemai.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu Tanja,
AntwortenLöschenein toller Lesemonat. :) Night of Crowns fand ich auch total genial. Götterblut subbt noch bei mir, dass muss ich unbedingt bald lesen.
Ich wünsche dir einen ebenso erfolgreichen Mai. :)
Liebe Grüße
Sunny
Hallo liebe Sunny,
Löschenach, das freut mich, dass du Night of Crowns auch so genial fandest. Ich bin gespannt, was du zu Götterblut sagen wirst.
Ich wünsche dir auch einen wundervollen Lesemai :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo ihr beiden,
AntwortenLöschen"Das Wolkenschloss" steht auch schon länger auf meiner Wunschliste und "Unendlich - wie viele Leben brauchst du" klingt richtig gut und wandert auf eben diese. :-)
Tanja, deine Lesezeichen sehen echt super aus. Wenn ich künstlerisch etwas begabter wäre... Aber frau kann nicht alles können. :-D
Mein Monatsrückblick ist auch online.
Ich wünsche euch einen tollen Restlesemonat und bleibt gesund.
Liebe Grüße
Tina von Tina's Leseecke
Hallo liebe Tina,
Löschenich bin ja ein großer Fan von Kerstin Giers Jugendbüchern. Bislang hat mich noch kein Werk von ihr enttäuscht. Ich bin gespannt, ob du eines oder beide Bücher lesen wirst und wünsche dir - für den Fall der Fälle - wundervolle und spannende Lesestunden mit diesen Geschichten.
Vielen vielen Dank für deine lieben Worte zu meinen Lesezeichen <3 Was die Begabung angeht: Du müsstest mal meine ersten Zeichnungen sehen ... Ich kann dir Mut machen: Meiner Meinung nach steigert man sich, umso mehr man übt immer ein klein wenig. Aber ich bin auch ganz deiner Meinung, zumindest was das Interesse angeht: Handarbeiten ist etwas, was mich gar nicht reizt. Obwohl ich die Endergebnisse so klasse finde. Ich bewundere immer die tollen Projekte, die manch Blogger auf seiner Seite einstellt. Dann denke ich immer: Das würde ich auch gerne können :o)
Ich schaue gleich bei dir vorbei. Bleib auch du gesund <3
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
Löschenich kenne von Kerstin Gier die "Edelstein"-Trilogie und liebe sie. Ich werde mal schauen, was mein SuB meint und dann vielleicht bald wieder eins von ihr lesen. ;-)
Ich habe das Stricken vor etwa 10 Jahren für mich entdeckt. Allerdings schaffe ich nicht so viel, da ich mir immer gleich gefühlt Mammutprojekte vornehme und dann nicht die lange Ausdauer habe stundenlang dran zusitzen. Immer mal 2 Stunden und dann wieder länger nicht. ;-)
Meine Projektliste ist entsprechend lang...
Ich möchte in den nächsten Monaten mich dem Thema Handlettering mehr widmen. Habe ich, wie du dich vielleicht erinnerst auch schon länger in Planung. Aber irgendwie ist der Tag immer schneller um als gedacht. :-D
Jetzt schau ich mal, wie sich alles entwickelt und nehm eins nach dem anderen in Angriff.
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Tina von Tina's Leseecke
Hallo liebe Tina,
Löschenna, wir haben ja bald ein langes Wochenende :o) Ich bin sehr gespannt, was du über deine Handletteringanfänge berichten wirst. Solltest du Fragen haben, kann ich dir gewiss Tipps und Tricks mit auf den Weg geben, wenn du möchtest. Was das Sticken angeht: Oha, ich glaube mir würde es ähnlich ergehen. Ich denke auch so 2 Stunden am Stück ist ein guter Ansatz.
Die Edelstein-Reihe war tatsächlich auch meine Lieblingsreihe von Kerstin Gier. Ich bin gespannt, was du als nächstes von ihr lesen wirst und wie es dir dann letztlich gefällt.
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
Löschendanke für dein Angebot. Ich werde vermutlich drauf zurück kommen. ;-) Es ist immer gut, wenn man jemanden Fragen kann.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Tina von Tina's Leseecke