Rezension zu Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas von Jay McLean
Verlag: Ravensburger (Werbung gem. TMG)
Seitenzahl: 512
Format: Klappbroschur
Preis: 14,99 Euro
Übersetzer: Sarah Heidelberger
Altersempfehlung des Verlages: Ab 16 Jahre
ISBN: 978-3-473-58659-2
Band 1
Inhalt:
Nach der Scheidung ist es Laneys Vater wichtig, einen Neuanfang zu wagen. Seine neue Stelle bedeutet einen Umzug in ein neues Umfeld. Er soll künftig für die Familie Preston arbeiten, eine Großfamilie mit sechs Kindern.
Laney ist überwältigt vom luxuriösen Haus und dem lebhaften Familienleben der Prestons. Jedes Familienmitglied ist auf seine Weise besonders. Aber ihr Blick bleibt an einem Jungen hängen: Lucas. Mit seiner großen Brille, der Zahnlücke und seinem geheimen Snickers-Versteck zieht er sie vom ersten Moment an in den Bann. Lucas wird schnell zu Laneys besten Freund, beinahe wie ein Bruder. Doch je älter Laney wird, desto tiefer werden ihre Gefühle für ihn.
Lucas und Laney teilen ihre Gedanken, Macken und Alltagsmomente. Nur ihre wahren Gefühle verschweigen sie einander. Während Lucas scheinbar unbeschwert mit anderen Mädchen flirtet, zerbricht Laney innerlich Stück für Stück. Als sie Cooper kennenlernt, einen Jungen, der sie sieht und versteht, öffnet sie sich ihm. Doch kann man das Herz wirklich neu vergeben, wenn ein Teil davon jemand anderen gehört?
Meinung:
Was für ein Einstieg! Der Prolog von „Loving Lucas“ wirft uns direkt in eine Szene voller Blut, erzählt aus einem Krankenhaus und einer Polizeizelle. Ich hatte mit einer leichten, gefühlvollen Liebesgeschichte gerechnet. Stattdessen war sofort klar: Neben einem unterhaltenden Moment, das auf den dramatischen, spannungsintensiven Ablauf des Geschehens Wert legt, entfaltet sich auch ein beachtlicher Tiefgang.
Der Leser wird sofort mitten in das Geschehen hineingeworfen. Der erste Grillabend bei den Prestons, das Kennenlernen mit Lucas, all das ist so charmant, so herzlich und gleichzeitig voller kleiner, bedeutsamer Details. Die Clark-Kent- und Lois-Lane-T-Shirts von Laney und Lucas, der Moment, als beide sich beim ersten Treffen, beiläufig ihre Brillen auf der Nase hochschieben, scheinen fast schon ein Zeichen des Schicksals zu sein.
Die innige Verbindung zwischen Laney und Lucas ist auf jeder Seite spürbar. Ihre Gespräche, die gemeinsame Zeit, die vertrauten Berührungen, alles fühlt sich authentisch und tief an. Jay McLean lässt uns dabei nicht nur Laneys Gedanken- und Gefühlswelt erleben, sondern gibt auch Lucas eine Stimme. In seinen Kapiteln wird deutlich, dass auch er mehr empfindet. Doch ebenso wenig wie Laney findet er den Mut, diese Gefühle offen auszusprechen. Beide bewegen sich jahrelang umeinander herum, getragen von einer tiefen Verbundenheit, aber auch von Angst, den anderen zu verlieren, wenn man zu viel wagt.
Das macht die Dynamik zwischen ihnen so faszinierend: Vielfältige, wechselseitige Abhängigkeiten, die überdies noch von einer gemeinsamen Grundspannung gespeist werden, wie das nur bei einem guten Liebesroman der Fall ist.
Was mich besonders berührt hat, war die liebevoll gezeichnete Familie Preston. Allen voran Kathy, die Mutter, die wie ein gütiger Engel über allem schwebt. Ihre Wärme, ihre Stärke und ihr feines Gespür für ihre Mitmenschen machen sie zur emotionalen Säule der Geschichte. Auch die übrigen Familienmitglieder, jeder mit eigenen Macken, wachsen einem sofort ans Herz. Ob liebevolle Gesten, schräge Dialoge oder ein chaotischer Alltag voller kleiner Wunder, die Familie ist das leuchtende Herz dieses Romans.
Und dann kommt der Wendepunkt. Bis dahin ist "Loving Lucas" eine gefühlvolle Geschichte über Freundschaft, erste Liebe und das Hineinwachsen in eine neue Familie. Doch plötzlich verändert sich der Ton und es wird klar, dass diese Geschichte eine ganz andere Tiefe hat, als man zunächst vermutet.
Was dann passiert, trifft einen unvorbereitet. Die Leichtigkeit, die bis dahin immer wieder durchscheint, wird von einer intensiven Emotionalität abgelöst. Die Atmosphäre wird dunkler, die Konflikte drängender, die Figuren verletzlicher. Plötzlich geht es nicht mehr nur um Herzklopfen und Sehnsucht, sondern um existenzielle Fragen: um Vertrauen, um Ohnmacht, um Verlust. Ich war als Leserin völlig eingenommen von der Spannung, der aufgewühlten Stimmung und dem nagenden Gefühl, dass etwas Unumkehrbares geschieht.
Jay McLean schafft es dabei meisterhaft, ihre Geschichte in ein neues Licht zu tauchen, ohne je den roten Faden zu verlieren. Es bleibt ein Buch über tiefe Verbundenheit, über familiären Rückhalt und über die Menschen, die einen auffangen, wenn alles zerbricht. Ich habe Seite um Seite mit angehaltenem Atem gelesen, gehofft, gebangt und mitgefühlt.
Und selbst in den schwersten Momenten hält McLean an ihrer emotionalen Handschrift fest. Sie schreibt mit Wärme, mit Respekt und mit einer Zärtlichkeit, die unter die Haut geht. "Loving Lucas" ist keine Geschichte, die man einfach wieder aus der Hand legt. Sie bleibt. In Herz und Kopf.
Fazit:
Eine zutiefst emotionale, vielschichtige Geschichte über Freundschaft, Familie, Verlust, Liebe und über das, was bleibt, wenn alles andere zerbricht. Jay McLean schenkt uns Figuren, die lebendig und greifbar sind, und eine Geschichte, die sich langsam entfaltet, um einen dann mit voller Wucht zu treffen.
Ein Jugendbuch, das lange nachhallt und mehr erzählt als nur eine Liebesgeschichte. Es erzählt vom Leben, in all seinen Farben.
Kurzgefasst:
Spannung/Action:
Liebe/Freundschaft:
Charaktere:
Handlung:
Hallo liebe Tanja,
AntwortenLöschenokeeeeee ich habe das Buch nach dem ersten Abschnitt auf meine WL geschmissen xD irgendwie hatte ich schon das Gefühl das es da hin muss.
Der weitere Verlauf deiner Rezension zeigte mir dann auch, dass es völlig richtig da ist xD Ich konnte mich ja quasi schon fast im Buch sehen. Ich musste schon viel schmunzeln als ich deine Rezi gelesen habe und auch jetzt beim antworten habe ich ein Lächeln auf den Lippen :D
Wundervoll!
Liebe Grüße
Mina
Hallo liebe Mina,
Löschenjetzt musste ich doch herzhaft lachen. Direkt nach dem ersten Abschnitt?! Wow! Das freut mich, dass ich dich schon da begeistern konnte. Ich befinde mich jetzt kurz vor dem Ende des dritten Bandes. Der zweite, das meine ich, habe ich schon erwähnt, hat mir so ein paar Schwierigkeiten bereitet.
Er geht um Logan, einen der weiteren Jungs aus der Prestonfamilie und ich denke, du wirst ansatzweise erahnen warum, wenn du Band 1 gelesen hast. Der dritte Band ist hingegen mindestens genauso gut wie der erste. Er ist ruhiger, aber nicht weniger fesselnd. Er wirkt noch ausgeglichener, weil sich die Autorin noch mehr Zeit nimmt, die Geschichte der Figuren zu erzählen.
Ich bin wirklich gespannt, was du zum ersten Teil sagen wirst, solltest du ihn lesen und dann können wir auch nochmal im Detail darüber sprechen oder/und vielleicht kann ich auch schon spoilerfrei etwas mehr zu Band 2 und 3 sagen.
Die Bücher haben bei mir beim Lesen wirklich so viele Emotionen ausgelöst. Ich habe die Prestons gerade im ersten Band so sehr ins Herz geschlossen. Es gab lustige Momente, aber auch so viele herzerwärmende Stellen. Aber auch Dramatik und wirklich schockierende Wendungen.
Mehr sage ich jetzt erstmal nicht :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja,
AntwortenLöschendas klingt nach einem tollen Buch. Ich kann mir vorstellen, wie sehr dich der Prolog überrascht hat, denn mir ging es nach der Inhaltsangabe genauso. Blut? Polizei? Huch! :D
Ich mag die Mischung, die ich herauslese. Deine Rezension macht besonders neugierig auf das, was in der Mitte passiert. Schön, dass man die ganze Zeit so mitfiebert.
Ich könnte mal wieder ein Jugendbuch gebrauchen - und dieses klingt wirklich gut. Danke für den Tipp. :)
Liebe Grüße
Hallo liebe Jessica :o)
LöschenIch habe anfangs auch mit einem schönen Liebesroman gerechnet. Den bekommt man hier auch. Aber es gibt ebenso krasse Wendungen. Die Geschichte schlägt eine Richtung ein, die ich nicht habe kommen sehen.
Ohja, ich mochte die Mischung auch sehr. Ich freue mich, dass dich die Beschreibung ebenso angesprochen hat <3
Wenn du mal wieder ein gutes Jugendbuch mit teilweise auch nicht so leichter Thematik lesen möchtest, kann ich dir über diese Geschichte hinaus auch die Boys of Tommen-Bücher empfehlen. Die lese ich gerade und ich möchte behaupten, dass es zu dem Besten gehört, was ich bislang im Bereich Jugendbuch gelesen habe. Vielleicht wäre das auch noch ein weiterer Tipp für dich.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja
AntwortenLöschenAuch wenn New Adult nicht so ganz meins ist, fand ich es schön zu lesen, wie sehr dir „Loving Lucas“ gefallen hat. Vor allem die warmherzige Familie Preston und der Wechsel von leichten zu ernsten Momenten klingen wirklich besonders.
Es freut mich, dass dich das Buch so berühren konnte.
Liebe Grüsse
Mel
Hallo liebe Mel,
Löschenmittlerweile habe ich alle drei Bände der Reihe durchgelesen und alle haben mich auf unterschiedliche Weise berührt. Band 2 fiel mir am Schwersten, weil ich Probleme mit dem Verhalten des Protagonisten hatte.
Die Familie Preston habe ich ganz besonders in Band 1 ins Herz geschlossen. Und ja, die Autorin schreibt wirklich sehr berührend!
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo liebe Tanja,
AntwortenLöschenwow, das ist wirklich wunderschön und begeistert geschrieben. Man merkt richtig, wie sehr dich dieses Buch emotional mitgerissen hat. Ich persönlich mag es ja sehr gerne, wenn man gleich ins Geschehen geworfen wird und der Einstieg hier hört sich besonders spannend an. Auf die Liebesgeschichte mit den vielen Facetten machst du sehr neugierig, genauso wie auf die Themen drumherum.
Den Titel behalte ich mal im Blick. <3
Richtig schöne Rezension!
Ganz liebe Grüße
Leni
Huhu Leni,
Löschenvielen Dank für deine lieben Worte <3 Ich freue mich riesig, dass es mir gelungen ist rüberzubringen, wie sehr mir diese Geschichte gefallen hat. Und ja, ich denke auch, dass dir die Geschichte gefallen könnte. :o)
Es gibt ja aktuell drei Bände von der Reihe. Vielleicht hast du ja Lust, dir auch meine Rezension zu Band 3 durchzulesen. Das Buch war so völlig anders. Viel ruhiger erzählt. Aber nicht weniger emtional. Die Geschichte hat mich - auf eine andere Art - auch sehr berühren können.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu liebe Tanja :)
AntwortenLöschenendlich schaffe ich es bei deiner Rezension vorbei zu stöbern und du hattest mich direkt mit dem Klappentext.
Nach deiner tollen Rezension stand fest, ich will dieses Buch lesen und es ist direkt auf meiner Wunschliste gelandet.
Ich will unbedingt wissen, was es mit dem Prolog auf sich hat und was dann so plötzlich passiert, dass dieses locker leichte Weg ist.
Vielen lieben Dank für diese tolle Rezension und fürs Neugierig machen :)
Liebe Grüße
Teresa
Hallo liebe Teresa,
Löschenes freut mich gerade so sehr, dass du das Buch auf die Wunschliste gepackt hast. Und ich drücke fest die Daumen, dass dir die Geschichte genauso gut gefallen wird wie mir.
Ohja, der Prolog hat auch bei mir so richtig die Neugierde geschürt und das Ende hätte ich so überhaupt nicht kommen sehen.
Ich bin wirklich sehr gespannt auf das, was du dazu sagen wirst, solltest du das Buch dann lesen.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)