Posts mit dem Label Buchvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 30. Juli 2025
Dienstag, 18. Februar 2020
Aufgestöbert: A Life to give
Liebe, Spannung und gute Charaktere - mehr braucht eine Nachmittagslektüre für sehr schlechtes Wetter nicht.
Als
mich Christian Glatzel also anschrieb, und mir per E-Mail seinen
neuesten Roman, „A Life
to give“, in wenigen
Worten vorstellte, hat er ein gutes
Gespür für Timing
bewiesen.
Auch
der Titel, den man
durchaus als „catchy“
bezeichnen kann, macht neugierig.
Themen:
Aufgestöbert,
Buchvorstellung
Donnerstag, 7. März 2019
Aufgestöbert
Ist es
statthaft, einen Roman daran zu messen, was der Klappentext
verspricht? Gibt ein Buchcover
viel vom Inhalt des unter ihm verpackten Textes preis? Seid ihr auch
neugierig auf Autoren und Bücher,
die man verpasst
hat ?
Themen:
Aufgestöbert,
Buchvorstellung,
Selfpublisher
Samstag, 20. Oktober 2018
Buchblogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Herbst 2018
Mit dem Oktober ist nun auch allmählich
die dunkle Jahreszeit eingekehrt. Tagsüber ist es nun schon
wesentlich kälter und Abends kann man es sich bereits mit einer
warmen Tasse Tee, ein wenig Kerzenschein und einer kuscheligen Decke
auf dem Sofa bequem machen. Auch lädt der Herbst dazu ein, sich ein
schönes Buch zu schnappen und ein wenig in andere Welten
abzutauchen.
Damit ihr auch in dieser Jahreszeit
nicht erst lange über die passende Lektüre nachdenken müsst, rufen
wir alle Blogger, die Lust haben, sich dieser Aktion anzuschließen
auf, ihre Buchfavoriten für den Herbst in einem Artikel
vorzustellen. Verlinkt euren Beitrag einfach bei Leni oder mir über
den folgenden Add-Link. Nun könnt ihr stöbern gehen: Bestimmt sind
wieder einige Lesetipps dabei, die eure Wunschliste ein wenig füllen.
Themen:
Blogger,
Buchvorstellung,
Herbstlesetipps
Samstag, 18. August 2018
Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Sommer 2018
Auch in diesem Jahr wollen Leni von
„Meine Welt voller Welten“ und ich gemeinsam mit euch die Aktion
„Blogger empfehlen euch ihr Lieblingsbuch für den Sommer“
starten. Ziel dieser Aktion ist es eine Auswahl für Leser/innen
zusammenzustellen, aus der ihr euch dann die besten Bücher für
euren Lesestapel heraussuchen könnt.
Themen:
Blogger,
Buchvorstellung,
Sommerlesetipps
Samstag, 13. Januar 2018
Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Winter 2017/2018
Hallo ihr Lieben,
zwar habe ich in diesem Jahr noch nicht
viel Schnee gesehen, allerdings haben mich die doch noch recht warmen
Temperaturen nicht davon abhalten können den Kamin anzuzünden und
es mir mit einigen Kerzen und einem guten Buch auf meinem Leseplatz
gemütlich zu machen. Leni und ich wollen auch in diesem Winter mit
euch Buchempfehlungen sammeln und anderen Lesern unsere
Lieblingsbücher für diese Jahreszeit weiterempfehlen.
Themen:
Blogger,
Buchvorstellung,
Winterlesetipps
Sonntag, 25. Juni 2017
Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Sommer 2017
Lange Abende auf der Terrasse,
Frühstücken auf dem Balkon, Baden im Pool, barfuß über die Wiese
laufen und mit einem Picknickkorb am nahegelegenen Fluss eine schöne
Zeit verbringen. Es ist Sommer! Für uns Bücherfreunde bedeutet
diese Jahreszeit auch, dass wir uns eine schöne leichte Geschichte
schnappen, uns damit an ein schattiges Plätzchen zurückziehen und
uns auf eine Reise mit unseren Lieblingscharakteren verabschieden.
Zu der heutigen Aktion „Blogger
empfehlen dir ihr Lieblingsbuch“ bist wieder du gefragt.
Verrate uns in der Zeit vom 25.06. bis zum 02.07.2017, welches
Buch für dich in diesem Sommer auf keinen Fall fehlen darf.
Gerne kannst du einen eigenen
Blogbeitrag schreiben und diesen über den folgenden Add-Link hier
verlinken. Deine Lesetipps kannst du uns natürlich auch ganz bequem
über die Kommentare mitteilen.
Auch ich habe mir überlegt, welches
Buch perfekt in diese Jahreszeit passt. Bevor ich mehr darüber
verrate aber erst einmal zu den heutigen Teilnehmern. Diese Blogger
verraten dir, welches Buch im Sommer 2017 unbedingt auf deinen
Lesestapel wandern sollte:
Wie der ein oder andere von euch
vielleicht schon durch das Lesen meines Blogs mitbekommen hat, durfte
ich in diesem Jahr mein zweites veganes
Kochbuch testen. Motiviert durch die gesunde Ernährung, habe
auch ich versucht etwas mehr auf Fleisch und vor allem auf
raffinierten Zucker zu verzichten. Bei meinen regelmäßigen Besuchen
in der Buchhandlung meines Vertrauens habe ich viel in ähnlichen
Kochbüchern gestöbert und bin dabei auf ein Buch gestoßen, welches
ich euch heute unbedingt empfehlen möchte.

Ich habe mich verliebt: In veganes Eis
und in dieses Kochbuch. Für mich ist „N’ice Cream: 80
Eiscreme-Ideen himmlisch cremig & gesund“ das Buch für diesen
Sommer.
Als kleines Special habe ich zum
Abschluss noch ein ganz einfaches Nice-Creme-Rezept für euch. Man
kann dieses Eis ganz einfach zubereiten und das Schöne daran ist:
Man kann davon so viel essen wie man möchte, denn ohne Zugabe von
Zucker und nur mit frischen Zutaten ist es auch noch absolut gesund
:o)
Was braucht man dafür?
2 Bananen (umso reifer, umso besser)
6 frische Erdbeeren
4 Datteln
etwas Knuspermüsli (am besten
selbstgemacht)
Was mache ich damit?
Schneide die Bananen in Scheiben, gib
sie in eine Schale mit Deckel und stelle sie über Nacht in den
Gefrierschrank.
Am nächsten Morgen gibst du die Banane
mit den Erdbeeren und den Datteln in einen Rührbecher. Nun
ordentlich mit dem Pürierstab durchmixen. So lange, bis alles zu
einer cremigen Masse geworden ist.
Schon ist dein Eis fertig. Gib die
Nicecreme in zwei kleine Glasschalen und streue noch etwas von dem
Knuspermüsli oben drüber.
Gemeinsam mit deinem Lieblingsroman und
deinem Erdbeereis kannst du es dir jetzt auf der Terrasse gemütlich
machen. :o)
Meine Frage an dich:
Welche Zutaten würdest du
gerne einmal in einer Nicecreme verarbeiten?
Hast du vielleicht sogar
schon mal so ein Rezept ausprobiert?
Welche Erfahrungen hast du
damit gemacht?
Welches Buch würdest du
gerne zu einer Nicecreme auf dem Balkon lesen?
Schließe dich gerne
unserer Aktion an, schreibe einen eigenen Artikel und verlinke ihn
oben über den Add-Link.
Auch kannst du mir gerne
deinen Buchtipp in den Kommentaren verraten.
Ich freue mich auf deine
Empfehlung :o)
Themen:
Blogger,
Buchvorstellung,
Sommerlesetipps
Sonntag, 18. Juni 2017
Ankündigung: Blogger empfehlen ihr Lieblingsbuch für den Sommer 2017
Wir sind wieder
in der Zeit angekommen, in der wir mit Sonnenbrillen vor die Tür
gehen können und uns bepackt mit einer Decke zum Picknick aufmachen.
Wir breiten unsere Handtücher vor dem See aus oder essen ein
leckeres Eis zur Abkühlung. Dabei gibt es doch nichts Schöneres,
als wenn man gemütlich auf der Decke, auf dem Handtuch oder
vielleicht sogar auf einer Hängematte, ein tolles Buch aus der
Tasche ziehen kann.
Passend zur Sommer-Jahreszeit, wollen
Leni (Meine Welt voller Welten) und ich (Der Duft von Büchern und
Kaffee) Empfehlungen zusammentragen. Ob in dem Buch sommerliche
Temperaturen, naturverbundene Protagonisten oder ein Roadtrip
vorkommt, solange es zum Sommer passt, wollen wir eure Empfehlungen
entdecken.
Zwischen dem
25.06.2017 und einschließlich dem 02.07.2017
könnt ihr mehr über euren
Lieblingsroman, einem Malbuch, Gartenbuch, Manga oder Ähnlichem
berichten. Auf unseren Blogs wird ein „Add your link“-Button im
Empfehlungspost integriert sein, über den ihr eure Artikel
verlinken könnt.
Mehr Informationen zu den Jahreszeiten
Lesetipps findet ihr auf der offiziellen Aktionsseite. Habt ihr immer
noch Fragen zu dieser Aktion? Dann hinterlasst uns doch gerne einen
Kommentar.
Auf eure Vorschläge sind wir bereits
jetzt total gespannt. =)
Ganz liebe Grüße
Leni & Tanja
Leni & Tanja
Themen:
Blogger,
Buchvorstellung,
Sommerlesetipps
Samstag, 15. April 2017
Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Frühling 2017
Hallo ihr Lieben,
endlich ist es wieder Frühling. Die
Tage werden länger, die Sonne schickt ihre ersten warmen Strahlen
auf die Erde und an jeder Straßenecke erblickt man die farbenfrohen
Blüten von Zierkirsche, Tulpen und Osterglöckchen.
Der Frühling macht gute Laune, er lädt
dazu ein rauszugehen und auf der Terasse ein gutes Buch zu lesen.
Grund für Leni und mich wieder zu „Blogger empfehlen dir ihr
Lieblingsbuch für den Frühling“ aufzurufen. Jeder, der Lust hat,
kann sich unserer Aktion anschließen. Ob als Blogger mit einem
eigenen Beitrag oder aber als Leser in den Kommentaren: Verratet uns,
welches Buch ihr anderen gerne in diesem Jahr für den Frühling ans
Herz legen würdet.
Schöne Frühlingslesetipps findet ihr
unter anderem bei:
Aber auch ich möchte euch heute ein Buch empfehlen, welches für mich perfekt in diese Jahreszeit passt.
Es handelt sich um „Das Reich der
sieben Höfe“ von Sarah J. Maas.
Sie hat ein Leben genommen. Jetzt
muss sie mit ihrem Herz dafür bezahlen.
Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae
entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie
muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt
ist verloren.
Quelle: dtv-Verlag
Wie lange hatte ich den
Erscheinungstermin dieses Buches herbeigesehnt. Alleine schon
deswegen, weil mir meine liebe Leni so davon vorgeschwärmt hatte.
Als es dann endlich erhältlich war, konnte ich es kaum erwarten in
die Geschichte abzutauchen.
Diese Geschichte ist etwas ganz
besonderes. Sie ist eine gelungene Mischung aus Lovestory und
magischer sowie spannender Fantasy. Die Charaktere sind so vielseitig
und ich habe mich auch tatsächlich in den ein oder anderen von ihnen
verliebt. Der beherrschte und beschützerisch einwirkende Tamlin
musste mit dem geheimnisvoll mysteriösem Rhysand konkurrieren. Die
starke und doch manchmal etwas naiv wirkende Feyre hat sich in diesem
Buch durch eine Welt schlagen müssen, die mit traumhaft magischen
Szenarien aber auch bösartigen und gefährlichen Kreaturen
einherging.
Warum ich gerade dieses Buch als
Tipp für den Frühling ausgesucht habe:
Der erste Band dieser Saga spielt
hauptsächlich an einem der verschiedenen Gebiete in die das Land
Prythian aufgeteilt wurde: Dem Hof des Frühlings. Hier herrscht das
ganze Jahr über diese Jahreszeit. Ein Gedanke, für den ich mich
sehr erwärmen konnte. Ich mag den Sommer, ebenso wie den Winter
nicht allzu gern. Starke Temperaturen kann ich nicht so leiden. Für
mich könnte es das ganze Jahr über zwanzig Grad sein.
Auch ist der Frühling als die Zeit der
Liebe bekannt. Was die Lovestory angeht, kann „Das Reich der sieben
Höfe“ hier gleich mit zwei wirklich sehr attraktiven Herren (wenn
wir mal kurz Lucien außer Acht lassen) aufwarten.
Ich finde „Das Reich der sieben Höfe“
gehört auf den Stapel eines jeden Fantasybuchfreundes und damit auch
unbedingt in die Buchempfehlung unserer Aktion :o)
Ihr wollt noch mehr Infos zum Buch? In
meiner
Rezension erhaltet ihr einen etwas detaillierteren Einblick in
die Geschichte.
Welches Buch gehört für euch
unbedingt auf den Lesestapel für die Frühlingstage? Verratet mir
doch euren Tipp in den Kommentaren oder aber verlinkt euren Beitrag
oben über den Add-Link. Ich werde so bald wie möglich bei euch
vorbeistöbern und mir eure Empfehlung durchlesen :o)
Auch interessiert mich eure Meinung zu
meinem Lesetipp sehr. Habt ihr „Das Reich der sieben Höfe“ schon
gelesen? Steht es vielleicht auf eurer Wunschliste oder ist das doch
eher kein Buch für euch?
Samstag, 22. Oktober 2016
Neuerscheinungen Bücher November 2016
Es ist wieder soweit: Leni und ich haben uns für dich auf die Suche begeben und bei verschiedenen Verlagen nach Neuerscheinungen für den Monat November gestöbert. Gefunden haben wir wieder einige sehr interessante und spannende Bücher, die wir dir gerne vorstellen wollen.
Meine erstöberten Bücher siehst du hier:
(Hinweis: Jeder Romantitel ist mit dem Link zur jeweiligen Verlagsseite und damit auch zum Quelltext für die jeweiligen Inhaltsangaben hinterlegt. Hier kannst du weitere Informationen wie Preis, Seitenzahl etc. zum jeweiligen Buch nachlesen)
Knaur
Der Klang deines Lächelns von Dani Atkins – erscheint am 02.11.2016
Ally und Charlotte haben sich seit 7 Jahren nicht gesehen. Ausgerechnet auf der Intensiv-Station eines Krankenhauses treffen die beiden wieder aufeinander. Ally bangt um das Leben ihres Mannes Joe, der einen Jungen aus einem zugefrorenen See vor dem sicheren Tod rettete, und nun im Koma liegt. Charlotte hingegen betet für ihren Verlobten David, dessen Herz nach einer Virusinfektion schwer geschädigt ist. Während beide Frauen auf ein Wunder hoffen, prasseln Erinnerungen auf sie ein – an ihre gemeinsame Studentenzeit, an Partys, an endlose Sommernächte. Aber auch an Verrat, an Untreue und daran, dass sie beide David geliebt haben.
In der dunkelsten Stunde der Nacht müssen Ally und Charlotte eine folgenschwere Entscheidung treffen. Werden Sie mit der Vergangenheit Frieden schließen können? Von dieser Frage hängt am Ende alles ab - sogar das Leben von Joe und David.

Worum geht's?
Zacharias Wythe hat mehr als ein Problem. Nicht genug damit, dass er sich als frisch ernannter »Königlicher Magier« mit mordlustigen Neidern auseinandersetzen muss – auch die Quelle seiner Macht, die Magie Englands, droht zu versiegen, und niemand weiß, warum das so ist. Alarmiert reist Zacharias ins Feen-Land, um dem mysteriösen Magieschwund auf den Grund zu gehen. Unterwegs trifft er auf die junge Waise Prunella Gentleman, die ihn mit ihrer schlagfertigen Art und ihrem magischen Talent bezaubert. Doch Prunella hütet ein Geheimnis, das die gesamte Magie Englands auf den Kopf stellen könnte …
Piper

Frigid von J. Lynn erscheint am 02.11.2016
Worum geht's?
Sydney und Kyler sind so unterschiedlich wie Feuer und Eis. Während Kyler eine Frau nach der anderen abschleppt, geht Sydney lieber mit einem guten Buch ins Bett. Trotzdem sind sie seit Kindertagen beste Freunde. Doch als sie bei einem Skiurlaub von einem Schneesturm überrascht werden und in einer abgelegenen Skihütte übernachten müssen, werden alte, stets verdrängte Gefühle neu entfacht. Kann ihre Freundschaft diese Nacht überstehen? Und viel wichtiger: Werden sie die Nacht überstehen? Denn während sich die beiden einander vorsichtig nähern, hat es jemand auf ihr Leben abgesehen …
Lyx

Worum geht's?
Als Vaughan Hewson in seine Heimatstadt zurückkehrt, ist er auf alles vorbereitet: nur nicht darauf, eine tränenüberströmte Braut in seiner Badewanne vorzufinden! Ihr Name ist Lydia Green, und sie hat gerade erfahren, dass der Mann, dem sie an diesem Tag das Jawort geben wollte, schon seit einer ganzen Weile eine Affäre mit seinem besten Freund hat! Um der Hochzeitsgesellschaft zu entkommen, ist Lydia Hals über Kopf geflüchtet, über den Gartenzaun und durch ein Fenster direkt in Vaughans Badezimmer. Vaughan kann die hübsche Fremde nicht ihrem Schicksal überlassen und nimmt sie bei sich auf. Dabei hat der Ex-Rockstar und Barbesitzer eigentlich seine ganz eigenen Probleme …
One Verlag

Achtung: Spoilergefahr! Es handelt sich um eine Reihenfortsetzung.
Worum geht's?
Lang erwartete Fortsetzung von Elias & Laia – Die Herrschaft der Masken: Das Schicksal hat Elias und Laia zueinander geführt und im Kampf gegen das Imperium geeint. Laia hat Elias vor der Hinrichtung bewahrt, und als Gegenleistung hilft Elias ihr, durch die Tunnel unterhalb von Schwarzkliff zu fliehen. Der Plan: Sie wollen die Stadt verlassen und den weiten Weg durch die Wüste bis nach Kauf einschlagen. Dort sitzt Laias Bruder im Gefängnis. Um ihn zu befreien, braucht Laia Elias‘ Hilfe. Auf ihrer Flucht bleibt kaum Zeit für die Frage, was sie außer dem gemeinsamen Feind noch miteinander teilen. Doch noch immer ist da dieses Gefühl, das sie vom ersten Moment zueinander hingezogen hat …
Carlsen
These Broken Stars. Jubilee und Flynn von Amie Kaufmann erscheint am 25.11.2016Worum geht's?
Jubilee und Flynn hätten einander nie begegnen sollen. In einem Krieg, der schon seit Generationen andauert, stehen sie auf verschiedenen Seiten. Denn Lee ist Kommandantin der Armee-Einheit, die die Rebellen auf dem Planeten Avon bekämpfen soll, Flynn deren Anführer. Als er sich ins Militärlager einschleicht, wird er von Lee gestellt. Sein einziger Ausweg ist, sie gefangen zu nehmen. Doch dann fordern die anderen Rebellen ihren Tod und Flynn trifft eine Entscheidung, die ihrer beider Leben für immer verändern wird.
dtv

Worum geht's?
Ein vermisster Freund kehrt zurück - schließt sich der Kreis?
Alles könnte wieder gut sein. Nachdem Theodoras bester Freund Donovan vor vier Jahren entführt wurde, brach ihre Welt zusammen. Jetzt geht es ihr endlich besser, sie kann wieder essen, trifft sich wieder mit ihren Freunden und geht mit Typen aus, die fast schon annehmbar sind. Mit Hosea z.B., der zwar seine eigenen kleinen Geheimnisse hat und vor allem leider bereits eine Freundin, sich aber der Anziehungskraft von Theo nicht entziehen kann und umgekehrt. Doch dann taucht plötzlich Donovan, ihr Kindheitsfreund, wieder auf. Und für Theo beginnt ein Albtraum. Noch einmal durchlebt sie die Erinnerung an Donovans Entführung und an den Mann, der ihn entführt hat. Denn sie weiß mehr, als sie sich und anderen zunächst eingestehen möchte.
Heyne

Achtung: Spoilergefahr! Es handelt sich um eine Reihenfortsetzung.
Worum geht's?
Die Schlacht um Schottland ist verloren, und Aileana Kameron, die letzte Feenjägerin, verschwand durch das magische Portal, das sie eigentlich für immer verschließen wollte. Nun ist sie in den Händen ihres gefährlichsten Feindes und gefangen in der düsteren Feenwelt. Aileana hat schon jede Hoffnung auf Rettung aufgegeben, als sie Hilfe von unerwarteter Seite bekommt und zurück in die Welt der Menschen fliehen kann. Doch dort herrschen inzwischen die Feen. Nur wenn Aileana alles auf eine Karte setzt, kann sie die, die sie liebt, noch retten ...

Worum geht's?
Nichts in ihrem Leben hätte Sloane und Hemi darauf vorbereiten können, was sie miteinander entdecken: Besessenheit und Verstörung, Liebe und Besitzergreifen. Doch was sie vergeblich suchen werden, ist eine Zukunft. Bisher nimmt es keiner von beiden mit der Wahrheit genau. Und schon bald müssen sie feststellen, dass der Teufel im Detail steckt. Im Detail und in den Lügen. Wie weit werden zwei Menschen für die Liebe gehen?

Worum geht's?
Als ihr Freund Gideon bei einem Streit handgreiflich wird, flieht die zwanzigjährige Neve hinaus in die klirrend kalte Nacht des kanadischen Winters und verirrt sich. Glücklicherweise wird sie rechtzeitig von dem jungen Künstler Lauri gefunden, der sie in seiner abgelegenen Blockhütte gesund pflegt. Bei Lauri fühlt sich Neve vom ersten Augenblick an geborgen, und zwischen den beiden entspinnt sich eine zarte Liebesgeschichte. Doch in der Nacht im Wald ist etwas mit Neve geschehen – etwas, das die uralte Wintermagie in ihr entfesselt hat …
Impress

Achtung: Spoilergefahr! Es handelt sich um eine Reihenfortsetzung.
Worum geht's?
Effie fällt es schwer, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen. Schließlich verliebt man sich nicht jeden Tag Hals über Kopf in einen Elementar – einen Menschen, der auf magische Weise mit seinem Seelentier verbunden ist. Doch das ist nicht das größte Geheimnis, das Effie vor ihrer Familie verbergen muss. Auch sie steht kurz vor ihrer Verwandlung und schafft sich damit mächtige Feinde, die alles daransetzen, um diese einzigartige Seelenverbindung zu verhindern. Bald schon wissen Effie und Eden nicht mehr, wer ihre wahren Verbündeten sind…
Ich denke im Monat November müssen wohl einige Bücher bei mir einziehen. Auf keinen Fall möchte ich die Fortsetzungen zu der Feenjägerin, Verzaubert, Elias & Laia und These Broken Stars verpassen. Auch Das Frostmädchen interessiert mich sehr.
Du kannst einfach nicht genug bekommen von den Neuerscheinungen oder es war vielleicht noch nicht das Richtige für dich mit dabei? Dann schau doch gleich mal bei Leni vorbei. Sie hat noch viele andere interessante Bücher gefunden, die man im November auf keinen Fall verpassen sollte.
Ich habe schon bei ihr gestöbert und möchte dir natürlich meinen Favoriten von ihrer Liste nicht vorenthalten:

Von der Autorin habe ich bislang nur Eleanor und Park gelesen. Das Buch mochte ich sehr. Das Cover und auch der Klappentext von ihrem neuen Werk sprechen mich sehr an.
Hast du in unseren Artikeln ein oder gleich mehrere Bücher für dich entdecken können? Welche der Neuerscheinungen darfst du auf keinen Fall verpassen?
Hast du vielleicht sogar ein ganz anderes Buch im Blick, welches wir nicht auf die Liste gesetzt haben?
Leni und ich freuen uns auf deine Kommentare. :o)
Themen:
Bücher Neuerscheinungen,
Buchvorstellung
Sonntag, 16. Oktober 2016
Lesetipps für den Herbst - Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor
Mit dem Herbst hat die kalte Jahreszeit
wieder Einzug erhalten. Während es draußen regnet und stürmt,
wirft man drinnen den Ofen an und macht es sich mit einem hübsch
gebundenen Büchlein auf dem Lesesessel bequem.
Wie auch im letzten Jahr möchten Leni
von „Meine Welt voller Welten“ und ich gemeinsam mit euch
Lesetipps für den Herbst sammeln. Stellt uns die Bücher vor, die
ihr anderen Lesern gerne für diese Jahreszeit empfehlen mögt. Euren
Beitrag könnt ihr dann mittels des Add-Links auf einem unserer Blogs
verlinken, damit andere Leser schnell zu euch finden können. Ihr
habt keinen Blog? Kein Problem: Gerne könnt ihr uns euren Buchtipp
auch in den Kommentaren mitteilen oder aber einen Link zu Facebook
bzw. Google+ einstellen.
Mit dem Herbst verbinde ich nicht nur
kühlere Temperaturen, eine dunklere Jahreszeit, herabfallende
Blätter und warme Tage vorm Kamin mit einer Tasse Tee in der Hand
sondern ich muss auch gleich an Halloween denken.
Meines Erachtens ist der Herbst die
perfekte Zeit, um mal wieder Schere, Papier und das Bastelköfferchen
mit den Utensilien hervorzuholen und ein wenig kreativ zu werden.
Daher möchte ich euch heute ein ganz besonderes Buch vorstellen:
Mit Klick aufs Bild gelangst du direkt zur Leseprobe |
Horrorgami von Marc Hagan-Guirey
habe ich im letzten Jahr in der Buchhandlung meines Vertrauens
entdeckt. Das Buch enthält viele richtig gruselige Bastelvorlagen.
Man braucht lediglich ein paar wenige Utensilien wie z. B. ein
Cuttermesser und schon kann es losgehen. Heraus kommen die
unheimlichsten Szenarien, die man mit der richtigen Beleuchtung im
Fenster oder auf der Kommode im Flur zur Schau stellen kann.
Auf
der Verlagsseite könnt ihr einen Blick in ein Video zum Buch werfen, in dem der Autor seinen Lesern verrät, wie er zu diesem außergewöhnlichen Hobby gekommen ist. Auch gibt es dort eine Leseprobe, die ich euch oben auch nochmal direkt mit dem Cover verlinkt habe. Hier könnt ihr mal sehen, wie so eine Bastelanleitung aussieht. Dieses Beispiel zeigt euch, wie sich ein Blatt Papier in eine schaurig schöne Deko namens „Das Ding unter der Treppe“ verwandeln lässt.
Meine Frage an euch:
Wie findet ihr den
Herbst? Welche Gedanken verbindet ihr mit dieser Jahreszeit? Ist es
für euch auch die perfekte Zeit um zu basteln?
Wie gefällt euch
meine heutige Empfehlung, kanntet ihr dieses Buch vielleicht sogar
schon?
Themen:
Buchvorstellung,
Herbstlesetipps,
Horrorgami
Samstag, 8. Oktober 2016
Blogger empfehlen dir ihr Lieblingsbuch für den Herbst - Ankündigung
Es ist wieder soweit: Die Blätter
fallen von den Bäumen, es wird wieder früher dunkel. Die letzten
Gartenarbeiten werden noch verrichtet, danach hält man sich lieber
im Haus auf. Man setzt sich vor den Kamin in den Lesesessel und
schnappt sich ein gutes Buch.
Der Herbst steht vor der Tür. Leni von
„Meine Welt voller Welten“ und ich wollen gemeinsam mit euch die
schönsten Bücher für diese Jahreszeit zusammensuchen.
Zeig uns zwischen dem
16.10. und dem 23.10.2016
dein Lieblingsbuch für den Herbst. Das
kann ein Bastelbuch, ein spannender Krimi oder ein Buch mit
Kurzgeschichten für Halloween sein. Du kannst uns auch ein Kochbuch
mit herbstlichen Gerichten präsentieren oder ein Liebesroman, der
für dich perfekt in diese Jahreszeit passt.
Am Sonntag den 16.10.2016 stellen
auch wir unseren persönlichen Lesetipp vor. An diesem Tag findest du
einen Add-Link-Button auf Lenis und meinem Blog. Du bist eingeladen
deinen Artikel dort zu verlinken, damit auch andere Leser ganz
schnell zu dir finden können.
Du hast noch Fragen zu dieser Aktion?
Gerne kannst du uns in den Kommentaren schreiben oder aber auf der
offiziellen Seite stöbern.
Leni und ich sind schon jetzt gespannt,
welche Bücher wir mit dieser Aktion zusammentragen können und
freuen uns auf deinen Beitrag :o)
Ganz liebe Grüße
Leni & Tanja
Themen:
Blogger,
Buchvorstellung,
Herbstlesetipps
Freitag, 30. September 2016
Eingezogen
Hallo ihr Lieben,
unter der Rubrik „Eingezogen“
möchte ich euch künftig meine ganz besonderen Neuzugänge
vorstellen. Seit geraumer Zeit habe ich schon überlegt, diese Sparte
auf meinem Blog einzuführen. Ich habe mich dann nach langem Hin und
Her dagegen entschieden.
Vorerst plane ich auch weiterhin meine
frisch eingezogenen Bücher nicht auf dem Blog zu veröffentlichen.
Im Monatsrückblick teile ich ja bereits mit, welche Bücher ich
kürzlich erhalten und sodann gelesen habe.
Warum dann also eine neue Rubrik namens
„Eingezogen“?
Unter dieser Überschrift möchte ich
euch die Post vorstellen, die mich zu überraschen wusste und die mit
sehr viel Liebe verpackt wurde. Das kann eine besondere Karte sein,
ein Überraschungsbuch oder ein mit liebe geschnürtes
Gewinnspielpäckchen.
Dass ich genau heute mit diesem Artikel
anfangen möchte, hat einen ganz besonderen Grund: In meinem
Briefkasten befand sich ein Umschlag vom Carlsen-Verlag. Ich war sehr
überrascht, weil ich weder Post erwartet noch mit einem Brief
gerechnet habe.
Es handelte sich um einen schwarzen
Umschlag mit der Aufschrift #DarkDiamonds. Natürlich habe ich gleich
ganz vorsichtig den Umschlag geöffnet. Entgegen fielen mir ein paar
Diamanten, zwei Diamanttattoos und ein paar wundervolle Postkarten.
Über diesen Brief habe ich mich so
sehr gefreut, dass ich diese Freude mit euch teilen möchte. Auch die
darin angepriesenen Bücher, die demnächst im Carlsen-Verlag
erhältlich sein werden, möchte ich euch gerne einmal etwas genauer
vorstellen:
Call it Magic

Nichts liebt die 25-jährige Eliza mehr als ihre Nachtschichten als Radiomoderatorin des alternativen Musiksenders Shine-a-light. In diesen Momenten gibt es nur sie, die Musik, ein paar wenige Zuhörer – und seit kurzem einen mysteriösen, aber charmanten Anrufer, der geradewegs ihre Gedanken zu lesen scheint. Der smarte Morgan würde hingegen alles tun, um der mentalen Verbindung mit der hippen Radiomoderatorin zu entgehen. Denn eine solche Verbindung kann für Morgan als Wesen seiner Art nur eins bedeuten: Eliza ist seine Auserwählte und damit die Frau, an die er für immer gebunden sein wird. Dabei gilt es in seiner Vampirgemeinschaft als niederträchtig, Gefühle für eine Menschenfrau zu hegen…
Seday Academy - Gejagte des Schatten

Für die meisten Wesen dieser Welt sieht Cey einfach nur perfekt aus. Denn Cey ist eine J’ajal und daher ist sie nicht nur übernatürlich schön, sondern besitzt auch übermenschliche Eigenschaften, darunter Fähigkeiten, die sie zu einem Leben auf der Flucht verdammen. Nirgends ist sie zu Hause, an keinen Menschen bindet sie ihr Herz. Zu groß ist die Gefahr, dass die Seday sie aufspüren und in ihr System der Täuschungen zwingen. Doch dann begegnet sie Xyen, einem der mächtigsten Anführer der Seday – und einem der attraktivsten. Ausgerechnet er scheint nach und nach Ceys Vertrauen gewinnen zu können. Aber kann Xyen auch Cey vertrauen?
Witches of Norway

Die 21-jährige Kunststudentin Elis hat kein Händchen für die Liebe und Schuld daran ist einzig ihr wohlgehütetes Geheimnis. Elis ist eine Hexe. Aber keine besonders gute. Immer wenn sie glaubt, alles im Griff zu haben, funkt ihr die Magie dazwischen. Nachdem ihre Verlobung geplatzt ist und sie beinahe ein Haus zum Einsturz gebracht hätte, bricht Elis kurzerhand das Studium ab und reist nach Norwegen. Hier will sie lernen, ihre Kräfte zu kontrollieren und trifft dabei auf den charismatischen und faszinierenden Hexer Stian, zu dem sie eine eigentümliche Verbindung spürt. Doch die Magie hat mal wieder ihren eigenen Plan und plötzlich findet Elis sich hundert Jahre zurückversetzt, im Norwegen des Jahres 1905 wieder…
Seelenhauch

Die 20-jährige Helen glaubt nicht an Geister. Als fertig ausgebildete Krankenschwester hat sie bereits einige Menschen sterben sehen, aber nie wurde sie von einer rastlosen Seele heimgesucht. Das ändert sich schlagartig, als sie sich nach einer scheinbar harmlosen Partie Gläserrücken plötzlich nicht mehr allein fühlt und von einem sterbenden Patienten um einen letzten Gefallen gebeten wird: Sie soll das Zuhause eines gewissen Kilian aufsuchen. Ihre Recherche führt sie in ein steinreiches Villenviertel und direkt in die Arme des attraktiven Jungdesigners Elias. Zusammen versuchen sie der Geschichte des verstorbenen Erben auf die Spur zu kommen – und werden dabei direkt in die Vergangenheit katapultiert…
Traumhaft Das Erwachen

Als Psychologiestudentin sollten der 21-jährigen Klara die Grundbegriffe der Traumdeutung eigentlich nicht fremd sein. Dennoch kann sie es sich nicht erklären, warum sie und ihre Freunde auf einmal die gleichen Träume haben und diese so absolut real wirken. Oder warum sie plötzlich von einer knisternden Begegnung mit einem höchst attraktiven Studenten träumt und dieser ganz genau Bescheid zu wissen scheint. Zufall, Schicksal oder etwas ganz anderes? Als Klara ihre außerordentliche Gabe der Traumlenkung entdeckt, eröffnen sich ihr plötzlich Welten, die sie sich kaum vorstellen konnte. Bis sie versteht, dass auch ihre Träume zum Spielball anderer Begabter werden können…
Unter den Drei Monden

Die 19-jährige bildhübsche Kadlin ist die einzige Tochter des Stammeshäuptlings der Smar. Keine leichte Rolle für eine fast erwachsene Frau, die nach den Regeln ihres Volks längst verheiratet sein sollte. Doch anstatt dass sie sich wie alle anderen Mädchen auf dem Sonnenfest nach einem Mann umsehen darf, wurde ihre Hand bereits dem Stammessohn der herrschsüchtigen Ikol versprochen. Eigensinnig wie sie ist, geht sie dennoch hin, um dort den einzigen Mann zu umgarnen, der ihr Schicksal wenden könnte: Bram, den stattlichen Kriegersohn des Feindesstamms. Allerdings läuft nicht alles nach Plan und ehe sich Kadlin versieht, muss sie als Knabe verkleidet flüchten. Dabei landet sie ausgerechnet in Brams Trainingslager, wo dieser junge Krieger auf ihre Mannesprüfung vorbereitet…
Meine Fragen an Euch:
Welches meiner
vorgestellten Bücher hat euer Interesse geweckt? Welche der
Geschichten würdet ihr gerne lesen wollen?
Was haltet ihr von
dieser neuen Sparte auf meinem Blog. Möchtet ihr gerne etwas mehr
über meine Neuzugänge erfahren? Reicht euch ein Artikel über diese
kleinen Postperlen oder würdet ihr auch ganz gerne erfahren, welche
Bücher im Laufe des Monats bei mir via Kauf, Anfrage u.a. eingezogen
sind?
Themen:
Buchvorstellung,
Eingezogen
Montag, 22. August 2016
Cast your Book - Eine Aktion von Lizoyfanes
Letzten Monat habe ich auf Julias Blog "Lizoyfanes" eine ganz wundervolle Aktion namens "Cast your Book" gefunden. Julia ruft zum 22. jeden Monats Blogger und Leser/innen dazu auf die Charaktere ihrer Lieblingsbücher mit Bildern zu versehen.
Wenn ich ein Buch lese, dann habe ich meist ein eher schwammiges Bild vor Augen. Umso länger ich mich jedoch darauf konzentriere, umso mehr Konturen erhält der Buchheld vor meinen Augen. Diesen Monat habe ich mir überlegt einige der zuletzt gelesenen Bücher herauszusuchen und sie für euch mit meiner Idealbesetzung vorzustellen.
Was dabei herausgekommen ist, seht ihr hier:
Es hat etwas gedauert, bis ich meinen perfekten Hardin gefunden habe. Die Wahl fiel mir nicht so leicht. Immer noch bin ich unentschlossen, ob es wohl Austin Butler (Shannara Chronicles) oder Even Peters (American Horrorstory) sein sollte. Austin Butler passt meines Erachtens noch ein bisschen besser zu meiner Vorstellung.
Meine persönliche Tessa wird mit Emma Roberts (American Horror Story) besetzt. Wobei ich mir hier nicht so sicher bin wie bei der Besetzung von Hardin.
Mein perfekter Oskar ist Jeremy Allen White (Shameless). Herrje, ist der nicht schnuckelig? Bei jedem Lächeln habe ich ihn vor Augen gehabt :o)
Die dazu passende Tessa könnte Chloe Moretz (Die 5. Welle) spielen. Was sagt ihr?
Josh Hutcherson (Tribute von Panem) ist für mich einfach der perfekte Will.
Tödliche Wahrheit von Marcus Johanus ist der zweite Band seiner Reihe. Hier hatte ich wirklich so meine Schwierigkeiten bei der Besetzung von Patricia. Patricia hat für mich definitiv markante Gesichtszüge und einen selbstbewussten Gesichtsausdruck. Ich habe mich heute für Kristen Stewart (Twilight) entschieden.
Lias ist für mich ein smarter und gutaussehender junger Kerl. Jedoch nicht so gutaussehend wie Nate. Ich persönlich hätte mir ja auch gewünscht, dass Patricia Lias abschießt und mit Nate zusammen kommt. Aber das nur mal am Rande ;o) Timothy Boldt (Unter uns) erschien mir hier als die passende Besetzung.
Und nun wollt ihr bestimmt auch wissen, wer mein persönlicher Nate ist, oder? Und hier ist er auch schon: Jorge Blanco (Violetta - kennt das jemand? - Ich nicht ;o)).
Derzeit bin ich, wie bereits oben erwähnt, in Anna Todds After passion-Reihe abgetaucht. In Band zwei After truth, taucht erstmalig Hardins Mutter "Trish" auf der Bildfläche auf. Und auch Tessas Mom erhält wieder einen ihrer besonderen Auftritte. Beginnen wir doch erstmal mit Tessas Mutter. Ich finde Jessica Lange (American Horror Story) ist hierfür die absolute Idealbesetzung. Die Schauspielerin kann auch richtig fiese Charaktere spielen. Ich finde sie sieht auch so aus, als könnte sie ihre Tochter zurechtweisen und eine etwas spießigere Rolle übernehmen.
Hardins Mom Trish hingegen ist eine so liebevolle und gutherzige Person. Ich finde Ivana Milicevic (Banshee) passt hier perfekt. Sie hat ebenfalls ein paar sehr markante Gesichtszüge. So stelle ich mir meine perfekte Trish vor :o)
Wenn ich ein Buch lese, dann habe ich meist ein eher schwammiges Bild vor Augen. Umso länger ich mich jedoch darauf konzentriere, umso mehr Konturen erhält der Buchheld vor meinen Augen. Diesen Monat habe ich mir überlegt einige der zuletzt gelesenen Bücher herauszusuchen und sie für euch mit meiner Idealbesetzung vorzustellen.
Was dabei herausgekommen ist, seht ihr hier:
After Passion von Anna Todd
Es hat etwas gedauert, bis ich meinen perfekten Hardin gefunden habe. Die Wahl fiel mir nicht so leicht. Immer noch bin ich unentschlossen, ob es wohl Austin Butler (Shannara Chronicles) oder Even Peters (American Horrorstory) sein sollte. Austin Butler passt meines Erachtens noch ein bisschen besser zu meiner Vorstellung.
Meine persönliche Tessa wird mit Emma Roberts (American Horror Story) besetzt. Wobei ich mir hier nicht so sicher bin wie bei der Besetzung von Hardin.
Mein bester letzter Sommer von Anne Freytag
Mein perfekter Oskar ist Jeremy Allen White (Shameless). Herrje, ist der nicht schnuckelig? Bei jedem Lächeln habe ich ihn vor Augen gehabt :o)
Die dazu passende Tessa könnte Chloe Moretz (Die 5. Welle) spielen. Was sagt ihr?
Weil ich Layken liebe von Colleen Hoover
Josh Hutcherson (Tribute von Panem) ist für mich einfach der perfekte Will.
Tödliche Wahrheit von Marcus Johanus
Tödliche Wahrheit von Marcus Johanus ist der zweite Band seiner Reihe. Hier hatte ich wirklich so meine Schwierigkeiten bei der Besetzung von Patricia. Patricia hat für mich definitiv markante Gesichtszüge und einen selbstbewussten Gesichtsausdruck. Ich habe mich heute für Kristen Stewart (Twilight) entschieden.
Lias ist für mich ein smarter und gutaussehender junger Kerl. Jedoch nicht so gutaussehend wie Nate. Ich persönlich hätte mir ja auch gewünscht, dass Patricia Lias abschießt und mit Nate zusammen kommt. Aber das nur mal am Rande ;o) Timothy Boldt (Unter uns) erschien mir hier als die passende Besetzung.
Und nun wollt ihr bestimmt auch wissen, wer mein persönlicher Nate ist, oder? Und hier ist er auch schon: Jorge Blanco (Violetta - kennt das jemand? - Ich nicht ;o)).
After truth von Anna Todd
Derzeit bin ich, wie bereits oben erwähnt, in Anna Todds After passion-Reihe abgetaucht. In Band zwei After truth, taucht erstmalig Hardins Mutter "Trish" auf der Bildfläche auf. Und auch Tessas Mom erhält wieder einen ihrer besonderen Auftritte. Beginnen wir doch erstmal mit Tessas Mutter. Ich finde Jessica Lange (American Horror Story) ist hierfür die absolute Idealbesetzung. Die Schauspielerin kann auch richtig fiese Charaktere spielen. Ich finde sie sieht auch so aus, als könnte sie ihre Tochter zurechtweisen und eine etwas spießigere Rolle übernehmen.
Hardins Mom Trish hingegen ist eine so liebevolle und gutherzige Person. Ich finde Ivana Milicevic (Banshee) passt hier perfekt. Sie hat ebenfalls ein paar sehr markante Gesichtszüge. So stelle ich mir meine perfekte Trish vor :o)
Und jetzt seid ihr an der Reihe: Was haltet ihr von meinem heutigen Buchcasting? Könnt ihr euch diese Schauspieler in den Rollen der Buchcharaktere vorstellen oder habt ihr da völlig andere Bilder vor Augen?
Ich bin sehr gespannt auf eure Kommentare :o)
Themen:
Buchvorstellung,
Cast your Book
Samstag, 23. April 2016
Blogger empfehlen ihr Lieblingsbuch für den Frühling 2016
Man merkt es daran, dass die ersten
grünen Blätter an den kargen Zweigen der Büsche wieder erblühen,
dass die Krokusse vorsichtig ihre Köpfchen durch die Erde schieben
und die ersten Narzissen die gelbe Pracht ihrer Blüten präsentieren:
Der Frühling ist da. Die Temperaturen werden wieder wärmer, die
Winterjacken wandern in die Tiefen der Kleiderschränke zurück und
man verspürt diese Lust darauf an der frischen Luft spazieren zu
gehen und vielleicht sogar schon das erste Eis in der Cafeteria zu
genießen.
Frühlingszeit heißt auch Gartenzeit.
Verblühtes will entfernt, neue Blumen gesät oder eingepflanzt
werden.
In Mascha Schachts Buch „Garten
Basics: Gärtnern für Anfänger“ werden Grundkenntnisse des
Gärtnerns durch Bilder und kurze übersichtliche Texte spielerisch
übermittelt. Selbst Gartenmuffel, Frischluftfanatiker und blutige
Anfänger werden schnell begreifen, dass die Arbeit im Beet durchaus
Spaß machen kann.
Das Buch ist in die verschiedenen
Jahreszeiten aufgegliedert. Kurz und knackig werden Pflanzen fürs
Beet, Obst- und Gemüsesorten präsentiert, die auch Anfängern keine
Schwierigkeiten bereiten sollten. Der Hobbygärtner erfährt zum
Beispiel, wie er Gehölze schneiden muss und wie sich Krankheiten und
Schädlingsbefall an seiner Pflanze äußern. Bastelideen runden das
Ganze ab.
Garten Basics: Gärtnern für Anfänger
war eines meiner ersten Gartenbücher. Ich hatte gleich Lust mit dem
Samentütchen und der Schaufel loszuziehen und meinen frischen Acker
zu bepflanzen. Ich denke es wird jedem, der ein Blick in dieses
Büchlein geworfen hat ähnlich ergehen.
Habt ihr vielleicht auch ein solches
Lieblingsgartenbuch, welches ihr mir empfehlen wollt oder liegt ihr
doch lieber mit einem locker leichte Frühlingsroman auf der
Terrasse? Vielleicht ist der Frühling für euch auch die perfekte
Zeit um neue Salate zu testen oder Osterdeko zu basteln? Welches Buch
auch immer euch im Frühling besonders inspiriert hat, lasst es uns
wissen. Verlinkt euren Artikel mittels des Addlink-Buttons oder
hinterlasst einen lieben Kommentar mit eurer Empfehlung.
Leni und ich freuen uns und kommen
gerne bei euch stöbern.
Themen:
2016,
Blogger,
Buchvorstellung,
Frühlingslesetipps
Dienstag, 19. April 2016
Blogger empfehlen ihr Lieblingsbuch für den Frühling 2016 – Ankündigung
Hallo ihr Lieben,
viermal im Jahr rufen Leni vom Blog
„Meine
Welt voller Welten“ und ich dazu auf an der Aktion „Blogger
empfehlen dir ihr Lieblingsbuch“ teilzunehmen.
Im April hoffen wir wieder viele
interessante Frühlingsempfehlungen auf euren Blogs zu finden.
Zwischen dem 23.04 und dem 30.04 könnt
ihr uns verraten, welches Buch eurer Meinung jeder im Frühling
dieses Jahres gelesen haben sollte. Das muss nicht unbedingt ein
Roman sein, ihr könnt zum Beispiel auch ein Kochbuch, einen Manga
oder ein Bastelbuch vorstellen.
Habt ihr noch Fragen zu dieser Aktion?
Dann werft doch einen kurzen Blick auf unsere
Seite oder hinterlasst uns einen kleinen Kommentar.
Wir freuen uns auf eure Vorschläge.
:o)
Ganz liebe Grüße
Leni & Tanja
Themen:
2016,
Blogger,
Buchvorstellung
Samstag, 5. März 2016
Buchvergleich - orientalisches Setting
Bücher mit orientalischem Setting
Bücher, die im Orient angesiedelt sind, sind momentan in Mode.
Im letzten Jahr bin ich über den Verlag „ohneOhren“ auf mein erstes in orientalischem Setting angesiedelten Jugendbuch aufmerksam geworden. Besonders gut gefielen mir die starken und eigenwilligen Charaktere und der faszinierende orientalische Flair, das Leben von Tausend und eine Nacht. Die Schriftstellerin hat mich mit ihrem Roman damals stark beeindrucken können. Ich war mir nicht sicher, ob es an ihrem Schreibstil oder an dem Setting lag. Vermutlich an beidem.
Als ich auf das nächste Buch aus dieser Region stieß, 1001 Kuss. Dschinnfeuer, wollte ich es auf jeden Fall lesen und mich vergewissern, ob ich wieder so sehr in die Geschichte würde abtauchen können. Es ist mir gelungen.
Bislang habe ich ganze drei Bücher mit derlei Lokalkolorit gelesen und alle drei kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Ich möchte euch diese Geschichten in diesem Post einmal kurz vorstellen:
Fangen wir mit Mitternachtsrot - Eine Erzählung aus Dschanor an.
Dieses Buch ist im Verlag ohneohren erschienen.
Das Taschenbuch umfasst 220 Seiten und kostet 12,49 Euro.
Das Ebook umfasst 170 Seiten und kostet 7,49 Euro.
Inhalt mit eigenen Worten:
Lisaans Ausflug mit drei Schülern, die sie das Kämpfen lehren wollte, wird durch einen Überfall ein Ende bereitet. Den Schülern gelingt die Flucht; Lisaan jedoch wird durch die Plünderer entführt und ihrem Anführer übergeben. Tareq, so sein Name, findet schnell Freude an dem störrischen Mädchen. Er fordert sie zum Kampf auf. Sollte Lisaan gewinnen, so sei sie frei. Sollte er jedoch gewinnen, so soll Lissan ihm als Sklavin dienen. Lisaan verliert den Kampf und weigert sich dennoch Tareq zu dienen. Etwas, was den jungen Krieger nur noch mehr reizt, seinen Willen durchzusetzen. Der an ihn herangetragene Auftrag, Lisaan zu töten, muss da natürlich warten.
Eine vollständige Rezension dazu könnt ihr hier nachlesen.
Mit Mitternachtsrot habe ich meinen ersten Ausflug in die orientalische Welt begonnen. Besonders gefiel mir die impulsive Art der Charaktere. Stets wurde ein Minztee getrunken und über allem lag ein orientalischer Flair. Die Liebesgeschichte war voller feuriger Momente. Schön fand ich auch die Umsetzung des Themas Zeitreise. Der Handlungsstrang war sehr gut durchdacht und ich hatte sogar ein paar Mal Schmetterlinge im Bauch.
Mein nächstes orientalisches Buch war 1001 Kuss. Dschinnfeuer.
Das Buch ist im Carlsen Impress Verlag erschienen, kostet 3,99 Euro und umfasst 300 Seiten.
Inhalt mit eigenen Worten:
Rani ist die Tochter eines Piraten. Als die Mannschaft auf das Schiff des Prinzen von Rabiyah trifft, zögert sie nicht lange und setzt zum Entern an. Doch was sie auf Deck vorfinden, ist mehr als seltsam. Alle Mitglieder sind tot. Rani ist schnell klar, dass es sich um das Werk der Djinn handeln muss. In Gedanken stößt sie auf eine weibliche Leiche, die ein wunderschönes Fläschchen in der Hand hält. Rani greift danach. Die Frau erwacht und fordert das Mädchen nahezu hysterisch auf, die Flasche wieder herauszurücken. Ranis Neugierde ist geweckt. Sie öffnet den Verschluss und entlässt damit den Djinn Jaal. Dieser ist so erzürnt, dass er das Mädchen von Bord schmeißt. Gemeinsam mit der Flasche und dem Falken ihres Vaters erwacht Rani kurze Zeit später am nahen Festland. Das elterliche Schiff ist nicht in Sicht. Dafür der fremde Geist, der ihr fortan keine Ruhe lässt. Er fordert von Rani, ihm bei der Suche nach der Magierin behilflich zu sein, die ihn einst in die Flasche gesperrt hat; denn nur sie ist in der Lage, ihn zu befreien. Als Dank verspricht er Rani drei Wünsche. Das Mädchen ahnt bereits, dass ein Pakt mit einem Djinn nur Ärger bedeuten wird, aber der Gedanke an das, was sein könnte, ist zu verlockend.
Eine vollständige Rezension zu dem Buch findet ihr hier.
In diesem Buch wusste mich die Hauptcharakterin durch ihren besonderen Charme zu überzeugen. Sie ist ein wenig naiv, stark und mutig. Besonders interessant an diesem Buch sind die Dschinns, die an jeder Ecke lauern. Auch hier gibt es wieder eine romantische Liebesgeschichte. Außerdem gibt es einige amüsante Szenen, die dem Leser gewiss ein Schmunzeln entlocken. Der locker leichte Schreibstil hat mir ein paar wunderschöne Lesestunden bereitet.
Mein zuletzt gelesenes orientalisches Buch trägt den Titel „Zorn und Morgenröte“.
Das Buch ist im One-Verlag erschienen und umfasst 397 Seiten. Mit 16,99 Euro ist es als Hardcoverversion doch sehr günstig zu erstehen.
Inhalt mit eigenen Worten:
Shahrzad ist bereit den Tod ihrer besten Freundin Shiva zu rächen. Sie stellt sich freiwillig dem Kalifen vor, der seine Königinnen aus dem Volk wählt, um sie einen Tag an seinem Hofe zu behalten und am nächsten Morgen nach dem Sonnenaufgang hinrichten zu lassen.
Shahrzads Plan zu überleben steht auf tönernen Füßen: Sie möchte Chalid mit einer Geschichte fesseln, die vor dem Einbruch des Tageslichts kein Ende nimmt.
Während Shahrzads Freunde einen düsteren Plan fassen, wie sie den Kalifen stürzen können, ist das Mädchen ganz auf sich allein gestellt. Doch Shahrzad ist nicht nur mutig. Mit ihrer flinken Zunge hat sie schon so manches Wortduell bestritten. Während die Angst vor dem Tod über der Szenerie liegt, entwickelt sich Gefühle, die nicht sein dürften. Ein gefährliches Spiel nimmt seinen Lauf ...
Eine vollständige Rezension zu dem Buch findet ihr hier.
Diese Geschichte spielt hauptsächlich am königlichen Hof des Kalifen Chahid. Die Geschichte ist voller Spannungen, Gefühle und Intrigen. An jeder Ecke lauern Gefahren. Auch diese Erzählung lebt sehr von seinen starken und eigenwilligen Charakteren.
Jedes dieser Bücher ist auf seine Weise einzigartig.
Mitternachtrot – Eine Erzählung aus Dschanor:
- prickelnden Liebesszenen
- Zeitreise
- eigensinnige, starke Charakterin
- feurige Dialoge, die Spaß machen
- vergleichsweise hoher Preis (der sich jedoch für jede der Seiten lohnt)
1001 Kuss. Dschinnfeuer:
- Viele fantastische Elemente
- ungeschlagener Flair von 1001 Nacht
- Humorvolle Szenen
- locker leichter Schreibstil
- Piratentochter
- Dschinns an jeder Ecke
- etwas naive, mutige und sehr interessante Protagonistin
- vergleichsweise günstiger Preis
Zorn und Morgenröte:
- starke Gefühle
- geistreiche Sätze
- spielt am königlichen Hofe
- Intrigen, Feinde.
- mit 16,99 Euro für ein Hardcover auch vergleichsweise günstig
Auf diese orientalische Bucherscheinung kann man sich schon jetzt freuen:
Tausend Nächte aus Sand und Feuer erscheint am 24. Mai im cbt Verlag.
Es wird als Hardcover mit 16,99 Euro im Handel zu kaufen sein.
Inhalt:
Lo-Melkhinn hat schon dreihundert Mädchen auf dem Gewissen, bevor er in ihr Dorf kommt, um sich eine neue Braut zu suchen. Als sie die Staubwolke am Horizont sieht, weiß sie, dass er das hübscheste Mädchen im Dorf mitnehmen wird: ihre Schwester. Aber das wird sie nicht zulassen. Stattdessen kehrt sie selbst mit dem geheimnisvollen Wüstenherrscher in seinen Palast zurück. Der Tod scheint ihr sicher, doch am nächsten Morgen ist sie immer noch am Leben. Von nun an erzählt sie Lo-Melkhinn jede Nacht eine neue Geschichte und jeden Morgen erwacht sie mit einem magischen Funken in sich, der von Tag zu Tag mächtiger wird ...
Quelle: www.randomhouse.de
Habt ihr schon orientalische Bücher gelesen? Könnt ihr meine Liste ergänzen oder ist gar ein Buch darunter, was ihr auch schon gelesen habt?
Bücher, die im Orient angesiedelt sind, sind momentan in Mode.
Im letzten Jahr bin ich über den Verlag „ohneOhren“ auf mein erstes in orientalischem Setting angesiedelten Jugendbuch aufmerksam geworden. Besonders gut gefielen mir die starken und eigenwilligen Charaktere und der faszinierende orientalische Flair, das Leben von Tausend und eine Nacht. Die Schriftstellerin hat mich mit ihrem Roman damals stark beeindrucken können. Ich war mir nicht sicher, ob es an ihrem Schreibstil oder an dem Setting lag. Vermutlich an beidem.
Als ich auf das nächste Buch aus dieser Region stieß, 1001 Kuss. Dschinnfeuer, wollte ich es auf jeden Fall lesen und mich vergewissern, ob ich wieder so sehr in die Geschichte würde abtauchen können. Es ist mir gelungen.
Bislang habe ich ganze drei Bücher mit derlei Lokalkolorit gelesen und alle drei kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Ich möchte euch diese Geschichten in diesem Post einmal kurz vorstellen:

Dieses Buch ist im Verlag ohneohren erschienen.
Das Taschenbuch umfasst 220 Seiten und kostet 12,49 Euro.
Das Ebook umfasst 170 Seiten und kostet 7,49 Euro.
Inhalt mit eigenen Worten:
Lisaans Ausflug mit drei Schülern, die sie das Kämpfen lehren wollte, wird durch einen Überfall ein Ende bereitet. Den Schülern gelingt die Flucht; Lisaan jedoch wird durch die Plünderer entführt und ihrem Anführer übergeben. Tareq, so sein Name, findet schnell Freude an dem störrischen Mädchen. Er fordert sie zum Kampf auf. Sollte Lisaan gewinnen, so sei sie frei. Sollte er jedoch gewinnen, so soll Lissan ihm als Sklavin dienen. Lisaan verliert den Kampf und weigert sich dennoch Tareq zu dienen. Etwas, was den jungen Krieger nur noch mehr reizt, seinen Willen durchzusetzen. Der an ihn herangetragene Auftrag, Lisaan zu töten, muss da natürlich warten.
Eine vollständige Rezension dazu könnt ihr hier nachlesen.
Mit Mitternachtsrot habe ich meinen ersten Ausflug in die orientalische Welt begonnen. Besonders gefiel mir die impulsive Art der Charaktere. Stets wurde ein Minztee getrunken und über allem lag ein orientalischer Flair. Die Liebesgeschichte war voller feuriger Momente. Schön fand ich auch die Umsetzung des Themas Zeitreise. Der Handlungsstrang war sehr gut durchdacht und ich hatte sogar ein paar Mal Schmetterlinge im Bauch.

Das Buch ist im Carlsen Impress Verlag erschienen, kostet 3,99 Euro und umfasst 300 Seiten.
Inhalt mit eigenen Worten:
Rani ist die Tochter eines Piraten. Als die Mannschaft auf das Schiff des Prinzen von Rabiyah trifft, zögert sie nicht lange und setzt zum Entern an. Doch was sie auf Deck vorfinden, ist mehr als seltsam. Alle Mitglieder sind tot. Rani ist schnell klar, dass es sich um das Werk der Djinn handeln muss. In Gedanken stößt sie auf eine weibliche Leiche, die ein wunderschönes Fläschchen in der Hand hält. Rani greift danach. Die Frau erwacht und fordert das Mädchen nahezu hysterisch auf, die Flasche wieder herauszurücken. Ranis Neugierde ist geweckt. Sie öffnet den Verschluss und entlässt damit den Djinn Jaal. Dieser ist so erzürnt, dass er das Mädchen von Bord schmeißt. Gemeinsam mit der Flasche und dem Falken ihres Vaters erwacht Rani kurze Zeit später am nahen Festland. Das elterliche Schiff ist nicht in Sicht. Dafür der fremde Geist, der ihr fortan keine Ruhe lässt. Er fordert von Rani, ihm bei der Suche nach der Magierin behilflich zu sein, die ihn einst in die Flasche gesperrt hat; denn nur sie ist in der Lage, ihn zu befreien. Als Dank verspricht er Rani drei Wünsche. Das Mädchen ahnt bereits, dass ein Pakt mit einem Djinn nur Ärger bedeuten wird, aber der Gedanke an das, was sein könnte, ist zu verlockend.
Eine vollständige Rezension zu dem Buch findet ihr hier.
In diesem Buch wusste mich die Hauptcharakterin durch ihren besonderen Charme zu überzeugen. Sie ist ein wenig naiv, stark und mutig. Besonders interessant an diesem Buch sind die Dschinns, die an jeder Ecke lauern. Auch hier gibt es wieder eine romantische Liebesgeschichte. Außerdem gibt es einige amüsante Szenen, die dem Leser gewiss ein Schmunzeln entlocken. Der locker leichte Schreibstil hat mir ein paar wunderschöne Lesestunden bereitet.

Das Buch ist im One-Verlag erschienen und umfasst 397 Seiten. Mit 16,99 Euro ist es als Hardcoverversion doch sehr günstig zu erstehen.
Inhalt mit eigenen Worten:
Shahrzad ist bereit den Tod ihrer besten Freundin Shiva zu rächen. Sie stellt sich freiwillig dem Kalifen vor, der seine Königinnen aus dem Volk wählt, um sie einen Tag an seinem Hofe zu behalten und am nächsten Morgen nach dem Sonnenaufgang hinrichten zu lassen.
Shahrzads Plan zu überleben steht auf tönernen Füßen: Sie möchte Chalid mit einer Geschichte fesseln, die vor dem Einbruch des Tageslichts kein Ende nimmt.
Während Shahrzads Freunde einen düsteren Plan fassen, wie sie den Kalifen stürzen können, ist das Mädchen ganz auf sich allein gestellt. Doch Shahrzad ist nicht nur mutig. Mit ihrer flinken Zunge hat sie schon so manches Wortduell bestritten. Während die Angst vor dem Tod über der Szenerie liegt, entwickelt sich Gefühle, die nicht sein dürften. Ein gefährliches Spiel nimmt seinen Lauf ...
Eine vollständige Rezension zu dem Buch findet ihr hier.
Diese Geschichte spielt hauptsächlich am königlichen Hof des Kalifen Chahid. Die Geschichte ist voller Spannungen, Gefühle und Intrigen. An jeder Ecke lauern Gefahren. Auch diese Erzählung lebt sehr von seinen starken und eigenwilligen Charakteren.
Jedes dieser Bücher ist auf seine Weise einzigartig.

Mitternachtrot – Eine Erzählung aus Dschanor:
- prickelnden Liebesszenen
- Zeitreise
- eigensinnige, starke Charakterin
- feurige Dialoge, die Spaß machen
- vergleichsweise hoher Preis (der sich jedoch für jede der Seiten lohnt)

1001 Kuss. Dschinnfeuer:
- Viele fantastische Elemente
- ungeschlagener Flair von 1001 Nacht
- Humorvolle Szenen
- locker leichter Schreibstil
- Piratentochter
- Dschinns an jeder Ecke
- etwas naive, mutige und sehr interessante Protagonistin
- vergleichsweise günstiger Preis

Zorn und Morgenröte:
- starke Gefühle
- geistreiche Sätze
- spielt am königlichen Hofe
- Intrigen, Feinde.
- mit 16,99 Euro für ein Hardcover auch vergleichsweise günstig
Auf diese orientalische Bucherscheinung kann man sich schon jetzt freuen:

Es wird als Hardcover mit 16,99 Euro im Handel zu kaufen sein.
Inhalt:
Lo-Melkhinn hat schon dreihundert Mädchen auf dem Gewissen, bevor er in ihr Dorf kommt, um sich eine neue Braut zu suchen. Als sie die Staubwolke am Horizont sieht, weiß sie, dass er das hübscheste Mädchen im Dorf mitnehmen wird: ihre Schwester. Aber das wird sie nicht zulassen. Stattdessen kehrt sie selbst mit dem geheimnisvollen Wüstenherrscher in seinen Palast zurück. Der Tod scheint ihr sicher, doch am nächsten Morgen ist sie immer noch am Leben. Von nun an erzählt sie Lo-Melkhinn jede Nacht eine neue Geschichte und jeden Morgen erwacht sie mit einem magischen Funken in sich, der von Tag zu Tag mächtiger wird ...
Quelle: www.randomhouse.de
Habt ihr schon orientalische Bücher gelesen? Könnt ihr meine Liste ergänzen oder ist gar ein Buch darunter, was ihr auch schon gelesen habt?
Themen:
Buchvergleich,
Buchvorstellung,
Orient
Abonnieren
Posts (Atom)