Sonntag, 29. Dezember 2024

Jahresrückblick 2024

 

Unser Jahr 2024


Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und wie immer ist es die perfekte Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und all die buchigen Abenteuer Revue passieren zu lassen. Auch dieses Jahr habe ich mich für den Jahresrückblick mit der wunderbaren Leni von Meine Welt voller Welten zusammengetan. Genau wie bei unseren monatlichen Rückblicken, die wir regelmäßig gemeinsam schreiben, werfen wir auch diesmal einen Blick auf die Highlights, Überraschungen und besonderen Momente, die uns das Lesejahr beschert hat. Wir hoffen, ihr habt genauso viel Freude beim Lesen wie wir beim Schreiben – lasst uns gemeinsam auf ein großartiges Jahr voller Geschichten zurückblicken! 

 

Unser Rückblick in Worten:


2024 war ein Jahr voller kleiner und großer Highlights …

In 2024 waren Leni und ich …


♥ auf Reisen

Leni: Ich konnte mir einen riesengroßen Traum mit einer Wochenendreise nach Disneyland Paris erfüllen. Disney-Liebe wird bei mir groß geschrieben und die ganzen Settings, Attraktionen und liebevollen Details in Paris zu sehen, war atemberaubend.

Absolut wunderschön war auch meine Reise nach Rhodos in Griechenland. Mein Freund war das erste Mal am Meer und ich verbinde heute noch sein ehrfurchtsvolles Gesicht mit diesem Ort. Außerdem ist Griechenland einfach wunderschön. Sicherlich nicht meine letzte Reise hierher!

Insgesamt war ich in 2024 wirklich viel unterwegs. Malta, Sevilla in Spanien, ein Städtetrip in Mannheim… ich bin so dankbar über jeden Standort, den ich in 2024 besuchen durfte.


Tanja: Mitte des Jahres habe ich das erste Mal die Halbinsel Peloponnes (Skafidia) in Griechenland besucht. Unsere Hotelanlage war so groß wie ein kleines Dorf. Es war ein richtig schöner und erholsamer Urlaub.

Und natürlich waren wir in diesem Jahr auch wieder in Büsum. Erneut haben wir ein paar Nächte im 50er Jahre Hotel gebucht. Ein tolles Ambiente und eine wunderschöne Zeit in meiner - sozusagen - zweiten Heimat.


♥ kreativ

Tanja: Zum Geburtstag habe ich einen Etikettendrucker geschenkt bekommen. Damit habe ich in diesem Jahr fleißig Etiketten für Geschenke gestaltet und sogar ein Lesezeichen im Vintagelook designt.

Im September habe ich durch Zufall auf Pinterest süße Herbstmännchen, die vor einem Lagerfeuer (Teelicht) sitzen, gesehen. Diese wunderschöne DIY-Idee musste ich sofort ausprobieren. Ich liebe diese kleinen Gesellen, die mich - dank Timerteelichter - jeden Abend mit einem gemütlichen Lichtschein im Flur willkommen heißen.

Zugegeben, ich habe erst ein wenig gezögert, bevor ich mir „Procreate Dreams“ gekauft habe. Kreativ gesehen war das wohl die beste Anschaffung des Jahres. Damit habe ich nun schon so viele niedliche Kurzfilmchen hergestellt. Das Programm war leichter zu bedienen, als ursprünglich gedacht und ich denke, dass ich auch im nächsten Jahr noch einige Projekte damit umsetzen werde.


♥ oder musikalisch unterwegs.

Leni: Ein bisschen (oder ganz viel) Musik gehört für mich zu einem guten Jahr dazu. Ich schätze es total wert, auch in diesem Jahr auf einigen Konzerten, aber dieses Mal auch auf wundervollen Orchester-Events gewesen zu sein.

Ein Highlight darunter ist definitiv das Orchester-Erlebnis “Disney Live in Concert”. (Wer hätte es gedacht?) Ich liebe Disney. Live mit zig Instrumenten und dazu total professionelle Singstimmen sind aber nochmal eine Erfahrung für sich. Das Event würde ich definitiv erneut besuchen, wenn sich die Möglichkeit bieten würde.

Doch auch das Konzert von Adele war ein Haken hinter einem großen Wunsch von mir. Diese Frau kann wirklich atemberaubend singen! Außerdem sind ihre Konzerte eine Comedy-Show. Ich habe so viel gelacht!

Was ich wunderbarerweise noch in diesem Jahr besuchen durfte…
Orchester: Filmmusik aus “Spirited Away” (dt. Chihiros Reise ins Zauberland)
Konzerte: Bad Omens, Rammstein, Justin Timberlake, Cloudy June


♥ Wir haben Neues ausprobiert

Leni: Seit drei Jahren haben meine Freundin und ich uns vorgenommen, den Geistertrend aus Instagram nachzumachen. Doch erst in diesem Jahr sind wir dazu gekommen. Das bedeutete: Wir im Wald mit weißem Bettlaken über dem Kopf und Sonnenbrille auf der Nase - als Fotoshooting. Ich kann gar nicht beschreiben, wie viel Spaß das gemacht hat. Wie vielen lachenden Gesichtern wir im Wald begegnet sind. Wie viel wir selbst dabei lachen mussten. Ganz große Aktivitätsempfehlung von mir rund um die Spooky Season!

Auch richtig cool: Ich konnte das erste Mal eine Anime Convention besuchen. Es gab richtig tolle Events, die dort geplant wurden. Von nachgespielten Szenen aus bekannten Animes bis hin zu Kostümwettbewerben, war einiges geboten. Am liebsten hätte ich jedoch eine Picknickdecke mitten auf dem Gelände ausgebreitet und den ganzen Tag alle Cosplays (Kostüme) betrachtet. Wahnsinn, was einige Personen da für Mühe reinstecken!


Tanja: Ich war, als ich so auf das Jahr zurückgeblickt habe, wirklich verwundert, wie viele Dinge ich in diesem Jahr erstmals ausprobiert und für mich entdeckt habe.

Unter anderem habe ich das erste Mal Knicklichter zu Silvester ausgetestet und auf Anhieb lieben gelernt. Ich bin E-Roller gefahren und habe im Tierpark das erste Mal live und in Farbe Elche und Renntiere gesehen. Seit Jahren wollte ich endlich mal Stockbrot über dem Feuer rösten. Das habe ich Ende diesen Jahres das erste Mal im Christmas Garden gemacht 💓Und dann war ich in Büsum das erste Mal in einem Maislabyrinth (und hatte Angst mich zu verlaufen 😏)


♥ und alte Traditionen gepflegt.

Tanja: Schon im letzten Jahr habe ich mich für Basteln mit Raysin entschieden. In diesem Jahr habe ich erstmals mit Bronzeplättchen und Farbe experimentiert. Die Ergebnisse haben mir sehr gefallen und wurden auch schon begeistert von Beschenkten in Empfang genommen.

In diesem Jahr war ich auch wieder im Openairkino und das gleich zwei Mal an verschiedenen Orten. Eine Tradition, die ich beibehalten möchte.

Auch habe ich mir wieder eine Jahreskarte für den Vogelpark gegönnt. In diesem Jahr konnte ich somit unter anderem das Faultierbaby beim Aufwachsen beobachten.


Leni: Dieses Jahr konnten wir wieder im großen Stil Halloween feiern. Dieses Jahr war ich mit einem Sirenenkostüm dabei, während vor der Haustür eine Piratenflagge gehisst wurde. Auf dem Tisch standen Schatztruhen gefüllt mit Süßigkeiten und dann ging es ans Kürbis schnitzen. Im Hintergrund lief wundervolle Spooky Musik. Unsere Rezepte des Abends waren natürlich Halloween orientiert (z. B. Burger in Form von Kürbissen, Cocktails mit Blut am Rand aus Honig und Lebensmittelfarbe) Ein sehr gelungenes Fest!


♥ wir haben ganz besondere Momente erlebt, die wir so schnell nicht vergessen werden:


Tanja: Zu meinem Geburtstag Anfang Januar hatte ich schon meinen ersten richtig schönen Herzensmoment des Jahres. Ich war im Harry-Potter-Theater. Es war ein unvergesslicher Abend, der mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.


Leni: An der Stelle muss ich die Herzenstraum-Erfüllung mit Disneyland ganz klar nochmal erwähnen. Allerdings konnte ich “wandern am Königssee” auch endlich von meiner Bucketlist abhaken. Hier wollte ich seit über 4 Jahren hingehen. In 2024 haben wir die Aussicht und die wundervolle Luft rund um den Königssee genossen.


💖


Unser gemeinsames Lieblingshobby, das Lesen, hat uns auch 2024 wieder in fremde Welten und aufregende Abenteuer entführt. Die besonderen Highlights möchten wir dir nun in unserem literarischen Jahresrückblick vorstellen. Wir wünschen dir viel Freude beim Eintauchen!


Unser Rückblick in Fakten:


Der beste „Einteiler“ des Jahres 2024:


Tanja:

Unser leichtfertiger Eid
200 süße Dinge zeichnen
Single all the Way. A Christmas Roadtrip
Res will nach Hause



Leni:


Das grüne Königreich
Zeitsplitter
Chaos Witches



Der beste „Mehrteiler“ des Jahres:


Tanja:
 

Cassardim
Only a Monster (Die Zeitreisedynastie)
Unlock my Heart


Leni:
 

Prison Healer
Glimmer 2
Magic Sparks
Hexenkrone



Der beste Reihenauftakt des Jahres:


Tanja:
 

Ever & After
Cassardim
The Serpent and the Wings of Night


Leni:
 

Long Live Evil
Assistant to the Villain
Coldhart



Der Buchcharakter des Jahres:


Tanja:


 Der Kaktus Miep und das Spinnenkraut Caz aus “Spellshop”
Res, der Rover, und Fliege, die Drohne, aus “Res will nach Hause”
Flummel und der Goldene Berg Egon aus “Cassardim”
Die Tiere aus “Die Augen und das Unmögliche”
Alle Charaktere aus „Unlock my Heart“


Leni:
 

Izumi (Tokyo Ever After)
Adel (Chaos Witches)
Tipp (Prison Healer)
Die gesamte Piratencrew (Feenstaub und Enterhaken)



Lieblingsweltenentwurf:


Tanja:


Das Weihnachtsdorf aus “Single all the Way”
Die Welt von “Cassardim”


Leni:


 
Ever & After
Hexenkrone
12 - das erste Buch der Mitternacht



Schönstes Buchcover:


Tanja:


Die Augen und das Unmögliche
Spellshop


Leni:


Die geheime Gesellschaft
Feder & Klinge
Der Verrat der Seherin



Der Geheimtipp des Jahres

(ein Buch, das eher unbekannt ist und bei dem wir uns sehr darüber freuen, dass wir es dieses Jahr für uns entdecken durften):


Tanja:
 
„Der doofe Hase“ von Kilian Reichert


Leni:


Die Nacht der Zeitwächter 1
Der Verrat der Seherin 2
Das Geheimnis des Regens 3
12 - Das erste Buch der Mitternacht



Unsere Autorenentdeckung in 2024

– Diesen Autor/diese Autorin hatten wir bislang noch gar nicht auf dem Schirm und wollen unbedingt mehr von ihm/ihr lesen:

Tanja:


Saskia Louis (Unlock my Heart)
Miriam Tesla Kaniß (200 süße Dinge zeichnen)


Leni:


Lynette Noni (Prison Healer)
Elya C. Moos (Die Nacht der Zeitwächter)



Bester Lesemonat:


Tanja:

Der Januar startete sehr leselastig. Ich habe endlich Cassardim von der Wunschliste befreit und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. 9 Bücher habe ich in diesem Monat gelesen. Sofort war klar, dass ich die drei Cassardimbüche als Jahreshighlight küren würde. Was für ein Start ins neue Jahr! Hinzu kam in diesem Monat eine Buchüberraschung von Kilian Reichert „Der doofe Hase“ und der erste Band von Stella Tacks „Ever & After“-Reihe. Beides Bücher, die mich ebenfalls voll zu überzeugen wussten.


Leni:

Ich würde an dieser Stelle eindeutig den Mai küren. Hier habe ich wahrscheinlich meinen eigenen Rekord geknackt und 13 (Hör-)Bücher geschafft. Es ist außerdem ein Highlight für mich, weil ich Hörbücher in diesem Monat neu für mich entdeckt habe. Seitdem integriere ich sie regelmäßig in den Alltag - vor allem beim Hausputz.



Folgende neue Aktionen und allgemeine Neuerungen gab es 2024 auf unseren jeweiligen Blogs:


Tanja:

Vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Gelegentlich überlege ich, welche neuen Aktionen ich auf meinem Blog einführen könnte. Mir macht es großen Spaß, frische Ideen in die Tat umzusetzen.

Ein Thema, das mich schon lange fasziniert, ist die Bedeutung des berühmten ersten Satzes. Ich finde, es bietet nicht nur viel Diskussionsstoff, sondern eignet sich auch hervorragend für ein Quiz. Also habe ich ein wenig mit HTML-Codes experimentiert und einen Artikel erstellt, der bei euch sehr gut angekommen ist.

Durch die positiven Rückmeldungen fühlte ich mich motiviert, einen weiteren Beitrag zum Thema „erster Satz“ zu schreiben.

Eure Rückmeldungen dazu waren inspirierend. Den Wunsch, sich auch mal die letzten Sätze in Büchern genauer anzusehen, bin ich daher gerne nachgekommen.

Mitte Juli habe ich für mich beschlossen, dass ich gerne mal wieder ein paar Beiträge schreiben möchte, die über Rezensionen und unsere bereits bekannten Aktionen hinausgehen.

In einem Beitrag habe ich euch meine liebsten Bücher für die Sehnsucht nach dem Meer vorgestellt.

Der Beitrag kam bei euch sehr gut an. Daher habe ich auch im Herbst noch einen thematisch ähnlichen Artikel für euch eingestellt: „Herbstliche Lesezeit: Magische Bücher für gemütliche Tage“.

Letztlich habe ich auch noch meine Über mich Seite“ ein wenig überarbeitet.

Unter der Rubrik „Lesesnacks“ habe ich euch zwei leckere Eiskaffee-Varianten vorgestellt: Erfrischender Salted-Caramel-Mandelmus-Bananen-Eiskaffee für Booknerds und einen Snickers-Eis-Latte mit Sahne und Nusstopping.
Darüber hinaus habe ich euch zum Nikolaus eine kleine süße Idee für den Weihnachts-/Nikolauskaffee präsentiert.


Leni:

Leni on Tour - Auf den Spuren von Sestiby
Von mir gab es endlich wieder einen “Leni on Tour”-Beitrag und dieses Mal sogar einen ganz besonderen. Im Rahmen eines Buchevents zu “Honesty” von Franzi Kopka hat der Verlag eine kleine Tour durch München veranstaltet. Dabei gab es Einblicke zum Handlungsort der Geschichte. In meinem Beitrag habe ich euch ein wenig mitgenommen und ein paar Informationen der Autorin zum Setting geteilt. Es war eine wundervolle Erfahrung.

12 für 2024 Challenge
Für 2024 habe ich zudem zu einer neuen Challenge ausgerufen, die mir selbst auch ganz viel Freude bereitet hat. Mein Vorsatz hier war, dass wir uns wieder mehr den Selfpublishern widmen.

Aktion Bestbewertung
Nach eurem positiven Zuspruch ging die Aktion “Bestbewertung” in die zweite Runde. Geplant war sie als Einmalaktion und seit 2024 findet sie jedes halbe Jahr statt. Ziel ist es, unsere liebsten Geschichten nochmal ans Licht zu holen und sich mit anderen Bloggern darüber auszutauschen. Sie hat mir schon unfassbar geholfen, meine Wunschliste weiter aufzufüllen.

Geistertrend Instagram
Die Aktion habe ich zwar auf meinem literarischen Instagram-Account veröffentlicht und nicht auf meinem Blog, aber hier steckt auch viel Zeit, Liebe, Mühe und Spaß drin. In den herbstlichen Monaten haben meine Freundin und ich unsere weißen Bettlaken und ein paar Bücher geschnappt und sind damit in den Wald gestiefelt. Dort haben wir uns als Geister mit Sonnenbrillen auf der Nase verkleidet und haben ein buchiges, spooky Fotoshooting gemacht. Seit Jahren lieben wir den buchigen Geistertrend auf Instagram und es hat unendlich viel Spaß gemacht, das endlich nachzustellen. Wir haben so viel gekichert unter dem weißen Laken.

Das Ergebnis von dem Fotoshooting habe ich in einem kleinen Video auf Instagram geteilt.


Bei uns beiden gemeinsam:

Märchenchallenge 2024:
Die Märchenchallenge gestaltete sich für uns letztlich zu einem viel größeren Projekt, als anfangs gedacht. Wir haben teilweise noch im Jahr 2024 Abschnitte umgeschrieben, neu formuliert und verbessert, damit ihr das bestmöglichste Märchenerlebnis habt. Auf unser Resultat, bei dem ihr monatlich einen Teil eures ganz persönlichen Abenteuers “erlesen” konntet, waren wir sehr stolz. Wir haben uns gefreut, wie gut diese Aktion bei euch angekommen ist und möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen TeilnehmerInnen für die schönen Geschichten, die ihr mit uns geteilt habt, bedanken.

Buchblogger Picknick - Beim Buchblogger Picknick haben wir euch dazu aufgerufen, einen Snack zuzubereiten, den ihr vorher in eurem Buch erlesen habt und diesen mit uns bei einem virtuellen Picknick zu teilen. Wir hatten sehr viel Spaß an dieser Aktion und möchten uns auch hier bei den Teilnehmenden bedanken.



Darauf könnt ihr euch bei uns in 2025 freuen:


Schweren Herzens haben wir uns nach Absprache dazu entschieden, unsere Rubrik “Handlettering der Buchblogger” im Jahr 2025 einzustellen. Nach 90 Beiträgen ist es an der Zeit für uns “adieu” zu sagen. Unsere letzten Beiträge planen wir über das Jahr verteilt zu veröffentlichen.

Aber die Kategorie heißt nicht umsonst “Darauf könnt ihr euch bei uns in 2025 freuen”, denn wir sind ganz fleißig am Brainstormen, Quatschen und Planen: Wir haben wieder Lust auf neue Aktionen!

Mit dem Abschied von einer alten Aktion bleibt also wieder mehr Zeit für die Umsetzung neuer Ideen. Ihr könnt euch auch 2025 wieder über kreative Mitmachaktionen freuen.



Wunschbuch des Jahres 2025:


Tanja:
 

The last Bookstore on Earth von Lily Braun-Arnold
Break to you von Neal Shusterman, Debra Young und Michelle Knowlden
Bound by Flames - Funken und Asche von Liane Mars
Was die Nacht nie vergisst von Justine Pust


Leni:


Die neue High Fantasy-Reihe von Sabine Schulter
Weitere Bände der Elmirin-Chroniken von Elya C. Moss



Ein kurzes Wort an unsere treuen Leser, die Verlage und Autoren zum Jahreswechsel 2024/2025:


Wir möchten den Abschluss des Jahres nutzen, um uns bei allen Verlagen und AutorInnen zu bedanken, die unser Hobby möglich machen. Danke, dass wir in eure Geschichten abtauchen dürfen, eigene Welten erkunden, Schwerter schwingen oder eine neue Liebe für uns entdecken können. Ihr habt einen erheblichen Anteil daran, dass unser Jahr 2024 bunt, fantasievoll und abwechslungsreich war. Danke für jede schöne Zusammenarbeit und jeden wundervollen Austausch.

Natürlich auch ein riesiges Dankeschön an dich, lieber Leser/liebe Leserin!

Danke, dass du unsere literarische Seite verfolgst, deine Gedanken mit uns teilst, auf unsere Beiträge antwortest, sie liest und uns mit deinen lieben Kommentaren ermutigst unser Hobby auf einem Blog zu teilen.

Der Austausch mit dir ist unfassbar wertvoll und wir möchten ihn an keiner Stelle missen. ♥


Alles Liebe senden euch

Leni & Tanja

34 Kommentare:

  1. Hallo liebe Tanja,

    das ist ja mal wieder ein umfangreicher Post, der zeigt, wie viel Mühe ihr euch beide mit euren Blogs macht.

    Da kommen ja einige Dinge zusammen und es freut mich, wenn ihr so schöne Erlebnisse hattet und eure Wünsche in Bezug auf Disneyland und Griechenland in Erfüllung gingen.

    Lesetechnisch liegen wir ja von den Vorlieben der Genres ja nie auf einer Welle, ich kann auch leider sagen, aber vielleicht ist es auch ein Segen, dass ich nicht noch mehr Buchwünsche entwickle, wenn ich bei euch neue Bücher entdecke. Von den gezeigten Büchern reizt mich “Single all the Way”, weil es so nach einer schönen Geschichte klingt.
    Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für die vielen Blogbesuche bei mir bedanken und für die Aktion der Lesetipps von Buchblogger_innen. Daran nehme ich ja immer gerne teil .

    Ich wünsche dir einen guten Rutsch und für 2025 Gesundheit, Glück und alles Gute!
    Alles Liebe
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Barbara,
      naaa, manchmal haben wir so das ein oder andere Kinderbuch, das bei uns beiden auf dem Leseplan hätte stehen können ;o) Aber ich finde das auch gar nicht so schlimm. So kann man bei dem jeweils anderen Blog auch mal einen Blick in andere Genres werfen :o)

      Single all the Way hat mir so viel Spaß gemacht und ich kann es einfach nur vollumfänglich weiterempfehlen. Da bekommt man innerhalb kürzester Zeit die volle Ladung Weihnachtsstimmung und die Dynamik zwischen den Figuren war auch einfach nur zu genial <3

      Den Dank kann ich nur vollumfänglich zurückgeben. Ich freue mich schon auf unsere Gespräche und unseren Austausch im nächsten Jahr. Ich wünsche dir einen guten und gesunden Start ins 2025 und dass das neue Jahr mir unzählig vielen schönen Momenten und Erlebnissen daherkommt. <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  2. Hallo Tanja,
    ich folge nun auch endlich deinem Instragram Account =) Ich wollte mal deine Geister sehen =)
    Ihr hattet ein tolles Jahr mit coolen Erlebnissen. Nach Griechenland möchte ich auch wieder! Es ist schon viel zu lange her, dass ich dort war.

    Auf eure neuen Ideen bin ich schon sehr gespannt!

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Martina,
      du hast mir gerade ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Freut mich, dass du meine Geister entdeckt hast. Es gibt mittlerweile auch ein animiertes Renntier :o))))))

      Ich freue mich schon sehr auf den Austausch auf dieser Plattform mit dir.

      Vielleicht klappt es ja mit Griechenland im neuen Jahr? :o) Bei uns wird es 2025 auf jeden Fall wieder nach Büsum gehen. Das muss einfach sein :o) Aber ein weiteres Ziel wollten wir eigentlich auch noch ansteuern. Schauen wir mal, wohin es uns beide in 2025 verschlagen wird.

      Bezüglich der Ideen: Ich freue mich auch schon auf all das, was Leni und ich im neuen Jahr an Ideen umsetzen werden. <3

      Bei mir wird es ganz spontan im neuen Jahr auch noch eine Challenge geben. Die Ankündigung kommt zeitnah im neuen Jahr raus. Vielleicht ist das ja schon was für dich. Es wird eine Fotochallenge werden.

      Ich wünsche dir schon jetzt einen guten und gesunden Start ins neue Jahr und ein 2025 mit vielen schönen Erlebnissen und Momenten.

      Liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  3. Guten Morgen, Tanja
    hab schon bei Leni einen Kommentar hinterlassen. Finde Euren Rückblick sehr interessant. Und freue mich auf viele neue Aktionen und bestehende.
    Ganz liebe Grüße und einen guten Rutsch
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Anja,
      das freut mich so sehr zu hören :o) Mal schauen, welche Aktionen Leni und ich im neuen Jahr umsetzen können. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass für jeden was mit dabei sein wird.

      Ich wünsche dir auch schon jetzt einen guten und gesunden Start in das neue Jahr und ein wunderschönes 2025.

      Liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  4. Liebe Tanja,

    du bist früh dran mit dem Jahresrückblick – zumindest für mein Zeitgefühl. :D
    Du warst dieses Jahr sehr kreativ, wie cool! Hast du irgendwo ein Foto der Herbstmännchen mit ihrem Teelicht? Das klingt niedlich.

    Ich habe meinem Bruder vor ein paar Jahren einen Rentierspaziergang geschenkt. Das war so toll. Es war in einem Tierpark, in dem die Tiere für einige Monate lebten, gemeinsam mit ihrem Besitzer und dann ist man mit einem Rentier dort spazieren gegangen. Es hat in Strömen gegossen, aber ansonsten war es richtig toll!

    In ein Maislabyrinth möchte ich auch einmal. Vielleicht im nächsten Jahr. Es ging nie, da ich kein Auto hatte und in diesem Jahr ist es mir dann zu spät eingefallen.

    „Single all the way“ kommt mal auf meine Merkliste fürs nächste Jahr.
    „Spell Shop“ hat wirklich ein wunderschönes Cover!

    Mein bester Lesemonat war auch der Januar! Ich bin nie wieder auch nur annähernd an diese Zahlen gekommen, was daran lag, dass ich Ferien hatte und „Iron Flame“ in drei Tagen weggesuchtet habe. Dann war noch viel vom Monat übrig, aber auch schon knapp 1000 Seiten gelesen.

    Ich wünsche dir einen guten Rutsch in ein gesundes und lesereiches 2025!
    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Sandra,

      das stimmt, das Jahr hatte ja noch zwei Tage. Aber Leni und ich dachten uns, dass an diesen Tagen vermutlich keine großen Leseereignisse mehr dazukommen werden. :o)

      Die Teelichter fand ich tatsächlich so niedlich, dass sie immer noch bei mir im Flur stehen und das Lagerfeuer genießen <3 In meinem Oktobermonatsrückblick habe ich zwei Bilder eingestellt: https://der-duft-von-buechern-und-kaffee.blogspot.com/2024/11/monatsruckblick-oktober-2024.html

      Und sie sind so schnell und einfach gemacht. <3

      Das ist ja mal eine geniale Idee <3 Ich habe die Tiere im Tierpark als sehr rastlos empfunden. Waren die Renntiere bei euch auch so ... zügig unterwegs?

      Ein Maislabyrinth ist ein sehr cooles Erlebnis, wie ich fand. Allerdings kann ich aus Erfahrung heraus nur sagen: Achte darauf, ob es bald regnet. Im Regen mitten im Labyrinth ... das kann schon ein wenig stressig sein, wenn man nicht mehr weiß, wo der Ausgang zu finden ist XD

      Single all the Way und Spell Shop sind so richtig schöne Weihnachts- und Herbstbücher. Ich hatte mit beiden eine extrem gute Lesezeit. Single all the Way war so 100% Weihnachten und auch so lustig. Da kannst du dich schon auf eine richtig tolle Geschichte freuen :o)

      Ja sehr cool! Ich kann gar nicht genau sagen, warum der Januar bei mir so gut war. Ich hatte über das Jahr hinweg ja noch mehr Urlaub. Ich glaube, es lag irgendwie auch an den guten Büchern. Cassardim gabe ich ja quasi "eingezogen".

      Ich wünsche dir ein wundervolles 2025 <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  5. Liebe Tanja,

    was für ein umfangreicher und interessanter Jahresrückblick. Da habt Ihr Euch ganz schön viel Arbeit gemacht.

    Ich habe meine Lese-Statistiken noch nicht fertig. Da muss ich noch ran.

    Ich wünsche Dir einen wunderbaren Silvesterabend, einen guten Jahreswechsel und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit, Zuversicht und immer ein schönes Buch in der Hand!

    Ganz liebe Grüße

    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Conny,
      das Jahr hat ja gerade frisch begonnen. Und wir waren auch verhältnismäßig früh dran mit dem Rückblick. :o) Ich danke dir für deine lieben Worte <3 Auf deinen Rückblick bin ich schon sehr gespannt. Wenn du magst, gib mir gerne einen Hinweis, wenn er online gegangen ist. Dann schaue ich vorbei.

      Ich wünsche dir ein wunderschönes 2025 mit vielen einzigartigen und schönen Momenten und Erlebnissen.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  6. Hallo die Damen :)

    Ein schöner, sehr persönlicher Jahresrückblick. Da macht das Lesen sehr großen Spaß.

    Da ich nicht auf Instagram aktiv bin, habe ich den Geistertrend verpasst. Aber Leni, was du da beschreibst hört sich sehr, sehr lustig an. Das wäre mal eine Idee. :)

    @ Tanja: "Unser leichtfertiger Eid" kann ich nur unterschreiben! Das Buch zählte damals auch zu meinen Jahreshighlights.

    Die anderen Highlights sagen mir leider nichts.

    Aber "The Last Bookstore on Earth" habe ich auch schon im Blick. Das ist mir auf Goodreads untergekommen.

    Ich wünsche euch ein ganz tolles neues Jahr 2025. 🍀 Rutscht gut rüber!

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Nicole,

      ich danke dir für deine lieben Worte zu unserem Rückblick und ich freue mich so sehr, dass es dir Freude bereitet hat, ihn zu lesen <3

      An mir ist der Geistertrend trotz Instagramaccount auch total vorbeigegangen ;o) Leni hat mich in dieser Hinsicht aber wieder up-to-date gebracht. Ich fand die Idee auch richtig klasse. Das ist ja auch was, was man vielleicht in 2025 im Herbst dann umsetzen könnte :o)

      Ich bin ja mittlerweile ein großer Fan von Bryn Greenwood geworden. Beide Bücher von ihr fand ich großartig. Hast du vielleicht schon was davon gehört, ob weitere Bücher von ihr ins Deutsche übersetzt werden sollen?

      The Last Bookstore on Earth klingt nach so einer genialen Geschichte. Vielleicht können wir uns dann ja, sobald das Buch erschienen ist, darüber austauschen (?) Das würde mich sehr freuen <3

      Ich wünsche dir auch ein wundervolles 2025 mit vielen guten Büchern auf dem Lesestapel und mit vielen wunderschönen Momenten und Erlebnissen.<3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  7. Hallo Tanja bzw. ihr Beiden, denn bestimmt wird Leni die Kommentare hier auch verfolgen, da es ja auch ihr Rückblick ist.

    Wow, da habt ihr wirklich viel tolles erlebt. Vor allem beim Reisen bin ich bei euch, da war ich auch gut unterwegs und möchte auch gerne im nächsten Jahr wieder viel entdecken.

    Von eueren Büchern kenn ich sehr viele vom Sehen, Chaos Witches ist auch bei meinen Highlights dabei, Hexenkrone mochte ich auch gern. Prison Healer und Cassardim würden mich auch noch reizen.
    Bei der Reihe von Elya C. Moos stecke ich ja immer noch mitten in Teil 2, so wirklich weitergekommen bin ich noch nicht.

    Ich wünsche euch ein genauso tolles Jahr 2025 und freue mich auf weitere tolle Beiträge :)

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Steffi,

      Leni hat auf ihrem Blog ebenfalls den Jahresrückblick veröffentlicht. Aber ich könnte mir auch gut vorstellen, dass sie auf meiner Seite auch stöbern kommt :o)

      Leni und ich sind ja beide absolut reiseverliebt. Irgendwann packt uns dann immer das Fernweh. Ich freue mich, dass du diese Leidenschaft nachvollziehen kannst und auch so gerne andere Länder entdecken möchtest. Hast du diesbezüglich schon Pläne für 2025 gefasst? Ich bin mir noch gar nicht so sicher, wohin es genau gehen soll. Büsum steht natürlich fest auf dem Plan. Sehr gerne würde ich aber auch ein neues Land bereisen. Schauen wir mal, was sich ergibt :o)

      Chaos Witches habe ich, nach Lenis Schwärmereien ja schon im Blick gehabt. Wenn du nun auch so begeistert bist, dann muss ich das Buch dringend mal von der Wunschliste befreien.

      Prison Healer und Cassardim kann ich dir absolut ans Herz legen. Beide Reihen gehören zu meinen liebsten und Cassardim würde ich aktuell als die beste Buchreihe bezeichnen, die ich jemals gelesen habe.

      Ich wünsche dir auch ein wunderschönes 2025 <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    2. Hallo Tanja,

      ja, also im Februar gibt es wieder eine Kreuzfahrt, da geht es dann eine Woche auf die Kanaren, auch mein erstes mal dort. Ansonsten würde ich gerne im September wieder eine Woche Strandurlaub machen, vielleicht wieder Türkei, aber da steht noch nichts fest.

      Oh wow, das ist aber ein krasses Urteil über Cassardim :D Das verstärkt die Neugier natürlich noch :D

      Liebe Grüße,
      Steffi vom Lesezauber

      Löschen
    3. Hallo liebe Steffi,

      oh, das hört sich nach großartigen Plänen fürs neue Jahr an. Ich bin damals auch immer im Januar irgendwo dorthin gereist, wo es etwas wärmer ist. Das ist dann durch Corona etwas eingeschlafen. Ich finde, so geht man viel gestärkter durch die kalte und dunkle Jahreszeit.

      Was Cassardim betrifft: Ich hatte hohe Erwartungen. Aber dieses Reihe hat wirklich alles getoppt, was ich bislang gelesen habe. Gerade im Gesamtbild. Du solltest es unbedingt lesen :o)

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  8. Liebe Tanja,

    ein toller Rückblick! Ihr habt sehr viel erlebt, entdeckt, gesehen, gelesen, gebastelt und gewerkelt! Sehr interessant!

    Vielen Dank noch mal an euch für die Märchenchallenge. Ich habe gerne mitgemacht, habe meine Geschichte ja auch bebildert, und nun ist mein Märchen komplett:
    https://buchmomente.blogspot.com/p/challenge-marchen-challenge.html

    Von euren Büchern muss ich gestehen, dass ich keines kenne - das liegt aber wohl auch an unseren unterschiedlichen Lieblingsgenres. Schön aber, dass ihr so viele tolle Lese-Erlebnisse hattet.

    Die neue Challenge der Leseorte klingt sehr schön, vielleicht schließe ich mich da spontan auf Insta an und poste dort mit Hashtags meine Orte. :-)

    Alles Gute für 2025, viele tolle Bücher und spannende Erlebnisse!

    LG Sabine

    PS: Mein Jahresrückblick wird diese Woche auch noch kommen. :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Sabine,

      ich danke dir für deine lieben Worte <3 Es freut mich so sehr, dass dir das Lesen unseres Beitrages Spaß gemacht hat <3<3<3

      Den Abschluss deiner Challenge werde ich mir gleich ansehen. Ich bin gespannt, wie dein Märchen geendet ist :o)

      Das macht überhaupt nichts. Ich finde unterschiedliche Lesegeschmäcker haben auch einen Vorteil: Man kann bei anderen LeserInnen mal ein wenig über den eigenen Tellerrand schauen. Ich finde, das trägt seinen ganz eigenen Reiz in sich.

      Es würde mich riesig freuen, wenn du an der Challenge teilnehmen möchtest. Hinterlasse mir sonst gerne auch unter dem Challengebeitrag einen Link zu deinem Instagramaccount, wenn du mitmachen möchtest. Ich würde ihn dann im Beitrag verlinken und immer mal wieder vorbeischauen, um deine Lesereise mitzuverfolgen <3

      Ich wünsche dir ein schönes, gesundes und lesereiches 2025 mit vielen wundervollen Erlebnissen und Momenten.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  9. Hallo Tanja,
    Das Basteln zieht sich ja durch dein Jahr. Früher habe ich auch viel gebastelt. Ich hatte sogar ein Bastelzimmer. Doch heute hat das Lesefieber die Bastellust völlig verdrängt. Vielleicht kommt das wieder wenn ich in weiter Ferne pensioniert bin und mehr Zeit habe.
    Von deinen hier vorgestellten Büchern kommt mir eines bekannt vor. Die geheime Gesellschaft liegt auf meinem SuB.
    Nun eünsche ich dir ein buchiges und schönes 2025!
    Liebe Grüsse
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Irene,
      mir schießen immer wieder so ganz spontan Ideen in den Kopf, die ich dann meist einfach nicht mehr loswerde und die ich unbedingt angehen möchte. Ich liebe es, Dinge zu erschaffen und bestenfalls auch anderen mit dem fertigen Produkt eine Freude zu bereiten.

      Jedes Mal frage ich mich dann, ob es eine gute Idee ist, ein weiteres "Hobby" anzugehen, weil ich dann auch immer Angst habe, dass mir das Lesen zu kurz kommen könnte. Ich achte dann besonders darauf, bewusst auch Lesemomente in den Alltag einzubinden. Ich verstehe also deine Zeitprobleme total :o)

      Die geheime Gesellschaft hat Leni gelesen und für sehr gut befunden. Daher bin ich sehr zuversichtlich, dass du mit dem Buch eine richtig schöne Lesezeit haben wirst.

      Ich wünsche auch dir ein wunderschönes und lesereiches 2025 <3

      Liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  10. Huhu Tanja,

    das vergangene Jahr hatte ja so einiges zu bieten und ich erinnere mich an so manchen schwärmenden Post wenn du über deine Reisen oder neuen Rezepte gesprochen hast. :D Ich hoffe das 2025 für dich wieder viele neue Dinge bereithält. ^^
    Bezüglich Büchern war ja einiges tolles dabei. Ever After #1 ganz vorneweg und ich habe gerade viel Spaß Band 2 mit dir zu lesen. ♥ Und Cassadim! Was hast du geschwärmt und ich habe die Reihe noch immer nicht vom SuB befreit. Aber dieses Jahr, ganz bestimmt.
    Ich bin übrigens auch schon gespannt was du und Leni wieder für Aktionen aus dem Hut zaubern werdet. :D Möge also 2025 wieder voller toller Bücher und kreativer Momente sein!

    Tintengrüße von der Ruby
    https://rubystintengewisper.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Ruby,

      ohja, ich bin auch voller Vorfreude auf das, was 2025 bringen wird. Ich denke da an Bonsaiaufzucht, Spieleabende, vielleicht auch mal wieder mehr fotografieren, ferne Länder erkunden, großartige Bücher lesen, zum ersten Mal neue Dinge ausprobieren, durch interessante Rezeptee kochen, den Flauscheschal fertigstellen und vieles mehr. Wir werden uns auf jeden Fall austauschen und ich hoffe, dass auch du viele schöne Erlebnisse in diesem Jahr haben wirst. Ach, ich bin sogar sehr zuversichtlich, dass es so sein wird :o)))))))

      Lies Cassardim. Unbedingt! Du wirst es lieben. Ich bin mir sicher. Und jaaaa, Ever & After II war bzw. ist (!) einfach der perfekte Start ins neue Jahr gewesen.

      Das hast du schön gesagt. Ich hoffe auch sehr, dass 2025 uns viele kreative Momente und verdammt gute Bücher bescheren wird <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  11. Hallo ihr beiden und erstmal auch von mir ein frohes Neues!
    Wow, das ist ja wieder ein super ausführlicher Jahresrückblick von Euch zwei! Wie viele Bücher ihr lesen konntet und dann Eure Reisen und Erlebnisse - wirklich toll!
    Von Euren Highlights und Empfehlungen kenne ich auch einige, habe sie gelesen oder möchte sie dringend noch lesen. "The Prison Healer" zum Beispiel lese ich aktuell, die "Cassardim" Reihe steht für den Januar als Buddyread auf dem Plan. Ich muss gleich unbedingt mal noch ausführlich alle Highlights durchstöbern.
    Aber erstmal: wünsche Euch ein glückliches, gesundes neues Jahr.

    Liebe Grüße
    Sophia

    Zu meinem Jahresrückblick

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sophia,

      auch von mir an dieser Stelle erstmal ein frohes neues Jahr <3

      Ich danke dir für deine lieben Worte zu unserem Jahresrückblick. 2024 hat uns wirklich einige tolle Bücher und viele schöne Herzensmomente beschert.

      Oh, wie gefällt dir The Prison Healer? Ich habe es auch gelesen und war genauso begeistert von der Reihe, wie Leni es war. Und Cassardim war für mich mehr als nur ein Highlight. Darauf kannst du dich schon richtig freuen, meiner Meinung nach <3

      Ich wünsche dir auch ein wunderschönes, erlebnis- und lesereiches neues Jahr.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  12. Hallo liebe Tanja

    Wahnsinn was Leni und du erlebt habt. Disneyland steht auch auf meiner Wunschliste.

    Ein Hotel im Stil der 50er Jahre? Wow. Da muss ich echt mal googeln wo überall es so was gibt.

    Ich weiß Tanja, du bist ein richtiger Profi wenn es ums Basteln geht. Nun kannst du selbst Etiketten erstellen. Ist das Gerät schwer zu handhaben?

    Einige Eurer Bücher befinden sich auch in menen Regalen.

    Das ist ein ganz toller Bericht, den ich mit sehr viel Freude gelesen habe. Danke 😍

    Liebe Grüße und viele tolle Momente im Jahr 2025 wünscht dir die Gisela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Gisela,

      ohja, unser Jahr war wirklich geprägt von aufregenden Momenten und Erlebnissen.

      Ich war vor Jahren auch mal in Disneyland. Aber ich muss sagen, dass meine Erinnerungen daran mittlerweile etwas schwächer geworden sind und im Austausch mit Leni habe ich auch festgestellt, dass sich sehr viel verändert hat. Ich habe auch richtig Lust bekommen, da mal wieder hinzureisen. Von daher verstehe ich nur zu gut, dass dieses Ausflugsziel auf deiner Wunschliste steht <3

      Das Hotel im Stil der 50er Jahre hat meinen Geschmack zu 100% getroffen. Ich habe noch nicht geschaut, wo es sowas gibt. Lass es mich wissen, solltest du noch mehrere Standorte entdeckt haben.

      Das Etikettengerät ist so einfach zu handhaben. Man kann sich eine Grafik am Smartphone in der App aussuchen und dann direkt an den Drucker schicken. Es ist nichts Großes, aber es tut sehr gute Dienste. Zu Weihnachten konnte ich damit z.B. auch Geschenke beschriften.

      Oh, ich bin neugierig. Welches der Bücher hast du denn noch im Regal stehen? Da wir sie hier im Rückblick aufgeführt haben, handelt es sich ja um unsere Favoriten. Also von daher kannst du dich schon darauf freuen sie zu lesen, würde ich jetzt einfach mal behaupten :o)

      Ich freue mich so sehr, dass dir der Beitrag gefallen hat. Vielen Dank für deine lieben Worte <3

      Ich wünsche dir auch ein wunderschönes 2025 mit vielen schönen Momenten und Erlebnissen.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  13. Huhu liebe Tanja :)

    Wow war für ein toller Jahresrückblick, es hat gerade richtig Spaß gemacht ihn zu lesen.

    Ich finde es immer richtig schön, dass der Anfang bei euch beiden immer so persönlich sind und ihr habt wirklich interessante Rubriken ausgewählt. Ich bin leider nicht ganz so kreativ unterwegs gewesen^^

    Auch wie ihr die Bücher nochmals präsentiert habt, finde ich wirklich toll so wird es halt doch gleich nochmals vielfältiger und man sieht doch nochmals mehr Bücher, mit denen ihr durch das Jahr 2024 gewandert seit.

    Ich wünsche dir ein tolles Lesejahr 2025 mit vielen Lesehighlight und vielen schönen Herzensmomenten.

    Liebe Grüße
    Teresa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Teresa,

      ich freue mich so sehr, dass du so viel Freude an unserem Beitrag hattest <3 Vielen Dank für diese lieben Worte <3

      Kreativität muss sich auch ergeben. Ich brauche das einfach manchmal: Neues erschaffen und schauen, was sich so daraus entwickelt :o)

      Ich wünsche dir auch ein wunderschönes 2025 mit vielen spannenden Büchern auf dem Lesestapel <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  14. Schönen guten Morgen!

    Nachdem ich mich jetzt durch alle Dezember Rückblicke gestöbert habe (im letzten Monat des Jahres gibt es immer irgendwie besonders viele...) komme ich jetzt auch endlich dazu, die Jahresrückblicke zu lesen.
    Ich war grade schon bei Leni und hab bewundert, wie viel ihr unterwegs gewesen seid und welche kreativen Ideen ihr schon wieder auf Lager habt! Es ist zwar schade, dass das Handlettering nun erstmal auf Eis gelegt wird, aber vielleicht habt ihr ja doch wieder irgendwann mal Lust dazu - und ich bin natürlich auch gespannt, was in diesem Jahr anderes von euch zu sehen sein wird :)

    Oh und du hattest gerade Geburtstag: ganz herzlichen Glückwunsch meine Liebe <3

    Auf "Res will nach Hause" hast du mich ja schon neugierig gemacht. Und das von Bryn Greenwood kommt evtl auch auf meine Wunschliste. Zu Weihnachten ist ja "All die Finsternis inmitten der Sterne" eingezogen und wenn es mir gefällt, werde ich auch die anderen von ihr lesen.
    "Spellshop" fand ich ja absolut bezaubernd und das von Dave Eggers darf ich nicht aus den Augen verlieren. Ich kenne von ihm nur Der Circle - eine ziemlich krasse Zukunftsversion, vor allem, weil die gar nicht so weit von der Gegenwart entfernt ist. Durch die Ansichten, die man hier über ihn lernt, würde mich das andere Buch von ihm auch interessieren.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen ersten Monat im neuen Jahr und hoffentlich wieder viele spannende Geschichten!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Aleshanee,

      mir ist es ganz ähnlich ergangen. Ich bin auch von Monatsrückblick zu Jahresrückblick und wieder zurück gesprungen. Da gab es einiges zu lesen :o)

      2024 haben Leni und ich wirklich viel erlebt. Das stimmt und es waren auch so viele Herzensmomente mit dabei. <3 Was das Handlettering betrifft, so haben wir die Beiträge jetzt über das Jahr verteilt. In jedem Quartal ein Thema. Wir können uns ja Ende des Jahres nochmal austauschen und über das Thema sprechen. Mal schauen, wie wir dann alle darüber denken :o)

      Ah, nein, ich hatte noch nicht Geburtstag. Ich habe noch Geburtstag. Im Januar :o)

      Res will nach Hause fand ich einfach großartig und Bryn Greenwood hat sich in mein Leserherz geschrieben. Ich hoffe so sehr, dass bald weitere Romane der Autorin ins Deutsche übersetzt werden. Bzw., dass sie noch mehr Bücher veröffentlicht. Ich bin auch sehr sehr gespannt auf deine Meinung zu All die Finsternis inmitten der Sterne.

      Spellshop war eine so süße und tolle Geschichte, da bin ich ganz bei dir. Und das Buch von Dave Eggers könnte ich mir auf deinem Lesestapel auch sehr gut vorstellen.

      Der Circle kenne ich wiederum nicht. Aber das könnte auch ein Buch für meine Wunschliste sein, nachdem mir dieses so gut gefallen hat.

      Ich wünsche dir auch einen wunderschönen Start ins neue Jahr und viele zauberhafte Momente in 2025.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  15. Liebe Tanja, Liebe Leni,

    wow, euer Jahr 2024 ist mit wunderschönen Erinnerungen und Erlebnissen gefüllt worden. Das ist klasse. Ich möchte übrigens auch mal zu einer Anime Convention gehen, mal sehen ob ich das 2025 schaffe.

    Außerdem hattet ihr ein spannendes Lesejahr. "Ever & After" haust noch auf meinem SuB, ich weiß, das sollte mal ganz dringend gelesen werden. Ich arbeite daran.
    Viele eurer vorgestellten Bücher sind mir noch gar nicht begegnet, da muss ich mich auf jeden Fall noch ein bisschen durchstöbern gehen.

    Ich wünsche euch ein zauberhaftes 2025, mit jeder Menge unglaublich schönen Augenblicken und reichlich spannenden Lesestoff.

    Alles Liebe,
    Mo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Mo,

      ich war bislang noch nie auf einer Anime Convention. Das klingt großartig. Ich drücke die Daumen, dass du dieses Vorhaben in 2025 umsetzen kannst.

      Zu Ever & After: Ich habe das neue Jahr mit dem zweiten Band der Reihe angefangen und ich kann dir nur sagen: Lies die Reihe. Der zweite Band ist mindestens genauso genial, wie der Auftakt. Blutig, horrorlastig, märchenhaft (auf eine sehr besondere Art und Weise), auch ein wenig lustig und trägt - für mich - definitiv schon wieder Jahreshighlightpotenzial in sich.

      Ich wünsche dir auch ein perfektes 2025 mit vielen wunderschönen Erlebnissen und Momenten und den spannendsten Büchern auf dem Lesestapel <3

      Liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
  16. Huhu ihr Lieben,
    das war ein wundervolles Jahr mit vielen schönen Momenten und Erlebnissen.
    DANKE, dass ihr uns daran teilhaben lasst.
    LieGrü
    Elena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elena,
      ich danke dir für deine lieben Worte und ich freue mich, dass dir unser Jahresrückblick so sehr gefallen hat <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen

Du möchtest mit mir einen kleinen Kaffeeplausch halten? Prima! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir. ☕

Mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und von Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du hier:

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von Google:
Datenschutzerklärung von google

Hier findest Du die Datenschutzerklärung von dieser Website:
Datenschutzerklärung von Der Duft von Buechern und Kaffee